Zum Inhalt springen

Panzerknacker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Panzerknacker

  1. Panzerknacker hat auf danxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau, Beschreibung siehe zwei Postings weiter unten. Aber noch eine Frage zur Sprachsteuerung: Ist der Fehler relevant? Meine funktioniert nämlich auch nicht mehr und ich habe noch über 1 Jahr Garantie
  2. Panzerknacker hat auf Postman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ähm... ich habe das mal mit einer Wasserrohrzange gemacht (...bitte nicht schimpfen...). Würde ich aber nächstes mal von der Werkstatt machen lassen. Ist insbesondere auf der Fahrerseite ein Greuel und es bewegt sich nix...
  3. Panzerknacker hat auf danxl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, @Hutch53: Mein Händler hat mir beim letzten Software-Update angeboten die neue CD-Rom mal in meinem Auto probezufahren... habe ich aber dankend abgelehnt... @danxl: Einen Trick wie man bei der alten CD mehr Straßennamen einblenden kann habe ich mal in diesem Posting ausführlich mit Bildern usw. beschrieben: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10526 Viel Erfolg und einen schönen Abend
  4. Panzerknacker hat auf cartman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Saabitis, jetzt hast Du mich neugierig gemacht: WAS kostet denn eine neue Hydraulik? Mein Saab hat nur noch 3 Monate Garantie, muß ich ihn verkaufen? Wäre echt mal an dem Preis für eine neue Hydraulik interessiert (habe aber keine Probleme mit der Hydraulik). Danke!
  5. Panzerknacker hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Software-Update Hi, ich hatte ja wie im Forum damals berichtet den gleichen Fehler. Nach dem ersten Software-Update war das Leuchten für ein paar Wochen weg und auf einmal wieder da. Nach dem zweiten Software-Update ist es nun schon für mehrere Monate verschwunden. Aber dafür funktioniert die Sprachsteuerung nicht mehr. Woher der Fehler kam, konnte mir auch keiner erklären. Auf jeden Fall solltest Du ihn beheben lassen, weil nach einer längeren Standzeit dadurch die Batterie irgendwann leer gesaugt wird (dann ist aber auf jeden Fall das Leuchten weg!!! :-) . Schönen Abend noch!
  6. Also ich hätte wegen der besseren Zuverlässigkeit auch lieber ein portables Navi genommen. Meine Überlegung war nur, da ich sehr häufig neue Orte mit dem Navi anfahre, hätte ich ein portables Navi im Sommer wohl entweder immer abmontieren müssen (Diebstahlschutz?) oder das Dach bei jedem Stop geschlossen. Das war mir zu nervig. Und ich finde die Menüführung über den Bildschirm für Telefon, Navi, CD usw. einfach schöner und komfortabler. Aber manchmal habe ich mich über das festeingebaute Navi schon geärgert, zumal man gänzlich von einem Monopolisten abhängig ist und die Updates teuer bezahlen muß. Schönen Abend noch
  7. Panzerknacker hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Gerd, habe auch das Cabrio 2.0T mit dem 209 PS-Motor und 5-Gang-Schaltung, verbrauche aber trotz zeitweise sportlichen Fahrstils nur 8,5 bis 9,5 Liter Super Benzin (kein Ultimate). Ich habe einen Mix aus Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn. Schönen Abend noch
  8. Panzerknacker hat auf Black Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Black, den von Dir beschriebenen Effekt kenne ich auch, aber der tritt nicht immer auf. Allerdings macht das Navi noch mehr komsiche Sachen, mir zeigt es während der Navigation auch schon mal das folgende Schild, schaltet sich ab, kommt wieder und navigiert weiter... Ich würde nicht darauf wetten, dass da ein System dahinter steckt... :-)
  9. Hmm... Wassertropfen im Innenraum sind harmlos, 2-3 Tropfen an jeder Scheibe habe ich nach jeder Wagenwäsche. Nimm mal zur Abwechslung einen Hund nach einem Spaziergang im Regen mit rein, danach wirst Du echt dankbar sein, wenn es nur ein paar Wassertropfen sind die von oben reinperlen... Solange sich das alles noch reinigen und pflegen lässt, ... ist doch egal!
  10. Hallo Gerd, ich habe den 210 PS Motor und frage mich, ob sich die 1.200 EUR für ein Tuning auf 230 PS tatsächlich lohnen. Merkt man einen Unterschied und ist der auch 1.200 EUR wert? Habe noch niemanden gefunden, der mir diese Frage beantworten konnte...
  11. Hallo Schlummi, habe das heute mal getestet, erst Sitzheizung an, dann AC an, dann AC aus, konnte aber Deinen Effekt nicht beobachten. Hängt das bei Dir vielleicht mit dem Customizing via SID zusammen?
