Alle Beiträge von alter Schwede
-
902 2,5 V6
Moin Leute ich hab momentan n 900 Saab an der Hand und zwar ein 2,5 V6 ! Mich würde jetzt ma intressieren wie so die einen oder anderen erfahrungen von euch mit der Maschine sind ! Denke nachdem ich jetzt noch n Volvo hab sollte auch wieder n Saab da stehen :-) Ich hoffe hab jetzt ned unnötig n Fred aufgemacht , aber gesucht und nix gefunden :-( So denn mal gespann bin ! den 2,3l hatt ich ja schon :-) Und da war die maschine ja net ohne :-) grüßle Uwe
-
Federdom lager erneuern !
also habe die Schrauben nachgezogen , waren alle fest ! Also das ist bei mir jedenfalls egal ob es warm oder kalt ist , das knackt dauernd . Habe auch nochmal geschaut ob das rad irgendwie Spiel hatt aber auch negativ . Das Auto macht mich fertig :-(
-
Federdom lager erneuern !
Haaaaaaaaaaaa , klappern die Zweite ! Ich bekomm bald die krise , das klappern der Federn weg , und keine Woche später das nächste Geräusch von der Vorderachse . Es is ein knacksen wohl auch auf beiden seiten wo sich durch abbremsen und beschleunigen bemerkbar macht . Ich hab schon mit meinem TÜV prüfer geschaut ob man sieht ob was ausgeschlagen ist , aber niente . Man kann nix sehen . Habe beim einbau der Federdomlager allerdings nur das große Metalltei erneuert nicht die lagerringe . Hatt irgendjemand n plan was dat sein könnte ??? grüßle Uwe
-
Saab 900II kaufen? Probleme?
also ich würde auch eher zum Coupe tendieren denke der Preis is da auch ok . Wenn er gepflegt ist dürfte es so wie er aussieht ein guter wagen sein . Zum Spritverbrauch fahre meinen 2,3er so zwischen 8,5-9,8 liter pro 100 km . Reperatur technisch kann ich die Vorderfedern sagen und verschleißteile mehr hatte ich bei dem 163000km noch net 1 Hoffe das bleibt so :-)
-
Federdom lager erneuern !
Wie der eine oder andere schon mitbekommen hat habe ich das problem der knack/Klappergeräusche an der Vorderachse . Nachdem ich mich hier durchgelesen hatte und mal meine Federbeine kurz anschaute , dachte ich jung wechsel mal die Domlager . Also Domlager bei www.saab-ersatzteile.de bestellt die dann auch schnell eintrafen . Gestern Tag der Tage dachte ich wechsel diese mal schnell ! Von wegen , der ausbau der Federbeine ist ja lustig da mann das komplette teil ausbauen muss samt Achsschenkel . Na gut gibt ja schlimmeres . Nehme also mein Federbein heraus und da höre ich es wieder das nervige Klappern ! Juhuuuuuuuuuuuuuuh !!! Feder gebrochen und das am Freitag mittag ! Schöne bescherung ! Und weils so schön ist gleich beide seiten . So wo bekomme ich 2 Federn her wie gesagt Freitag mittag in Deutschland .Anruf beim saab zentrum um die ecke ,ja mmmmh nee hab ich net da kostet eine 105 € frühstens Dienstag . Tolle Wurst ! Also zum Glück gibts ja noch Zubehör lieferanten der privat übrigens auch ein 900 I Cabrio hatt der mir diese dann auf heute morgen besorgte und das für den Preis für beide wo ich eine bei Saab bekommen hätte ! Wochenende gerettet :-)
-
Saab-Story
Heisst ja nich umsonst das Saab ne individual marke ist :-) Also auf ein individuelles schrauben :-)
-
OT: Kennt sich jemand mit Mercedes-Benz aus?
na dann wünsche ich viel spaß mit dem Wagen ! Hatte auch mal einen 124 300te und der war wirklich spitze!!! Da gibts nix ,im gegensatz zu den Heutigen Mercedes . Und der 123 war ein echt gutes Auto
-
SAAB im Film und Fernsehen
also kann euch beruhigen es fahren auch die "Lieben" einen Saab . Zb immer Dienstags ein gewisser Felix Edel aus der Serie "Edel&Starck" wo er ein 900II od 9-3 Cabrio fährt . kommt Dienstags auf dem Schweizer Fernsehen um 0.05Uhr
-
Werden vom 9-5 überhaupt noch welche verkauft?
