Zum Inhalt springen

niki9911

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niki9911

  1. Ich Fahre auch SKR Biopower , aber Stage2 , also + LLK, Einlassrohr, Hosenrohr und Auspuff Auch Automatik, in der Stadt verbraucht er ca. 11,5 - 12 liter, langstrecke bei ca. 120km/h 7.2 liter Super+ , E85 50/50 mischung ca. 8.5liter bei heutige Benzinpreise also unterntabel Für Stadtfahrten habe mich einen Aero Kombi schalter geholt, verbrauch ca. 9,2 liter, also knapp 3 liter weniger als der Automatik Langstrecke verbrauch genau so wie Automatik, da etwas kürzer übersetzt
  2. @ Hans ja, sorry, aber für 200€ bekommst du das Fahrzeug nicht einstimmig wurde hier festgestellt das SAAB's egal Aero, Hirsch oder was weiß ich, mit Motorschaden nix wert sind und reparatur sich nicht lohnt, da MY2002 zu Alt, und 187.000 viel zu viel sind deswegen wird das Auto geschlachtet, habe ja 2 andere kann paar teile umbauen, und die karosse landet beim Schrottaufkäufer, gibts 50€ dafür
  3. brose regiert hier mit eiserner hand bleibt bald alleine in sein forum, die meisten sind ja sowieso schon weg
  4. niki9911 hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Original GM "aero" wischer beim FOH leider extrem Teuer, LP 70€ , als gute Kunde habe Rabatt bekommen aber immer hin 50€ bezahlt (inkl. MwSt)
  5. - E85 Upgrade bedeutet das die Steuergerät E85 Upgrade bekommen hat, es ist normalerweise mit OpelSID und Stage 1 verbunden, viel spannender ist die frage, wer es gemacht hat , MapTun, Nordic...etc , Hirsch ganz sicher nicht - Denso Navi ist eine reine GM entwiklung von Denso zusammen gebaut, spart kosten bei Produktion die gute Navi von Kenwood wurde nur MY2003 und MY2004 angeboten, für Kenwood gibts updates bis MY2014 , nicht von SAAB, aber diese Navi ist auch in RangeRover, Subaru,Mitsubishi und andere Hersteller verbaut Für Denso gibts keine updates seit MY2008-2009 (GM Pleite und verstaatlichung) du kannst das ding ausbauen und verschrotten (verkaufen) und eine DoppelDIN Navi, neueste generation einbauen z.B. Kenwood, es gibt adapter für die lenkrad tasten
  6. warum reparieren es gibt pumpen die gut laufen für 150 bis 200€ eine kaufen und einbauen, ist kein problem
  7. Tatsächlich eine gute frage habe das auto bereits zerlegt bekommen, wurde bei führende groß SAAB/Opel vertragshändler zu schadens begutachtung zerlegt der werkstatt meister(30 Jahre SAAB erfahrung) hat gesagt - düsen ob sich das ganze dursch leuchtende lampe angekündigt hat, weiß ich nicht fakt ist, diese motor ist nicht dursch Ölschlamm gestorben, d.h. kurbelwelle ist einwandfrei 2 kolben sind geschmolzen, zündkasette auch und die zündkerzen der kopf hat es überstanden, habe aber bereits 2 Aero köpfe da, und habe die altmetall händler glücklich gemacht
  8. du hast recht, gute Aeros mit weniger als 200.000km sind z.Z. bundesweit erst ab ca. 5000€ zu haben (ohne generalüberholtes Motor), habe gerade bei mobile und autoscout geschaut zwar ich mache alles selbst, aber ausser die teilen muss ich die Zeit einkalkulieren da der Vermieter will am anfang des Monats die Miete für sein Werkstatt, ganz egal ob da Kunden oder eigene Fahrzeuge repariert wurden und wenn dann, wird schon das komplette programm aufgespielt, inkl. sitze raus, teppich waschen, unterboden konservieren, lack bei profis aufbereiten (leider teuer aber dann sieht wie neu aus), getriebe ölwechsel, hilfsrahmen buchsen, KGE, auspuff...etc alles neu dann 18" Felgen und die paar lücken die bei neuwagenbestellung verpasst sind auffühlen - ausziehbarer laderaumboden, dunkles walnusholz, rollo kofferaum....habe alles da liegen ev. open sid und stage1 bio power , MapTun oder SKR wenn ich irgendwie Stefan finde Klar, mit Gewinn kannst das Auto nicht verkaufen, da allein die Arbeit so viel kosten würde wie das ganze Auto (die Teile gar nicht mitgerechnet) aber es wird eine seltenes Fahrzeug gerettet so wie bei Heuschmid... inserieren und ev. meldet sich irgendwann jemand, billiger wird die kiste ja nicht
