Zum Inhalt springen

Woschtsack

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Woschtsack

  1. wie viele Leute werden sich denn heute eigentlich einfinden? kann mir das so schlecht vorstellen... bin ja quasi aufgeregt und gespannt :-)
  2. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    man darf ja nicht zu viel verraten oder? fällt das nicht unter die Foren regeln?
  3. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo. Ja wollte ein Termin in St. Augustin bei einem Kfz Fachmann vereinbaren um sowieso das Getriebeöl wechseln zu lassen. Sicher ist ja sicher. Außerdem wollte ich dabei direkt alles einmal durchgeschaut haben.
  4. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    ach Update: der Saabnagel hat sich selbst repariert und lief ohne Probleme alle bauhäuser an um diverse Einrichtungsgegenstände - zur Freude meiner Freundin - einzuladen und nach Hause zu bringen. Alles wieder okay. Außer das die Gänge relativ widerspenstig sind. Aber ein saab ist halt auch nur ein Mensch.
  5. Das hatte ich schon raus gelesen. Es geht sehr um Salate und die Vorzüge vom Fleisch.
  6. Ich habe den Termin fest eingetragen und werde das erste Mal erscheinen. Vielen Dank für die Einladung. Bin sehr gespannt und aufgeregt wie ein Schuljunge was mich erwartet (so spontan mit Menschen treffen ist schon eine Herausforderung für mich :-) ). Also bis Donnerstag!
  7. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Einladung. sollte ich pünktlich von der Arbeit los kommen komme ich vorbei. Müsste mir dann aktuell mal anschauen ob im asado vorwärts ein- wie ausgeparkt werden kann.
  8. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo. So nun mal ein Update von mir über meinen "Saabnagel": Es hat sich herausgestellt das für den TÜV der Unterboden an 5 Stellen geschweist werden müsste, die bremsschläuche für die komplette hintere Bremsanlage gemacht werden müsste und um das alles noch wahnsinniger zu gestalten eine neue Zylinderkopfdichtung eingebaut werden muss. Da dies natürlich in keinem finanziellen Verhältnis steht bei einem so alten Fahrzeug habe ich es natürlich dennoch gemacht ohne eine Sekunde nach zu denken (...so kam ich ja auch zu dem saab...). Daher wird das Fahrzeug mittlerweile als "Hobby" betrachtet das spaß macht - ja man kann sich alles schön reden. Aber ganz ehrlich: nachdem er jetzt gut und gerne 4 Monate repariert wurde wollte ich ich einfach nur noch fahren. Letzten Samstag war es dann so weit -er konnte endlich aus meiner Heimatstadt herborn abgeholt werden. Dort wurde er nun wochenlang geschweist und Bleche angepasst und dann dem TÜV vorgeführt -keine Mängel! Nachdem eine neue Batterie drin war ging es also los.... Ab auf die Autobahn und zurück nach Hause! Hammer. Wie es sich gelohnt hat! Ich liebe meinen Saabnagel. Da es ein Liebhaber Fahrzeug ist ging es dann leider heute nach 500 gefahrenen Kilometern ohne Probleme natürlich wieder los. Der Rückwärtsgang wollte nicht rein, den fünften Gang behielt er ja sowieso gerne bei sich und lies sich etwas schwerer auskuppeln als die anderen Gänge. Aber mit dem rückwärtsgang ist neu. Also den Gang dann mit ordentlich Druck rein bekommen, rückwärts ausgeparkt und dann in der Garage abgestellt. Da mir das ganze keine Ruhe gab nach 2 Stunden Stillstand wieder ausprobiert. Mal klappt es mit dem Gang super, mal Garn nicht so super.... Warum liebt mich mein Auto nicht?!?!? Ich hab doch so viel für ihn getan hat jemand eine Idee? Beste Grüße Pascal.
  9. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Super. Dann hat die Rechte keine Funktion. Dann sind die bremsleuchten nur li/re im kotflügel. Dann wird eine Birne rechts oben im Kofferraumdeckel rausgedreht und Party! War einfach mega verwirrt warum da eine Leuchte ist die nix tut und zweitens warum die gleiche Leuchte auf der anderen Seite 2 Funktionen ohne nötige Birne/Kabel haben soll. Besten dank!!!!!!
  10. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah okay. In dem Fall bleibt nix für die NSL übrig. Schau mir nachher die Birnen an. Vielleicht ist ja da was falsch. Danke,
  11. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit dritter Bremsleuchte meinte ich bei mir das rechte Licht in der heckklappe. Das linke leuchtet als nebelschlussleuchte. Das nervt und sieht falsch aus.