Nun um dieses Thema mal wieder anzusprechen , also habe hier ausser beim Händler noch keinen fahren sehen . Aber hier ist eh eine Saab schwache gegend :-( Haaaalt doch anfang des Jahres habe ich einen gesehen den von meiner Cousine aus Hamburg als sie zu besuch war mit ihrem schwarzen 9-5 Aero :-) lechtz !
-
Ohne Plan nach Norden... oder: Metalldetektor und aero84 machen Urlaub.
also habe jetzt das ganze hier ma so durchgelesen ! Muss sagen SUUUUUUPER bilder und ein sehr schöner bericht ! Wirklich erste sahne :-) Muss glaub doch mal nach schweden fahern :-)
-
Saab aus Rüsselsheim.............
kurz zu dem Ölmessstab und dem Deckel , Ford hatt die gleichen . Denke das es eh keine "reine" Marke mehr geben wird duch die ganze Globalisierung . Also folglich ist es eigentlich wurscht was man kauft . Wobei ich es etwas schade finde , aber man muss sich halt damit abfinden .
-
neue Saabstudien
also ich bete jeden tag das diese studien nicht realiesiert werden ! Sonst bekomm ich eine mittelschwere Kriese und fahr meinen 900 bis zum lebensende
-
Knacken vorne rechts
also ich will ja niemand verunsichern aber ich habe bei meinem 900II auch ein knack geräusch vorne rechts und links wenn ich über unebenheiten fahre . Also ich meine es sind die Domlager .
-
Infos zum 900 II ????? :-)
n da hab ich ja echt glück , meiner hatt nur ganz wenig an der unterseite der Heckklappe :-) @ Saab&Volvo : also verzinktes Blech wenn es ordentlich verzinkt ist rostet nicht :-)
-
Infos zum 900 II ????? :-)
hui dann ahb ich ja echt glück , meiner hatt nur ein minimales eckchen an der unterkannte der Heckklappe :-) Da hab ich ja nen guten Schwedenpanzer erwischt !
-
Infos zum 900 II ????? :-)
ein 900II der Rostet ? das gibts net da bin ich mir sicher :-)
-
Service Anzeige zurückstellen ?
Gut zu wissen ..... bei kommt dat dingens auch die ganze Zeit :-)
-
Noch ein Neuer!
Moin und willkommen hier im Forum ! Weiss irgendwie au net im Norden dieser Republick sind die Saab einfach mehr zu sehen . Aber bin ja auch schon dabei hier im Süden entwicklungshilfe zu leisten:biggrin:
-
Klasse Werbung !!
Denke die Gattung SUV hatt schon seine berechtigung , der Markt ist dafür da das sieht man wenn man sich so umschaut ! Also ich finde den 9-7 ein gelungenes Auto nur schade das er in Deutschland mal wieder net angeboten wird :-(
-
Produktion eingestellt
na also ich finde es auch net besonders schlimm das das geschoss abgesetzt wurde . Schlimmer wärs wenn mein Baby net anspringen würde :-)
-
Äh... nurn Opel...
schönes Gerät ! Alte autos faszinieren mich eh . Auch wenn ich kei Opel freak bin sonder eher zu Ford tendiere . Hatte mal einen 74 Capri:smile:
-
Preise Fahrzeugaufbereitung
nun im prinzip hast du schon recht mit 20€ die stunde , allerdings wenn man das so verlangt dann hast du garantiert kein einzigen auftrag mehr ! Also brauche im schnitt ca 4-5 Stunden für ein Fahrzeug . Kommt halt aufs Auto an und liegt natürlich auch an den Materialien die man verwendet ! Das ganze zeug von ATU und sonstwoher (sorry) kanst in der Pfeife Rauchen
-
Preise Fahrzeugaufbereitung
Nun denke das da 150 € schon ok sind , ist ja schon ne menge Arbeit . Auserdem war ich selbst mal zwei Jahre Autopfleger selbständig . Mache das jetzt nebenher und verlange im schnitt 80-100 €
-
Hallöli !
*indeckunggeh* Der erste Aufkleber ist nämlich drauf:smile:
-
Ersatzteile von Opel möglich?
das mag ja schon sein ! Aber es ist doch schon komisch da ich ne abdeckung geholt da ist nix von GM drauf auch die Teile Nr ist anderst vom aufbau her .Arbeite bei Ford als Lagerist und da sind alle Teile Nr gleich aufgebaut selbst bei Vw und Mercedes . Kann mir auch allerdings net vorstellen das das Spiegelglaß in irgendeinem Opel verbaut ist