Zum Inhalt springen

Panzerknacker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Panzerknacker

  1. Mir hat ein Saab-Händler aus Wuppertal gesagt, dass die Werksgarantie nur erhalten bleibt, wenn der Umbau direkt vom Saab-Werk aus erfolgt ist. Führt der Händler (Saab-Vertragshändler) diesen Umbau aber durch, wäre die Werksgarantie erloschen. Ist für mich zwar nicht plausibel, kann aber nur seine Aussage hier weitergeben. Seine Empfehlung war daher: Entweder beim Neuwagenkauf mitbestellen, oder nach abgelaufener Werksgarantie umrüsten. Hat jemand eine andere, verbindliche Aussage? Würde mich ebenfalls für einen Umbau interessieren (ggfs. auch Gasanlage).
  2. Panzerknacker hat auf Sez's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Huetj1, für mich heißt "drive the car off" frei übersetzt man soll anfahren oder die Einstellung während der Fahrt machen. Allerdings hatte ich die Option im Stand auf einem Parkplatz aktiviert (also nicht während der Fahrt). Ich fand es etwas schwierig beim Fahren die beiden Buttons zu drücken und gleichzeitig noch ein Foto zu schießen :-) Und es hat tatsächlich auch im Stand funktioniert die Option einzuschalten. Wenn bei mir das Navi eingeschaltet ist, kann ich mit dem Drehknopf rechts unten vom Bildschirm weitere Optionen aufrufen, z.B. Maßstab der Karte ändern usw. In diesem Optionsmenü ist auch ein Menüpunkt "Karte rollen" oder "Karte bewegen" oder so ähnlich. Da muß der Auswahlbalken drauf stehen, aber drücken darfst Du den Drehknopf nur in Kombination mit der Navi-Taste auf der anderen Seite vom Bildschirm. Ist so ähnlich wie bei Karl Dall... Hatte heute wegen dem tollen Wetter eine kleine Spritztour unternommen (4 Stunden) und dabei tatsächlich noch einen weiteren Saab-Cabrio-Fahrer entdeckt. Der hat dann auch gleich freundlich gewunken und gegrüßt. Finde ich ja nett, diese Geste. P.S. / Nachtrag: http://uebersetzer.abacho.de/uebersetzung.html übersetzt "drive the car off" mit "Vertreiben Sie das Auto". Alles klar?
  3. Panzerknacker hat auf Sez's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bilder vom Navi mit und ohne dieser Option Hallo Sez, habe Dir mal je ein Bild vom Navi-Bildschirm mit und ohne die oben beschriebene Option gemacht. Wenn die Option eingeschaltet ist, dann siehst Du zusätzlich die Namen der Straßen etc. in Deiner Umgebung. Die Option bleibt an, auch wenn Du eine neue Route einstellst. Nur wenn der Motor ausgeschaltet war, dann muß man es neu programmieren.
  4. Panzerknacker hat auf Sez's Thema geantwortet in 9-3 II
    In der Karte werden auch die Straßennamen der restlichen Straßen angezeigt, also nicht nur der Name der Straße auf der Du Dich gerade befindest usw.; Finde ich ganz nett wenn z.B. auf der Suche nach einem Parkplatz mehrere Alternativen genannt bekommen hat.
  5. 2.0T und Rabatte Hallo, ich habe den 2.0T (209 PS) bekommen, aber der Händler sagte dass sowieso immer der gleiche Motor mit dem gleichen Hubraum verbaut wird (außer beim Aero). Andere Händler bestreiten das, ein Werksangehöriger hat es mir wiederum bestätigt. Zum Thema Rabatte: Die 12 % habe ich ohne Nachfragen angeboten bekommen, ein großer Händler in NRW wollte rund 23 % Rabatt auf ein Vector Cabrio geben, danach war aber kein Verhandlungsspielraum mehr (nicht mal eine Tankfüllung... )
  6. Problemlösung: Programmierfehler // Beule: Magnet-Schuß-Verfahren Habe heute eine Werkstatt auf hessischer Seite (Gießen) probiert und war wirklich sehr zufrieden. Der Fehler des PDC lag in der Programmierung (was nicht bedeutet, es wäre im SID nicht aktiviert gewesen) und war schnell behoben. Ein neues Zündschloß gibt es auch noch dazu (Rückrufaktion von Saab). Zur Beule: Die sitzt leiiiider direkt über eine Querstrebe und kann vom Beulendoktor nicht rausgedrückt werden. Die Alternativen: Spachteln und Lackieren (bloß nicht) oder Magnet-Schuß-Verfahren. Letzteres ist wohl ganz neu und ich werde es mal Mitte September probieren. Berichte dann wieder
  7. Panzerknacker hat auf Sez's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Sez, Deinen Tip habe ich heute mehrfach probiert, es funktioniert tatsächlich. Nur braucht man eine hinreichend große Hand, da der Drehknopf unten rechts und der Nav-Button oben links vom Monitor sitzt :-)
  8. Soweit auf der Abbildung erkennbar, ist das Windschott faltbar (vgl. http://ersatzteile.autoscout24.de/ShowPart.aspx?part=109821751&referrer=0). Dann müßte es sich ja gemäß der Antwort von Saab-Fan um ein Teil für den Saab 9-3 II handeln.