  12. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo. Hier ein kleines Update meines Saabnagels: mein Kfz interessierter Freundeskreis hat sich eingeschaltet und wir haben einiges fertig bekommen anschnallggurtschlösser und Gurte sind neue montiert, frnsterheber gehen links und rechts (naja links geht so. Muss noch ein Aufkleber drauf "nicht ganz runterfahren") Montag geht's dann also ab zum schweißen und erste TÜV Besichtigung. Do. Ist dann im Idealfall mein Auto wieder verkehrszugelassen! () Jetzt aber eine Frage. Das Bentley Buch wie auch meine Betriebsanleitung machen mich fertig. Wo ist das nebelschlusslicht oder das 4te Bremslicht????? Anfangs war es so: Standlicht außen unten links rechts, im Kofferraum auch unten links rechts. Bremslicht außen unten links rechts zwei Faden, Kofferraum oben links rechts. Daher blieb keine nebelschlussleuchte über. Also schlau die deppenverkabelung umgebaut und jetzt geht das linke obere Licht als nebelschlussleuchte im Kofferraumdeckel. Aber: ist das richtig das dann nur noch rechts oben im Deckel eine Bremslichter geht? Ich meinte 3 Bremslichter hinten drin sehen nicht nur für den TÜV blöd aus, sondern auch für mich und alle Verkehrsteilnehmer. Beste Grüße. Pascal.
  13. vielen dank! den Schalter habe ich bereits mit wd40 gereinigt, mit kontakspray geflutet und erfüllt auf der Beifahrerseite seinen dienst ausgezeichnet. dann kann es ja leider nur noch an dem motor liegen. schade. Montag steht nämlich die Tür Prüfung an, hoffe das genau diese problem dann nicht auch noch zu buche schlägt. vielen dank an alle für die schnellen infos und Ratschläge! super forum hier! danke!
  14. Dann werde ich nachher mal kräftig gegen die Tür hauen... bin gespannt... insgesamt fährt er aber wirklich sehr langsam hoch.
  15. Vielen dank für das schnelle feedback. Mit Zahnkranz meinst du das Fensterheber gestänge? Das ist tippe Toppi. Das bitter ist, das es ein "neuer" motor ist den wir da eingebaut haben. habe jedoch noch einen Motor für die Rechte seit übrig. Kann ich die Getriebe/Ritzeleinheit auch auf diesen umbauen? Und gibt es dabei einen Trick? habe die Antriebswelle bisher immer in die Muschel gedreht und dann das Motorengehäuse drüber geschoben und angezogen. Nicht das ich dabei was kaput mache. Kenne Elektromotoren bisher nur von meinen kleinen RC-Heli, da ging das immer so:-)
  16. Hallo. Ich habe dazu eine passende Frage. Wir haben die frnsterheber Mechanik und den Motor ausgebaut. Alles gereinigt und gangbar gemacht. Aber wenn das Fenster ganz unten ist blockiert der Motor scheinbarr. Gibt kein mucks von sich und bleibt stehen. Einzige Lösung ist momentan den Motor wieder ab zu bauen, zu bewegen und wieder ein zu bauen. Haben wir irgendwas übersehen wo er am tiefsten Punkt hängen bleibt. Bin relativ verzweifelt auf der Suche gewesen. Habe sogar die kunststoff abstandshalter der unteren scheibenhalterung nachgeschliffen, da ich dachte es liegt daran. Der Motor kämpft auch relativ stark mit dem hoch fahren. Aber ausgebaut ist alles Tipp top beweglich. Ich zweifle gerade an meinen Wd40 Künsten. für Tipps wäre ich mega dankbar. Können es die Dichtungen sein?
  17. Hier hänge ich mich doch gerne mal dran. Mein tstück ist total verrostet beide Flansche /Wölbungen die für den Halt auf den kühlerschläuchen zuständig sind leider total verrostet. Gibt es irgendwo ersatz. Die mir bekannten saab spezialhändler haben sowas leider nicht mehr. Besten Dank. ( meine Klima ist ohne Funktion aber naja. So ein rostiges Ding würde ich gerne loswerden.)
