Alle Beiträge von Rul0r
-
Heckscheibenwischer Sportkombi tauschen
Vielen Dank für den Tipp. Hat super funktioniert. 2-3 Gefühlvolle aber kräftige Schläge aufs Holz und der wischerarm hat aufgegeben.
-
Heckscheibenwischer Sportkombi tauschen
Hallo. Ich hab beim wechseln des Heck scheibenwischer Blattes meines 2007er facelift, 2.0t Sportkombis den Kunststoff clips vom Arm abgerissen. Kurzerhand einen neuen bestellt. Mutter lose geschraubt und dann uff...Nun kriege aber den alten Wischerarm nicht von diesem Zahnrad runter. Alles hebeln und kräftig ruckeln plus wd40 hat nichts gebracht. Gibt es da nen Trick oder ein spezielles Werkzeug oder hab ich irgendein anderes Teil vergessen zu lösen. Eine Kontermutter oder einen Sicherungssplitn oder so? Hab hab vorhin bald den ganzen Motor aus der Scheibe gerissen. Das wird mir langsam etwas gruselig. Beste Grüße
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
Ich hab mal von Eibach Federn+gelben Konis gelsen. Hat schonmal wer die Federn von Abbott getestet? Sollen ca 30mm tiefer machen. Kommt man zwar vermutlich nur schwer ran und die Tüvabnahme wird kompliziert, aber einfach rein Intreressehalber. Klingt halt echt cool. Ich finde das H&R fast schon zu tief, CS und Aero etwas zu hoch. Vll genau richtig mit den Dingern? http://www.abbottracing.net/product.php?id_product=89
-
Simons 2,5 oder JT3"
Moin. Ich brauche einen neuen Auspuff ab cat. Ich hätte gerne einen etwas sportlichen, kernigen Sound aber nichts was nervt. Edelstahl kann ich mir momentan nicht leisten, kommen eigentlich nur simons oder jt 3 in Frage. Simons ist wohl laut und etwas aggressiver, Jt 3 brummelig und nicht so aufdringlich. Die jt3 werde ich wohl nicht ganz ohne Probleme eingetragen bekommen. Wenn ihr die Wahl hättet, was würdet ihr nehmen. Gruß
-
Ladedruck ablesen
also Ich erreiche 1,5 bar, wenn ich muss. Beim Überholen oder...wenn man mal vom Bechlscheunigungsstreifen weg will, oder um dieversen Bmw 3er/5er-, E-Klassen -oder GTI-Fahrern Schweißtropen auf die Stirn zu zaubern ;) Ich finde die Panik in den Gesichtern einfach super, wenn man einfach immer weiter von ihnen weg fährt. Mal ne andere Sache. ist zwar off topic aber irgendwie auch nicht. Wie weit kann mans mit dem 2,0L treiben? Die meisten 9000 Liebhaber nehmen sich ja den 2,3 L vor. Gibts für den 2,0L ein Turbo Upgrade oder so?
-
Ladedruck ablesen
Ich habe eine Anzeige von Défi verbaut. http://www.defi-shop.com/ 60mm Durchmesser. Passte perfekt :) Scheint mir recht genau zu sein. Ist eine Kombination aus Digital und analog. Der Sensor wird im Motorraum verbaut und die Anzeige im Innenraum. Ich gehe davon aus, dass die Anzeige elektronisch gedämpft ist. Mir Persönlich reichen ca. Werte. Die Skala liegt bei zehntel schritten. Es ging mit nur darum den Ladedruck im Auge behalten zu können wenn der Motor kalt ist, damit man es einfach nicht übertreibt und um zu schauen wo ungefähr der Peak-Wert liegt. Da ich in letzter Zeit ein paar Probleme mit Fuel cuts hatte und nicht genau sagen konnte wo das Problem besteht, hatte ich die Hoffnung über die Anzeige heraus finden zu können ab welchem Druck der Cut kommt und ob es halt am Turbo (klopfen) oder an was anderem liegt. Da der Cut immer bei ca. 1,3 bar kommt, habe ich das Wastgate unter verdacht. Ich denke ich werde da irgendwann mal ein neus benötigen. Wd40 ans gestänge brachte kurzzeitig besserung aber nach 2-3 Wochen tritt das Problem erneut auf. Ich fahre allerdings auch nur äußerst selten bei Vollast. Danke aber für die Hilfreichen Tips
-
9000 ruckelt - mal wieder
Mal den Schlauch vom pop-off-Ventil zur Ansaugbrücke geprüft? Ist der spröde, rutscht er gerne vom Ventil runter. Oder wenn er löchrig ist, kann das zu solchen Symptomen kommen. Hatte ich gerade erst in meinem 2,0l fpt anni. Neuen Silikonschlauch drauf und das problem war vom Tisch.
