Zum Inhalt springen

Zementkopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zementkopf

  1. Also hatte mal Spinnmilben an meinem Bonsai. Die wird man entweder mit einem Mittelchen los, oder mit sehr viel Feuchtigkeit. Bei deinen Pflanzen würde ich dann eher zu viel Feuchtigkeit greifen, da du sie ja unter Umständen noch essen möchtest. Am besten die ganze Pflanze wässern, in einen Plastikbeutel packen und den Beutel ein paar Tage drum lassen. Die Viecher mögen hohe Luftfeuchtigkeit gar nicht! Für die Zukunft auf jeden Fall regelmäßig Wässern und die Blätter von oben und unten feucht halten. Falls du dennoch ein Spray einsetzen willst kann ich von Neudorff "Spruzit Schädlingsspray" empfehlen. Das hat in Kombination mit dem Anfeuchten sehr gut bei mir geholfen. Auf der Verpackung steht etwas von einem natürlichen Wirkstoff und Innenraum Eignung, daher kannst du es vielleicht auch bei dir einsetzen.
  2. So ist das bei meiner Bosal. Wenn die nicht dran ist, sieht man kaum etwas. Man muss schon von unten gucken, um die Verankerung sehen zu können. Dafür ist die Steckdose fummelig erreichbar... aber wie gesagt ich nutze meine vielleicht zwei bis dreimal im Jahr
  3. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da am Hotel war doch letzte Woche auch erst das Lamborghini Treffen oder? Scheint ja ein beliebtes Ziel für Autofans zu sein
  4. Bei meinem war eine von Bosal dabei, ich finde die ganz okay, benutze sie allerdings auch nicht sehr häufig. Leider ist bei meiner auch der Schlüssel abgebrochen, sodass ich sie nicht mehr abschließen kann, soll wohl ein bekanntes Problem bei der sein. Ich meine bei einer alten Rechnung einen Preis von 400€ gelesen zu haben, dafür ist die wirklich okay.
  5. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh ich seh schon hier ist einiges aufzuholen... Bin momentan leider mit meiner Masterarbeit beschäftigt und habe deshalb lange kein Update mehr gegeben, obwohl sich natürlich einiges getan hat. Zuerst wurde die Bremse vorne neugemacht (Beläge & Scheiben (siehe eine Seite davor)) und hinten nur die Beläge getauscht. Bei der Gelegenheit wurden auch die Sättel silber lackiert: Bei der Bestandsaufnahme für die Aktion wurde auch festgestellt, das die Feder vorne links gebrochen war, deshalb ist er nun auch 30mm tiefer : Nach der Aktion bin ich relativ wenig gefahren, da ich nicht mehr regelmäßig pendeln muss und in der Familie auch ein Neuzugang in Form eines Volvo C30s vorhanden ist, welchen ich auch ab und zu bewege: Jetzt hat der Saab irgendwas um die 140.000km runter und ich habe mich daher entschlossen ihn mal komplett in 3 Gängen zu polieren. Hier ein kleiner Ausschnitt, ein umfangreicherer Bericht dazu wird bei Zeiten im Autopflegeforum.eu, wo ich neuerdings auch Mitglied bin, erscheinen: Ich habe bei der Gelegenheit auch gleich mal den Lack durchgemessen und bin ziemlich happy über das Ergebnis: Um die 115-125µ je nach Bauteil sollten voll im Rahmen liegen. Jetzt stehen dennoch ein paar Dinge an, die ich nach meinem Master machen will / muss: - Flexrohr tauschen - Schalter für Außenspiegel tauschen / festkleben - Innenraum polieren - LEDs für Innenraum verbauen - Und eine Inspektion müsste auch bald gemacht werden Bis dahin, Zementkopf
  6. Fehler an den Zündspulen werden nicht hinterlegt. Man muss mit tech2 fahren und gucken welche Spule Ärger macht. So erst am letzten Stammtisch vom Meister gehört.
