Alle Beiträge von Greifologe
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Aussage gegen Aussage und damit auch die Frage der Beweislast stellt sich im Strafrecht nicht. Geht ja nicht um Schadensersatz oder Rückabwicklung eines Kaufvertrages. [mention=11362]GrünHirsch[/mention]: Keiner will auf Dich schießen aber Du bist der einzige "echte" Zeuge einer möglichen Straftat. Wie dem auch sei, egal wer dieses Auto kauft, er sollte sich bei einem "Freundlichen" über dessen Geschichte klug machen, soweit das möglich ist. Nur wer sagt dem armen Kerl das?
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Gutes Datum, kann nur gut gehen!!! Beste Wünsche auch von mir!!!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nein! Hier wird ein Auto mit einer offensichtlich falschen Laufleistung angeboten. Das kann den Straftatbestand des versuchten Betruges erfüllen, insbesondere auch weil dem VK der höhere Kilometerstand offensichtlich bekannt war. Die Frage ist eher in wie weit Du Dich mitschuldig machst, wenn Du diese mögliche Straftat nicht zur Anzeige bringst und damit erst den tatsächlichen Betrug ermöglichst! Stichwort Beihilfe! Eine Strafanzeige ist meiner Meinung nach geboten und wird von der zuständigen Staatsanwaltschaft schon von Amts wegen verfolgt werden müssen. Und ein bisschen Zivilcourage hat noch keinem geschadet.
-
Tankanzeige spinnt
Hatten wir auch mal, vor ein paar Jahren. Wenn ich mich recht entsinne ein SID-Problem. Also vor der Blechschere vielleicht mal eine kompetente Saabwerkstatt fragen.
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Also meines Wissens schmeißt der KWS von sich aus keine Fehlermeldung, sondern stellt vor allem bei hohen Temperaturen einfach den Dienst ein wenn er sein Alter erreicht hat. Der Vorteil war, dass der Motor nach einer gewissen Abkühlzeit, bei mir jedenfalls wieder angesprungen ist. Ob die Meldungen bezüglich Fehlzündungen darauf hinweisen könnten? Hatte ich auch schon war aber immer nur die Zündbox. KWS-Probleme hatte ich zweimal (ohne Fehlermeldung), seither tausche ich die Dinger alle 150tkm und Ruhe ist.
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Man lernt nie aus. Auch wenn es mir(hoffentlich) nie mehr passieren wird, dass ein KWS oder OT-Geber das Zeitliche segnet, was wurden denn da für Fehler ausgeworfen?
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Fehlercode beim OT-Geber wäre mir jetzt neu....... Ich hatte jedenfalls noch keinen in diesem Zusammenhang.
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Nur wenn er tatsächlich vor Gericht verliert oder in Absprache mit seinem Klienten einen entsprechenden Vergleich abschließt! Nur dann kostet der Anwalt tatsächlich unter Umständen Geld! Recht unwahrscheinlich so wie sich der Fall hier darstellt. Der Umkehrschluss wäre dann besser nicht zu klagen und das Auto so hinzunehmen wie es eben ist. Jedem das Seine. Persönlich finde ich es ja gut, wenn nicht wegen jedem Unsinn geklagt wird aber in solchen Fällen spart ein guter Anwalt wahrscheinlich viel Geld und vor allem Nerven.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schon nicht mehr, der VK liest wohl mit........
