Alle Beiträge von SwissPrecise
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Das ist echt bitter.... Sind denn alle 4 Reifen gleich stark abgefahren? Kann mir eigentlich nur vorstellen das der Sturz/Spur stark verstellt ist, oder ein Materialfehler vorliegt. Der Ventus RS-2 liegt im gleichen Preissegment wie der EVO S1 und abgesehen von der Profiloptik werden sich die beiden Modelle wahrscheinlich nicht viel nehmen. Wie gesagt bin mit dem S1 bis jetzt zufrieden, was die Abnutzung betrifft kann ich leider nichts sagen, da erst 1500 km gefahren. Hoffe aber er hält was die Test's versprechen Gruß SwissPrecise
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Nachdem ich den Lagerschaden an meinem Aero in einer Nacht und Nebelaktion, zusammen mit einem befreundeten Kfz Meister behoben habe, (ich würde es nie wieder tun) kann ich noch ein kurzes Statement zu dem Hankook Reifen geben. Abgesehen von dem interessanten Profil, das ziemlich vertrauenserweckend ist, bietet der Reifen eine hohe Laufruhe und sehr guten Grip. Das Preisleistungsverhältniss stimmt alles in allem würde ich den Reifen empfehlen. Kostenpunk 120 € incl. Montage, Wuchten und Entsorgen der Altreifen. Gruß SwissPrecise
-
Luftdruck 9-5 AERO
Fahre auch mit 2,7
-
Meine ersten 10000km Aero
meinst Du wirklich...? einige meiner "Freundinnen" habe mich gefragt wieso ich mir schon wieder so ein Rentnerauto gekauft habe. Diese blöden Weiber.... Naja, Leistung Ausstattung und Einpressdruck in die Sitze haben dann letzlich doch überzeugt. Gruß SwissPrecise
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Ist eine Standard Aero Bremsanlage und so wie ich das sehe, genug Platz für die Gewichte innen!
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Hallo Freunde, hab die Reifen jetzt drauf und der erste Eindruck ist schon mal recht gut. Bedingt durch den Radlagerschaden kann ich euch aber noch kein Feedback über Laufruhe usw. geben, da der Geräuschpegel momentan unangenehm hoch ist. Jetzt aber mal kurz was anderes. Habe gerade fesgestellt das die Spackos vom Reifenhändler die Reifen aussen gewuchtet haben. Die alten Gewichte wurden entfernt und an einer anderen Stelle neue drauf geklebt. Muss das so sein, oder hätte man die Gewichte nicht auch innen befestigen können:confused: . An den Stellen wo die alten Gewichte waren sind jetzt natürlich Kratzer und Schmutzablagerungen die nicht mehr weg gehen! Sieht nicht besonders schön aus und eins ist auch schon wieder abgeflogen. Am Montag fahre ich da nochmal hin, wenn ihr mir jetz sagt das hätte man besser machen können Flipp ich aus. Gruß SwissPrecise
-
Radlager von A.T.U
Der Wagen ist BJ 2001, hab zwar noch Gebrauchtwagengarantie, diese wird dafür aber mit ziemlicher Sicherheit nicht aufkommen.
-
Radlager von A.T.U
Leute ich brauche nochmal eure Meinungen zu meinem Radlagerproblem. Folgendes... Ein Radlager (also nur das Teil) kostet bei SAAB 84 Euro. Bei A.T.U im Onlineshop kostet der komplette Satz für vorne 49,95 Euro. Wie kommt den dieser RIESEN:eek: Preisunterschied zustande? Was meint ihr, kaufen oder doch lieber die teuren bei SAAB. Gruß SwissPrecise
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Habe jetzt die Hankook Ventus S1 Evo bestellt, Stückpreis 120 € incl. Montage. Denke damit liege ich nicht ganz falsch. Werde euch ggfs. berichten. Gruß SwissPrecise
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Dank euch allen für die Anregungen und Tips, werde mir auch nochmal den Fulda Carat Exelero anschauen. Der hat zumindest in den Tests sehr gut abgescnitten. Viele Grüße SwissPrecise
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Hallo Freunde, im Zuge der anstehenden Radlager Reparatur meines Aero's werde ich gleich 4 neue Reifen drauf machen. Habe jetzt bereits etwas im Forum gestöbert und gelesen das der Hankook EVO VENTUS S1 ziemlich gut sein soll. Mein Reifenhändler dagegen tut so als ob er die Teile garnicht kenne und rät mir generell von Hankook ab. Er empfiehlt mir Goodyear Eagle F1 GSD3. Hat jemand Erfahrungen mit den Reifen. Bin mir total unschlüssig. Danke für eure Tips Gruß SwissPrecise
-
Abrollgeräusche
War gestern in der Wekstatt, es sind tatsächlich die Radlager. Wundert mich etwas und den Kfz Meister auch. Bei einer Laufleistung von ca. 100.000km sollte das eigentlich noch kein Thema sein. Wie sind eure Erfahrungen damit...? bin nie ungebremst über irgendwelche Bordsteine oder sonst was gefahren. Garantie wird das wohl aber nicht übernehmen Gruß SwissPrecise
-
Abrollgeräusche
Hallo Saabfreunde, habe folgendes Problem! seit ca. 8 Wochen bemerke ich beim Fahren so ein komisches "Abrollgeräusch" Es hört sich an als hätte ich einen Bremsplatten. Besonders Auffällig ist das bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h. Danach wir die Frequenz so schnell das es sich mit den anderen Fahrgeräuschen vermischt. Dachte zuerst es sind vielleicht nur die Winterreifen, habe aber jetzt Sommerreifen drauf und das Geräusch ist immernoch da. Habe heute den Wagen hochgehoben und mal diagonal an den Reifen gewackelt, habe kein Spiel fesgestellt... bzgl. Radlager. Hat jemand irgendwelche Tips? Danke im vorraus Gruß SwissPRecise
-
Dringende Frage An Die Experten
Danke wünsch ich Dir auch!
