Alle Beiträge von bad
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
na der Kontext steht doch weiter oben !! Der 99 ist walnussbraunmetallic
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
- wechsel wasserpumpe b234 turbo, klima - so gehts...
.. ja´so werde ich es beim nächsten mal auch machen. Habe aber etwas mehr für ne gute 'graf'-pumpe ausgegeben da ich mir schon dachte,dass die ganz billigen nur was für Weiterverkäufer-Autos sind...- wechsel wasserpumpe b234 turbo, klima - so gehts...
Also .. habe am WE auch die wapu ersetzt. Mit dem Ringschlüssel ging bei mir auch nix habe letzlich nur am Motor gewackelt und schliesslich am Auto. zudem habe ich allein gearbeitet und so war es mir logisch auf en Wagenheber zurückzugreifen um mir die Position zum einsetzen des Halters zu sichern .Also wer es allein macht sollte das ruhig mit dem Wagenheber angehen . War in 2min erledigt bis die korrekte postion erreicht war. Einsetzen der neuen pumpe allerdings sehr frickelig ..die papierdichtung ist mir immer iwie entglitten und es dauerte bis alles in Position war. Da is nen wechsel beim 99/900 mit B 201 nen cat-walk gegen.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
das TCS- Geschwür macht viele 9000er zu unfahrbaren Standuhren und wenn sie fahren zu unzuverlässigen Zeit-Bomben. Weil nahezu alles was mit dem Antrieb zu tun hat auf das System abgestimmt ist. . Ist es beim 9-5er noch nicht so ??- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Genau ! Weiss ist der hit gab es beim 9000 Aero auch nur kurz am anfang und der 9-5er hier ist vor Facelift aber leider mit TCS Wenn der Motor nur "manchmal " komische Geräusche macht, kann es vllt ja auch nur ne scherbelnde Wasserpumpe sein. Kein Schwarzwald-Mädele hier unterwegs ?- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
War bei dem mal einer und weiss mehr über den Motorschaden oder hat sich die Karosse mal angeseh'n ? https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-t%C3%BCv-11-2019-automatik-lahr-langenwinkel/269796579.html?source=api?utm_source=focus.de&utm_medium=affiliate&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja ..ganz späte gehen dann auch wieder ..eben 97 zweite hälfte scheint echt der wurm drin, viele schlimme Annies auch gesehn. Wasserlack bei 96ern auf jd fall noch nicht. Merkt man wenn bei unilacken das Poliertuch die farbe des lacks annimmt, dann ist es noch unversiegelter Acryllack ohne Wasserbasis- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Habe im moment ca. 10 9000er hier stehen. Vermehrt 97er - dunkle Farben wie z.B. mitternachtsblaumet. rosten deutlich stärker als z.B. silber Ab den 97er Model ca 20000er Nummern zieht die Qualität nach unten ab.. ist vllt. mit den Wasserlacken zu erklären. Bei den Autos rosten die Scheibenrahmen auch gern ohne dass da nochmal n Glaser der Böse gewesen sein kann - habe gleich 2 schlachter mit erster Scheibe und ordentlich Eisenoxid als zierrahmen dran. Und wenn mann mit nem Hochdruckreiniger 'draufhält platzt der lack an manchen stellen einfach so weg und es kommt keine Grundierung hervor sondern blankes blech ..so was kenne ich von Autos bis '96 nicht. Und dann rosten diese Autos iwie anders .Strukturell ist dann viel mehr zerstört und schweissen lohnt dann wirklich nur selten da die Bereiche sich schnell unter dem lack/u-schutz ausweiten. Bissl ähnlich wie bei 92/93er 900ern zum Teil, da gab es auch ne Serie ,bei der das blanke unterbodenblech unlackiert mit so nem weissen u-schutz-spritzspachtel versiegelt wurde. Die rosten bei kleinen Beschädigungen im u-schutz munter unter der ganzen masse weiter - wandert wie ein Geschwür. Die erkannte man daran, dass der unterbodenschutz mit der Aussenfarbe angenebelt war. Habe damals erst gedacht .. is wohl nachlackiert worden.