Alle Beiträge von xenium
-
mein saab und seine macken... aber ich liebe ihn trotz allem
ich hab noch ein klimasteuergeraet zuhause, aus einem MJ90 9000 2.0 turbo. interessant?
-
Fehlfunktion nach Motorwäsche
Ich glaube du meinst in deinen Beitragen Thermoschaltet statt Thermostat, kann das sein? Thermostat ist das Teil was im Wasserkreislauf drinhaengt und je nach Temperatur auf und zu geht. Thermoschalter ist das Teil mit 2 Anschluessen, was im Kuehler steckt und mit dem Motorkabelbaum verbunden ist.
-
16Zoll und 9J Breite Felgen auf einem 9k CS möglich?
Sind bei 9 Zoll Breite 225 nicht sogar ein bisschen wenig? Immerhin haben die Superaeros bei 6,5 Zoll 205. Und bei meinen BMW-Felgen war bei 9x16 auch 225 oder 245 vorgesehen. Viele Gruesse Simon
-
Autogas Erfahrungen gesucht!
Wieso das denn, mit LPG hat man sogar bessere Werte, nur kann man _nur_ deshalb nicht in eine bessere Schadstoffklasse, da du ja immer noch mit Benzin fahren kannst. Aber wenn ein Auto mit Benzin Euro2 oder D3 erreicht, dann erreicht esdas mit LPG Auf jeden Fall!
-
Kühlwasser weg *Arghhll*
und destilliertes wasser ist was fuers buegeleisen aber nicht fuern motor, wuerde mich mal wundern wer den leuten sowas erzaehlt, ohne mineralien ist das wasser nix! und bitte auch kuehlerfrostschutz nachfuellen, nicht nur pures wasser. also nochmal, leitungswasser+frostschutz am besten 1:1 bis der ausgleichsbehaelter voll ist!
-
Tacho kaputt -> Wagen geht aus?
Wobei ich aber sagen muessten, wenn das Ritzel einer Saabwerkstatt reinfaellt, dann sollten die dafuer aufkommen und nicht der Kunde.
-
Was würdet ihr tun?
Ich kann dir wirklich nur einen E30 oder E34 empfehlen, wenn du eine Lehre bei BMW machst. Du hast bei Verschleissteilen teilweise bis zu 50% Rabatt und die eindeutigen Maengel kannst du ausschliessen (Vorderachse, Motorprobleme, Rost). Was anderes wird in den 2 Jahren auch nicht kaputtgehen und wenn du ihn kaputtfaehrst bekommst du immer noch Kohle fuer Motor/Getriebe... Und ein 520 oder 525 (auch als 12V) braucht nicht viel mehr Sprit. Der 535 ist natuerlich nur wegen geringem Anschaffungspreis (ab 1000 Euro) bei ueberwiegend Landstrasse/Autobahn zu empfehlen. Dann haelt sich der Verbrauch vom NORMALbenzin auch in Grenzen. Ansonsten halt ein 318i E30. Achtung, auf eingelaufene Nockenwelle achten.
-
Bin neu hier und hab gleich ne (Räder)Frage
ruf am besten deinen Tuev an, ich wuerde garnichts davon erwaehnen, dass es andere felgen sind, sondern einfach nur wegen der reifengroesse fragen, ob er das eintragen kann, wegen abrollumfang sollte es keine probleme geben! und auf den felgen steht saab drauf wuerd ich einfach sagen die waren schon dabei!
-
so gehts
wie ist das eigentlich mit den Saturn in den Staaten, sind die auch baugleich oder plattformgleich mit Saab oder wie ist das? Weiss da einer bescheid?
-
Nachtrag: Hecklautsprecher 900/1
na ich weiss ja nich, 100 mark fuer gebrauchte lautsprecher? aber die produkte von phonocar sind generell recht gut und wenn es 50W RMS sind dann ist es auch garnichtmal so wenig.
-
Woran erkennt man Klingeln im Motor?
