Alle Beiträge von NB-HT252
-
Xenon Brenner Philips oder Osram
Super Danke für die schnelle Antwort.
-
Xenon Brenner Philips oder Osram
Hey ho, ich habe da Jun mal eine Frage, und zwar: Der Mann von OSRAM sagt das ich in meinem 9-3 II Kombi, EZ 12/05, die OSRAM Das habe aber irgendwie bin ich der Meinung das es die D2S sind. Kann mir jemand helfen?
-
Tieferlegung beim 9-3 Sportcombi ?!
Also wie gesagt. Ich finde es echt gut. Sehr angenehm zu fahren und sehr guter Rest Komfort.
-
Tieferlegung beim 9-3 Sportcombi ?!
Hey also, da ich recht fiel auf der Autobahn unterwegs bin muss sagen das das ganze echt super passt. Dazu muss ich noch sagen das die federn die ich von Eibach habe, Linear gewickelt sind.
-
Tieferlegung beim 9-3 Sportcombi ?!
Hey, also ich habe beim Kombi auch Eibach Federn (30/20) drin und bin damit echt super zufrieden. Ich habe beim Einbau auch gleich alle Lager und die Stoßdämpfer getauscht. Da sind nun KONI STR.T drin. Das ganze finde ich, da ich viel Langstrecke fahre, echt ne super kombination.
-
Ruckeln zwischen 1000-1500 Umdrehungen
Hey Ho, Ich gebe mal schnell ein kurzes update. Ich habe durch Zufall nen originalen Bosch Luftmassenmesser von privat für 30€ erstehen können. Und siehe da, das rucken ist komplett verschwunden und er reagiert auch wieder normal auf Gas befehle. Sprich das fahren macht wieder richtig Freude.
-
Ruckeln zwischen 1000-1500 Umdrehungen
Hat es evtl. nen Zusammenhang das ER recht stark bei plötzlichen, kräftigen betätigen des Gaspedal am Heck arbeitet? Außerdem ist mir heute aufgefallen das er wohl bei der letzten Durchsicht etwas zuviel Öl bekommen hat. Hat mit dem Problem aber glaub ich eher weniger Zutun.
-
Ruckeln zwischen 1000-1500 Umdrehungen
Ja genau. Es ist der 1,9 tid mit nun ca 210 tkm. Hat sonst jemand ne gute saab Werkstatt im Raum Oldenburg?
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Es sind Koni STR.T Dämpfer und das Eibach Pro - Kit 30/20. Ich finde es echt angenehm.
-
Ruckeln zwischen 1000-1500 Umdrehungen
Hey, nachdem ich den Luftmassenmesser getauscht habe fährt der kleine wieder. Allerdings ruckeln er wenn ich ihn unter 1500 Umdrehungen fahre. Dies tut er aber nur wenn ich die Drehzahl halte. Beschleunigen sowie abtouren tut er ganz normal. Kann mir evtl einer helfen?
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Hey Ho, Also mein kleiner ist nun wieder fast gesund. Das neue Fahrwerk ist drin und fahrt sich super gut. Zwar weicher als ich dachte, aber für Strecke die ich jede Woche fahre super geeignet.
-
US-Blinker Funktion nachrüstbar?
Hey, mal ne frage, kann mir einer von euch sagen wo ich solch US-BLINKER bekomme?
-
Defekte Automatische Leuchtweitenreglung nach Tieferlegung
Nach ich mal sehen. Er sagt mir das aber auch nicht sofort nach dem anmachen. Erst wenn ich etwas gefahren bin. Hm na mal sehen.
-
Defekte Automatische Leuchtweitenreglung nach Tieferlegung
Moin, nachdem mein kleiner SAAB letzte Woche Tieferlegung wurde ( Dämpfer Koni STR.T. und Eibach Pro Kit 30/20), leuchtet im Display nun immer das die Leuchtweitenreglung defekt sei und ich die Werkstatt aufsuchen soll. Hatte von euch schon einer das selbe Problem? Hat einer nen Plan wie ich das wieder hingekomme? Danke schon im Vorfeld
-
Rumpeln nach anlassen bei kalten Temperaturen
Moin, also meiner hat das selbe Problem. Mir wurde von meiner Werkstatt gesagt das es daran liegt das noch nicht genügend Öldruck vorhanden ist.