-
Ladedruck ablesen
Dankeschön. Hat mir weiter geholfen :)
-
Ladedruck ablesen
Moin Moin. Ich bin leider im forum noch nicht so ganz fündig geworden. Ich würde bei meinem SKR getunten 2,0 Anniversary gerne eine Ladedruck Anzeige nachrüsten. Nicht die ganz normale, die man aus den Fpt Tachos kennt sondern eine aus dem rennsport. Jemand eine Idee wo man am besten den ladedruck auslesen kann? Bin mir nicht sicher an welcher Stelle ich das T-Stück anbringen kann. Wäre für Detailierte Hilfe sehr dankbar.
-
Motorlager tausch
Ich habe bei meinem 97er cs erst die oberen beiden Lager und das Getriebelager getauscht. Die Teile habe ich bei schwedenteile bestellt. Hat knapp 50 Euro gekostet. Das Getriebelager ist tatsächlich sehr einfach zu tauschen. Einfach auf eine Bühne wenn vorhanden, Rad ab, vordere radhausschale abbauen. Der Motor und das Getriebe sollten mit Hilfsmitteln etwas abgestürzt werden, bei mir hats eine alutraverse gehalten (es sollte etwas sein, dass stark genug ist, den kompletten Motor etwas an zu heben. Hebebühne etwas runter lassen, so daß sich die Lager entspannen, dann die 2 schrauben lösen die das Lager arretieren, die Führungsschraube in der Mitte raus, Lager Wechseln, alles wieder zusammen bauen. Hat ca 30 min gedauert. Für die oberen motorlager braucht man Geduld und Kraft wenn man keine hydraulische presse hat. Wir haben dafür eine Selbstgebaute kralle benutzt. In meiner Werkstatt hatten wir zum Glück eine alte Riemenscheibe für ein Kart da. Das hat genau gepasst um das alte Lager raus zu pressen. Beim einpressen haben wir es die ersten paar Millimeter per Hand rein gedrückt und dann mit nem Hammer und Holz Block rein geprügelt. Hat gut funktioniert auch wenn mir nach 30 min hämmern fast der Arm abgefallen ist :D Das hydraulische Lager geht eigentlich sehr selten kaputt. Habe ich auch nicht gewechselt. Aber da gibt es Ersatzteile für um die 150 Euro bei scandix. Also 600 Euro erscheint mir arg teuer. Teile kosten vll 200 Euro und ein erfahrener Mechaniker braucht wohl ca 2 Stunden für alle Lager. Ich habe 3 Stunden gebraucht und ich bin ein leihe :)
-
Zugelassene 9000 lt. KBA
Krass. Vom 329 nur noch knapp 150. Ich hab einen davon. Ich glaub Ich fahr den Doch wieder...
-
Abbott Racing hat Teile die viele hier möchten
Moiners. Bei Abbott Racing gibt es sehr schön viele Teile, die hier begehrt sind. Habe bislang nie von abbott gehört, dass sie aftermarket Teile für den 9000 anbieten, aber alleine die hier haben mein Interesse geweckt http://www.abbottracing.net/product.php?id_product=92
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Oh mann, wenn mal so etwas hoch rechnet, wirds vom 9000er in 10 Jahren kaum noch brauchbare Exemplare geben. Dieser Wagen ist zu praktisch um einfach nur als Sommerflitzer gefahren zu werden. Ich hoffe es gibt ein paar kluge Menschen die sich einen kaufen, fertig machen und in 10 Jahren als Klassiker verkaufen. Wenn ich mir meinen 92er cs so anschaue...Ein Kandidat dafür. ich glaube ich bringe es kaum übers Herz den jemals zu verkaufen. Es sei denn das Angebot stimmt ;)
-
Neuer 9000
Also meine Sorgen haben sich etwas relativiert. Alles was es zu machen gibt scheint machbar. Bissel Angst hab ich vor der stabi Aufnahme im radkasten. Mit etwas Pech, ist das das Todesurteil für den Wagen. Muss man mal sehen.
-
Neuer 9000
Ich werde ein Video Tagebuch über die Reparatur Maßnahmen machen. Wer Interesse hat kann ja irgendwann mal rein schauen. Habe jetzt angefangen die bremssättel, radnaben, und ein paar Kleinigkeiten zu entrosten. Habe die zierleisten runter und versucht mit rostumwandler den schlimmen kötflügel zu behandeln. Mal schauen wie der jetzt nach 24 Stunden aussieht. Ich denke mal ich werde die schweisarbeiten so gering wie möglich halten. Bremsleitungen lasse ich in der Werkstatt komplett auswechseln. Denn wenn irgendwas wirklich wichtig ist, dann eine tadellos Verzögerung!
-
Neuer 9000
Mal abwarten, was die Werkstatt sagt. Bin noch guter Dinge, dass ich das alles gewuppt kriege. War halt nur doch recht überrascht über die Menge an Mängeln zumal letzter TÜV Bericht Mangels war.
-
Neuer 9000
Alles teilweise an- oder durchgerostet. Ich will keinem irgendwas unterstellen. Habe beim drunter schauen auch selber keine kritischen stellen sehen können. Ist auf jeden Fall ne ganze Menge Arbeit. Das wusste ich auch. Aber das es soviel ist, überraschte mich dann doch. Zumal mein 92iger um Welten besser aussieht.
