Zum Inhalt springen

Heikon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Heikon

  1. Hi Thomas, könntest du mir die Anleitung zum Tausch des Lüftermotors auch schicken?? Und welchen Motor kaufe ich am besten? Hab einen von Valeo entdeckt für knappe 110€... https://www.pkwteile.de/valeo/1093013 Bei mir sind wohl auch die Kohlen fest, am Anfang half ein kräftiger Schlag ans Handschuhfach, aber mittlerweile nicht mehr... Vielen Dank Heiko
  2. Hi an alle... Muss mich hier mal einklinken, letzten Mittwoch den Wagen zwecks neuer Pellen in die Werkstatt gegeben und heute nach dem Urlaub beim Abholen auch kein Mucks mehr aus der Lüftung. Selbst bei höchster Stufe. Würde da auch am liebsten erstmal selber nach schauen.... Thomas, your turn Danke schön schon mal im voraus. Viele Grüße Heiko
  3. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    lange nicht online gewesen....ganz normal edelstahl M6, passend abgesägt auf 15mm und etwas entgratet
  4. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist zwar schon etwas her und ich konnte in der Zeit auch nur schlecht Radio hören, aber habe ne Bastellösung gefunden: - Gewindebolzen aus dem Mast entfernt, siehe da, ein Adapter von M6 (Mast) auf M5 (Fuss) - Antennenfuss aufgebohrt auf 5mm und mit einem Gewindeschneider ein M6 Gewinde rein geschnitten - M6 Schraube "geköpft" auf die Länge, dass ich sie komplett in den Antennenfuss rein bekomme und den Mast vernünftig drauf schrauben kann
  5. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    danke
  6. Heikon hat auf Holunder's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich habe zunächst auch das loch kontrolliert, aber das war alles frei. wird der himmel auch feucht?, bei mir zuerst über fahrer und beifahrersitz, feuchter himmel, kam beim anfahren und bremsen aus den rinnen getropft.
  7. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Thomas, in welchem SHop finde ich diese Teile unter den Teilenummern?? Habe bei Goldwing, Saabparts und Schwedenteile geguckt, da gibts das unter den Nummern nicht. Hatte auch noch vergessen, zu schreiben, dass das Innengewinde des Antennenverstärkers gebrochen ist. Korrodiert und festgefressen, beim Versuch, es los zu schrauben, ist der Antennenstab rausgeknickt
  8. Heikon hat auf Holunder's Thema geantwortet in 9-3 II
    so hat es bei mir auch angefangen...., bei mir ist das ca. 10 jahre alte dach an den faltstellen porös und undicht. das wasser fließt dann in die rinnen und dann in den innenraum. passiert zwar nur bei extremen regengüssen, aber da wird ein neues dach fällig.... vg heiko
  9. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, beim letzten Besuch in der Waschanlage habe ich beim Versuch, den Antennenstab los zu schrauben, den Gewindebolzen mit raus gedreht. Jetzt brauche ich einen neuen Antennenhalter sowie den Antennenstab. Hat jemand ne Nummer oder nen link, wo ich den her bekomme? Weitere Frage: bekomme ich den Halter ohne Probleme aus dem Verdeckdeckel raus? wird ja wahrscheinlich unter der Verkleidung leicht zugänglich sein. Muss zu meienr Schande gestehen, dass ich da noch nicht nachgeguckt habe... Vielen Dank für eure Antworten Heikon
  10. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, nur ne kurze Sache: kann man beim CD Abspielen auch die Zeit jedes Liedes anzeigen lassen? Beim Spulen zeigt er ja die Zeit an, geht danach aber wieder in die Anzeige CD Track XY zurück. Habe in den Menüs leider nichts gefunden. Dachte mir aber, wenn er schon beim Spulen die Info hat, könnte man sie vll auch während der Wiedergabe aktivieren. VG Heikon
  11. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey, vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Das cabriozentrum ist für uns noch gut erreichbar und die erste Alternative. In der Liste steht zwar Saab nicht drin, aber die Anfrage läuft. Hatte den Wagen die letzten beide Nächte seitlich vom Haus stehen, um den Regenschatten vom Haus etwas auszunutzen. Trotzdem hat es ordentlich drauf geregnet, der Wagen war morgens außen nass aber innen trocken!!!
  12. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok, das steht ja auch was von 835€, allerdings kein Verweis auf mit/ohne Montage. Ist ja nen bisschen Bauernfängerei.