-
Wasser im Scheinwerfer
Hey Ho, durch einen cleveren Werkstattmitarbeiter habe ich nun Wasser im linken Scheinwerfer. Kann mir einer sagen wie ich dieses dort wieder raus bekomme ohne den kompletten Scheinwerfer auszubauen? Danke schon im voraus und schon ein schönes Weihnachtsfest
-
Suche in MV FÄHIGE Saab-Werkstatt!
Hey also ich kann nun auch nur gutes über die Jungs vom SAAB Zentrum HRO sagen. Super freundlich zuvor kommend und klasse service. Ich glaube ich werde die Jungs öfter besuchen :)
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Hey Danke KENNY69126 Das ist ja mal eine ganz andere möglichkeit. Müsste ich dieses komplett tauschen, oder gibt es das ne andere möglichkeit?
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Achja zum thema POLTERN das kommt aus Richtung VA. Stabis sind 2 wochen alt und alle Lager bomben FEST. Ich würde auch auf die Domlager tippen. Aber das zu kontrollieren wäre dann doch recht aufwändig.
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Hey danke für die schnellen Antworten. Ich würde Eibach Pro Kit 30/20 mit einer Progressiven Wicklung beforzugen, da ich und viele meiner bekannten in Fahrzeugen aller Hersteller super Erfahrungen gemacht haben, und mir das 40/40 von H&R eigentlich auch etwas zu tief ist, Von Monroe Reflex habe ich leider noch nicht wirklich was gutes gehört. Beim thema Stoßdämpfer schwanke ich zwischen Sachs - Koni STR.T - und Bilstein B8 Und ich glaube das Ihm Spurplatten auch gut stehen würden?!?!
-
Umrüstung des original Fahrwerks auf Sportfahrwerk
Moin, ich fahre nen süßen kleinen Sportkombi Bj 05, das Serienfahrwerk ist mir zu weich und kommt ja nun auch schon etwas in die Jahre, außerdem poltert es vorn doch auch schon etwas. Keine Werkstatt kann mir sagen was der kleine hat :( !!! Nun suche ich ein schönes neues Fahrwerk/Sportfahrwerk für den HÜBSCHEN. Ich hab da schöne Gewindefahrwerke von LOWTEC gefunden. Aber irgendwie gehe ich doch eher zum Koni STR.T. Kann mir jemand sagen ob das mit den 40/40mm tiefer irgend ein problem gibt im Alltag und wie das ganze mit den 15 Zoll Winterreifen aussieht zwecks der Bodenfreiheit. Danke schon im Vorraus
-
Suche in MV FÄHIGE Saab-Werkstatt!
Also die Vermutung der Meisters ´´Die Stoßdämpfer kommen wohl langsam, alle Lage sind ja bomben fest, das müssen wir mal beobachten.´´ NA dann wollen wir mal schauen wie der kleine noch so fährt
-
Suche in MV FÄHIGE Saab-Werkstatt!
Morgen, ja also alle Stbis (VA/HA) sowie Ferdern VA wurden schon getauscht wegen Feder bruch. Also ich würde sagen das die Domlage hin sind, weil alles andere bomben fest ist. Zwecks Fahrwerktausch: Hatte ich eigentlich erst im März beim Reifenwechsel vor, es sollen dann Koni STR.T. Dämpfer und Eibach ProKit Sportfedern (30/20) werden. na mal sehen was sie heut sagen was es sein soll. Ich bin gespannt:redface:
-
Suche in MV FÄHIGE Saab-Werkstatt!
Ja na so sollte das ja nun nicht rüber kommen:biggrin: Na einen versuch ist es ja wert das stimmt schon.
-
Suche in MV FÄHIGE Saab-Werkstatt!
Also ich hab hier ne Werkstatt die mal SAAB Zentrum waren und testen nun schon seit tagen was da vorn poltert und klappert und finden nichts auch nach hinweisen was es denn sein könnte. Also Stettin ist ja nun Polen und da will ich den ´´kleinen´´ nicht hin bringen.