  12. Panzerknacker hat auf RalfHH's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Ralf, ich hatte zu eilig gelesen :-) Da mein Sony Ericsson K800i auch nicht so recht via Bluetooth mit meinem Saab kommunizieren kann, weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht helfen Dir diese beiden Links aus dem Netz irgendwie: "Sony Ericsson - Handy-Forum": http://www.se-community.com/forum/ "Sony Ericsson Handy-FAQ": http://www.handy-faq.de/forum/forumdisplay.php?f=88 "Probleme: 910i mit Bluetooth Autofreisprecheinrichtung" http://www.telefon-treff.de/showthread/t-178788.html
  13. Panzerknacker hat auf RalfHH's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bluetooth aktiviert UND Gerät auf "sichtbar" gestellt? Hi Ralf, mal eine Frage, ist Dein Handy auch auf "sichtbar" gestellt. Weil dann müßte das Handy bei Dir im Auto im Bildschirm auf der Liste der verfügbaren Geräte erscheinen. Vielleicht ist nur Bluetooth aktiviert, Dein Handy aber nicht "sichtbar" geschaltet.
  14. Panzerknacker hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Navi-CD für 220 EUR Hallo, hatte gerade mit meinem Saab-Händler telefoniert. Die verkaufen die neue NAVI-CD auch in diesem Jahr noch für 220 EUR. Angeblich soll das Kartenmaterial zuverlässiger sein und auch bei detaillierten Maßstabsansichten deutlich mehr Informationen liefern (Ortsnamen etc.). Und es soll angeblich alles schneller geworden sein. Werde ich mir mal bei meinem nächsten Werkstattbesuch anschauen und dann wieder berichten!
  15. Panzerknacker hat auf dog1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Mathew, ich habe ein ähnliches Problem, bei mir hat die Sprachsteuerung bis zur letzten Inspektion funktioniert (zumindest hat er auf Kommando irgendwas gemacht, wenn auch nicht unbedingt den tatsächlich gewünschten Befehl ausgeführt). Jetzt piepst es nur noch beim Drücken der Taste. Hatte gerade mit meiner Werkstatt telefoniert, die meinten es könnte mit dem neuen Software-Update zusammenhängen und ich müßte dann noch mal in die Werkstatt kommen. Alleine könne ich da nix dran machen. Hatte ich mir irgendwie auch schon so gedacht!
  16. Hallo, wünsche zunächst alle ein frohes neues Jahr. Ich hatte im letzten Jahr immer wieder Probleme mit dem Radio, dem Navi usw. Nach dem zweiten Softwareupdate im Dezember in der Werkstatt leuchtet jetzt meine Mittelkonsole nicht mehr wie ein Weihnachtsbaum, einige Probleme mit Radio / Navi sind abgestellt, aber jetzt beobachte ich eine neue Eigenschaft und wollte fragen, ob das normal ist (habe bei der Suche nichts gefunden): Die Sitzheizung schaltet sich bei mir immer wieder von alleine ab. Egal wie oft sie eingeschaltet wird, nach 5-10 Min. ist sie wieder aus. Dafür schaltet sich beim Starten des Autos häufiger mal die Heckscheibenheizung von alleine ein. Sind das Einstellungen die ich ändern kann, oder muß wieder die Werkstatt ran? Und meine Sprachsteuerung für Radio, Telefon usw. funktioniert seit dem letzten Softwareupdate nicht mehr. Aber das muß wohl an der Software liegen.
  17. Hallo, ich hatte den gleichen Fehler schon mal im Herbst, war eine Woche im Urlaub und danach war die Batterie leer. Habe danach ein Software-Update bei meinen Händler durchführen lassen, danach war der Fehler weg. Ist dann aber nach einiger Zeit wieder aufgetreten. Habe ein neues Software-Update durchführen lassen und derzeit ist der Fehler weg. Mal sehen, ob es so bleibt.
