Zum Inhalt springen

d-rek

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von d-rek

  1. Nee, ich bin doch nur so'n kleiner Kacker. Meine ehemalige Firma http://setlounge.de war DEUTLICH kleiner...Spass gemacht hat's dennoch...hihi. Dann erhielt meine Frau vor fünf Jahren die Diagnose Parkinson...und wir haben alles versilbert und uns auf in den sonnigen Süden gemacht. Aber mal zurück zum Fred...bevor wir den total in's "off topic" führen... Gruss Derek
  2. Bitte grüsse mal ganz lieb die Familie (mehrere Kinder?) von mir! Wenn ich mal wieder in Deutschland bin, komme ich mal vorbei...und mache Krach...hihi. Und: Glückwunsch zum Kraftwagen...ein echt schönes Ding...RESPEKT! Derek
  3. Gestern habe ich die Zeitung auch endlich bekommen...und war ziemlich baff meinen ex-Kollegen als SAAB-Fahrer zu entdecken...denn auch ich kannte ihn "nur" mit "Stricher". @ p.k.ripper: Ey, Angler...kennste mich nicht mehr? Ich bin's...der früher mit den grauen Autos unterwegs war...hihi Derek
  4. Stelle fest: JA. Meine Güte...da steht's noch dick obendrüber...aber bei "Messe Essen" ist mir wohl der Durchlauferhitzer durchgebrannt. Sorry für meinen Aussetzer. Derek
  5. Ich befürchte dass in deinem Beitrag keine Ironie vorhanden ist... Die Essener Messe ist preislich gesehen sowas von frech dass es weh tut. Zum Eintrittspreis gesellen sich ja noch sehr ordentliche Parkgebühren dazu (wobei die Parksituation zusätzlich auch noch als katastrophal einzuordnen ist)...und auch die einfachste Bratwurst kostet mittlerweile schon richtig Geld. Dazu gesellen sich die Standpreise...ich wollte einmal ein Auto (billiger Kleinwagen) auf dem Aussengelände anbieten...da riefen die Kameraden (wenn ich mich recht entsinne) knappe € 200.-- an Standgebühren auf! Das wäre 1/8 des Verkaufspreises gewesen. Um also meinen Wunschpreis zu erzielen hätte ich die € 200.-- obendrauf packen müssen und damit der TK-Theorie recht gegeben: Alles bitte teurer als nötig. Nein, diese Messe ist die Fahrt nicht wert...selbst wenn man nebenan wohnen würde. Überteuerter Tinnef, Hallenweise Oberklassefahrzeuge (wer vom "Schäfchenzählen" nicht müde wird kann hier "300 SL-zählen"...dabei wird er GARANTIERT müde) und Stöckelschuhbewaffnete COYS-Besucher...nööö. GAR NICHT MEIN STIL. Hat IRGENDJEMAND auf diesem Salon der Eitelkeiten schon einmal wirklich ausgefallene Fahrzeuge entdeckt? Einen Fiesta? Einen R4? Einen DAF? Pacer? Fiat 600? Nein...gibt es nicht. Stattdessen wird der vielzahlende "Gast" mit Absperrbändern an totrestaurierten Spekulationsvehikeln vorbeigepfercht...Schrauber sind hier so willkommen wie bei meiner Mutter im Wohnzimmer. Nein. Diese "Messe" wird den Rest meines Lebens gemieden. SOWAS unterstütze ich keinesfalls. Dennoch: Dem tapferen "Stanspersonal" wünsche ich viel Spass...! Gruss vom sich in Rage schreibenden Derek Achja...Nachtrag: Der ERMÄSSIGTE Eintrittspreis liegt bei € 22.-- pro Nase..."Normalpreis" sind € 25.--
  6. Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen...heisse dich hier aber ganz herzlich willkommen. Gruss Derek
  7. d-rek hat auf LCV's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hi Frank! Nun...Andreas' Gesundheit ist schon stark angeschlagen. Wir würden uns sehr kurzfristig zu einem JA oder NEIN entscheiden müssen...heute buchen wäre sehr riskant. Auch übermorgen werden wieder Flüge aus einer solchen Fehlplanung heraus verfallen...ich weiss, wovon ich spreche...hihi. Wir sind 919 KM von Chaves entfernt und könnten recht spontan dazustossen. Heute oder morgen kann ich leider gar nichts versprechen... Lieber Gruss Derek
