Alle Beiträge von Saab hl
-
Sitzschiene
Hallo, habe noch zwei manulle Sitzschienen. Da die Anbauteile meistens geschraubt werden, ist dies vielleicht eine Möglichkeit. Falls interessiert oder Fotos gewünscht werden, dann bitte über PN. Gruss Hans-Peter
-
Motorschaden / Zahnriemen gerissen
Hallo nico, hast du vielleicht den Motor in Lübeck gekauft ? Gruß Hans-Peter
-
Lüftungsdüsen-Versteller
Es kann sein, dass ich noch 3 oder 4 von den Knöpfen aus einer "Hausschlachtung" habe.
-
Ladeluftlühler defekt - Original oder Zubehör?
Such einmal nach Valeo, der ist Erstausstatter und Du bekommst den LLK auch im Zubehör. Für meinen 1,9 TID hat er unter 200€ gekostet.
-
Anschlagpuffer
Ist keine große Sache, es muß die Schraube vom unterem Querlenker gelöst werden. Dann wird der Querlenker abgelassen und die Feder kann entnommen werden. Ich habe heute dafür knapp eine Stunde benötigt (ohne Hebebühne).
-
Fremdgeräusche Amaturenbrett/Lenkrad
Hallo, seit einigen Tagen habe ich Geräusche aus dem Bereich Amaturen/Lenkrad (CIM ???). Es hört sich an, als wenn ein Relais klackert. Das Geräusch ist nicht immer gleich, manchmal etwas intersiver und gelegentlich weg. Zeitweise kann ich es, durch Lenkradbewegungen auslösen. Auf ebener Fahrbahn ist es auch hörbar, wird aber auch durch Schlaglöcher ausgelöst. Zuerst dachte ich an eine Unterspannung der Batterie, also habe ich die Batterie getauscht und erneut die Spannung gemessen - 14Volt Ladespannung und keine Änderung der Geräusche. Kann es das CIM sein???........Massefehler???.....wer kann helfen? Gruß Hans-Peter (9-3, EZ 2005, TID)
-
4x 3-Spoke Double EVO ALU46 und andere Teile TID 9-3, EZ 2007
Verkaufe einen Satz Felgen 3-Spoke Double EVO 7x17 ET41 - ALU46 - ET-Nummer 12786708 - 2x mit Conti 225/45-17 - 2x ohne Bereifung Die Felgen müssen noch lackiert werden, zwei wurden aufbereitet und grundiert. Bilder auf Wunsch. Preis: 350,00 Euro PS: Weitere Gebrauchtteile vorhanden ( Saab 9-3, TID 150PS Modell 2007 Facelift)
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Ich mußte den LLK erst bestellen und bin ohne Probleme eine Woche damit gefahren. Auf Vollgasfahrten habe ich aber verzichtet. Du mußt weder den Klima- noch den Wasserkreislauf öffenen. Der Austausch war zwar etwas aufwenig, aber einfach. Gruß h-p
-
Rußpartikelfilter
Bei meinen 1,9 TID war der Rußpartikelfilter nach einem ARG-Defekt, lt. Saab zu 108% dicht und eine Reinigung über Tech nicht mehr möglich, so dass er ausgetauscht werden sollte....... Preis ca. 2100.00 euro - Kulanz Angebot von Saab 60%-40%. Auf der BAB bin ich dann bei einer Drehzahl von 3500-4000 U/min ca. 40 km weit gefahren. Danach wurde die Dichte des Rußpartikelfilters mit 63 % gemessen und konnte dann im Stand über ein TECH-Programm gereinigt werden. Eine anschließende Messung ergab minus 6%. Die Reinigung im Stand wird nach dem Warmhochfahren auch bei 3500 U/min durchgeführt.
-
Saab 9-3 BJ 2008 Plastikklappern/vibrieren Seitenverkleidung/Schaltgestänge/Beifahrer
Am Gurtschloss befindet sich unter der Verriegelung ein Gelenk, das ist wahrscheinlich der Übeltäter - ein Tropfen WD 40 hat bei mir geholfe Gruß Hans-Peter
-
Flexrohr undicht
Habe ich gerade auch gehabt. Neues Flexrohr (kpl.) und zwei Dichtungen waren knapp unter 100€ + Einbau. Selbermachen ist kein Problem Unterfahrschutz abbauen, sechs Schrauben lösen und dann das Neuteil einsetzen. Hat ca. 30 Minuten gedauert.
-
Lima Regler?
Überprüfe doch einmal das Flexrohr der Auspuffanlage. Ich hatte auch das Rauchproblem (habe keine Standheizung) und festgestellt das mein Flexrohr stark undicht war. Vieleicht wird beim Freibrennen der Rauch erzeugt. Gruß HP
-
Merkwüdiges Rußpartikelfilter Sensor Problem (mit Bildern)
Bei meinen 1,9 TID war der Rußpartikelfilter nach einem ARG-Defekt, lt. Saab zu 108% dicht und eine Reinigung über Tech nicht mehr möglich, so dass er ausgetauscht werden sollte....... Preis ca. 2100.00 euro - Kulanz Angebot von Saab 60%-40%. Auf der BAB bin ich dann bei einer Drehzahl von 3500-4000 U/min ca. 40 km weit gefahren. Danach wurde die Dichte des Rußpartikelfilters mit 63 % gemessen und konnte dann im Stand über ein TECH-Programm gereinigt werden. Eine anschließende Messung ergab minus 6%. Die Reinigung im Stand wird nach dem Warmhochfahren auch bei 3500 U/min durchgeführt.
