Zum Inhalt springen

KnudssonRakete

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KnudssonRakete

  1. Das tut mir leid! Es ist mein persönlicher Albtraum, wenn ich mit meinem Gradschnauzer 16S unterwegs bin. Diese ganzen Aggressoren-die auch gerne von rechts im atemberaubenden Tempo an die Strasse schießen; Gefahr von hinten-besonders auf der BAB. Wobei man dieser Gefahr noch ganz gut entfliehen kann-die Leistung recht noch immer für das Groß an Fahrzeugen. Hier im Norden hätte ich einen prima Gutachter, der selbst Oldies und Rallys fährt. Hat im Juni meinen Käfer nach einem unverschuldeten Totalschaden sehr kompetent bewertet.
  2. Nein-der ist hinfort gegen das Aggregat.
  3. Ja-weitestgehend. Allzu Blödes lehne ich aber auch mal ab...
  4. Klaus-mir fehlt der Platz und die Zeit. Das wäre dann so ein "Projekt", was ständig hin-und her geschoben wird...
  5. Danke! Der 99 kommt aus Walsrode. Sollte wohl die Ami-Front sein;war allerdings immer in D unterwegs.
  6. Ahoi, liebe Leute. Nach etlichen Wirren; Katastrophen; Tiefschlägen und Traurigkeiten möchte ich mich an dieser Stelle zurückmelden. Noch immer pilotiere ich meinen gradgeschnauzten 16S SE-OI 900. Letztes Jahr hat leider das Herz bei 405tkm aufgehört, zu schlagen-Kettenschaden. Derzeit befindet er sich in der Werft bei Saab-Hildebrandt in Kaltenkirchen und bekommt ein Austausch-Aggregat. Zuwachs bzw. Winterauto ist seit kurzem ein 83er 99 in einem prima Zustand, der nächste Woche das H-Kennzeichen bekommt. Was gibt es noch Neues? Ich stehe vor einem kompletten Neuanfang-in jeglicher Hinsicht. Beruflich backe ich nun eigene Brötchen (leite eine kleine Werkstatt in Norderstedt; mein "Ein-Mann-Autohaus"). Zudem habe ich mir jüngst ein Haus in Kraksmala/ Schweden gekauft; langfristig gesehen möchte ich gerne altes Blech aus Schweden nach HH bringen. Leben geht weiter-ich bin guter Dinge!
  7. Ahoi! Mein 83er 99 mit Einfachvergaser (Stromberg) besticht durch ein spektakuläres Nachdieseln beim Abstellen. Er schlägt dann zurück, bis der Anschluß des Unterdruckschlauches im Saugrohr herausknallt... Ich würge ihn mittlerweile schon immer ab. Besonders schlimm ist es, wenn man vorher eine Weile recht untertourig gefahren ist. Hat der Stromberg einen Absteller? Vielen Dank schonmal, beste Grüße, Knud.
  8. Ahoi,kurz zu mir; ganz kurz: ich pilotiere einen 86er 900 16S,der momentan in der Werft liegt bei Automobile Hildebrandt. (417tkm;er benötigt Hilfe...;O) ). Ich schraube selbst; seit nunmehr 22 Jahren, und ich kann dieses hier aufgeführte Problem durchaus verstehen und nachvollziehen. Meine Winterautos sind immer Saabs; letztes Jahr/Winter nen 9/3 Aero,mit dem ich bereits auf der Heimfahrt von Heidelberg nach Hamburch liegenblieb.ADAC gelangweilt;ich hatte dann sein Werkzeug genutzt,um die desolate Unterdruckanlage zu insten;seit dem immer Fehlermeldungen gehabt-beim Auslesen genau dieses Schema "Nichts im Fehlerspeicher".Ja,aber..."nichts im Fehlerspeicher!!!". Arme Zunft,ganz ehrlich...
  9. Ich revidiere: das sind ja norwegische Kronen...;o)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.