-
Neuer 9000
Hab einen gefunden...Wurde mir aus dem forum Angeboten. Dachte das wäre tausend mal besser als von nem Zwielichtigen Händler. Nun weiß ich es besser... Ich dachte ich hätte einen tollen wertigen "in der Substanz ehrlichen" Wagen gekauft. Probefahrt war gut, cool von jemandem aus dem Forum zu kaufen der Ahnung von dem Auto hat, dachte ich so. Quintessenz: von außen top, von unten flop. ..Einmal auf der Bühne wird er hässlich. Völlig verkrustet, alles verostet. Ich hoffe ich kann den Wagen irgendwie retten. Nachher Termin in der saab werkstatt. Mal schauen was noch so zusammen kommt. Ich fühle mich irgendwie...verarscht.
-
Neuer 9000
Sorry, war schon sehr seltsam und wohl nur Einbildung. Ich suche ja eigentlich auch nach einem etwas späteren Baujahr. Ich glaube ich brauche nur etwas mehr Geduld.
-
Neuer 9000
Also ich würde auch nen Schalter nehmen. Kein Problem. Aber Tempomat wäre schon schön. Eine Sache muss ich nochmal los werden. Ich fahre aktuell MY 92. Und irgendwie hatte ich im Anniversary sofort das Gefühl, dass er nicht so Wertig wie meiner ist. Vll war's nur Einbildung oder so...Oder das wissen darüber, dass 96 Gm schon die Finger im Spiel hatte. Denn eigentlich war er genau so ausgestattet wie meiner.
-
Neuer 9000
Also für mich ist die Kombination Automatik plus Tempomat das, was bei mir dieses "super entspannte Fahrgefühl" erzeugt. Ich fahre halt viel Autobahn und ich finde es gibt nichts komfortabeleres als Tempomat 130 und die die Welt an sich vorbei ziehen lassen :D hmmmmm ich weiß nicht. Die Summe der ganzen kleinen Sachen die seltsam an dem Wagen sind wird immer größer, je länger ich darüber nachdenke. Was mir jetzt zum Beispiel noch beim checken meiner eigenen Fotos aufgefallen ist, dass der Warn-Blinker Schalter fehlt. Ich hab irgendwie immernoch Bauchschmerzen bei dem Wagen.
-
Neuer 9000
Er hat immer Starthilfe gebraucht um an zu springen. Dann lief er etwas. Sobald ich aber einen Verbraucher angestellt hab wie Sitzheizung, Klima oder abblendlicht ging er aus. Mir ist jetzt aber noch ein Manko aufgefallen. Er hat wohl keinen Tempomat. Das wäre für mich dann doch der Grund ihn nicht zu nehmen. Seitdem ich sowas hab, will ich nicht mehr drauf verzichten müssen. Wundert mich eigentlich, weil ich dachte, das wäre Serie im anni
-
Neuer 9000
Also ich hab mit dem Finger ein wenig unter der Dichtung gepult und ordentlich mit dem Daumen drauf gedrückt. Konnte dabei kein knirschen oder ähnliches feststellen. Ich werde den Wagen am Übergabe Tag Noch einmal genau auf wss Rahmen durchleuchten. Das wäre Natürlich bitter, wenn ich da dann doch was finde.
-
Neuer 9000
Habe den WSS Rahmen gecheckt und nichts gefunden. Türen, radläufe und kötflügel auf rost Pickel untersucht, nichts gefunden. Endspitzen sahen auch gut. Die Oberen motorlager sahen fit aus (besser als meine :D) Leider wurde es irgendwann so dunkel, dass ich nicht mehr viel sehen konnte und der Wagen war heftig eingeparkt. Konnte schlecht drunter schauen. Habe den Wagen gut 10 Minuten laufen lassen und auf ungewöhnliche Geräusche und ähnliches gecheckt. Wieder nichts. Anscheinend auch kein Wasser bzw Öl Verlust. Ich glaube die Zündkassette und ZKD wurden beide bereits gemacht. Im Serviceheft standen leider nur Abkürzungen wie "BFD, gemacht, ZKT gemacht" . Leider ist er aber immer wieder aus gegangen, ich vermute aber, das lag an der absolut tiefentladenen Batterie. Ich habe dem Händler erstmal zugesagt, allerdings werde ich es mir vorbehalten am Übergabe Tag noch einmal durch Berlin zu kurven und erst dann den Vertrag unterschreiben. Sollte dann noch etwas gravierendes auffallen, mache ich mir halt nen Schönen Tag in unserer Hauptstadt und probiere im gleichen Zug mal den maptun 9000 aus der da auch noch irgendwo rumsteht. Vielen lieben Dank für eure Einschätzungen.
-
Neuer 9000
Soll 2,2 kosten. Ich werd ihn wohl nehmen, wenn der Verkäufer mir noch mit ein paar Kleinigkeiten entgegen kommt.