@Metalldetektor: Sorry, hab ueberlesen, dass er einen Sauger hat, dann sollte sich das Thema sowieso von selbst erledigen, denn wenn da die Zuendung richtig funktioniert dann gibts bei deutschem Benzin kein Klopfen, weder bei 6000 noch bei 7000 Touren.
-
Tacho kaputt -> Wagen geht aus?
Ahhhhh Entschuldigung, hatte mit Tacho Tachometer also eigentlich die Drehzahlanzeige verstanden! Dein Saab hat schon den neueren Geschwindigkeitsgeber (nicht mehr mechanisch), die gehen selten kaputt, kann fast nur an Kabel oder Stecker liegen! Um so besser eigentlich :) Gruesse nach Euskirchen (kenn das nur von Firmen oder Mietwagenkennzeichen her :) ja echt!
-
APC-AnzeigenurkurzvorRot, keineKraftmehr, sehrhoherVerbrauch
http://www.headgasket.com da kannst du eine Kupferkopfdichtung in gewuenschter Staerke bestellen. Billiger als 450 Euro!
-
Kompressiosverlust (B234) bei 86500 km! WAS (N)- (T)UN?
Hast du die genauen Messwerte? Also bei 10-10-9-10 wuerde ich mir ueberhaupt keine Sorgen machen. Koennte ja auch 9,8-9,6-9,4-9,7 sein da kommt dann gerundet das raus. Oft ist die Zylinderkopfdichtung defekt, aber sogar dann kommen Messwerte raus, die stark abweichen also z.B. 10-9-6-9. Evtl. mal die ueblichen Tests machen um die ZKD zu ueberpruefen (Verlust Wasser, Mischen Wasser/Oel oder Oel/Wasser, Starker Weisser Rauch aus Auspuff wenn warm, CO-Test machen) Gruesse Simon
-
Woran erkennt man Klingeln im Motor?
Also Motorklingeln entsteht wenn das Gemisch(Benzin und Luft) sich vorm Zuendzeitpunkt selbst entzuendet. Das kommt daher, wenn das Benzin nicht genug Oktan hat, also nicht klopffest genug ist. Daher, dass sich das Gemisch zu frueh selbst entzuendet (predetonation) stehen natuerlich Kolben, Pleuel, Kurbelwelle und co. nicht in der 100% richtigen Position und die Druckkraft der Explosion wirkt schadhaft auf die o.g. Teile. Dadurch entstehen auch Vibrationen (bad vibrations :) ) und dadurch, dass vieles im Motor aus Metall ist, _kann_ es eine hoerbare Resonanz hervorrufen, wird von vielen als hohes Klingeln oder Rattern empfunden. Hab schon sehr oft gehoert, dass das Klingeln, dass man hoert, nicht so gefaehrlich ist, wie ein Klingeln, dass man nicht hoert. Also Superplus tanken und grossen Ladeluftkuehler einbauen :) Sicher, dass es nicht der Drehzahlbegrenzer war? Der kommt auch irgendwann zwischen 6000 und 7000 :)
-
Tacho kaputt -> Wagen geht aus?
Hi Tolbi! Netter Gedanke, aber es ist natuerlich andersherum:) Deine Drehzahl faellt ab, weil etwas am Motor faul ist und das zeigt dir die Drehzahlanzeige nur an :) Spontan faellt mir da beim Sauger(nicht-turbo) ein: 1. alle Unterdruckschlaeuche im Motorraum kontrollieren, poroese und kaputte ersetzen. Oder am besten gleich mal alle ersetzen, gibts als Meterware zu kaufen, 5-6 Meter duerften locker reichen. 2. Leerlaufstellventil defekt: ausbauen und mit Bremsenreiniger oder aehnlichem reinigen, wieder einbauen. Dauert mit ungeschickten Haenden auch hoechstens 45 Minuten! Guck als erstes mal deine Schlaueche an, die muessen alle irgendwo angeschlossen sein und duerfen keine Loecher oder Risse haben. Viele Gruesse Simon
-
Windschutzscheibe tauschen
was fuern audi war das ? wird ohne geklebte scheibe gewesen sein. mit kederzieher hab ich ne scheibe auch schonmal innerhalb von 14 minuten gewechselt bei nem E30.... keine Kunst..