-
Macht Hirsch Performance bald dicht?
Kindergarten ist gut.........saab-un-williger
-
Suche Getränkehalter für Saab 9-3 Sportshatch (2006)
Vorsicht..........die GB-Ausführung ist seitenverkehrt, da hängt der Kaffeepott sonst im Lenkrad. Gruß
-
Saab Cabrio Nachfolger 2013?
o.k. das mit dem nicht posten dürfen nehme ich zurück - allerdings kann es irgendwann in baldiger Zukunft mal so sein, dass im Forum kaum noch aktuelle Saabfahrer sind. Sondern sich Ehemalige über vergangene Zeiten auslassen, für die ein Teil vielleicht gut und ein Teil weniger gut waren. Ob das Forum dadurch lebendiger wird kann man dann ja sehen. Ausserdem habe ich Saab seit 2005 als Alltagswagen gefahren, das Hobbyfahrzeug 96 kam erst erst vor einem Jahr auf die Strasse. Wie bis Du nur die 5 Jahre ohne uns ausgekommen?........
-
Saab Cabrio Nachfolger 2013?
Ravenous hat über Jahre Beträge geschrieben und dabei vielen Saab-Freunden gute Tips gegeben. Ich hoffe er bleibt uns erhalten und macht so weiter. Hans-Peter
-
Leistungsabbruch 1,9 Tid, 150 PS, Bj. 2005
Naja, über diese brücke würde ich nicht gehen. Ist woll keine Saab-Werkstatt?...... denn die hätten Dir gleich einen Preis von ca. 1200€ genannt - 450€ Drallklappen (die Stange gibt es nicht einzeln) - 150€ Stellmotor + kleinteile + Montage + Steuer Die Stange fällt wegen den schwergängigen und verrusten Drallklappen ab. Dazu haben die Drallklappen auch noch spiel in der Lagerung. Mein Tip suche Dir eine gute freie Werkstatt, die können die Teile (Pierburg, Saab-Lieferant) günstiger im freien Handel einkaufen. Gruß Hans-Peter
-
AGR Ventil, Rußpartikelfilter und zu viel Öl bzw. Diesel im Öl
Bei meinen TID war der DRF nach einem ARG-Defekt, lt. Saab zu 108% (???) dicht und eine Reinigung über Tech nicht mehr möglich, so dass er ausgetauscht werden sollte....... Preis ca. 2100.00 euro - Kulanz Angebot von Saab 60%-40% Auf der BAB bin ich dann bei einer Drehzahl von 3500-4000 U/min ca. 40 km weit gefahren. Danach wurde die Dichte des DRF mit 63 % gemessen und konnte dann im Stand über ein TECH-Programm gereinigt werden. Eine anschließende Messung ergab minus 6%. Die Reinigung im Stand wird nach dem Warmhochfahren auch bei 3500 U/min durchgeführt. Das ganze war im Feb.2008 und bis heute keine Probleme mit dem DRF. Gruß Hans-Peter
-
Neuer alter Saab und Gurtproblem
Hallo, ich habe schon mit etwas Spülmittel und Wasser erfolg gehabt!
-
9-3 II: Knacken beim Öffnen der Fahrertür
Hallo, habe einen Unfall-Saab 9-3 Bj.2007 und kann Dir ein gebrauchtes Fangband anbieten. Alles weitere dann bitte über PN. Gruß Hans-Peter
-
Anhängerkupplung
abn. Ahk Murdog Servus zusammen, es gibt für den Saab leider keine Kupplung für die man die Stoßstange NICHT ausschneiden muss. Das ist auch der Grund warum ich keine Anhängerkupplung unter meinem Auto habe. Hallo Murdog, es gibt eine abnehmbare Ahk (Rameder.de). Da schneidet man nur an der Unterkante der Stoßstange, einen Ausschnitt für die schwenkbare Steckdose aus. Von hintengesehen nicht sichtbar. Gruß Hans-Peter
-
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aero - Suche Ersatzteile für den Innenraum
Hallo, ich habe einen Unfall-Saab 2007 (rechtsgelenkt) mit einen Frontschaden und könnte Dir vielleicht einige Teile verkaufen. Schaltknauf+Schaltsack, habe ich als kpl. Einheit mit dem Schalthebel. Weitere Teile gerne auf Anfrage. Gruß Hans-Peter
-
SAAB 9-3 - Quitschen im Fahrersitz - Ledersitze
Hallo Sascha, überprüfe einmal das Gelenk des Gurtschlosses. Das war bei mir die Ursache, die ich mit einen Tropfen WD40 beseitigen konnte. Gruß Hans-Peter
-
Hinterachse
Gummi Hallo, ich habe die hinteren Gummiteller bei Opel gekauft. Der Signum hat hat die die gleichen und die haben zusammen ca. 20,00€ gekostet. Gruß H-P