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wir haben Familie in Bamberch und daher war ich auch schon bei Muckelbauer. Mein Eindruck ist im Wesentlichen sehr gut! Bis auf die Dame mit den Haaren auf den Zähnen, die mich mit den Worten: "Was wollen Sie denn?" begrüßte, sich dann heftig mit ihrem Schwiegervater (?) stritt und dann mit ihrem Gatten sehr laut und deutlich hinter dann verschlossener Tür weitermachte:eek:. Ganz schlechtes Marketing. Übersieht man genannte Dame geflissentlich, bleibt ein höchst kompetenter Saab-kundiger Meister, ordentliche und preiswerte Arbeit und ein freundlicher, sehr um den Kunden bemühter Chef. Ich jedenfalls würde unsere Saabs da wieder abliefern.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da ich in diesem Fall persönlich angegangen werde, erlaube ich mir eine kurze Antwort. 1. Ich habe dieses Angebot mit keinem Wort schlecht gemacht. Ganz im Gegenteil! 2. Ich bin in keinem meiner Sätze davon ausgegangen, dass der Wagen 100% rostfrei und tadellos zu sein hat. Ganz im Gegenteil habe ich lediglich meiner Hoffnung Ausdruck gegeben, dass der Wagen "einigermaßen rostfrei" ist. Und warum sollte ich ein tadelloses Auto noch beim Saab-Profi abgegeben werden? 3. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass der Preis zu hoch ist. Aber ein bisschen handeln wird man doch wohl noch dürfen, selbst wenn man unterm Strich auch bereit ist den eigentlich geforderten Preis zu zahlen. Schließlich geht es hier um mein, sauer verdientes, Geld. Wo habe ich das anders ausgedrückt? Nichts gegen Kritik, aber sie sollte zumindest einigermaßen fundiert sein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Viel Negatives sehe ich nicht, sogar das Radio scheint aus der Zeit zu sein:cool:! Allwetterreifen?!? Egal, das wird eh getauscht. Wenn er jetzt noch einigermaßen rostfrei ist........ Allerdings ist der 9000 eher Neuland für mich:redface:. Ein bisschen handeln, noch ein paar Euro in die Hand nehmen und beim SAAB-Profi seines Vertrauens abgeben und schon könnte das der perfekte Youngtimer (Dritt-Saab) für viele Jahre sein:top:. Wenn da nicht diese Farbe wäre...........asdfasdfasdf
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Frage ist berechtigt. es kommt halt immer darauf an was man darunter zu verstehen hat! Wir selber haben so ein "Oma-Auto" in der Familie. Ein 9-31 Coupe mit 185 PS von 1998 und mit ziemlicher Vollausstattung (sogar die elektrischen Sitze inkl. Memory hat er), gefahren von meiner Mutter, Jahrgang 1936. Nun geht es meiner Mutter sowohl gesundheitlich (auf Holz klopf:rolleyes:) als auch finanziell sehr gut. Auf den Wagen übertragen bedeutet das: Es gibt keine Parkrempler und regelmäßige Wartung bedeutet hier, dass alles gemacht wird, was auch nur den Anschein erweckt, gemacht werden zu müssen. Das sind sicher recht greifbare Positivargumente für einen potentiellen Käufer und zumindest was die Wartung angeht, soll wohl ein entsprechender Zusammenhang bei dieser Art Anzeigen hergestellt werden. Positiv ist sicher zunächst auch die recht geringe Laufleistung von noch unter 150 tkm bei unserem. Allerdings kommt hier auch das eigentliche Problem solcher Autos zum Tragen. Mutter nutzt das Ding eigentlich nur zum Einkaufen oder für Fahrten zu dem einen oder anderen Arzt. Langstrecke? Fehlanzeige! Darum nehme ich mir den Wagen alle paar Wochen mal für weitere Strecken, so dass ich zumindest Standschäden einigermaßen ausschließen kann. Zusammenfassend kann so ein "Rentnerauto" sicher interessant sein, wahrschinlich interessanter als das Tief-Breit-Stark-Auto-fünfter Hand von einem Tuningfreak aber zwingend ist das eben auch nicht. Es ist halt nur eine zusätzliche Info, die jeder, wie auch immer, werten kann Nicht das ich hier falsch verstanden werde, der 9-3 steht definitiv nicht zum Verkauf!!!