-
mal wieder ein klitzekleines Problemchen
Mein heisser Tip: Kupplungsschlauch zwischen Geber und Nehmerzylinder. Kosten ca. 60 Euro wenn ich mich recht erinnere.
-
Was ist das?
gibt z.b. auch die italienischen M3 , heisst dann 320is hat einzeldrosselklappen und als 2.0 liter 4-zylinder sauger 192 ps!
-
Was würdet ihr tun?
ja das kann man, nennt sich mindestgebot! oder jetzt auch im ami style als unsichtbares mindestgebot (reserve) oder halt einfach nen fake-account der mitbietet (schmeisst ebay kein geld in rachen fuer gebuehren) nur halt nicht zu hoch einstellen... wuerd sagen auf 750 und dann bei schlechtem gebots/zeitverlauf nochmal nachschiessen..
-
Tuning 9.3 I Cabrio 2.3 SE Sauger
Ja, gibt es: Auto verkaufen und Turbo kaufen. Wo soll den die Leistung beim Sauger herkommen? Das geht nicht. Nur mit extremem finanziellen Aufwand. (1500+ Euro). Und selbst dann werden die Ergebnisse geringfuegig sein (+20 Ps allerhoechstens). Ich wuerden den Sauger verkaufen, 1000 Euro drauflegen und mir nen Turbo holen. Da kannst du dann wirklich mit einem Chip viel erreichen, wobei dir warscheinlich die gebotene Leistung im Vergleich zum Sauger ausreichen wird. [/b]
-
96 V4 umspritzen
das L65K find ich gut :)
-
Was würdet ihr tun?
@matti: du hast vollkommen recht!! die beste loesung ist in der uebergangszeit gar kein auto oder wirklich eins wo man nix reinrichten muss! also halt so ein golf2 fuer nen tagesmietsatz kaufen und bis zum umfallen fahren und dann wieder einen kaufen! Gebe dir auch voellig recht, dass auch die BMWs Schwaechen haben, bei E30 hauptsaechlich Rost, Motorprobleme beim M20(6-Ender) : Kopfrisse, PL, beim 4-Ender hauptsaechlich eingelaufene NW. Aber PL-Wechseln beim M20 kostet halt mit Oelwannendichtung nichtmal 200 Euro, dafuer kriegste beim Saab kein Getriebe z.B. Wuerde genauso wie ich einen E34 mit M30 Maschine (3.0 oder 3.5 Liter), einen E30 mit M40 Motor (am besten 1.8 Liter) einen Saab 9000 CC 2.0i empfehlen. Da ist doch zurzeit eh jemand im Forum der so einen relativ guenstig loswerden will. Teileversorgung dafuer ist ja auch recht gut, also sogar ich hab da noch einiges im Schuppen, Motor, Getriebe und und und. Japaner liegt warscheinlich beim Anschaffungspreis hoeher, aber wuerde ich auch empfehlen!
-
Was würdet ihr tun?
tut mir echt leid wegen dem saab, schrauber oder nicht, lehrling in bmw-werkstatt hat doch immer paar kumpels die schrauben! und da ist er mit nem billigen E30 oder E34 zumindest fuer die naechsten 3 jahre gut aufgehoben. Wuerd auch sagen, den saab abstellen in ne scheune und dann mit zeit und geld wieder ausgraben und die innereien die ja anscheinend noch relativ flott sind woanders rein verpflanzen. mit reparieren is da nix mehr, da schweisst du dir ja nen ast. dass keine werkstatt umsonst arbeitet is klar, aber mehr kumpel/freie werkstaetten kennen sich mit bmw aus als mit saab zumindest im raum bayern und die teile sind nunmal einfach billiger...
-
frage an die experten: zustand meiner stirnräder
Nockenwellenraeder ?