Alle Beiträge von NB-HT252
-
Wasser im Fussraum auf der Beifahrerseite
Okay, wie bekomme ich diese abläufe von klimawärmetauscher wieder frei?
-
Wasser im Fussraum auf der Beifahrerseite
Moin, ich da mal wieder ein PROBLEM. Mein kompletter Teppich auf der Beifahrersitz steht Unterwasser. Nun habe ich da alles ausgebaut um zu sehen wo es her kommt. In der mitte, daß Schaumstoff ding ist NASS. Das wohl so Doll, das mein ganzer Teppich Nass ist. kann mir da jemand helfen? Oder hatte solch Problem auch schon?
-
Kur (einige Fehler 9-3 II und Nachwuchs)
Moin, in Sachen Kindersitz/Babyschale kann ich aus meiner Erfahrung nur bestätigen das es im 9-3II dann vorn recht eng zugeht. Wir hatten von Maxicosi die Babyschale und nun einen GoodBaby Reboarder der ab einer Kindsgröße auch Vorwärts verwendet werden kann. Er ist um 360° drehbar. Der sitzt ist Baugleich wie der Cybex Sirona. Diese werden auch gemeinsam produziert. Wir haben uns dazu bei den Zwerg Perten beraten lassen mit Testeinbau. Kann das Unternehmen echt empfehlen. Der Reboarder nimmt auch nicht mehr Platz in Anspruch als die Babyschale. Gruß Christian
-
Wasser im Scheinwerfer
Hey, sorry für die MEGA späte Antwort. Ich habe die Frage meinerseits total vergessen. Die haben bei einer Durchsicht eine Motorwäsche mitgemacht und dabei die Verschlusskappe zum Xenonbrenner offen gehabt. Warum auch immer.
-
Poltern von den Koppelstangen
Hey, also die Stabigummis hab ich dann doch noch auf Spiel getestet und da war null Bewegung drin. Sprich, das hab ich mir dann doch nicht angetan diese zu tauschen. Koppelstangen sind nun neue "verstärkte" von RAG drin. Mal schauen wie lang die so schön ruhig bleiben.
-
Poltern von den Koppelstangen
Was sagst du zu den querlenkern? Da ist zwar soweit noch alles gut aber wenn schon dabei ist könnte ich die ja quasi auch gleich tauschen oder?
-
Poltern von den Koppelstangen
Hey, moin, ich habe an der VA poltern von den Koppelstangen, nun ist die fragen ob ich gleich die Lager der Stabistange mit tauche. Was würdet ihr sagen. Soweit sind derzeit noch die Orginalteile drin die nun 254000 km gehalten haben. Was sagt ihr?
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Naja soviel zum Thema Fachwerkstatt. Ich hab hier im Kreis Wilhelmshaven leider noch keine richtig jutte Schrauberbude gefunden. Kann mir einer was empfehlen?
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
So nun die Auflösung. Die Federn, wie auf den Bildern oben zusehen, waren falsch drin. Fehler ist behoben und der kleine Bremst wieder so wie er soll. Danke für die HILFE
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Okay, die habe ich anscheinend falsch rein geklemmt. War noch so drin von meinem alten guten kleinen Rover. Dann werde ich die nachher mal richtig rein setzen und testen ob es dann geht. Ich werde natürlich Bericht erstatten.
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Achso, ne ne. Die Entlüftungsschrauben sind oben.
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Was meinst du mit auf dem Kopf eingebaut? Naja wenn ich Pumpe dann nicht. Aber sobald ich den motor laufen habe ist es jedes mal wenn ich Bremsen will. Wegen der Feder schau ich mal nach.
-
Sehr langer Pedalweg nach Bremssattel wechsel.
Moin, ich bin Ratlos. Ich habe an meinem Kombi die Bremssättel an der VA getauscht. Der Pedalweg ist seitdem mehr als doppelt solang wie vorher. Die Brems wurde von einer Fachfirma auch schon neu befüllt und entlüftet. Trotzdem hat sich nichts geändert. Kann mir einer helfen?
-
Anhängerkupplung
Hallo, ich würde mal gern wissen wie groß denn der Ausschnitt an der Schürze ist und wie es aussieht wenn die Kupplung nicht dran steckt.
-
Abgasgeruch im Innenraum
Also bei mir hatte der Abgaskrümmer einen Riss. Sprich es durfte ein neuer Turbo gekauft werden.
-
Rohr undicht vom Turbolader zum Agr ventil
-
Rohr undicht vom Turbolader zum Agr ventil
-
Rohr undicht vom Turbolader zum Agr ventil
Moin, wo bekomme ich das Metalrohr was vom Turbolader zum AGR-Ventil geht zukaufen. Und bekomme ich das allein getauscht?
-
Abgasgeruch im Innenraum
Hey, kurzes Update, der Abgaskrümmer hat nen RISS . Kann mir einer von euch sagen woher ich den beziehen kann. Das ganze gerät ist ein Verbund aus Turbolader und Krümmer. hat evtl jemand einen Link dazu???
-
Abgasgeruch im Innenraum
Okay. Schön wäre es wenn das alles wäre. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
-
Abgasgeruch im Innenraum
Okay, kann ich das so sehen oder muss der Hitzeschutz runter. Wenn es dieser sein sollte, kann ich den selbst tauschen oder leider tauschen lassen.
-
Abgasgeruch im Innenraum
Hey, ich wieder mal ein problem. Wenn der kleine kalt ist und ich ihn morgens Starte, haut er eine Wolke hinten raus und er stinkt übelst nach Abgasen im Innenraum. Der Geruch geht nach einer weile. Aber wenn er im stand läuft und warm ist richtig er wieder leicht nach Abgasen im Innenraum. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
-
Xenon Brenner Philips oder Osram
Sooooo nun noch die entscheidende Frage, was muss ich denn alles abbauen um an den Brenner auf der Fahrerseite zu kommen. da ist ja der Einfühlstutzen vom Wischwasser direkt vor. Die Beifahrerseite bekomme ich so ja hin. Vllt kann mir ja jemand was aus seinen Erfahrungen verkünden ;)
-
HILFE! Kupplung sowie ZweimassenschwungRad tauschen!?!
Okay danke. Dann werde ich mich da mal erkundigen.
-
HILFE! Kupplung sowie ZweimassenschwungRad tauschen!?!
Hallo, Ich habe da ein kleines aber doch eher GROßES Problem. Da der kleine ja nun auch schon knapp 230Tkm gerannt ist und davon 120Tkm in den letzten 3,5 Jahren bei mir, merke ich nun recht kräftig das ich nur noch sehr wenig Spiel im Kupplungspedal habe. Außerdem merkt man beim Beschleunigen das das Zweimassenschwungrad auch am wirbeln ist. Und das soll Sie doch nicht Nun die Frage: Ist hier jemand im Bereich Wilhelmshaven/Bremen der mir da quasi das Zweimassenschwungrad sowie die Kupplungstrennscheibe wechseln kann? Oder hat jemand nen Werkstatt GEHEIMTIPP für wo ich keine Angst um den kleinen haben muss? Danke in vorraus