Zum Inhalt springen

SAABY65

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABY65

  1. Und wie...
  2. Wir sitzen hier und haben fast entschieden - im Sept geht's wieder nach Albanien - an einen Ort- Auszeit und Erholung.....
  3. Moin
  4. Moin....
  5. SAABY65 hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    im Grunde nein - da es nicht von dem Land abhängt, sondern unseren allgegenwärtigen Heuschrecken aus dem Ausland..... (auch diesen sind wir vor Ort begegnet - Einkäufern aus US, ect. - dachten nicht, dass die Telefonate von den Menschen dort vielleicht auch verstanden werden könnten - Objekt am Meer - herrlich, inkl Insel - Zitat " we are at 400.000 $, we´ll give them 10.000 more - investment 100.000 $ break even in 2 years - yearly income 1 to 1.5 Mio - I will send you the calculation and plans in the next 2 hours) - habe mich daraufhin gefragt, ob ich auch mein Geld da investieren soll, in Albanien......
  6. SAABY65 hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Richtig Rene, ich meinte diese verdammte pipeline - wie die Menschen dort den Tourismus ausbauen, bleibt ihnen überlassen - jedoch haben sie die Chance ihn derart zu gestalten, dass sie vielleicht ein Alleinstellungsmerkmal hätten.........
  7. SAABY65 hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, wir haben es gesehen (auch die Folgen) - aber das neue Bauprojekt, bzw. Zerstörung der Natur rechtfertigt das nicht.... ich versuche wertungsfrei und objektiv das Land zu beschreiben, wie wir es vorgefunden haben - es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber das ist es in Frankreich, Deutschland, ect. auch nicht.... wie heißt es bei SAAB "Move your Mind"
  8. ... wobei ich das nicht verstehen kann - es stehen doch jetzt schon diverse Hotelkomplexe am Mittelmeer leer, bzw. sind nur zu 30% ausgelastet - schauen wir mal......
  9. Von uns hier ist die Ostseeküste nicht viel näher (ca 300 km)... Fehmarn und Rügen haben wir schon hinter uns (am übrigen Küstenstreifen wollten wir nicht mehr anhalten) - ich muss sagen, Du hast Recht......
  10. Genau das meine ich -RO ist auf einer Stufe, auf der eine große Änderung aus Sicht der Touris, nicht zu bemerken sein wird in den nächsten Jahren - AL ist in weiten Teilen noch so ursprünglich, dass man sch die Augen reiben möchte.... Leider begeht AL die gleichen Fehler wie E/I, ect in den 60igern/70igern - der gnadenlose Ausbau der Küsten mit Hochburgen ist erkennbar....
  11. Ja, doch - aber ich habe nur ein wenig davon, so dass ich das nur beim WM-Sieg aufmachen wollte.....ich überlege es mir - sie haben ja genial gespielt.....
  12. jetzt muss ich mein kroatisches Bier im Kühlschrank stehen lassen......
  13. MERDE
  14. Ehrlich - wenn Du Albanien durchziehen willst - Rumänien wird sich so schnell nicht vom derzeitigen Stand ändern..... ich will Dich hier aber nicht überreden - Bulgarien/Rumänien/Albanien standen auf unserer Liste ...... P.S.: Mit dem VW Bus kommst Du noch an ganz andere Ecken, als wir mit unserem Ducato...
  15. Hallo Camperfreunde - wir waren in Albanien - einen kleinen Bericht könnt Ihr hier finden: https://www.saab-cars.de/threads/saaby65.49864/page-25#post-1311366
  16. SAABY65 hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
  17. SAABY65 hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
  18. SAABY65 hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Albanienrundreise mit dem Malibu Anfahrt: München-Salzburg-Villach-Rijeka-Küstenstrasse Kroatien und Montenegro nach Shkodar Rückfahrt: Shkodar-Hinterland Montenegro-Dubrovnik-Küstenstrasse Kroatien-Rijeka-Salzburg-München Fahrdaten: Routenwahl (Nummerierung zeigen die Ruheplätze) Autofahren / Strassen: Man sollte es tunlichst vermeiden, nach Einbruch der Dunkelheit noch auf den Strassen unterwegs zu sein. Zum einen sind die Strassen gespickt mit Schlaglöchern, deren Tiefe und Umfang unglaublich sein kann, zum anderen sind die Strassen Freilaufzonen für jegliche Art von Tieren. Teilweise habe ich mich wie auf einer Slalomabfahrt gefühlt und konnte so manches Hinderniss nicht vollständig umfahren. Nicht täuschen lassen sollte man sich von "längeren", guten Abschnitten - hinter der nächsten Kurve lauert das nächste Schlagloch, bzw. eine Schotterpiste. Man kommt also sehr langsam und geruhsam vorwärts (siehe Fahrdaten). Camping: Es gibt bislang noch wenige ausgebaute Campingplätze, deren Zufahrt zumeist auch sehr eng und steil ist. Sanitäre Anlagen sind nicht auf dem gewohnten I/E/F, ect. Niveau. Neben ausgewiesenen Campingplätzen, sind viele Standmöglichkeiten in Vorgärten vorhanden, welche Strom, Wasser, Dusche und WLAN haben. Diese sind meist für 5-10 WoMos, bzw Zelte. Eine