  8. d-rek hat auf LCV's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Also...so ganz grundsätzlich würde mich das auch interessieren... ABER: Ich würde ja (als Spanier) gerne "quer" einsteigen (wenn möglich)...und mich Hotelmässig selbst versorgen, weil: Meine Frau ist ja alles andere als gesund und wir müssen das immer von der Tagesform abhängig machen. Wenn diesbezüglich eine Chance besteht würden wir uns eventuell "dranhängen"...wenn das nicht geht habe ich dafür volles Verständnis. Gruss Derek
  9. d-rek hat auf KlausAC's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey Klaus, danke für deine nette Vorstellung! Die Farbe ist wirklich ooobercoool! Und ganz im ernst: Ich mag den MX-5 echt gerne...er lässt sich sehr knackig fahren und wieselt durch Stadt und über Landstrassen...aber ich persönlich mag das Statement welches der SAAB setzt einfach lieber. Langweiliger ist der Mazda...den siehst du nämlich auf jedem Supermarktparkplatz mehrfach...ein SAAB wie deiner wird dir vermutlich nie begegnen! Willkommen hier Derek
  10. d-rek hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist mir anders bekannt: AH = 18 (also erster und achter Buchstabe des Alphabets) Dagegen haben die meisten Mitglieder der Hells Angels HA (also 81) auf dem Nummernschild... Die 88 könnte demnach einen furchtbaren Gruss umschreiben... Gruss Derek
  11. d-rek hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist nur 'ne Frage der Flugrichtung...man kann ja auch "hintenrum"... Gruss Derek
  12. d-rek hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    KO-TX 300 weil: ähnelt KOTXE...und im spanischen (wo der Wagen ja beheimatet ist) wird coche (also: Auto) umgangssprachlich auch cotxe geschrieben. So viel zu meinem Nummernschild (übrigens: witziger Thread...hihi) Gruss Derek
  13. Bei mir kommen diese "Geschichten" gar nicht gut an...das Konstrukt dahinter ist doch immer exakt gleich: Man begrüsst sich freundlich, frotzelt dann ein wenig über das andere Fahrzeug, macht 'ne Probefahrt und erkennt dann doch murrend den einen oder anderen emotionsfreien Vorteil des jeweilig anderen Fahrzeuges (Raumangebot, Farbe,...) und stellt dann doch fest: MEIN Fahrzeug ist das tollere...nie würde ich tauschen. Diese gestelzten Geschichten hat die "Markt" meiner Meinung nach nicht nötig...das hat eher "AutoBild-Niveau". Just my two cent Derek
  14. So, ihr Buben... Mal vorab: Wir sind zuhause! Die benötigten Ersatzteile waren pünktlich da...mein Hotelwirt hat mir eine Werkzeugbox mitgegeben und dann bin ich mit dem Taxi in die Werkstatt. Dort herrschte komplette Verwirrung... Ich könne das Auto ja nicht mitnehmen weil der Riemen nicht montiert sei, hiess es. Ich erklärte dann dass mir dies Bewusst sei und ich das Auto dort aber nicht reparieren lassen möchte. Wie ich mir das denn vorstelle, wurde ich gefragt. Nun...ich stelle das Auto auf den Gehsteig und mache es selbst. Mehr Verwirrung. Ich musste meine Ablösesumme für erstellen der Diagnose bezahlen (war ja schwer und ganz sicher die geforderten € 57.-- wert) und dann war ich schon durch die Türe. Vor der Türe wollte ich nur den Werkzeugkoffer einladen und wurde direkt von einem Mechaniker angefaucht dass ich nicht hier vor der Türe reparieren dürfte. Das wollte ich übrigens auch nicht...zog dann also zwei Strassenecken weiter und startete 20 Minuten später sehr glücklich den Wagen. Diese 20 Minuten haben mir satte € 500.