  18. Hallo, erstmal ganz herzlichen Dank für Eure umfangreichen und detaillierten Antworten!!! Finde ich klasse hier im Forum! Ich habe es heute endlich zum Saab-Händler geschafft (erste Inspektion bei 30 TKM = 333,08 EUR). Dabei gab es gleich eine lange Mängelliste zu beheben: - Plastikkappe zum Ansetzen des Wagenhebers unter dem Wagen abgebrochen = Behoben (7,95 EUR) - Mittelkonsole mit Tasten und SID usw. leuchtet nach Abschließen des Autos permanent wie ein Weihnachtsbaum (passt jetzt gut zur Umgebung, aber die Batterie geht dann schnell leer) => Fehler nicht feststellbar - Zündschlüssel lässt sich nach Abstellen des Fahrzeugs manchmal nicht auf Null drehen (Abstellen = Stillstand, Handbremse angezogen usw.) und daher auch nicht abziehen (=> Fehler nicht feststellbar, Vorführeffekt) - Aschenbecher ging nicht mehr auf (=> behoben) - Wenn beim Abschalten des Autos das Radio an war, ist beim Starten des Wagens der CD-Player angesprungen (=> Radio neu programmiert) - Nach erfolgter Navi-Durchsage war manchmal das Radio richtig laut und reagierte auch gar nicht mehr auf den Lautstärkeregler (so nach 15 Min. ging es dann mal wieder) - Navi fällt immer wieder aus (= schwarz) oder hängt sich komplett auf (Bild steht still, auch im SID, nichts geht mehr, reagiert auch nicht mehr auf Tasten und Drehknöpfe) => Navi neu programmiert, wieder neue Updates - Navi-Software ist Mist, man lernt zwar ganz neue Gegenden Deutschlands kennen, aber dafür hat man ja nicht immer Zeit. Eine neuere Version gibt aber wohl noch nicht vom Kartenmaterial usw. Und dann waren da noch ein paar kleine Mängel. Aber nicht alle Mängel konnte der Händler in der Werkstatt feststellen, weil z.T. wohl auch Fehleraufzeichnungen fehlten. Immerhin hat er mir angeboten das Auto für ein paar Tage beim ihm zu lassen und dafür einen kostenlosen Ersatzwagen mitzunehmen. Dann können die den Wagen mal über mehrere Tage testen. Na ja, mir ist ja vor einer Woche ein Taxi rückwärts in mein stehendes Auto gefahren und hat die Stoßstange demoliert. Vielleicht rammt mich im Winter noch ein LKW oder so und ich habe einen Totalschaden und bekomme einen ganz neuen Saab.... Auf dem Hof von meinem Händler stand schon der ganz neue Saab 9-3 Cabrio (MY 2007) als Totalschaden :-) Da war wohl noch jemand nicht so ganz zufrieden mit seinem Saab. Aber ich mag ihn trotzdem!
  19. Panzerknacker hat auf Sez's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Lehmat, ich habe es erneut versucht und es funktioniert m.E. nur, wenn Du vorher eine Route einprogrammiert hast. Und Du musst die Tasten tatsächlich ziemlich genau gleichzeitig drücken, weil Du sonst bei einem ersten Druck auf "NAV" im "NAV"-Menü landest, bei einem ersten Druck auf "Karte rollen" eben das Fadenkreuz hast. Dann stehen zwar Straßennamen daneben, aber die verschwinden sofort wieder, wenn Du aus dem Menüpunkt "Karte rollen" wieder raus bist. Drückt man beide Tasten gleichzeitig, dann bleiben die Straßennamen auch dann noch erhalten, wenn man die Zielführung beendet. Aber die Funktion ist eben abgeschaltet, wenn mal die Zündung aus war. Ich finde die Funktion ist viel zu gefährlich für den Straßenverkehr, Du wirst bei dieser Fingerspreitzung echt abgelenkt. Mein Vorschlag: Wenn Du wirklich mal Straßennamen suchst, aktiviere kurzfristig die Funktion "Karte rollen", dann siehst temporär die Straßennamen. Ist wahrscheinlich die einfachste Lösung für den Alltag. Über das Saab-Navi habe ich mich auch schon x-mal wahnsinnig geärgert, weil es um Welten schlechter ist als mein vorheriges Volvo-Navi vom S80 (nicht zu verwechseln mit dem alten Volvo-Navi). Auch das Kartenmaterial von 2005 ist relativ schlecht (bekomme häufiger auf der Autobahn falsche Anweisungen, z.B. wird man runter- und sofort wieder raufgeschickt). Mein Navi erhöht auch die Lautstärke des Radios bei Ansagen, so dass man sich erschreckt und die Lautstärke auch nicht mehr runterdrehen kann, es sei denn man wechselt zwischen mehreren Menüs (z.B. Nav, FM, CD usw.) und dann reagiert das Gerät wieder auf den Lautstärkerregler. Sonst bleibt Dir die laute Musik erhalten. Aber inzwischen ärgere ich mich nicht mehr so, weil ich verstanden habe, dass die Ingenieure von Saab gar kein Navi einbauen wollten. Es handelt sich bei dem Gerät in der Mittelkonsole vielmehr um ein Gimmick für Unterhaltungszwecke. Und dieser Funktion wird es mit seinen wechselnden Bildern, bunten Farben und vielen Tönen durchaus gerecht!!! Aber ich mag trotzdem meinen Saab :-)
  20. So, habe nun über mehrere Tage jeweils im Stau und vor roten Ampeln versucht den Aschenbecher zu öffnen. Bin mit einer steifen Visitenkarte (von einem Saab-Händler in DD) von rechts an den Riegel ran, aber es nützte bisher nichts. Die Karte war total zerfetzt. Muss mir jetzt irgendein elastisches Plastik suchen, das sich zwar biegen lässt, aber nicht kaputt geht. Na ja, irgendwann mal werde ich vor einer roten Ampel das Ding wieder geöffnet bekommen. Ist aber echt hartnäckig. Aber vielen Dank für die Hinweise, jetzt weiss ich wenigstens wo ungefähr der Riegel ist!
