Zum Inhalt springen

xenium

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von xenium

  1. ich hab uebrigens noch ne 80A lichtmaschine zuhause liegen die erst 1,5 jahre alt ist... gruesse simon
  2. xenium hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2 bar sind fuer einen serienmotor zuviel!! spar schonmal fuer tauschmotor, lader und getriebe. aber poste dann hier, was zuerst kaputtgegangen ist, mein "heisser" tip, kolben durch!
  3. einfach so "passen" tut garnichts, aber wenn du genug zeit hast, laesst es sich passend machen
  4. xenium hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    denke der matthias wird zur zeit viel zu tun oder probleme haben, denn er meldet sich ja bezueglich der zahlung von dem katalysator bei mir auch nicht!!
  5. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    hab jetz rotes ATF reingeschüttet... wird schon passen, lenkt sich einwandfrei!! :)
  6. xenium hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, weiß jemand von euch, welche Servoflüssigkeit für das o.g. Auto auch geeignet ist außer Saab Servoflüssigkeit 1xxx :-)
  7. xenium hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    würd mir da jetzt auch nicht den stress machen und gleich ein anderes auto ordern... erstmal das getriebe ausbauen und angucken (lassen).
  8. xenium hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du keine Garage, Werkstatt oder ähnliches? Motor Ein/Ausbau und Getriebetausch ist auch als nicht Saab-Mechaniker über die Bühne zu bringen, Werkzeug kannst du dir kaufen, leihen oder mieten. Klappt vielleicht nicht in den genannten 6 Stunden, aber in ein paar Tagen sicher! Evtl. könnte ich dir etwas helfen, melde dich mal per PN.
  9. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Einen Ölkühler (Motor) hat dein Auto schon! Jede Leistungssteigerung wird die Lebensdauer des ohnehin relativ anfälligen Automatikgetriebes noch weiter verkürzen. Entweder du nimmst das in Kauf, oder du verkaufst deinen Aero und kaufst dir einen Handschalter stattdessen, wobei man aber auch sagen muss, dass auch dieses Getriebe seine Grenzen kennt, aber 250 PS traue ich dem eher zu, als die 200 dem ZF Automaten. Oder ganz anders, du investierst lieber das Geld in eine ordentliche Bereifung und Fahrwerk, damit kannst du auch einiges an fehlender Leistung wettmachen.
  10. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    nichtsl!! deshalb hat ja der Aero als Automat auch nur 200 PS, im Vergleich zum Handschalter mit 225 PS.
  11. also der schaltblock den ich hier hab hat genau 19 anschlüsse... und ich geb ihn gerne ab
  12. xenium hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    nein! ;)
  13. xenium hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    wollte nur mal so anmerken, dass man mit dem 9000er auch sehr viel mehr als 1800kg ziehen _kann_ :)
  14. Tja so findet man sich wieder ;) Trionic ist der Name vom Saab Motorsteuergerät, Tri (von drei) steht für die drei Funktionen Benzineinspritzung, Ladedruckregelung und Zündung. Die älteren Modelle (vor 94) haben LH-Jetronic getrennt vom Saab-eigenen Steuergerät das APC(Ladedruck) und DI (Direct Ignition) kombiniert. Übrigens auch Grüße von einem Megasquirt-interessierten. Hatte mich ja wegen meinem 535er BMW auf der liste vorgestellt und lese auch kräftig mit :)
  15. hi! nein, das ist leider ganz hinten!! ungefähr auf der höhe vom ölmessstab aber unter dem auto. hier ein photo http://www.quasimotors.com/images/evap_draincovers.jpg
  16. mit dem kauf des wärmetauschers für 180 euro wäre es sowieso nicht getan, bau das teil erstmal ein :):):) VIEL SPAß! an den ablauf kommst du am besten von unten ran, das sind zwei L förmige gummirüssel. du kannst die z.b. mit einem schraubenzieher gut reinigen.