-- erspart...und am liebsten wäre ich mit dem Wagen noch einmal quer durch die Werkstatt gefahren...die Franzmänner waren allerdings schon in der Pause und ersäuften Ihre Betrugsabsichten vermutlich in billigem Rotwein. Also in's Hotel. Frauchen abgeholt (achja...wirklich Frauchen...wir hatten ja zwei Tage vor unserer Abfahrt geheiratet ) und los ging's. Nun kommt's: In der Autobahnauffahrt ein plötzlicher Antriebsverlust...ganz kurz nur. Vom Gas gegwangen und mit Wattefuss beschleunigt und es ging. Später passierte das noch zwei male...ich hatte echt Bammel nicht bis nach Spanien zu kommen! Andrea hatte mittlerweile heftige Leberschmerzen bekommen (Nein...falsch gedacht...wir sind Antialkoholiker) und ich redete Ihr zu, dass sie bitte noch bis Spanien durchhält. Das waren aber noch knapp 800 KM! Sie hat durchgehalten...um 22:30h waren wir in Figueres (Spanien) im Krankenhaus. Superservice...flott und nett. Es war nur eine Zerrung...alles okay. Wir haben es dann noch bis hinter Tarragona geschafft und sind dann kurz vor 4:00h in's Bett. Um 11:00h haben wir noch Freunde aus Düsseldorf getroffen und spätnachmittags rollten wir zum ersten Hundesitter (denn unsere vier Hunde wurden ja von unserer Haus- und Hundesitterin zwischenzeitlich auf andere Freunde erteilt ). Abends um 21:00h war dann die Familie endlich wieder beisammen...dank eurer Hilfe! Nun muss ich mal checken was der SAAB für Aussetzer hatte...leider hat unsere Dorfwerkstatt es aber in der Zwischenzeit nicht geschafft die anderen Autos fertig zu reparieren... Egal...wir sind daheim...glücklich & zufrieden!!! Ein grosses Dankeschön an EUCH :congrats::congrats::congrats: Derek
  15. @ majoja02: Ja, das kann ich. Ausser an Elektrik und das innere von Automatikgetrieben (wobei ich auch schon die Getriebeölpumpe eines anderen Autos von mir gewechselt habe) traue ich mich an nahezu alles... Ich habe auch schon Sitzheizungen in meinem W116 nachgerüstet und Sitze vom W107 und unserem Fiat 770 neu gepolstert. Die Sitzkonsole würde ich mit Sicherheit umbauen können. Was meine Reisen und Alltagsabenteuer angeht: Es ist ja alles noch viel schlimmer...das was ich hier schreibe ist ja nur ein kleiner Auszug des täglichen Wahnsinns... Die ganze Story wäre vermutlich schon unglaubwürdig... Gruss an Euch, gleich hole ich hoffentlich die Teile ab und dann hoffe ich bis Tarragona zu kommen...morgen dann den die restlichen Kilometer bis nach Hause... Gruss Derek
  16. Naja...wir sind ja mit dem SAAB wieder unterwegs Richtung Spanien...daraus ergibt sich ja fast zwangsläufig dein Wunsch...hihi. Es war dei erste grössewre Fahrt für Andrea mit dem SAAB...und nun ist sie noch begeisterter als vorher. SIE sagte dann: Den KÖNNEN wir gar nicht verkaufen...so einen bekommen wir ja so schnell nicht wieder! Aber dann nochmal der "Gegenwunsch": Ich suche *D*R*I*N*G*E*N*D* einen elektrischen Fahrersitz...damit das Auto auch für Andrea fahrbar wird... Nun...ich werde morgen hoffentlich nach Hause starten können... Lieber Gruss Derek
  17. Hi Flemming! Ja, lese ich noch...und diese "kleine Lösung" soll nicht die dauerhafte Lösung sein. Ich bin da etwas spiessig...und mag es ganz gerne wenn Dinge gut funktionieren. Nur: Ich muss die Reparatur morgen auf dem Gehsteig VOR der Werkstatt ausführen...und wirklich so schnell als möglich nach Hause. Andrea fing gestern schon an französische Autoannoncen anzugucken...nur um nach Hause zu kommen. Sie wollte (ernsthaft!) irgendein Auto für die Heimfahrt kaufen und den SAAB stehen lassen. Alternativ wäre sie bereit gewesen der Werkstatt tatsächlich € 600.-- dafür zu bezahlen. Ich hätte das keinesfalls gemacht...dann würde auch ich eher einen R4 für die Heimfahrt suchen... Morgen werde ich versuchen die Wanne an's laufen zu bekommen (Reparaturanleitung habe ich gelesen und Werkzeug ist besorgt) und dann zuhause noch einmal alles "gut" zu machen. Lieben Dank!!! Derek