  21. Hallo, habe mal eine Frage zum Aschenbecher Habe in meinem Aschenbecher ein zusammengeknülltes Verpackungspapier (Mentos u.ä.) verstaut. Als ich nun den Aschenbecher leeren wollte, lies er sich nicht mehr öffnen. Offensichtlich hat sich das zerknüllte Papier wieder entfaltet und füllt nun den Aschenbecher so, dass er nicht mehr aufgeht (obwohl es wirklich nicht viel Papier war). Habt Ihr eine Idee, ob es einen manuellen Entriegelungsmechanismus für den Aschenbecher gibt? Habe irgendwie noch kein Auto gehabt, das hier mal eine clevere Konstruktion vorzuweisen gehabt hätte (beim Volvo war das genauso eine Katastrophe). Danke für Eure Hinweise und einen schönen Sonntag noch!
  22. Hallo Blackarrow, habe ein ähnliches Problem, manchmal zeigt mir die Tankuhr nach dem Volltanken über längere Zeit trotzdem den alten Tankstand an und geht dann nach 5-10 Minuten ganz langsam nach oben (dauert nochmal so 5-10 Minuten). Aber ich habe es inzwischen aufgegeben, das Eigenleben meines Saabs in allen Details zu verstehen. Das Auto sieht gut aus, beschleunigt super und bremst wenn es sein muss, was kümmert einen da schon die Elektronik, die sonderbaren Hinweise des Navis, das Eigenleben des Telefons und der manchmal nicht abziehbare Zündschlüssel (trotz neuem Zündschloß)??? :-)
  23. Mein Navi (MY05) hatte gestern auf der Rückfahrt von München auf den 500 km gleich etliche Aussetzer. Zweimal ist das System während der Fahrt komplett ausgefallen und mußte neu booten. Einmal hat es mich von der A3 runter geschickt, auf einen Beschleunigungsstreifen parallel zur Autobahn und dann nach 500 Metern wieder auf die Autobahn drauf (liegt sicherlich am Kartenmaterial). Mehrfach hat er während der Fahrt abgebrochen und alles neu gerechnet (obwohl ich mich nirgends verfahren hatte und die dynamische Routenführung abgeschaltet war). Schon in München wollte er mich über eine Strecke schicken, die 90 km Umweg bedeutete. Das war wahrscheinlich wegen der Staus, aber mein Volvo-Navi hatte mich vor solchen Aktionen immer gefragt und mir den Unterschied zwischen der originären und der alternativen Route gezeigt (in KM und Fahrtzeit). Wenn ich die Strecke nicht schon gekannt hätte und das Navi ignoriert hätte, es wäre wahrscheinlich zum Wahnsinnig werden gewesen. Im Vergleich zum Volvo Navi (S80) ist das Saab-Navi spürbar schlechter. Bei dieser Routenführung gestern half nur das Night-Panel, dann mußte man dem Übel nicht mehr zusehen :-)
  24. Hallo Morpheus, ich habe einen 2,0T und dachte, es kämen nur 30 PS dazu (=240 PS)? Wie teuer ist denn das Hirsch-Tuning auf 252 PS? Welchen durchschnittlichen Verbrauch hast Du (fahre ebenfalls viel Autobahn, all inclusive ca. 35.000 - 40.000 km p.a.).
  25. Hallo Hertzkasper, scheint in der Natur von Navis zu liegen. Das Navi von Volvo war vom ADAC als zweitbestes beurteilt worden. Trotzdem bin ich mit meinem S80 damit mitten durch den Rhein in Köln gefahren. Ich fuhr eigentlich eine Straße parallel zum Fluß, aber auf dem Navibildschirm fuhr das Auto die ganze Zeit mitten durch das Wasser. Das Saab-Navi finde ich nicht ganz so gut wie das von Volvo, aber es ist o.k. (wenn auch nicht so komfortabel). Einen Absturz des kompletten Systems hatte ich gleich nach der Abholung meines Saabs... :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.