Zum Inhalt springen

Nemo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nemo

  1. Hallo. Bin durch Zufall auf diesen thread gestoßen. Ich habe mehrere Jahre in der Kunstoffindustrie gearbeitet. Und normalerweise ist ein Material komplett mit einem UV Schutz vermischt. Also dürfte das Polieren kein Problem darstellen. Normalerweise reicht der Schutz 10 jahre. Eventuell auch mehr oder weniger je nach Anwendung. Ist der UV Schutz verbraucht beginnt die Alterung des Polymers. Sehr gut zu sehen an alten Kunststoff Gartenstühlen, dort bleich dann die Farbe aus und sie werden spröde. Gruß Dominic
  2. Nemo hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    In dem Bereich ist nichts was rotiert. Das Einzige was warm wird ist der Nebelscheinwerfer.
  3. Nemo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja was soll ich sagen... Habe in meiner Jugend bei meinem Onkel der einen KFZ-Betrieb hat immer Autos gewaschen. Mein Onkel hatte damals eine Saab 900II turbo, und als ich den das Erstemal gewaschen habe und dann den Schlüssel abziehen wollte passierte... nix. Nachgefragt warum nichts geht... klare Antwort der Rückwärtsgang muss eingelegt sein. Da war das Interesse geweckt. Habe lange Jahre dort mein Taschengeld aufgebessert und so sehr viel von Autotechnik gelernt. Während meiner Ausbildung zum Chemielaboratnen habe ich mir dann eine Renault Megane gekauft, weil es einfach ein günstiges Auto sein sollte und Saab aus den Augen verloren. Letztes Jahr sollte endlich ein neues Auto her nachdem die Gurkerei zur Abendschule beendet war. Gesucht .. und gesucht.. und durch Zufall eine Saab 9-3 II 2.0t 175PS mit wenig km in meiner Nähe gefunden. Einen Linear den irgendwie keiner haben wollte. Naja komische Konstellation, ein Linear mit ICM 3, Telefon, Klimaautomatik, Sitzheizung.... Hätte man sich eher direkt einen Vector bestellen können, wäre wahrschinlich günstiger gewesen. Ich denke warum Ihn keiner haben wollte ist, dass er keine Ledersitze hat - mich stört es nicht. Hingefahren angeschaut.... eine Woche später Probefahrt gemacht und direkt gekauft. Seitdem bin ich echt begeistert von Saab:driver:.- Schade das keine mehr gebaut werden.
  4. Nemo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen vom Niederrhein Gegenüber gestern soll es heute ab 11 Uhr den ganzen Tag regnen. Naja, dann muss mich die Saabine von A nach B bringen....
  5. Nemo hat auf noerdlich's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und eine Stelle fällt mir sofort ein die auch gut zum Übeltäter werden kann. Wenn man das Vorderrad auf der Fahrerseite abnimmt schaut man direkt auf das Getriebe, dort ist ein Massekabel. Liegt nur sehr ungünstig und wird immer nass (Spritzwasser). Als ich mienen 9-3 II gekauft hatte und ich Ihn zum Reifenwechsel von unten sah hab ich das sofort gesäubert und eingefettet um Fehler vorzubeugen. Habe im Netz ein Bild gefunden, Stelle ist markiert. Gruß Dominic
  6. Nemo hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehr interessant... und wofür sind die 3 Schalter? Gruß Dominic
  7. Nemo hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich auch nicht. Weil ich ganz ehrlich den Getränkehalter nicht benutzte wäre das gut wenn dort ein Fach wäre. Allerdings ist der Halter ja sehr schmal. Kann mir kaum vorstellen das es dort ein Fach gibt. Gruß Dominic
  8. Nemo hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die Antworten. Teil ist bestellt.
  9. Nemo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute um ca 17 Uhr in Geldern an der Star Tankstelle ein weißer Saab 9000 aero. Fahrer hat auch zurück gegrüßt. Hier im Forum unterwegs? Ps: ich stand im Saab 9-3 II dahinter. Gruß Dominic
  10. Nemo hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, mein Auto hat einen Aschenbecher, wollte diesen gerne austauschen gegen ein Ablagefach. Habe schon gegoogelt bin aber nicht fündig geworden:frown:. Hat jemand eine Idee wo ich dieses Ablagefach bestellen kann? Gruß Dominic
  11. Fahrt ihr weiterhin Superbenzin ihr schon superplus? Die Motorsteuerung merkt ja wenn die oktanzahl zu niedrig ist und regelt dann entsprechend dgie Leistung runter. Hat von euch schonmal einen Vergleich gemacht? Gruß Dominic
  12. OK, Danke für die schnelle Antwort. Gruß Dominic
  13. Die Frage die sich mir stellt ist, der 2,0t 175PS und der 1,8t 150PS können ja laut Handbuch mit 5W30 gefahren werden. Der 2,0T mit 210 PS glauibe ich mit 0W40. Da der 1,8t und der 2,0t ja dann auch 210PS haben mit der Leistungssteigerung , sollte man dann lieber das Öl nehmen welches für den 2,0T vergeschlagen wird? Wie lange fährst du den denn schon mit der Leistungssteigerung und dem 5W30? Irgendwelche Probleme? Gruß Dominic
  14. Mal so eine Frage am Rande. Welches Öl fahrt ihr seid der Leiszungssteigerung? Das "normale" also 5W30 oder schon 0W40? Gruß Dominic