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[ja die Frage, ob der wirklich so gut ist. Motor ist ja eine Sache, Robustheit mag ich ja schon sehr, aber ohne Fahrspass? aber das Ding insgesamt sieht für mich jetzt nicht so unbedingt erhaltungswürdig aus... -> iwiecheck ich die zitieren-Funktion nicht richtig /brauch da 'n Workshop.. Das ist eben ne Ermessensache .. und Turbo CS hat echt fast jeder - Ärger mit DI ,Wegfahrsperre und ZV mit FB aber auch. Trionic Bugs und verbrauchte TCS komponeneten lassen die Autos dann auch zu teuren Standuhren werden. Ich schweiss die Dinger eh schon seit einiger zeit und stukturell ist da nie ein Schiff am sinken gewesen (dass ist bei späten 901ern eher der fall). Schweller habe ich da z. B. noch nie geschweisst . Ich habe bei mir Aeros, 2,0LPT mit und ohne Leistungssteigerung. Alles iwie toll und was soll ich sagen ..automobile Basis is halt doch am zuverlässigsten um DARUM geht es bei dem Auto. Wenn du viel Auto schraubst, liebst du halt das sinnvolle, was dir die wenigsten Rätsel aufgibt und eigentlich immer tickt - fast mechanisch wie ne Schweizer Uhr .. und nebenbei fast auf die Ölsorte schOsst, hauptsache es ist regelmässig genug da. Das '90er i16 Cabrio meiner frau und mein '84er 99 die zuverlässigsten Auto in unserer Range und machen genau darum soviel Spass !! Und das ist ja auch gemessen an seiner Zeit keine Low-Tech. Will hier by the way die Gemüter beruhigen und mitteilen , dass ich den Verkäufer nun kontakten konnte.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer deen wagen wegen der Kotflügel killt ..ist hier falsch meine ich . Ich nehme den rest für den gleichen preis !! Bitte ernst nehmen und bei mir melden . Ich suche seit JAHREN nen guten CS mit B202 der Verkäufer meldet sich nicht - is auch so ne Unsitte geworden . Anzeige schalten ohne Tel.nummer und dann nicht auf Nachrichten antworten- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Oh , schön der ist ja noch ohne DI .. ewig nicht unter so ne Haube gesehen.. Die Zündspule auf'm kühler sieht aus wie da abgelegt =). Der müsste vor 1993 sein und die gelbe Plakette ist natürlich ein fehler, falls jmd deswegen zurück schreckt. Wenn der v d Karosse gut ist - ein zuverlässiger partner für lange zeit. Der ist ja noch fast analog mit der Technik. Kucken und wenn es einigermassen passt bei dem Preis kaufen Lustig das Emblem-Tetris hinten - wer macht denn sowas ?- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
..oder eben nur ,Batterie leer (lt. text)- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
..und siehe da , auch der ist schon weg.. Aber was ist denn hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-3-0-v6/947318899-216-9070 los ?- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja klar stimmt .. und das hier ist ja mainstream, richtig ?!- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Eben nicht - Das Old-Youngtimer Hobby boomt ,wie noch nie ..und junge Hipsters in meiner Ecke der Rep. lieben es mit so nem 80s, 90s Youngtimer auf 'Hühnerjagd' zu gehen und Individualität zu leben. Natürlich nicht alle ,wer redet denn davon ? Individuell waren die Saabs ja eh immer. Nur klappt das alles in Taunus/Granada, V0LV0 oder barchetta foren - da is überall ne viel positivere ,gerdete Stimmung. Wie gesagt 3 jungen leuten habe ich die ollen 9000er nahe gebracht und deren freunde haben auch Interesse.Um konkreter zu werden ..sie lesen hier ein paar posts stellen selber ne einfache frage und sie stellen oft fest, wie arrogant teilweise geantwortet wird und fühlen sich nicht wohl. Und o-ton :" warum fu**en die da die karren denn immer so ab , wirkt manchmal so als wollen die,das die letzten auch noch verschwinden, damit sie die einzigen haben." Der Satz ist gefallen und war anlass mich mal so zu äussern. Aber is echt mein letzter Anlauf mal was dazu einzuwerfen . Übrigens .. ein Herkules Mofa Forum is das hier ja auch nicht- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich versuch's noch einmal : Die Schlussfolgerung für den aussenstehenden Gast ,welcher das hier ja auch lesen kann um neugierig