Zum Inhalt springen

saabista63

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabista63

  1. saabista63 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tack! Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
  2. saabista63 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gemeinhin heißt es, dass der Aero mit Automatik die harmonischere Variante ist! Wie sieht es mit der Handschaltung aus? Treten häufiger Getriebeprobleme auf? Wie anfällig ist die Kupplung? Bitte um Tipps aus eurem reichen Erfahrungsschatz! Gruß saabista
  3. saabista63 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurbelgehäuseentlüftung Bin zwar kein Praktiker, aber so weit ich weiß, kann erhöhter Ölverbrauch mit der Kurbelgehäuseentlüftung der MY vor 2004 zusammenhängen. Wenn die Entlüftung über den Öleinfüllstutzen läuft (es gab da einen entsprechenden Nachrüstsatz), saugt der Motor Öldämpfe aus dem Stutzen und verursacht dadurch erhöhten Ölverbrauch. MY 2003 dütfte noch von dieser provisorischen Lösung betroffen sein. Erst im MY 2004 wurde eine völlig neue Entlüftung des Kurbelgehäuses eingeführt! Gruß saabista
  4. saabista63 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem 2,3 (oder auch dem 2,0) Biopower? Wie fährt sich das Auto mit Ethanol? Wäre für Berichte dankbar! Gruß saabista63
  5. saabista63 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da auf der Ausstattungsliste des 9-5 kein Beifahrerairbag-Abschaltung steht, nehme ich an, dass eine solche Möglichkeit nicht existiert . Hat jemand im Forum den BF-Luftsack stillegen lassen? Gruß S.
  6. saabista63 hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei elkparts.com kostet SID 2 für Bj. 02-05 ca. 100 Britische Pfund, also in etwa € 150.-. Für Bj. 98-01 ist es etwas teurer. Gruß S.
  7. saabista63 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bin neu hier und besitze auch (noch) keinen 9-5, bin aber dabei, mich eingehend über das Auto zu informieren. Soweit ich aus diversen Internet-Foren (saabscene.com etc.) entnommen habe, hat die Ölschlamm-Misere nichts mit der Position des Katalysators zu tun, sondern mit der konstruktiv misslungenen Entlüftung des Kurbelgehäuses, die bewirkt, dass die unter Druck stehenden Verbrennungsgase dem Öl unter bestimmten Fahrbedingungen (Kurzstrecken etc.) extrem zusetzen. Die Entlüftung wurde ab MY2004 völlig umgekrempelt (das Kurbelgehäuse wird ab MY 2004 direkt entlüftet). Bei allen vorherigen MY gab es nur Kompromisslösungen, weswegen sich die 8-jährige Garantieverlängerung auch nur auf die Modelljahre inkl. 2003 bezieht. Ein Rückruf wurde hier auch keinen Sinn machen, weil bei den betroffenen Fahrzeugen der (ab MY 2004 geänderte) Motorblock getauscht werden müsste. Bei Autos ab MY 2004 bzw. 2005 (weitere Detailverbesserungen) sollte das Problem also nicht mehr auftreten. Wer sich für Details interessiert: http://www.mitt-eget.com (siehe: crankcase ventilation)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.