  15. Nemo hat auf mschuck05's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo. Habe nochmal im Netz bezüglich des Wapu antriebs gesucht, und zwar beim z20net, welches ja der b207l ist. Habe dazu folgenden Foreneintrag gefunden http://www.motor-talk.de/forum/vectra-c-z20net-wasserpumpe-ueber-kette-t4587137.html Da wird auch davon gesprochen ( wie es auch im WIS steht) dass die Wapu über eine Kette angetrieben wird, die auch die Ausgleichswellen antreibt. Da ich meinen Motor soweit noch nicht auseinander hatte ( 62000km), kann ich nur das behaupten was ich gelesen habe. Aber hier hat dich bestimmt schonmal jemand dgie wapu gewechselt. Gruß Dominic
  16. Hallo Ich könnte mir vorstellen, dass die Clips ein GM-Teil sind. Am besten mal beim Opel Händler nachfragen. Sind wahrscheinlich die vom Vectra c. Gruß Dominic
  17. Werde ich machen. Hab da noch ein paar Fragen. Welche Lautsprecher sind denn genau hinten möglich? Ich möchte jetzt keine HiTech-Anlage einbauen, nur halt etwas "satteren" Klang. Ich kenne mich mit Autos und Motoren im Allgemeinen gut aus nur HI-FI nicht so besonders... Würden solche passen, bzw taugen die was? http://www.amazon.de/Pioneer-TS-G1022i-2-Weg-Auto-Lautsprecher-88dB/dp/B006NU54RK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1407140877&sr=8-1&keywords=10cm lautsprecher auto Eher 2 oder 3-Wege Lautsprecher, wie gesagt Einbauort Hutablage. Wäre vielleicht auch gut wenn mir jemand einen Link für die Türlautsprecher geben könnte. Danke schonmal im Voraus Gruß Dominic
  18. Nemo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Mittag, in Geldern auf dem Nordwall schwarzes 900 II Cabrio. Klever Nummernschild. Ist mir auch schon des öfteren auf der B58 Nachmittags Richtung Wesel entgegen gekommen. Fahrer hier im Forum? Gruß Dominic
  19. Hi, Ich klinke mich hier mal mit ein, da ich das Soundsystem auch nicht so besonders finde. Sind alle Lautsprecher 2 Ohm oder nur die in den Türen? Habe noch den alten Innenraum, falls das was ausmacht bis auf das optische Bussystem. Achja, habe das 150 er System. 7 Lautsprecher Gruß Dominic
  20. Nemo hat auf mschuck05's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, habe extra nochmal den PC angeschmissen weil ich das jetzt auch genau wissen wollte:biggrin:. Auszüge aus dem WIS: Zum Thema Ölkühler: "Öl wird von der Ölwanne über ein Sieb und ein Saugrohr zur Ölpumpe gesaugt. Ein Reduzierventil im Steuergehäuse begrenzt den Öldruck, während überschüssiges Öl zurück zur Saugseite der Pumpe geleitet wird. Das Öl strömt anschließend durch einen Kanal im Zylinderblock weiter zum Ölfilter. Der Motor ist mit einem Ölkühler ausgestattet. Im Adaptergehäuse für das Ölfilter befindet sich ein Thermostat, der bei 107 ±2° zu öffnen beginnt und bei 120 °C voll geöffnet ist, um das Öl durch den Ölkühler zirkulieren zu lassen. Nach der Filtrierung und evtl. Kühlung strömt das Öl in den Hauptkanal des Zylinderblocks, um sich dann zu allen Teilen des Schmiersystems zu verzweigen." Wasserpumpe: "Die Kühlmittelpumpe ist eine Radialpumpe. Sie befindet sich auf der linken Seite des Motors und wird über den Kettenlauf der Ausgleichwelle von der Kurbelwelle angetrieben. Das Kettenrad der Kühlmittelpumpe dient auch als Umlenkrad für die Ausgleichwellenkette. Die Ausgleichwellen rotieren so in unterschiedliche Richtungen." Hoffe das hilft weiter. Schönen Abend noch:beer: Gruß Dominic
  21. Nemo hat auf mschuck05's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry In den Brennraum kann das Wasser so natürlich nicht kommen. Gruß Dominic
  22. Nemo hat auf mschuck05's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meines Wissens nach hat der 2.0 Turbo einen Öl/wasserwärmetauscher. Wenn man von vorne auf den Motor schaut sitzt dieser an der Getriebeseite auf Höhe des Zylinderkopfes, direkt neben dem Ölfilter. Habe mir letzte Tage das Wis besorgen können. Beim stöbern habe auch gesehen das die wapu über eine Kette angetrieben wird ( bin mir aber nicht 100%ig sicher) Also könnte die Kontamination durchaus von dem Öl/wasserwärmetauscher kommen Gruß Dominic
  23. Helleres Standlicht? Wie denn?
  24. Hallo, Habe heute meine orangenen Blinkerbirnen gegen silberne getauscht. Für alle die mal wissen wollen wie der Unterschied ist, hier ein paar vorher/nachher Bilder dazu. Gruß Dominic
  25. Nemo hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas, danke für die Ersatzteilnummer, die war aber auch auf der Innenseite der Abdeckung angebracht. Da diese Abdeckung ca 55-60€ kostet, hab ich mich entschlossen erst einen Reparturversuch zu starten, da man ja nur gewinnen konnte. Es war eine der Nasen abgebrochen, habe mir aus einem Stück PVC eine neue gebaut, mit Hilfe eines kleinen Dremels hab ich dieses dann solange angepasst bis es passt, Sekundenkleber und fertig. Da ich mehrere Jahre in der Kunststoffindustrie gearbeitet habe kann ich nur sagen das 60 € eine Unverschämtheit sind. Aber generell sind ja bei vielen Herstellern die Interieurteile bzw Leisten/Abdeckungen ziemlich teuer. Hatte vorher einen Renault Megane BJ 2001, bei dem kosteten 2 Dachleisten 120€... Trotzdem Danke für die schnellen Antworten Gruß Dominic

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.