  13. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das bestätigt ja meine Vermutung - leider... Was muss man für ein neues Tuch einkalkulieren?? Habe schon alles gehört zwischen 850€ und 2000€
  14. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Softgaragen gemacht?? Da scheints ja sehr viel Mist auf dem Markt zu geben, wo man noch nicht mal seine Gartenabfälle drauf lagern würde... Aber was ist mit den Dingern von Softgarage.de?? Sind etwas teuerer, aber halten die auch, was die versprechen? Wäre über Info zu dem Anbieter echt dankbar Heiko
  15. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    moin, muss das Thema nochmal hoch holen... Leider heute morgen wieder alles feucht inkl. Pfütze auf dem Fahrersitz - und das nach normalem Regen ab 5 Uhr. Der Himmel ist recht und links feucht, ebenso wenn man seitlich zwischen Himmel und Isolierung fasst. Ich denke, dass das Dach hin ist. Das einzige, was ich in letzter Zeit beobachtet habe war, dass sich das Dach beim Öffnen in dem besagten Bereich nicht mehr schön der Breite nach faltet, sondern ein Teil einklappt und quasi ein Dreieck entsteht. Dadurch wird das Dach natürlich an diesen Stellen etwas geknickt. Könnte das dann die Ursache sein?? Naja, werde auf jeden Fall mal beim Cabrio Spezi vorsprechen - ok, der will bestimmt ein neues verkaufen - vielleicht sieht der als Profi ja etwas mehr VG Heiko
  16. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meiner Einschätzung nach ist das Wasser durch das Verdeck gedrückt, nachdem ich das jetzt mal näher begutachtet habe. Möglicherweise ebenso durch die Dichtungen, da es in den seitlichen Verdeckleisten runter lief. Wenn ich seitlich ins Verdeck gefasst habe, fühlt sich die Unterseite von der Außenhaut Klamm an.
  17. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dach liegt vorne gut an Löcher sind frei
  18. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tja, das ist natürlich schwer zu sagen. Der ganze Wagen sah beim Kauf sehr sehr gepflegt aus. Ob das Dach regelmäßig gekärchert wurde, kann ich nicht sagen. Kann man das irgendwie sehen oder testen, ob die neoprenlage durch bzw porös ist?
  19. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auch das sieht gut aus. Ich mache morgen mal ein paar Fotos. Vielen Dank schon mal
  20. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nee, sieht alles top aus. Eben nochmal beobachtet: Löcher sind frei, es tropft aber innen an der Stelle runter, wo die Front- auf die Seitenscheibe trifft. Trotzdem ist halt auch der Himmel feucht. Naja, morgen hört der Regen ja mal auf, dann öffne ich das Verdeck mal...
  21. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also, die beiden Löcher im Gummi sind offen. Aber selbst wenn da Wasser rein kommen würde, wäre ja nicht die Schicht unterm Himmel feucht, oder?? Wenn man von der Seite in die zwischenschicht vom Dach fasst, fühlt man ja eine Isolierung, die feucht ist
  22. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok, gucke mir das mal an und melde mich
  23. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dafür müsste ich das Dach öffnen... Also wird das wohl vor morgen nix, dann soll es ja endlich aufhören Aber das werde ich schon mal checken Danke
  24. Heikon hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo an alle, nach dem starken Regen am Samstag Abend und dem durchgehenden Regen gestern hatte ich Sonntag morgen erst ne Pfütze auf dem Fahrersitz und heute morgen wieder Wasser, dass beim anfahren runter rieselte. Wenn ich seitlich zwischen die Schichten fühle ist es dort auch klamm. Vorher hatte ich bei 2 Waschanlagenbesuchen keine Probleme und auch sonst nicht (Wagen steht aktuell noch immer draußen). Fenster waren komplett oben. Eine genaue Stelle des Einbruchs lässt sich leider nicht lokalisieren. Kann es sein, dass bei solch einem starken Regen bzw. entsprechend viel Liter/m2 das "normal" ist? Habe den Wagen jetzt knapp 1 Jahr, und er hat 10 Jahre auf dem Buckel. Beim Kauf sah das Dach super gepflegt aus, entstprechend sauber und tief schwarz in der Farbe. Jemand ne Idee, was ich prüfen sollte? Vielen Dank für eure Hilfe Heikon
  25. Ja sicher, leider hat er nur die Smililes vom ipad nicht übernommen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.