-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Tu es!!! Dachte exakt genau so, eigentlich langt es ja auch, aaaber....Nicht zuletzt dieses Forum (hätte mich alleine evt. nicht getraut, Danke!)und die Seriosität/Werksgarantie etc. gaben dann den Ausschlag für den Hirsch. Ist ja schon viel über Hirsch geschrieben, glaub es . Versuch doch mal einen Hirsch zur Probe zu bekommen, danach ist alles klar. (Wenn Du demnächst mal in Rhein-Main bist schick mal ne PN) Viel Spass beim Grübeln.
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
In Wiesbaden habe ich gestern eine Reihe Alfa Sportwagon gesehen, 1,9er Diesel, verschiedene Farben, LP 31.xxxEuro, einheitlich 25% Nachlass. So wie es aussah Neuwagen, Alfa Händler, so auch ausgeschildert, also kein verhandeln notwendig. Das erklärt dann auch den (nicht nur bei Alfa) mittlerweise aberwitzigen Wertverlust.
-
Motorempfehlung für Saab Neuling (CABRIO)
@Saabi9-3 : Hmmm, stimmt auch, gebe ich zu. Ich habe die jeweils günstigste Variante verglichen, da sind wir dann bei 34.250 für 1,8t linear aber ist halt etwas müde motorisiert. (Audi übrigens als 1,8t 163 PS: 34.950 Euro, Mercedes CLK200 184 PS : 44.625 Euro) Sei´s drum, gute Fahrt im Saab:cool: gruss icarus
-
Motorempfehlung für Saab Neuling (CABRIO)
War ebenfalls neugierig und hab mal nachgesehen... 320i Cabrio Benziner 170PS : 39.900 Euro Das ist das Einstiegsmodell - wahrscheinlich üppig ausgestattet... gruss icarus
-
Hilfe-mein Saab leuchtet
Hallo, habe die Sicherung für einige Zeit gezogen, nun isses wech das Leuchten. Aber da sich die Garantie dem Ende nähert kommt demnächst eine Inspektion mit großer "Liste" an die Reihe, so rechtzeitig dass auch die Nachbesserung noch innerhalb der Garantie nachgebessert werden kann.
-
Hilfe-mein Saab leuchtet
Hallo @ all, mein Saab leuchtet...habe eben das Dach geschlossen und wunderte mich, dass das SID schimmert sowie alle Tasten rund um das Infotainment 150 beleuchtet sind. Motor an und wieder aus bringt nix, warten auch nicht. Und nuh? Bei öffnen über ZV und wieder schließen kommt im Sid die Uhrzeit, nach einigen Sekunden dann dort --:--, aber das Leuchten bleibt. Für Tipps oder Vorschläge dankbar, ansonsten morgen der Weg zum und posten der Antwort. Besten Dank vorab, Gruss icarus
-
Erfahrungen 12 Monate Saab 9-3
Hallo, da in letzter Zeit immer wieder mal extrem negative Erfahrungen berichtet werden: hier eine positive Story. 9-3 Cabrio 1,8 t, Vector, jetblack met., Leder beige, comfortpaket. Genau vor einem Jahr als Vorführwagen -9 Monate alt und 5000 km gefahren- gekauft, seitdem 27.000 km gefahren. -Liegenbleiber : keiner -Störungen: el. Fensterheber rechts spinnt, nach Softwareupdate keine Automatik mehr rauf -Seitenscheibe rechts hinten klappert manchmal -auf schlechter Strasse Geräusche Armaturenbrett vorne links. - Hirsch nach ca. 10.000 km einbauen lassen - Verbrauch 9,7 - 11,0 l/100km Fazit : 1. Beim nächsten Mal sofort den Hirsch einbauen lassen 2. nicht mehr schwarz met. wählen, zu empfindlich 3. neu nachdenken über den Diesel, wenn der Hirsch ordentlich rennt, dann steigt der Verbrauch schon gewaltig an. Unter dem Strich aber sehr zufrieden, sehr souveränes Fahrzeug, macht einfach Spaß, habe den Kauf nicht bereut. Denke eher drüber nach einen weiteren Saab anzuschaffen, dann aber den Combi mit Diesel. Gruss und gute Fahrt in der Sonne am heutigen Freitag den 13.
-
Erfahrungswerte 9-3 1,9 TiD 110 KW (Sportkombi) wanted !