  9. geschenkt habe ich das auto nicht bekommen, aber sehr günstig wie gesagt, karosse steht fast wie neu da, keine kratzer, beulen oder gar anrostungen innenraum ist auch sehr gepflegt weiß ich wirklich nicht was ich mit dem Auto machen soll, zu schade für schlachten mit neues (überholtes) motor und die andere dinge die man halt im zusammenhang machen sollte, sehe ich kein problem weitere 200.000 km zu fahren halt alles ich eine (geld) sache das großte problem ist, das otto normal (bis 3000-4000€) käufer keine interesse an neues motor hat, es reicht wenn der motor dei übergabe noch läuft, dann kann er nach 1000km verrecken (so wie viele).....so ist die mantalität in diese preisklasse
  10. Habe, rein zufällig ein SAAB bekommen und ich weiß nicht genau was ich damit anfangen soll...... es ist ein Aero Kombi Automatik aus MY2002 (Facelift) Stock, also kein Hirsch, SKR oder so was Schiebedach, Vollleder schwarz, el.Sitze mit Memory, Regensensor, Harman Kardon, Parktronik, Tempomat,SID2, Sitzheizung vorn+hinten TuV neu (vor 4monaten) ohne mängel, Karosse einwanfrei, Farbe schwarz, Km.stand weniger als 200.000, so um die 193.000km Negativ: a) Motorschaden b) Zündkasette geschmolzen c) batterie tiefentladen (also ohne batterie) d) keine Original Aero Felgen MY2002, sondern SpotEdition vorfacelift 17" Felgen mit abgefahrene reifen keine LoadPaket (gitter) , kein Xenon , nur serien armaturenbrett "alu" dekor Leider, brauche ich kein weiteres SAAB, da ich bereits ein 280PS Limo , ein Kombi und ein weiteres Kombi habe klar, kann ich ein B235R Motor aufbauen, neue lager, ketten, kolbenringe...etc aber das alles kostet richtig geld, und am ende, wenn ich die kiste zum verkauf anbiete interessiert kein schwein ob der motor neu (generalüberholt) oder kurz vor motorschaden ist, es ist wichtig das der motor bei verkau läuft und das auto so billig wie möglich ist.... leider es ist so:cool: andere möglichkeit, schlachten...... aber wer braucht Teile ? wenn ich der "kollege" von raesfeld sehe, wie billig die teile verschenkt werden, lohnt sich das ganze arbeit nicht oder, 8 fahrzeuge sammeln und Rent-a-SAAB anmelden so zu verkaufen (also verschenken) geht auch nicht.... substanz ist zu gut
  11. niki9911 hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=3353]majoja02[/mention] ECU erkennt alles ganz einfach a) TCM b) Busmeldungen von SID, MIU, DICE, TWICE dann weiß der Steuergerät ob Automatik oder Schalter, ob Kombi oder Limo....etc ausnahme - Hirsch, da sind komplett andere Software d.h. es wird nicht ein bereis ab Werk vorhande fail geändert (wie alle Tuner es machen) sondern es sind eigene von Hirsch geschriebene fails und zwar für Automatik oder Schalter wie ist das möglich ? als hof tunner hat hirsch zugang zu alle daten was die entwiklung von T7 betrift
  12. niki9911 hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja,ganz sicher es sei den es handelt sich um Hirsch, da gibt es unterschiede abgebildete steuergerät ist aber kein Hirsch
  13. niki9911 hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    abgebildete steuergerät ist ein austausch teil d.h. bereits gewechselt die steuergeräte ab werk haben immer die VIN o.g. ECU ist für SAAB 9-5 Aero MY2000 bis VIN Y3047099 vorgesehn schalt oder automatik getriebe ist egal
  14. niki9911 hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    buchsen hinten, fast alle , ca. 250€ Arbeit (freie Werkstatt, alle machen es, ist ja Vectra B) vorne ohne Hilfsrahmen (obwoll die hintere sind garantiert kaputt) ca 150€ Arbeit die Teile, je nachdem, wie lange noch das Auto bewegt wird, von China bis Original ist alles zu finden
  15. und ich bezahle 300€ für die LLK und gebe neuwertiges standart LLK
  16. Die Preise von gebrauchte 9-5I haben in die letzten monaten etwas angezogen die stückzahlen von alle angebotene 9-5I + 9-5II inkl. schrott fahrzeuge hat sich gegenüber letztes jahr um ca. 20% verringert ich vermute das aus 9-5I ein classiker wird, so wie MB W124, da waren die preise auch mal im keller, jetzt werden für gut gepflegte fahrzeuge stolze preise aufgerufen (und bezahlt)
  17. wenn 2.3T währe , hätte ihn noch morgen geholt, leider brauche ich keine 2.0T Motor
