Tempomat - wieder einer
Hallo zusammen,
nach der Lektüre hier habe ich meinen Mut zusammen genommen und meinen kleinsten Lötkolben ausgepackt!
Da mein Tempomat sich dieses Jahr noch gar nicht gemeldet hatte, war eh alles egal...
Im ersten Drittel von der Buchse aus habe ich alle Lötstellen einfach -also ohne neues Zinn, Blei oder anderes- nachgelötet.
Entgegen allen vorherigen Versuchen mit Kontaktspray etc. ein voller Erfolg! Bei der ersten Runde um den Block lies sich das Ding beliebig ein und ausschalten. Das gab es in den letzten 8 Jahren noch nie! Yippie!!! (und Holzklopf)
Da das Gerät nun schon einmal ausgebaut war, habe ich es gleich von allen Seiten "durchphotographiert". - Incl. Platine!
Wer mir verrät, wie oder wo ich die .zip mit 5MB hochladen kann, darf sie dann wieder runterladen.
Vielleicht kann es ja bei der Erstellung eines Schaltbildes helfen.
Soweit, viele Grüße!
DiBo