Informationen zu sammeln, kann aber so sein : Der Wagen hat ne Reparatur um die 1000,- eur i d Werkstatt also frisst es seinen Marktwert auf und ich verliere nur dabei. Dies ist aber nicht einzige Option Der Bock hat 300000km abgespult...Hat er ne weitgehend gute karrosse die unfallfrei geblieben ist ,reden wir hier von verschleissreparatur nimmt man halt 500 euro Materialkosten ,drückt sich ne Anleitung zum kupplungstausch aus und geht mit nem kumpel bei dem guten wetter n wochende in die mietwerkstatt oder wo auch immer und hat dann ne spritzige kraftschlussverbindung in der karre und nem 9000er ne Chance gegeben mit 1000,- euro nen jahr tüv, was dazu gelernt und dadurch noch mehr Besitzerstolz. Vielleicht gefällt der Wagen dann so gut ,dass man mal schaut was so über diesem 'Einsteiger' noch zu bekommen ist und kauft in 2 jahren nen erhaltenswerten 2,3er vollturbo or whatever.. Ist nur ein Beispiel aber mir geht es darum zu animieren . Junge leute werden sonst gar kein bock mehr haben diese Kisten am laufen zu halten. Ich plädiere hier halt nur für bessere grundstimmung und weniger für marktstrategische Augenblick-Überlegungen. Da wächst nix nach an den Autos und ich glaube neben dem 99 ist der 9000 die bedrohteste Art unter den Saabs. Was aber nachwachsen kann, sind interessierte junge Anders-Denker,welche den Nachhaltigkeitsgedanken vor die Wohlstands-Überflusstränke stellen. DAS sollten wir hier begünstigen und fördern, denn so kann das alles hier ne Zukunft haben. Hab es beim 99er schon so erlebt. Immer wieder hiess es : Nimm 900er, der kann alles besser, oder Vergaser saufen alle 12 Liter und ohne servo - unfahrbar! Jetzt ist der 99er fast ausgestorben obwohl er mMn das robusteste und haltbarste bei überschaubar einfacher Technik ist was Saab gezüchtet hat. Könnte ein Auto fürs Leben sein - aber nur noch für wenige. Vielleicht ist der 9000er aufgrund seiner komplexen Motorelektronik weit weg davon ein langfristig ähnliches Prädikat zu bekommen aber im Moment eine echte Alternative im Benziner-Youngtimer Markt, welcher aufgrund der Diesel-Frustration zumindest lokal stark boomt.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genau! Weg damit ! Ich depp aber auch .. bin auch wieder weg hier ..- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Oder doch der geber ..etwas mehr gewürge .. Lederbezogenes für den Wohnbereich habe ich in mengen da aber die veloursitze der letzten Generation sind echt sehr bequem und eig. angenehmer für nen winteresel der nachts draussen parkt. Positiv, dass der Besitzer nicht in Endverbraucher-Stimmung zu sein scheint. darum vielleicht nen schnapp. Könnte man soger mit geschick auf eigener achse und kurzzeitkennzeichen überführen- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für mich ? Nee, bei mir stehen noch genügend Patienten vor der hütte..und der wagen wäre mir auch zu langweilig Aber warum steht der denn noch ? scheint doch ne Kleinigkeit zu sein ..: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-liebhaberfahrzeug/974682750-216-4714- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein brauchbares Schutzgasschweissgerät gibt es schon ab 600,- Eur .Viele der hier erwähnten Schweissarbeit-rechnungen sind meist doppelt so hoch Schutzgasschweissen ist keine Hexerei und man hat schnell den 'Bogen' raus wenn man mal bissl mit alten blechen rum probiert. Danach sind stossdämpfer-aufnahmen und Endspitzen keine grosse Sache , da nicht im sichtbereich und ohne Lackarbeiten abzuschliessen. Will hier nur jeden motivieren ,der darüber nachdenkt. Mir war es vor 15 jahren auch ein Dorn,beim Schweissen auf andere angewiesen zu sein bei meinen Projekten ..nun schweisse ich Radläufe ein - auf Stoss ,die man nur noch mit Röntenaufnahmen als eingesetzt erkennt. Das motiviert mich mehr als ne durchschossene Kopfdichtung zu machen, da es kreativer ist. Kann es nur empfehlen.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