  7. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern beim Einkaufen, sah ziemlich gut erhalten aus! War nur ein wenig dreckig, von Innen aber wie neu
  8. Ich würde auch auf Batterie oder LiMA tippen! Ich hatte auch die Fehlermeldungen, damals war es bei mir die LiMa und eine etwas zu schwache Batterie.
  9. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute an der Hochschule in Hildesheim ein schöner MG
  10. Zementkopf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ort steht ja auf dem Werbeschild
  11. Es gibt auch so faltbare Alu Rampen, die könntest du in einem mitgebrachten Karton einfach zurückschicken. Oder die Holzplanke vor Ort zersägen und wegwerfen? Sonst halt fragen ob man die da auf dem Hof lassen könnte, sofern ihr da später auch wieder die Rückfahrt antretet? Oft kann man bei so Mietwagen aber auch dieses Zubehör ordern, dann wäre es Sache des Verleihers sich da später drum zu kümmern. Ihr müsst ja ohnehin irgendwas für das Vorderrad bzw. für dessen Abspannung / Absicherung bekommen?
  12. Motorrad hat doch vorne kein Kennzeichen? vor Arhus haben mich letztes Jahre einige mit 160+ überholt. Das ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
  13. Also ich lade die Ducati (190kg voll) alleine ein. Die Rampe, in meinem Fall eine alte Holzplanke, lasse ich auf einer Anti- Rutschmatte neben dem Moped am Boden liegen. Mit zwei Leuten ist das Überhaupt kein Problem. Ich habe mit meinem Kumpel auch mal seine CBR ohne Rampe einfach reingehoben (210kg). Erst an der Gabelbrücke vorsichtig das Vorderrad auf die Ladefläche vom T5 und dann am Heckrahmen den Rest hochgehoben.
  14. Ich habe einen Speedglas (3M) die sind neben den Optrel das Beste was du kaufen kannst. Hol dir einen gebrauchten von Ebay, tausch die Scheibe vorne & dass Stirnband und bekommst für 150€ ein super Helm. Bei den 3M Modellen kannst du auch alles einzeln tauschen!
  15. Vertikutieren und dann Stickstoffdünger drauf, Mutterboden und dann neuen Rasen sähen.
  16. Warum hat noch keiner einen V50 vorgeschlagen? Ordentlicher 5zylinder und man hat lange Freude!
  17. Zementkopf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jo das war ich! Habe mir beim Globus ein paar Flammenaufkleber für meine beiden Türen gekauft :biggrin::biggrin::biggrin:
  18. Selbstgebaut aus Titan
  19. Wenn meiner mal wieder bei euch ist, kannst du gerne gucken [mention=2746]DerSchrauber[/mention]
  20. Die TTiDs fahren GPS genau 220km/h und dann wird abgeriegelt. Tacho zeigt dann genau 225km/h mit 18 Zoll Felgen bei mir an. Schneller wird man nur minimal bergab, da können es vielleicht auch mal 230km/h laut Tacho werden
  21. Ich hoffe ich finde diesmal Zeit
  22. Top! Beim Diesel geht das nicht dann weißt du ja jetzt auch was du kaufen kannst
  23. Zementkopf hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja das machen die ja heute alle, hat ja auch seine Gründe... Stichwort Schmutz. Aber die Schürze hier passt ja überhaupt nicht Die Abgase gehen direkt gegen das Plastik :biggrin:
  24. Auf jeden Fall vorher einmal den Kasten aufmachen und nachmessen! 278mm sollte grundsätzlich passen, aber es gibt wohl je nach Motor auch einen größeren bzw. kleineren Batteriekasten! Bei meinem sollte nämlich laut Internet auch 314mm oder so etwas passen, hat aber nicht gepasst! Denk auch an die Höhe. PS: Ich habe auch eine Excide drin. Funktioniert sehr gut
  25. Zementkopf hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie macht man aus einem 730d einen 750i? Na klar man baut sich einfach eine 750i Schürze dran bestimmt geil wenn im Hochsommer die Stoßstangenhaut anfängt zu schmelzen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.