Alle Beiträge von priorphilip
-
Klimakondensator tauschen
aaah, jetzt!!. Hab ich nicht. Merci
-
Klimakondensator tauschen
Super Anleitung, das krieg ich hin. Frage: Was ist "sra"?
-
Klimakondensator tauschen
Moinmoin, Laut Werkstatt ist am 9-3II 1.9TiD der Klimakondensator leckgeschlagen. Vermutlich Steinschlag... Eigentlich würde ich es in der Werkstatt richten lassen aber da das verbliebene Klimamittel bereits abgesaugt wurde sehe ich zumindest diesbezüglich keine Hürde. Aber wie sieht der Tausch generell aus? Benötige ich Spezialwerkzeug oder lässt sich das auch mit gut ausgestatteter Hauswerkstatt selber tauschen? Wie gehe ich am besten vor? Ein paar Tips und Hinweise sind sehr willkommen. Danke und Gruß Oli
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Vector 1.9 TiD 120PS BJ2007 Seit 2013 bei mir im Zweitbesitz Aktuell 298000km Läuft und läuft. Keine Defekte oder Störungen ausser angefressene Kabel von Madern…… Demnächst ist der Zahnriemen dran
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
9-3II 1.9TiD Vector 2007 285000km Ausser Öl und Bremsen nichts gemacht. Fahre 95% Autobahn bei 110-130kmh. Ca 150km/Tag Ah, Moment - bei ca 250Tkm Thermostatwechsel. Dauerte ewig bis er warm wurde. Hatte drei Fehlermeldungen bislang: DPF reinigen: War ein von Madern durchgekautes Kabel im Motorraum Limited Performance nach kaltstart: Kabelbruch im Motorraum Ölniveau zu niedrig: Nach Ölwechsel wieder weg. Völlig problemloses Fahrzeug Gekauft Nov/2013 für 4400€ aus erster Hand und voll Scheckheft gepflegt mit 195Tkm. Inzw. ein echter Schnapper für mich.
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Hmmm, sooo eindeutig ist das leider nicht. Der gute Mann von der Saab Vertragswerkstatt hat die Werte ja ausgelesen. Soweit ich mich entsinne war die Ansaugluft bei 55C, tendenz sinkend und die Abgastemperatur bei 150C-200C Das konnte er spontan nicht einem klarem Fehler zuordnen, das waren für ihn plausible Werte. Aber Ansaugluft 55C bei einer Aussentemperatur von 2C? Man muss dazu sagen das das Fzg im warmgefahrenen Zusand gemessen wurde. Wenn ich morgens mit ODB2 messe kommt bei Ansaugluft 20C, die sich auf 50C steigern, raus. Gibt es einen seperaten Temperatursensor für Ansaugluft? Meines Wissens nach ist der im LMM integriert, oder? Den LMM hatte ich mal auf Verdacht getauscht, die Werte sind aber geblieben.
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Moinsen, echt jetzt? Keiner eine Idee?
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Nachdem es im Sommer einigermaßen okay war gehts jetzt wieder los, deswegen hab ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mit dem Fehlercode kann aber ich nicht wirklich was anfangen. P1900 52: Kreis hinterer Sensor Abgastemperatur nicht plausibel mit Aussentemperatur Was bedeutet das?
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Update. Leider wars der LMM nicht, ein Tausch brachte nix. Nachwievor wird eine Temperatur von anfänglich 50C absteigend bis ca 25C gemessen. Ist ja nicht so das die Karre nicht läuft aber sie säuft ca 1l mehr als sonst und schüttelt sich etwas im Standgas. Zum Auslesen nutze ich Torque. Hab schon vermutet das Fahrenheit und Celsius vertauscht sind aber in F zeigt er da ca 75F an, scheint also kein Appbug zu sein. OBD2 Dashboard bekomme ich garnicht connected. Noch jemand eine Idee wo ich suchen kann?
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Aaalso, das ging ja schnell. Hab ein tech sheet zum LMM bekommen. Die Messwiderstände sind aufgeätzt, also nix mit replace. Die Luftmasse wird in ein Signal mit variabler Frequenz zw. 1.5kHz und 15khz umgewandelt. Die Temperatur bestimmt den PWM Dutycycle eines anderen Signals zwischen ca 24-62% Pin4 Luftmasse (variable Frequenz) Pin3 Temperatur (variable PWM) Danke Jungs, das war echt hilfreich.