war lange nicht hier .. bin neu angemeldet seit 3 jahren und weiss auch wieder warum ich dem hier so wenig abgewinnen konnte. Die letzte seite spricht bände . Es gibt hier Personen , welche den Abgesang der letzten guten Autos dieser marke noch hinterher treten Sorry, aber wer noch nie selbst ein schweissaparat in den Händen hatte, aber Autos mit passabler Grundsubstanz zu eisenrestwert + aktiven Motor erklärt ist doch mit schuld daran ,wenn Neulinge und ich meine wirklich junge leute die noch Interesse an dem Hobby haben die ganze Sache gleich sein lassen, wenn sie das hier lesen . Ich habe in letzter zeit drei 9000er an sehr junge leute verkauft/ vermittelt ,die sich nun begeistert um die Autos kümmern und im alltag auch fahren .. ich zeige ihnen was zu machen ist - helfe wo geht und weise auf die wichtigen punkte hin . Ein real -Netzwerk entsteht ..genial . Dann lesen sie hier den verriss von Autos mit etwas arbeit und denken am ende noch sie sind die deppen . Ne - ich bin dafür die Sache anders am kochen zu halten . Tut mir leid der harten worte ,aber freue mich auf Reaktionen. Zum objekt: die Substanz steht . Dom sind ein nachmittag arbeit mit freilegen .Die endspitzen kann man dick konservieren mit 'Sanders' fettpampe ( da sehe ich ja sogar noch die hinteren blechlaschen für die stossstangen - unterkante.Tüv relevant ist das dort noch nicht und dann auch an einem nachmittag machbar . Wichtig bei den Autos ist auch immer die linke hintere federtelleraufnahme und die bleche im Umfeld sowie die auslaufenden trägerenden hinten ( da gibt es im Kofferraum kleine klappen zum einsehen von innen ) Und gute vordere Kotflügel werden immer seltener - unbedingt die stelle auf der mittleren höhe konservieren wo der kleine dämmstoff sitzt ,oder den gleich entfernen ..dort sammelt sich dreck und brühe, weshalb sie dort gern rosten .. den hinteren an der A-säule unten abschneiden und blech gut konservieren -sprich fetten Ich würde keinen V6 wollen aber sehe den wagen trotzdem bei 1300- 1600 fair für beide angekauft. bei dem was ich bisher weiss.. An alle die den 9000er auf der liste haben : Die letzten ab etwa 06 /'94 sind wohl am ausgereiftesten - antriebstechnisch und v d karrosse die besten von denen ,die ich so hatte. Der 2.0l Lpt ein echtes Geschenk von Saab an die leistungsfrickler. bei überschaubarem budget ein echter Spassgleiter mit vielen Reserven. Späte 97er und 98er in dunklen farben können allerdings wieder arg rost haben..Vllt wegen wasserlacken. Im übrigen ist nicht immer der glaser schuld , wenn der scheibenrahmen rostet. Habe mind. 2 mit werksscheibe und ordentlich rost drunter . Sonst ist der wagen trotz Oberklasse-Flair immernoch recht schrauberfreundlich und nachhaltig entwickelt. Die Teile Situation bis auf Kotflügel recht entspannt.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jau jetzt seh ich es erst .. wie die roten bezüge auf die 'neuen' sitzegestelle (ab'91) gewürgt wurden Hätte man schöner machen können indem man die spanndrähte innen neu vernäht um so die kontursitze wieder straff zu kriegen an der Sitzfläche ist auch was verzogen und der klapphebel hat auch keinen ordentlichen kranz... würde mir nicht gefallen ..- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Denke das sind umbauten .. so wie ein 2,1 l in ´nem 90er model der kam erst mit dem 91er Model. Habe vor ca 15 jahren auf treffen schon schrägschnautzer-autos gesehen in denen man die roten Armaturenbretter eingebaut hat - wurde auch behauptet, dass es das ab werk gab. Ja - aber eben nur in den einführungsjahren des roten leders. Bin mir bei '86 nicht mal mehr sicher .. kann sein ,dass da nur am anfang die reste reinkamen.- SAAB 900 Turbo B201 kaufen?
89er hatten für fast alle märkte sogar LLK ..die mehrleistung hat dann allerdings die Katanlage gefressen so dass sie nur 140 DinPS hatten - wechsel wasserpumpe b234 turbo, klima - so gehts...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.