  18. sollte da sein , wenn nicht (nach defekt) gegen normale ausgetauscht wurde kannst überprüfen indem dekel samt lampe ausbaust, dort befindet sich der stecker
  19. MY2002 Vector mit 185 oder 150PS wenn Hirsch ein Steuergerät eingebaut hat , ev. ca 220PS die Felgen sind vorfacelift Zubehör (also nicht ab Werk) , der spoiler ebenso extras zu sehn: Xenon Automatik Business Paket (Tempomat,SID2, Freispechvorbereitung,Harman Kardon, Parktronik, Autom.abbl.inennspiegel) Sitzheizung Lederaustattung Aschenbecherist gegen ablage ausgetauscht Radio ist ausgetauscht gegen Aftermarket Radio
  20. @ swedichelk stimmt nicht erkläre mal wie auf einmal , mitte des Produktionsjahres 2001 , eine Aussenantenne ( dummi ODER telefon) werbaut wurde (die von Facelift) ? ich kann dich noch paar beispiele nennen , wie mitte MY2001, also kurz vor Facelift, einige teile von zukünftige MY2002 verbaut sind (das geht ja nicht, du kennst ja GM vorstand) ich bezweifelle daran das du schon 10 oder 20 saabs 9-5 geschlachtet hast um die unterschiede zu sehn also vorsichtig mit deine saab interne wissen, wann wo und wie diese kisten gebaut sind
  21. stimmt wenn ich für was 1000€ bezahle, muss dieses Fahrzeug nach Aufbereitung und notwendige reparaturen bzw aufwertung mindestens 5000€ wert sein oder was glaubst du Joschy , wie läuft das Autobransche in Deutschland ??? P.S. oder hast du der ein- und verkauf versuch von Viggen Cabrio verpennt ? zu deine Info : gekauft für 4500 angeboten für 12000 Kapitalismus Joschy, DDR gibt es nicht mehr und es hat sich festgestellt das wir doch nicht alle gleich sind
  22. die Türbeschläge sind 1999 bis 2005 identisch, nur leder oder stoff unterscheiden sich übrigens, die Hirsch Sport Sitze (aufpreis 6000 Franken) sind nicht was anderes als serien Aero Sitze von 9-3I (ab MY2002) Verkabelung passt auf 9-5, nur die Sitzschienen müssen ausgetauscht werden Hirsch lediglich hat die sitze ohne bezüge gekauft (ja, jeder kann es machen, es sind erstazteile ) und selbst herstellte bezüge draufgezogen Habe es rausgefunden , als ich Sitze von Aero 9-3I 2002 in 9-5 eingebaut habe Auch die Sportzsitze von 9-5 Aero/Vector passen problemlos auf 9-3I @ schlecht gelaunte user ich nehme es euch nicht übel, in jeder forum gibts solche nach dem SKR Stefan, Kater und alle anderen die wirklich was von SAAB verstehen bzw. eigene betriebe haben, hier nicht mehr schreiben würde vorsichtig mit umgang zu noch übrig verbliebene 2 oder 3 umgehen sonst wird es zunehmend, statt informationen die jemand helfen, nur vermutungen und desinformationen verbreitet
  23. 3500 ist nicht wenig aber auch nicht viel meine Limo aus 2003 mit Vollaustattung und 280PS Hirsch Paket + Hirsch 18" Felgen und Hirsch Bremsen, dazu 80.000km weniger (was für Otto normalverbraucher 4 Jahren fahren bedeutet) , schätze ich realistisch auf 5500€ für weniger werde ich das Auto nicht hergeben, obwoll mir bewust ist das außer paar enthusiasten, der SAAB Gebrauchtwagen markt tot ist habe noch 2 Kombis mit weit weniger als 200.000km, auch mit HirschPaket 280PS, Verkauf zum vernüftigen preis fast unmöglich, werde aber auf gar keinen fall unter 10% des neu listenpreises die fahrzeuge hergeben zumindest habe ich für die nächsten Jahren keine fortbewegungmittel probleme :biggrin:
  24. wer kauft autos, egal was für Fabrikat mit 280.000km ??? oben drauf Rot mit Innenaustattung Beige ??? und das für über- preis ? Antwort: niemand der bei klarer verstand ist
  25. Lieber Sebi, bei B2X5 Motoren gehn die ZKD's sehr selten kaputt (ausnahme LPG betrieb, da gehen die regelmässig kaputt) deine beschreibung entspricht kaputtes Turbolader lass das Fahrzeug stehen, bevor das Kat. auch kaputt geht Arbeitsaufwand Turbolader ca. 3 bis 4 Stunden + Ölwechsel und Kühlflüssigkeit und Turbolader selbst wenn du gebrauchts Teil kaufst, dann bitte finger weg von Garrett, kauf dich MHI inkl leitungen und Hohlschrauben neu sind die Original Lader ab ca. 650€ zu haben (Garrett) MHI ab 900€ , China schrott gibts bereits für weniger als 300€ wenn du nicht selber schrauben kannst - Werkstattkosten ca. 230€ + MwSt + Öl + Kühlflüssigkeit + Dichtung Turbolader

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.