-
Dringende Frage An Die Experten
Oh Mann da hast Du mich aber beruhigt... Hab schon leichte Panik bekommen. Danke für die schnelle Hilfe! Schönen Abend euch allen
-
Dringende Frage An Die Experten
Ok :-) Nein also das Bild mit der Markierung ist nur die Stelle, wo ich glaube das da etwas fehlt (irgendeine Abdeckung! oder so) Das andere Bild ist die Nahaufnahme von der Stelle wo ich denke das da was fehlt. Da fehlt doch was !!!! Oder bin ich total bekloppt
-
Dringende Frage An Die Experten
wieso ? versteh ich nicht ....???!!!! Da fehlt doch irgendwas... also ich hab da nix abgeschraubt und da sind drei Löcher mit Gewinde!
-
Dringende Frage An Die Experten
Hallo Freunde, beim kontrollieren vom Motoröl ist mir heute etwas Aufgefallen was mich etwas beunruhigt. Bitte schaut euch einfach mal die beiden Bilder an und sagt mir ob da was fehlt (also nicht Öl, sondern ein Teil wie Abdeckung oder so)! Danke im vorraus Gruß SwissPrecise
-
Ölmeßstab
Gute Frage, würd ich auch gerne mal wissen
-
9-5 Aero mit 149.000 km
So das war das "worst case scenario"... Darüber hinaus sollte man aber auch daran Denken, das man mit etwas Glück für verhältnissmäßig wenig Geld, ein ganz besonders tolles Auto bekommt. Ein Auto für Individualisten das man nicht an jeder Ecke sieht mit toller Ausstattung und ordentlich Bumms. Ich persönlich habe meinen Aero erst gekauft und dann diese Forum gefunden und mich schlau gemacht. Wäre es andersrum gewesen bin ich mir nicht sicher ob ich den Wagen gekauft hätte. Du wirst hier meist nur von Problemfällen lesen, wovon man sich aber nicht abschrecken lassen sollte. Bis jetzt habe ich meine Entscheidung noch nicht bereut *aufholzklopf* Außerdem gibt es hier ja eine Menge netter und kompetenter Saab Freaks die Dir bei Problemen gerne mit Rat und Tips zur Seite stehen. huetj1 hat Dir ja jetzt bereits die möglichen Schwachstellen aufgezählt. Ich würde besonderes Augenmerk auf die Serviceintervalle und die Displays legen. Sollten da schon die ersten Pixel fehlen würde ich auf einen Ersatz bestehen. Dann noch eine nette Probefahrt mit der "Saabiene" wenn Dir nichts unangenehm auffällt, denke ich kannst Du den Wagen kaufen. Preislich sollte es sich meiner Meinung nach so zwischen 13.000 und 15.000 € einpendeln. Verlängerte Garantiezeit von 8 Jahren auf das Triebwerk sollte es bei eingehalteten Serviceintervallen auch geben. Frag einfach nochmal den Verkäuer. Viele Grüße SwissPrecise
-
9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
ja so sehe ich das auch. Hab mir die Frage bzgl. Super oder Super+ nach dem Kauf auch gestellt und bei Saab angerufen, weil ich mir echt nicht sicher war. Die haben gesagt Super ist in allen "Saab" Lebenslagen ausreichend Schöne Weinachten Gruß SwissPrecise
-
Aschenbecherbeleuchtung ?
ja ich schäm mich, deswegen hab ich es auch gleich wieder weg edditiert ... aber bevor ich mir ein Loch in das "schöne" Deko Funier brenne.
-
Aschenbecherbeleuchtung ?
Servus, bei meinem geht die Beleuchtung vom Aschenbecher auch nicht:dontknow: . Würd mich nicht wundern wenn es gar keine gibt. Gruss SwissPrecise
-
Kaufen oder Bleiben lassen ??
Ich find 9900€ ein büsschen Teuer, dafür das er schon über sieben Jahre alt ist und 127500 km drauf hat. Nur mal so zum Vergleich, mein Aero/Limo Bj. 08.01 93000 km mit identischer Ausstattung (bis auf Alarmanlage wie sich herausgestellt hat) + belüftete Sitze hat gerade mal 600 Euro mehr gekostet. Top Zustand Scheckheft gepflegt. Der Händler hatte ihn erst für 14000€ Angeboten, jedoch wollte ihn keiner haben. Irgendwann wurde er dann für 12500 € Angeboten und ich hab ihn schließlich für 10500 bekommen. Gruß SwissPrecise
-
Klackern in der Lüftung
Ja ich hatte genau das gleiche Problem, allerdingst war es bei mir nach zwei Tagen wieder weg. Keine Ahnung was das war, wie ein Blatt in der Lüftung hat es sich bei mir aber auch nicht angehört:confused: . Sorry keine Idee.... Gruß SwissPrecise