  18. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Soooooo. Hier ein Update von meinem saab. TÜV verlief natürlich erstmal garnicht. Brauchten gar nich erst hinfahren. Im Unterboden sind vorne links und hinten rechts und links Löcher. Diese müssten geschweißt werden. Stoßdämpfer sind wohl auch durch. Bremsleitungen hinten haben Flugrost. Also so ziemlich der worst-Case. Mein Kfz-Meister-Kumpel bringt mir nun leider unverrichteter Dinge das Auto vorbei. Da er für 4 Monate ins Ausland geht und leider keine Zeit mehr findet ihn zu reparieren. Laufen tut das Auto momentan Gott sei Dank wieder. Neuer zündverteiler sei Dank. Dank neuer kühlung sogar sehr sicher und wohl temperiert. Ansage von ihm ist jedoch das ich mir überlegen soll das Auto bei mobile ohne TÜV einzustellen. Erscheint mir momentan aber als keine echte Option. Ach ja Liebe tut weh.... Jetzt gilt es zu überlegen was zu tun ist. Sehr viel Geld rein stecken damit er eventuell sowieso keinen TÜV bekommt oder wirklich verkaufen. Ein Moment zum weinen. (Aufmunternde Worte deutlich erwünscht)
  19. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    hallo. ich habe mir jetzt für meinen Zündverteiler folgenden Finger und Kappe rausgesucht: kann mir jemand spontan sagen ob das zu meinem Verteiler mit der Endnummer 008 passt? bin ein wenig verwirrt... In dem Online Saab Teileshop gab es nur "Hausmarken"-Teile. Hatte jedoch die Referenznummer des Boschteils beim "Nachbauteil" in diesem SaabOnlineshop rausgesucht und diese Teile so gefunden. Es wurde ja immer nahe gelegt die original Bosch ware zu kaufen. Möchte nur nix falsches bestellen uns somit die Geduld meines Schraubers auf eine noch härtere Probe stellen....Vielen Dank!
  20. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    das der Saab sogar bei den Zündkerzen wählerisch ist habe ich auch schon gelesen. was eine diva! vielen dank! ich werde berichten. wenn wir gerade bei ersatzteiltipps sind (an dieser stelle passen sie wohl am besten, da ich sonst hier das forum und alte Themen zumülle): hat jemand eine nipp für den temperaturschalter der Klimaanlage? hatte schon gelesen das dieses nicht so wichtig ist (da meine Klima gerade nicht läuft) aber ersetzt werden sollte es dennoch, damit der kühlkreislauf wenigstens einiger massen sauber und überholt ist.
  21. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    So. Hier eine kleine Update Runde an dieser Stelle. Ich habe tatsächlich einen Zündverteiler gefunden: dieser wird hoffentlich im laufe der Woche von meinem Kollegen eingebaut. Er hat sogar die korrekte Endungsnummer 008, wurde generalüberholt in England, liegt seit 5 Minuten auf meinem Schreibtisch, riecht sogar noch nach Farbe und macht mich mega glücklich (ah dieser schöne, Seelenlose kleine Stahlbolzen!). Danke an dieser Stelle noch einmal an alle die sich meiner angenommen haben! Und direkt wieder eine Frage: Sollte ich direkt einen neuen Verteilerfinger mit einbauen? es ist der Verteiler 0237507008 (diese Nummer kann ich mittlerweile im Schlaf aufsagen!) und wenn ja gibt es Tipps für eine passende Kappe? Sobald das Teil eingebaut ist, der Saab sich wieder selbstständig bewegen kann, geht es ab zum TÜV und dann gibt es hier an gleicher stelle gute (oder hoffentlich wenigstens okayige) Nachrichten.
  22. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Super. Danke. Verdoppelt die Wahrscheinlichkeit, danke.
  23. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    So. Kleiner Ststus-Update. Der saab läuft leider gerade garnicht mehr. Der zündverteiler ist wohl hinüber. Die Halterung für den Hall-Sensor hat leider den Geist aufgegeben und ist so blöd abgebrochen mit der Zeit, das dieser sich so scheinbar auch nicht reparieren lässt. Daher meine Frage, bevor ich fremde Themen damit zuspame: hat jemand eine info wo ich noch einen verteiler mit der Bosch Nr. 0237 507 008 her bekomme? Mit bekannte Vertriebe hatten leider nichts über. Und die weitere Frage: gibt es bei dieser Nummer Alternativen die eingebaut werden könnten? Vielen vielen Dank für Tipps und Infos?
  24. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    So. Abschließend ein danke schön für das nette Willkommen hier. Sehr nett alles. Danke. Das Macht Mut für das was kommt. Muahaha.
  25. Woschtsack hat auf Woschtsack's Thema geantwortet in Hallo !
    Ha. Gute Ideen. Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.