  18. Sooo. Gerade mit meinem Hotelwirt beim Teilehändler gewesen. Spannrolle gibt es nur mit Spanner...gehe daher erst einmal auf Risiko und bestellte nur die Kunststoff-Umlenkrolle und den Rippenriemen. Morgen um 10:00h soll alles da sein. Dann gehts mit meinem Hotelwirt zum Auto und dann müsst ihr mir bitte alle Daumen drücken. Nebenbei: Die Werkstatt verlangt übrigens gepflegte € 75.-- für die Diagnose...die war auch wirklich schwierig...und hat schon vor dem Abschleppen auf der Autobahn stattgefunden: Motorhaube auf, Rolle kaputt. Ich weiss schon warum ich niemals ein Freund dieses Landes werde... Solltet ihr morgen nichts von mir lesen...habe ich es geschafft und mich direkt auf den Weg gemacht...wenn ich wieder hier auftaucha: Weint mit mir...hihi Gruss und herzlichen Dank für die schnelle Hilfe Derek
  19. Jungs...KLASSE! Habe nun noch etwas gefunden... Es ist die obere gerillte Kunststoffrolle hinüber. Die Mittlere scheint noch vorhanden zu sein...so sieht es auf dem Foto welches ich machte aus...kann dies aber wegen Proxyserver (was isn das???) hier nicht einstellen. Kurzum: Obere Kunstsoffrolle geht wohl gerne mal hops...der Spanner selbst wohl nicht unbedingt. Ich werde auf jeden Fall die Umlenkrolle (Kunststoff) als auch die Stzahlrolle (Spanner) zu besorgen versuchen...und erst einmal genauer checken, wenn ich dann das Auto or mir habe. Den Spanner bestelle ich vorab nicht. Die Anleitung WIE die Rolle des Spanners zu wechseln ist, habe ich gefunden. Nun muss ich los um die Teile zu bestellen... Ich umarme euch!!! Derek
  20. Ihr Buben...mir fehlt (entschuldigung) die Zeit zum suchen...weil ich mit nahezu letzter Akkukraft eine Lösung finden muss...und bisher über die Forensuche nicht glücklich wurde. Helft Ihr mir? Bin (mal wieder!) in Frankreich liegengeblieben. Im Motorraum "surrte" es recht laut beim Gasgeben...ohne Last nahezu kein surren. Meine "Blödmannsdiagnose": Riemenspanner. Dennoch...wir mussten los...und in Frankreich auf der Autobahn passierte, was nicht passieren sollte: Keine Servo. Also...die obere Umlenkrolle hat sich in ihrem Lager verabschiedet, der Rippenriemen demnach runter. Okay. Nun ruft die Werkstatt gerade an und macht einen freundlichen KVA von knappen € 600.-- Meine Schnappatmung ist vorüber...ich habe Werkzeug auftreiben können und versuche jetzt gleich in Frankreich die Teile zu bestellen. Nun bitte ich um eure Erfahrung...denn das Auto steht recht weit weg (mit Taxi € 85.--!) und ich möchte nicht unbedingt zu viel...aber keinesfalls zu wenig bestellen: - Es betrifft einen B204L 2.0 Turbo MIT Klima, Baujahr 1995 - Riemen ist wohl klar, muss der 6-Rippen 2625mm neu. - Ist es möglich das NUR die Umlenkrolle defekt ist??? Gehen deren Lager schon einmal fest obwohl der Spanner noch okay ist? Das Lager der Umlenkrolle ist komplett zerborsten. - Wenn nicht nur die Umlenkrolle eurer Erfahrung nach betroffen ist: Muss normalerweise der gesamte Riemenspanner neu oder nur dessen Rolle? Die Umlenkrolle wäre ja zwei-drei-nix gewechselt...ist der Riemenspanner kompliziert zu wechseln? Kann