Klugscheißermodus an: Step I (alte Schreibweise: Treffen bei Wortbildungen drei gleiche Konsonanten zusammen, dann setzt man nur zwei wenn ein Vokal folgt) Vollast. Step 2 (neue Schreibweise: ...treffen bei Zusammensetzungen drei gleiche Buchstaben zusammen, darf keiner von ihnen wegfallen) Volllast. In neuer Schreibweise so dann auch Kaffeeersatz oder Auspuffflamme, Pappplakat und besonders schön: Brennnessel Klugscheißermodus aus Ja stimmt, ich musste es nachlesen.
-
Welcher Motor für 9-3 SC
Moin, rein rechnerisch ist das ja ziemlich einfach (und m.E. bei 15.000 km p.a. auch ziemlich egal ), aber DU musst Dich mit dem Motor wohlfühlen. Wenn Dich eine 10,xy oder auch mal eine 11/12 vorne nervös macht....dann den Diesel. Bin von(Alfa) Diesel auf Saab 1,8t umgestiegen, musste mich anfangs immer durch nachrechnen überzeugen, dass Benziner nicht wesentlich teuerer ist (20.000km p.a.) Außerdem hast Du ja noch Zeit abzuwarten was die Bundesregierung sich noch einfallen lässt hinsichtlich der KfZ Steuer etc..... Viel Spass beim Grübeln und rechnen
-
Keine Schonzeit? Hirsch-Halter von Versicherung waidgerecht erlegt!
Hei der HUK wurde mir gesagt ca. 50 Euro mehr p.a., auf Nachfrage hieß es, dies sei der Vollkaskoschutz, bei einem Diebstahl meines KFZ wolle ich doch auch den Hirsch bezahlt bekommen. Habe dann auf VK für den Hirsch verzichtet:smile:, somit kein Mehrpreis.
-
Was halten die Fachleute von dem Angebot
Ich tippe auf 20.950 Euro:biggrin: Gibts aber auch noch deutlich jünger zu ähnlichem Preis...musst halt genau die Ausstattung vergleichen (Linear/Salomon/Vector z.B.) Den habe ich auf die Schnelle gefunden.... http://www.mobile.de/img/no.gif http://www.mobile.de/img/no.gif EUR 22.900, MwSt. ausweisbar D-53902 Bad Münstereifel, EZ: 12/05, 20.210 km, 110 kW (150 PS), Blau, Benzin, Schaltgetriebe, Klimaanlage, ABS, Stabilitätskontrolle... In jedem Fall gibts genug im Angebot, viel Erfolg bei der Suche.
-
Verlängerung Garantie 93 cabrio ?
Ist sicher meistens richtig, aber bei meinem Alfa 156 war die Garantie besonders wertvoll. Gab es bei Kauf "obendrauf", SB von 10% der Materialkosten, mindestens 100.-, max. 500.- Euro. Gezahlt wurde Motorsteuergerät bei 90.000km, danach neuer Motor bei 119.000 km (14 Tage vor Ablauf der Garantie!) - hat sich gelohnt. Das Autohaus gab mir immer nette Leihwagen, damit fing es an...solch ein Modell wurde dann auch binnen 500 km nach Motortausch gekauft.
-
Öffnet man die Tür vom Cab mit nassem Verdeck tropft's rein
Na ja, der hund mag die Zugluft nicht wirklich, aber mit Sonnenbrille geht es prima.... gruss icarus
-
Er ist da!!!!
Welcome, vermute, dass Du alles richtig gemacht hast! Bin auch von Alfa 156 2,4 jtd umgestiegen, der Karren ist super gefahren, bis 80.000 km. Danach ging es los, nur Theater, aber immerhin Anschlussgarantie, welche auch gezahlt hat. Krönung war Motorschaden bei 120k km, gezahlt auch von Anschlussgarantie , danach war innerhalb 500 km ein Saab 9-3 Cabrio vor der Tür - perfiderweise hatte der Laden mir einen solchen immer als Werkstattersatzwagen gegeben... Nun herrscht Zufriedenheit, hätte ich eher auf die Forumsmeinung gehört hätte ich schon eher gehirscht , aber nun isser ja auch drin , der Hirsch im Elch. Viel Spass und gute Fahrt, Gruss icarus
-
Verbrauch 9-3 1,8t
Nein, im Gegenteil. Nach reset einige Minuten Leerlauf im Stand. Zeigte sogar 99,9 an, hatte aber das Handy nicht so schnell parat...;-))
Icarus
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch