Alle Beiträge von Elgur
-
Saabsichtung
Ich werde zurück grüßen! :hello:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Aalborg ist korrekt
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ist das vielleicht das Flygvapenmuseet in Linköping?
-
Mietwagen Norwegen
Was hier oben in Skandinavien ziemlich verbreitet ist, ist gomore. Das ist eine Art Airbnb für Autos, da sind auch einige Saabs und Volvos dabei. Für Norwegen: https://gomore.no/
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Nun ist hier schon seit über einem Jahr Funkstille, - höchste Zeit für ein Update. Nach dem Unfall habe ich mir sehr lange überlegt und mich letztlich schweren Herzens für den Verkauf des 900 entschieden. Die Reparatur wäre noch natürlich machbar gewesen, aber zusammen mit den vielen anderen Baustellen und einigen weiteren Gründen habe ich mich für die "vernünftige" Variante entschieden. So begleitet mich seit April 2016 ein 2000er Saab 9-3 Coupe zuverlässig durch den Alltag. Natürlich vermisse ich das Fahrgefühl und den Sound des alten 900 ein wenig, aber für den täglichen Einsatz ist der 9-3 einfach das für mich bessere Alltagsauto. Hier mal zwei Bilder des rollenden Flugzeugs:
-
Kniebrett raus...
Vielen Dank euch allen, jetzt sitzt es :)
-
Kniebrett raus...
..irgendwas mache ich wohl falsch Habe es gestern nochmal versucht und sitze auch gerade im Saab, aber bekomme langsam das Gefühl, dass ich eher das Armaturenbrett rausbreche, als dass das Kniebrett in diese Halteklammern einrastet. Ich habe ein wenig den Eindruck, dass die Klammern einfach zu straff sitzen, - hilft da nachbiegen vielleicht oder sollte ich das lieber lassen? Oder gibt es sonst noch typische Anfängerfehler?
-
Kniebrett raus...
Die ist noch draußen. Man kann das Gewinde dafür auch durch das Loch im Kniebrett erahnen, aber es fehlt immer noch ein halber Zentimeter. Weiter sind wir aber bisher noch nicht gekommen.
-
Kniebrett raus...
Das Teppichprofil ist schon weg, aber das mit dem Steuergerät probier ich mal, danke.
-
Kniebrett raus...
Verbogen sind sie nicht, aber sie sitzen sehr stramm, mit den Fingern bekommt man die Klammer kaum nach vorne gedrückt. Hilft vielleicht biegen ein wenig oder hält das Brett dann später nicht mehr richtig?
-
Kniebrett raus...
Ich hole mal dieses Thema wieder nach vorne, ich hoffe das ist in Ordnung. Mittlerweile fahre ich bestimmt schon fast ein Jahr mit ausgebautem Kniebrett durch die Gegend. Es gab schon mehrere Versuche, aber es scheiterte jedes mal daran: Ich weiß nicht so recht, woran es liegt, aber irgendwas machen wir definitiv falsch. Hat jemand einen Tipp parat, wie wir das Kniebrett komplett in die Halter bekommen, ohne etwas kaputt zu machen? Freue mich über jeden Tipp! Danke!
-
SAAB im Film und Fernsehen
"Film" ist hier übertrieben, aber habt ihr schon die mighty car mods 3000$ Budget turbo challenge entdeckt? Die beiden Australier bauen da u.a. einen 901 zum JDM "wasaabi" um. Tut manchmal weh beim hinschauen, aber bin gespannt was draus wird. youtube.com/user/mightycarmods
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Stimmt, hätte schlimmer ausgehen können, - zum Glück stand ich schon, als der Auflieger mich erwischt hatte. Augenscheinlich ist auch nicht so viel kaputt, mal sehen, was die Werkstatt nächste Woche sagt.
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Gegen einen ungarischen 40-Tonner zieht leider auch ein Saab den kürzeren Immerhin unverschuldet, aber natürlich sehr ärgerlich.
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
An sowas in die Richtung denke ich auch. Habe heute mal mit der Werkstatt gesprochen, die die Reifen aufgezogen und montiert hat. Der Meister meinte, er hätte die Felgen zwar alle abgeschliffen, aber vielleicht muss man da nochmal ran. Nächste Woche kommt der Reifen dann mal ins Wasserbad und dann schauen wir mal weiter. Bis dahin kontrolliere ich den Luftdruck dann aber lieber mal täglich...
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Ja, "mal eben kurz nach Feierabend" war auch eher auf die komplette Aktion bezogen. Hatte gehofft, ich kann das Stück für Stück abends mal machen, - ohne Teppich und Mittelkonsole könnte man ja notfalls ein paar Tage fahren, aber ohne Sitze wirds eng
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Danke für den Hinweis! Kniebrett und Mittelkonsole sind zum Glück noch draußen, aber die Sitze hatte ich nicht bedacht. Wird also doch keine Aktion "mal eben kurz nach Feierabend". Dann werde ich mir dafür wohl etwas mehr Zeit nehmen müssen und dann auch gleich dem Übeltäter für den Kühlwasserverlust auf den Grund gehen..
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Vielleicht habe ich das Auto doch ein wenig vor schnell gelobt.. Ich habe wegen dem Kühlwasser im Fußraum mal einen Heizlüfter ins Auto gestellt, das geht ganz gut und hat schon einiges an Feuchtigkeit rausgenommen.. Aber ich werde wohl mal den Teppich fahrerseitig komplett rausnehmen, um zu verhindern, dass sich da drunter wirklich das Wasser staut. Außerdem scheint das Ventil (oder irgendwas anderes im Kühlsystem) wieder undicht zu sein, zumindest fehlt da schon wieder eine ganze Menge Kühlwasser Und außerdem habe ich festgestellt, dass zwei meiner neu aufgezogenen Winterreifen Luft verlieren. Habe erst an einen Fehler der Werkstatt beim Auffüllen gedacht, aber jetzt habe ich gerade nach knapp 150 km schon wieder Luft nachgefüllt. Gibt es da irgendwelche Tricks, um die Undichtigkeit lokalisieren zu können? Viele Grüße!
-
Saabsichtung
Habe beim Erkunden der neuen Heimat einen ambassadorblauen(?) 900i unter einem Carport in Renningen entdeckt. Jemand von hier? Ich glaube, ich werde meine übliche Strecke zur Arbeit bald etwas abwandeln
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Das probiere ich morgen gleich mal aus, danke für den Tipp!
-
(Fast) neu hier und noch ohne Saab
Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Hier nach langer Zeit mal wieder ein Update: Von den oben angesprochenen Bremssätteln war einer tatsächlich doch noch zu retten, bei dem anderen war aber die Manschette gerissen und komplett festgegammelt. Das mit dem TÜV hat dann aber (zugegeben, im zweiten Anlauf ) gut geklappt und der 900 schlägt sich wacker im Alltagsbetrieb, zum Beispiel als Schlagzeugtransporter: ...und auch sonst bin ich bisher immer problemlos überall hingekommen. Bisher keine wirklich ernsthaften Probleme, aber einige Kleinigkeiten, die aber nach 24 Jahren auch mal auftreten dürfen. Das Heizventil nervt ein wenig, das wurde erst abgedichtet, um dann doch durch ein anderes Teil ersetzt zu werden. Und trotzdem habe ich noch nasse Füße, aber noch die Hoffnung, dass ich nur die Fußmatte nicht richtig trocken bekomme habe.. Ich werde mich wohl mal mit den Föhn ins Auto setzen und das beste hoffen Aber ansonsten kaum Schwierigkeiten, - ab und an quietschen die Lüftung und die Keilriemen ein wenig und die Antenne weigert sich seit neuestem, wieder einzufahren. Da werde ich mich demnächst mal in den Tiefen des Forums einlesen und mich mal dran versuchen.. Viele Grüße!
-
Saabsichtung
Stimmt, eigentlich kann ich mit SUV nicht viel anfangen, aber den finde ich auch gelungen! Hab mir sogar schon überlegt, wie man in die Baugrube kommt, um den mal aus der Nähe zu sehen.. :D
-
Saabsichtung
Dieses seltene Stück steht regelmäßig in der Baugrube neben neben dem Milaneo in Stuttgart. Jemand von hier?