  17. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    auto auf die bühne, reifen runter, plastikscheisse weg, dann wagenheber, ständer, getriebeheber o.ä utners getriebe bis kontakt, die schraube von dem getriebelager lösen, glaube 15er zum gegenhalten und 13er bei der mutter wars.. auf diese komischen geschlitzten beilagscheiben aufpassen, die fallen gerne mal ins nirvana... schraube raus und dann auto bisschen ablassen, so dass das getriebe waagrecht oder etwas leicht nach oben steht.. eimer und lappen drunterstellen, das kabel (geschwindikeitsgeber?)abstecken und die ganzen schrauben vom getriebedeckel abschrauben. deckel vorsichtig abnehmen, da ist ein plastikröhrchen drinnen, was gern abbricht. und dann siehst du eh den ganzen spaß vom 5. gang. warscheinlich wird das etwas verlassen aussehende zahnrad mit der lustigen mutter drauf kaputt sein, also auf der welle durchdrehen. wenn die welle noch nicht allzu schlecht ist kannst du ein neues draufmachen, was dann wieder ne weile hält. in der zwischenzeit aber bitte auf ein neues/anderes getriebe sparen.
  18. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    standardproblem... 5. gang wechseln ist kein großes problem.. wird nur nicht allzu lange halten! spar auf ein tauschgetriebe oder eine überholung...
  19. 75W90 entspricht von der Viskosität her ungefähr einen 20W50... also schon etwas dicker, was natürlich wie alles in dieser Welt Vor- und Nachteile hat. Aber sicherlich lässt sich ein Getriebe mit frischem 75W90 auch bei -20 Grad im Winter besser schalten als mit 15 Jahre alter 10W30 "Lebenszeit" Befüllung.
  20. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    :) die steuerkette ist im motor, von daher wurde sie selbstverständlich beim motorwechsel mitgemacht. TCS war nie serie, und ist auch nicht gerade problemfrei. 9000 Euro sind knappe 18.000 Mark. Das habe ich vor knapp 3 Jahren gerade mal für einen 9000 CS Aero (225 PS) BJ97 mit absoluter Vollausstattung, echten 80.000km und 2 Vorbesitzern bezahlt... Ich denke das sollte auf jeden Fall günstiger gehen! Nostra hier aus dem Forum möchte doch seinen gutausgestatteten 9000 CS für ca. 3000 Euro verkaufen! BJ 94
  21. xenium hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    nein, das ist normal. wenn dein auto ausgeschaltet ist (zündschloss auf aus) dann ist die autoelektronik auch (fast ganz) aus. wenn du jetzt das radio entfernst, deinen umbau vornimmst und das radio wieder anschließt, aber in der zwischenzeit nie das auto anschaltest, merkt die autoelektronik nicht, dass das radio abgeklemmt war. wie auch, dann müsste ja eine "radio-vorhanden" schleife in der elektronik und im radio existieren... und das wäre eigentlich nur sinnvoll, wenn man die alarmanlage beim unberechtigten entfernen das radios auslösen wollte.
  22. xenium hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was wollt ihr immer mit diesem heuschmid? das ist so wie tele5... früher wars mal ganz nett, dann gabs ne lange zeit garnichts und jetzt ist es auch nicht mehr das was es früher einmal zu sein schien.... ich hatte 75W90 vollsynth. drin. starke verbesserung vor allem bei kalten temperaturen und starkem beschleunigen in niedrigen gängen. aber im prinzip haben profis und "profis" recht... das wichtigere ist ein regelmässiger wechsel, alle 3 jahre/50.000 km erscheint mir sinnvoll. was sind schon die kosten für vollsynth. getriebeöl? da kann ich hundertmal getriebeölwechsel machen, bevor mich das soviel kostet wie ein neues getriebe. (30 <> 3000) von additivien rate ich (aus glaubengründen) generell ab.
  23. au weia..... ich denke es wird sich jemand aus dem forum bei dir melden wegen dem turbolader... kupplungsgeberzylinder : hmm, da gibts reparatursätze für wenig geld, reicht meistens auch... schraubst du alles selbst oder hast einen schrauber-kumpel an der hand? hört sich nämlich grad echt relativ ... nervenintensiv an...
  24. xenium hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    einen schwarzen 901 3-türer so wies aussieht :)
  25. hab ich am eigenen leib erlebt. da hat sich sogar der snap-on mit richtig ladedruck hintendran (15 bar) schwer getan :) die radmutter zu lösen aber gewissermassen berechtigt ist das zweifeln an den anzugsmomenten der kopfdichtung schon, und zwar wenn man eine kupferkopfdichtung statt der originalen hernimmt.... die drückt sich nämlich garnicht oder nur ganz minimal zusammen. wie soll man die dann am günstigsten anziehen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.