doch keine grosse Sache sein?? Im 9000er Forum las ich etwas von Innenkotflügel demontieren. Das Auto steht wie beschrieben zu weit weg um vorab weitere Tests zu machen...und die Werkstatt ist angefressen weil ich den Auftrag verweigert habe und spielt nicht mit. Ich finde den geforderten Preis aber unangemessen (gefühlssache...keine Erfahrung!). Unser Hundesitter zuhause hat das Handtuch geworfen, wir müssen weiter...und ich weiss nicht recht ob ich nun einen Fehler mache. Jemand auf die Schnelle einen Tip? Gruss Derek
  21. d-rek hat auf d-rek's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, gemacht habe ich das Foto vom Garten aus... Hinten rechts sieht man das Meer (schlecht zu erkennen), das Gebirge hinten ist die Bernia, links schliesst das Ferer-Gebirge an. Der Ort heisst Tarbena...und ist mein absoluter Traum. Die allermeisten unserer Freunde haben uns zwar 'nen Vogel gezeigt hierhin zu ziehen...aber wir lieben es. Die nächste Ampel ist etwa 'ne halbe Autostunde entfernt...die nächsten Nachbarn etwa 2 KM. Ich mag's so. Zum schönen Wetter: Hat auch seine schlechten Seiten...den letzten Regen hatten wir im Oktober (ja, Richtig...Oktober 2013...also vor 11 Monaten!)...die Ernte ist hin, Kakteen trocknen ein. Aber um hier mit dem Cabrio 'rumzudüsen: G*R*O*S*S*A*R*T*I*G*! Und weil ich gerade "in Stimmung" bin...hier mein "Top-Angeber-Foto" (aufgenommen on einer Freundin mit einer besseren Kamera). Gruss Derek http://abload.de/img/photoubx44.png
  22. Ganz ehrlich: Sehe ich genau umgekehrt! Beim SAAB müssen Herz UND Verstand "Ja, ich will!" sagen...beim Panda reicht letzteres. Wenn überhaupt (und ich bin ein grosser Fan der Ur-Pandas!). Zum Lederzentrum: Ich hatte denen mal zur Farbbestimmung eine Mittelarmlehne geschickt...diese diente nur als MUSTER um die Sitze des Autos wieder hübsch zu machen. Die riefen dann an, ob es mit der Rücksendung der Mittelarmlehne eilen würde. "Nö" sagte ich...die ist mausetot und kann in den Müll. Nun hörte ich auf der Gegenseite ein "Nö". "Wir würden die gerne für Schulungszwecke nutzen...danach senden wir sie Ihnen zurück". Ganz ehrlich: Die haben mich offenbar auf den Arm genommen...und mir einfach eine nagelneue Mittelarmlehne zurückgeschickt. Es ist wirklich unfasslich WIE GUT die aussah. Grossartig! Und was den Ölwannencheck angeht: Stimmt schon...seit ich hier von den möglichen Problemen gelesen hatte fuhr ich mit einem unwohlsein spazieren...das konnte die tollste Sonne nicht 'rausreissen. Also: Ölwanne abgenommen...und die paar Stunden Arbeit nicht bereut...denn nun fühle ich mich gut & sicher! Übrigens: Wir haben auch einen '95er...und sind hochzufrieden...ich wünsche Dir das gleiche! Gruss aus dem Süden Derek
  23. d-rek hat auf d-rek's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der PickUp hat Bremsprobleme...daher durfte heute der SAAB "Schwertransporter" spielen und die APE aus ihrer 5 KM entfernten Garage ziehen. Die beiden sind dann ein wenig durch die Berge und haben den Tag genossen. Ich wollt's euch einfach mal zeigen Gruss Derek http://abload.de/img/img_829460upl.jpg
  24. d-rek hat auf Elgur's Thema geantwortet in Hallo !
    naja...8.145 Beiträge...jetzt weiss ich auch, wie du das geschafft hast...haha war nur schbaas... Derek
  25. d-rek hat auf Elgur's Thema geantwortet in Hallo !
    @ 96iger Michel: Bist du sicher, dass du im richtigen Thread bist? Oder stehe ich gerade auf der Leitung... Gruss Derek

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.