  9. Dankeschön für die Antworten. Dann lasse ich mal besser die Finger davon. Der Preis von 180 EUR kam mir zwar ziemlich günstig vor, aber scheinbar weiss der Verkäufer nicht was er da hat. Auf die von Saab-Fan beschriebenen Abrauhungen habe ich auch keine Lust. Dann lieber frühzeitiger Haarsausfall durch den starken Fahrtwind :-)
  10. Original-Windschott für SAAB 900 / 9-3 kompatibel? Hallo, die Tage werden kälter, die Saab-Händler nicht günstiger und daher habe ich heute auf der Suche nach einem günstigen Windschott folgende Anzeige gefunden: "Bei uns im Haus hat eine Autoteile-Firma zugemacht und beim Auszug einige Teile verschiedener Hersteller da gelassen (als Entschädigung). Viele sind neuwertig, verkaufe Sie dennoch als Gebraucht. Dies ist ein Privatverkauf, darum kann ich keine Garantie geben. Hier biete ich ein Saab 900 / 9-3 Windschott an. Es ist in einem sehr guten Zustand. Hat paar kleine Kratzer am Rahmen, das Netz ist unbeschädigt. Passt für die Baujahre 2003-2006." Haltet Ihr das für seriös, passt ein und derselbe Windschott in das Saab 900 und 9-3 II Cabrio? Sonst werden doch meist unterschiedliche Teile dafür angeboten? Bin noch neu hier, daher frage ich mal vorsichtshalber.
  11. Vielen Dank für die Antworten, die z.T. auch via PN kamen. Aber sowohl die privaten Tips über PN als auch die Hilfeliste haben mir gezeigt, dass ich wohl in einem schwarzen Saab-Loch wohne. Für meine Region gab es keine Empfehlungen. Habe heute nochmal die Saab-Werkstatt in meiner Nähe angerufen und der Dame am Telefon erzählt, dass mein PDC im Moment nicht funktioniere. Sie fragte, ob die Werkstatt denn Ersatzteile bestellen müsse? Tja, bin ich Werkstattmeister??? Na ja, mit einem Termin wurde es auch nichts, wegen einer privaten Feier haben die Leute von der Werkstatt diese Woche keine Zeit mehr. Und ehrlich gesagt, ich habe keine Lust mehr mit denen nächste Woche einen Termin auszumachen. Werde mal auf hessischer Seite bzw. in Rheinland-Pfalz einen Händler suchen, die sind wahrscheinlich näher als die in NRW empfohlenen Händler.
  12. Hallo Herzkasper, besten Dank für die Infos! Der Opelanbieter hatte den Saab bei Autoscout auch mit Kurvenlicht angeboten, was wir aber schnell aus der Welt geräumt hatten. Lag wohl daran, dass der Händler von Opel/Saab die Infos nur spärlich bekam. Daher würde es mich auch nicht wundern, wenn vorne tatsächlich kein PDC ist. Im SID ist es auf jeden Fall eingeschaltet, müsste als zumindest hinten gehen. Habe heute eine Saab-Werkstatt angerufen, die waren im Streß und wollten umgehend zurückrufen. Es ist natürlich nichts passiert. Habe bisher keinen so guten Eindruck von Saabhändlern, kann sich also nur noch bessern. Wenn ich mal wider Erwarten eine Saab-Werkstatt finden sollte, deren Geschäftszweck tatsächlich darin besteht mit Kunden zu kommunizieren und Autos zu reparieren, werde ich hier im Forum berichten. Beim Autokauf haben die Saabhändler auch schon nicht geglänzt. Bei zwei von vieren, die ein Angebot unterbreiten wollten, habe nie mehr was von denen gehört ... Ein Freund der mich begleitete scherzte schon, dass Saab eine sehr interessante Verkaufspolitik habe. Ist noch was besonders, scheinbar bekommt nicht jeder von denen ein Auto zum Kauf angeboten. Insofern bin ich schon dankbar, dass wenigstens ein Händler dazu bereit war mir einen von seinen Saabs abzugeben (wenn es auch noch etwas Arbeit macht)
  13. Hallo, habe am Freitag meinen neuen Saab 9-3 II Cabrio Vector 2.0T geholt. Es ist ein Dienstwagen von Saab direkt, 1 Jahr alt und genau nach meinen Vorstellungen. Ich habe das Fahrzeug über einen Opelhändler bezogen, der seinen Saab-Vertrieb gerade erst aufbaut. Das Problem: Saab sucht noch den zweiten Schlüssel (o.k., sonst Neuanfertigung), die Rückfahrsensoren funktionieren nicht und vorne sollen auch welche eingebaut sein (die ebenfalls nicht funktionieren, oder gar nicht existieren?). Jetzt hatte der Händler versucht die Ursache für die nicht funktionierenden Rückfahrsensoren zu finden (welche an der hinteren Stoßstange auch sichtbar sind). Nach einer halben Stunde gab er auf und meinte, ich solle mich an einen echten Saabhändler wenden, da ihm noch nicht die notwendigen Diagnosegeräte, Updates usw. zur Verfügung ständen. Welche Saabhändler sind Eurer Erfahrung nach im Raum Südwestfalen empfehlenswert? Frage 2: Seit heute habe ich gleich zwei kleine Beulen z.T. mit Lackschaden auf der linken Seite im hinteren Bereich (ungefähr über dem hinteren Radkasten). Kennt jemand einen guten Beulendoktor in Südwestfalen und kann die Startpreise nennen, ab denen dort Reparaturen durchgeführt werden? Danke vorab für Eure Hilfe, finde das Forum hier insbesondere für Einsteiger eine echte Bereicherung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.