weitere Option sind Stellplätze, die von Restaurants und Bars zur Verfügung gestellt werden, ebenfalls mit Sanitärausstattung. Nicht zu vergessen, freies Camping ist erlaubt und man findet in der schönsten Umgebung immer ein Ort, an dem man sich niederlassen kann. Land und Leute: In Vorbereitung auf diese Reise, war unsere Zielsetzung sowohl Natur-, wie auch Kultururlaub in Albanien zu verbringen. In beiden Punkten wurden wir nicht enttäuscht. Neben typischen Städten, Dörfen und Gemäuern aus den letzten Jahrhunderten, erlebten wir herrliche Naturlandschaften - Meeresbuchten, Bergwelten und Canyons. All dies wurde zudem gekrönt von einer allgegenwärtigen Gast-Freundlichkeit der Albaner. Insbesondere im Hinterland, aber auch der Küste entlang, wurde uns freundlich gewunkten, bzw. der Daumen hochgehalten. Auch wenn man kein Wort verstehen konnte (ältere Bevölkerung), wurde von den Albanern immer der Kontakt gesucht, Interesse gezeigt, Hände geschüttelt, Obst verschenkt, ect. Mit den jüngeren Albanern war die Kommunikation einfacher - sie sprechen Englisch (und Italienisch). Selbst im Hinterland, wo wir in einem kleinen, familiären Vorgarten standen, war ein 8-jähriges Mädchen, welches in gutem Englisch sich interessiert mit uns unterhielt. Bei Anfahrt eines Stellplatzes (im Vorgarten, aber auch Restaurants), wurde immer eine Willkommensdrink gereicht - mal ein Wein, Eiskaffe, oder Raki. An einem Stellplatz, haben wir sogar einen Früchteteller vom Kellner des Restaurants gereicht bekommen. Wenn man allerdings sieht, in welchem Ausmaß an der Küste, wie auch im Hinterland, touristische Bauten entstehen, wird dies zukünftig wohl nicht so bestehen bleiben. Jetzt schon gibt es Touristenhochburgen, die durchaus mit denen in E/F/I vergleichbar sind - allerdings nur an der Küste. Hier findet man den typischen Massentourismus vor, inkl. der Abzocke, wie man sie kennt.... Somit waren wir froh, das Land noch in der jetzigen Entwicklungphase erleben zu können. Mancherorts kann man den Aufbruch in die neue Zeit förmlich greifen. Ein ernüchterndes Erlebniss war der Blick auf die Transalbanische Gaspipeline - für diese werden ganze Berge zerschnitten und Täler zerstört - zuerst dachten wir, dass dort in den Bergen Skiresorts ausgebaut werden, bis wir der Realität gewahr wurden. Ich habe noch nie einen solchen Eingriff in die Natur gesehen, wie die sich über hunderte Kilometer erstreckend Rohrschlange. Abschliessend, Albanien ist noch ein sehr ursprüngliches Land, die Einwohner offen für uns Touristen, deren Freundlichkeit erschlagend. Man erfährt immer Hilfe, wenn man mal durch enge Gassen, bzw. am Rand abgestellte Gefährte seinen Weg finden muss - da wird aus den Autos gestiegen, den Kaffees gekommen, um uns Hilfestellung zu geben. Auch haben wir uns nie unsicher dort gefühlt und auch keine Geschichten anderer Camper diesbezüglich gehört. Das Land wird derzeit hauptsächlich von PL/CZ/BiH/MNE Touristen besucht. Deutsche Urlauber findet man noch wenige - auffallend sind die vielen Schweden. Wir werden bestimmt nochmal den Weg nach Albanien finden - leider konnten wir den Norden / Thethgebirge und Valbonatal nicht mehr unterbrigen. Hier noch ein paar Eindrücke:
  19. Moin....
  20. Moin
  21. aber es gibt auch in diesem Land unterschiedliche Strömungen - zumindest haben wir das erlebt.... Grenze zu MNE/Bosnien war anders - da mussten wir die Zöllner bestechen, um passieren zu können.... sorry, ich kann Dich hier nicht verstehen, die Krankenhäuser sind wahrscheinlich nicht auf dem Stand D, vielleicht werden dann aber nicht nur Privatpatienten behandelt....und wenn ich so "kaputt" bin, dass sich das Leben nicht mehr lohnt, dann möchte ich lieber in Ruhe sterben - nicht, wie in der schönen Welt, künstlich am Leben erhalten werden....
  22. Sehr gut, dass viele so denken - dann bleibt das Land wie es ist - leider sieht es so aus, dass es in 2-3 Jahren anders ausssieht - zumindest an der Küste .......
  23. und eine Begegnung, die ich nicht in unserem Erlebnissbericht erwähnen werde - Urlauber aus I - wollen mit dem Wohnwagen abreisen - Urlauber aus CZ fahren extra ihre Markiese ein und entfernen den Bodenbelag - beim Frühstück - I fährt mit seinem SUV mit Hänger raus - bleiben nach 5 m stehen und checken, ob alles ok ist - kein Wort zu den CZ- CZ ruft nur nach "in our country, we say thank you"....... das war dann mal der Auftackt zu einem sehr informativen Gespräch zwischen uns - das Ergebniss erscheint in unserem Bericht....
  24. DANKE
  25. vielleicht sollte man diverenzieren:biggrin: - was wir in den Ländern hier vorfinden, reflektiert nicht die Einwohner dort...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.