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Ah okay das war mir neu, ich dachte immer da wär nur ein PTC oder Heizdraht drinne um die Luftmasse zu bestimmen. Wieder wat gelernt. Wenn natürlich noch jemand sagen könnte WAS für ein NTC verbaut ist dann wär das natürlich grandios. Ansonsten Danke, das hat mir schonmal arg geholfen.
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Hat der LMM einen Tempsensor?
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Es geht um einen 9.3 1.9TiD 120PS Bj 2007 Hi all, seit einiger Zeit wundere ich mich über einen unruhigen und leicht untertourigen Motor im Leerlauf, dazu erhöhter Verbrauch und alle paar Tage mal ein "Reduced Perfomance" Fehler im SID. Neustart und alles okay. Ich habe einen billich-OBD2 angeschlossen aber Fehler sind nicht gelogged. Aber was seltsam war: Die Intake Air Temperature liegt anfangs bei +20C Tendenz, steigend bis +50C. Wohlgemerkt, es sind draussen knappe -5C morgens. Das riecht ein wenig nach der Fehlerursache, es sei den dem OBD2 ist nicht zu trauen. Wo finde ich denn den Temperaturfühler. Die Temperatur auf dem SID zeigt korrekt an, da scheint es also Ambient und Intake zu geben. Ich finde nur einen Ladedrucksensor - kombiniert der vielleicht Druck und Temperatur? Wer weiss mehr? Andere Ideen?
-
9-3 II, 1.9 TiD, 120 PS, 2007
Hi all, das sind doch schonmal Antworten mit denen man was anfangen kann. Merci Leute
-
9-3 II, 1.9 TiD, 120 PS, 2007
Hi all, sorry, ich blick nicht mehr so richtig durch und brauch eure Expertise über diesen Fahrzeugtyp. Hintergrund: Ich stehe kurz davor das Modell mit ca 200tkm zu kaufen. Zumindest lückenlos SAAB-Scheckheft gepflegt. 1.) Die elementaren Probleme des Modells scheint der Diesel zu beherbergen - speziell das verkoken des AGR-Ventils und des Drucksensors. FRAGE 1: Drallklappen, habe ich nach ca 20Seiten lesen herausgefunden, hat der Motor nicht drin oder? Dh diese teuren Probleme kämen nicht auf mich zu? FRAGE 2: Wie kann ich den Zustand des AGRs bei Besichtigung testen? FRAGE 3: Welche Schwachstellen gibts bei dem Motor sonst? Was habe ich abzuprüfen? 2.) Man liest von potenziellen Rostproblemem am Kofferraum. Leider kann ich aus den Posts nicht wirklich herausfiltern wo genau ich zu schauen habe. FRAGE: Wohin habe ich mein Auge zu lenken um bekannte Roststellen zu prüfen? 3.) Entertainment Center - Die Ausstattung ist Salomon mit Vorbereitung für Mobiltelefon. Also nicht das mit Navigationscreen FRAGE: Was muss ich tun um ein Smartfone per Bluetooth nutzen zu können? Gibts einfache Lösungen dafür? 4.) Generelles Könnt ihr mir noch generell Tips zum Autobeschau geben? Der erste Eindruck war erfreulich: Innen absolut gepfegt, Ladefläche wie neu. Nix abgewixt oder grintig. Nun kommt der finale Blick dran...... Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
-
Tach ock
Hallhallo, kurze Vorstellung meiner Einer. Ich wohne in Böblingen und komme ursprünglich aus Bonn. Alter 42, unverheiratet () Meine Leidenschaft sind Motorräder, vorzugsweise 2-Zylinder Supersportler und 1-Zylinder Sportenduros, da geht scheinbar meine ganze Kohle hin....auf jedenfall beschwert sich meine Freundin zuweilen über zuwenig materielle Zuwendung. Auto ist für mich ein reines Gebrauchsfahrzeug, nichtsdestotrotz soll demnächst ein 9-3 ins Haus - etwas Stil kann nicht schaden. Aber dazu werde ich noch gesondert Fragen an euch stellen, mir scheint hier bin ich dafür richtig. Also dann, alles Gute und Gruß aus BB