-
Kurbelwellensensor
Ja, macht Sinn! Der erste defekte KWS überhaupt in der Familie kam bei fast exakt 185tkm! Ich betrachte das Ding als Verschleißteil. Ein Wechsel alle 150tkm erspart uns dann auch (ziemlich:rolleyes:) sicher die Panne zur Unzeit.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Darum mag ich meinen gehirschten 2.0t so sehr, der kann drehen und drücken. https://en.bsr.se/images/power-charts/Power-Plot-x480y540-100-243860902.png Wobei ich jetzt nicht weiß wie so ein Diagramm bei Hirsch ausschaut.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Auch Zustimmung! Allerdings ist ein vollgepackter 2.3t ohne Hirsch mit etwa 11,5 kg/PS davon recht weit entfernt.
-
LPG - Wohin mit dem Reserverad
Dann muss aber noch ein Ansaugschnorchel ran:tongue:
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
In der Tat ist schon der serienmäßige 2.3t ein souverän motorisiertes Auto. Die Differenz zum Aero bei der Höchstgeschwindigkeit mag am Stammtisch interessant sein, in der Realität auf deutschen Autobahnen eher nicht. Gerade mit vollem Auto fährt es sich aber einfach entspannter. Steigungen werden überwunden ohne dass man runterschalten muss, die Reisegeschwindigkeit flotter erreicht und Überholvorgänge gehen leichter von der Hand. Auch wenn der Whow-Effekt beim 2.3t nach dem Hirsch nicht ganz so groß wie bei unserem jetzigen 2.0t sein wird, der ja im Verhältnis deutlich mehr an Leistung zugelegt hat, machen würde ich es auch auf jeden Fall.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Ja, langsam sind die 185PS-2.3er wahrlich nicht. War bei unserem Alten auch so.... Viel schneller wird er aber auch mit Hirsch nicht werden, dafür aber flotter da sein:biggrin: und noch etwas launiger werden.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Vor allem den ersten Satz unterstreiche ich dick!!! Wenn schon die Lampe leuchtet droht der plötzliche Öl-Tod Zusätzlich zu dem von Erik gesagten: Wenn die Ölwanne unten ist Kurbelwelle und Lagerschalen genauer anschauen. KW-Entlüftung prüfen und reinigen, nötigenfalls ersetzen (Rohr und Sammler im Ventildeckel, Gummibuchse am Ventildeckel). Ich drücke mal die Daumen!
-
Fussmatten 900 II Cabrio (Bj. 1995)
Ich habe mich für unser 9-31 Cabrio auch blöd gesucht nach originalen Matten und keine gefunden. Ich habe dann die genommen,die mein hiesiger "offizieller" Saab-Händler im Angebot hatte. Ähnliche Qualität aber eben nicht orischinal leider.
-
Panne in Italien: 9-5 geht aus - Tips zur Fehlersuche
In meinem Alter lernt man langsamer:redface:!!!
-
Airbagleuchte und Warnleuchte sporadisch an / aus
Klingt nach sterbender TCS/ABS-Steuereinheit oder wenn Du Glück hast nur ein Radsensor. Die Geschwindigkeit wird noch angezeigt?
-
Panne in Italien: 9-5 geht aus - Tips zur Fehlersuche
Gut zu wissen und Dank für die Rückmeldung! Ich hatte auch schon mit der Box von Hitachi geliebäugelt, zumal die Marke vor vielen Jahren sowas wie Bosch auf japanisch war! Aber Altherrenlogik und aktuelle Wirklichkeit müssen ja nicht immer passen. Also da bleib ich dann doch lieber gleich beim Original.
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Sowas ist in der Tat ärgerlich und ich hoffe die Sache nimmt ein gutes Ende. Wie sagt das Sprichwort, "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand". Das ist durchaus nicht ganz falsch aber, um zu seinem Recht zu kommen, gibt es keinen anderen Weg als den über einen kompetenten Anwalt. Der kann Dich beraten, Dir die rechtlichen Möglichkeiten die Du hast aufzeigen, kennt sicher einen Gutachter usw. Das alles heißt noch lange nicht, dass es zu einem mehr oder weniger langwierigen zivilrechtlichem Verfahren kommen muss. Häufig reicht schon die anwaltliche Unterstützung für eine gütliche Einigung mit der Gegenseite. Da Du aber versichert bist, sollte dir auch dieser Fall keine Kopfschmerzen bereiten. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.