Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Länge ist ein bisschen schwierig gewesen - Die kurzen aus dem Paket bekommt man ganz gut. Die Langen Bolzen nicht. Deshalb war es nicht ganz so leicht...
  2. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ne´n Laden gefunden... Ne´m KFZ-Zubehörhandel konnte sie besorgen...
  3. Die Werte findest du hier: http://www.saab-cars.de/threads/ganghebel-laesst-sich-zu-weit-nach-rechts-druecken.8732/#post-163753 24 - 25mm Viel Glück mit der Sperre. Vielleicht hat es sich ja damit schon erledigt
  4. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tach Forum, hat jemand vielleicht einen Tip für mich, wo ich die Stehbolzen vom Turbo bekomme? Einer der langen hat sich bei mir verabschiedet Heißen Dank vorab!
  5. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Also geplant werden muss er definitiv. Hab ihn heute zu einem alteingesessenen Betrieb hier in der Nähe gebracht. Die prüfen ihn dann auch gleich auf dichtheit. Und in ein paar Tagen geht's dann weiter...
  6. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ja genau die, ich hoffe nur das da noch was mit planen richten lässt
  7. genau das frage ich mich auch. Bei mir allerdings nicht
  8. By the way: hat einer von euch schon mal so was gesehen?
  9. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Aus gegebenem Anlass habe ich nun zum Rundumschlag ausgeholt: ZKD und Kette werden gleich mit gewechselt. Frage: Hat einer so etwas schon einmal gesehen:
  10. So, die Führungen haben mir die Entscheidung wohl abgenommen. Das hab selbst ich gesehen, dass die am Ende sind. Die haben es hinter sich. Ich werde nun eine geschlossene Kette mit neuen Führungen bestellen.
  11. Wie rum muss ich denn das Rad drehen, um überall 0 OT zu bekommen? Rechts rum? Habe es schon. Ist links rum ☺️
  12. naja ich werde morgen wohl hierfür die kette etwas beiseite nehmen müssen.dann gibt es nochmal Bilder vielen dank an alle für eure Antworten
  13. hat eben irgendwie nicht geklappt
  14. So nun hier die Fotos von den Führungen. Ich hoffe ihr könnt was mit anfangen
  15. So werde ich tun
  16. Ich denke ich werde es folgendermaßen angehen: Heut mal Ventildeckel runter, und gucken wie es um die Kettenführung steht um dann zu entscheiden, ob der Steuerkastendeckel auch mit ab muss. Bleibt nur noch eine Frage: Woran erkenne ich eine Führung, die es hinter sich hat?
  17. Ok, klingt logisch. Was würdest du mir jetzt raten? Offene Kette einziehen und auf die Kettenführungen verzichten? Motor hat jetzt 280.000 runter. Rasseln tut nix!
  18. Hänge mich mal hier ran: Mein aktuelles Problem: Ich hab nix womit ich den Motor rausbekomme. Da mir 2 Stehbolzen vom Krümmer abgebrochen sind, Kettenspanner bei 11mm steht stelle ich mir nun die Frage ob ich nicht genau jetzt die Gelegenheit beim Schopf packe und den Kopf abnehme, ZKD wechsele und Kette dann auch. Kriege ich dann nicht die Führungsschienen auch gewechselt? Müsste man doch eigentlich dran kommen, wenn der Kopf ab ist, oder hab ich da nen Denkfehler?
  19. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hihi ja, Frühjahrsputz. Nun ist es egal altes hab ich heute raus geschmissen. Das neue ist schon auf dem Weg. Hat mich jetzt 249,-- gekostet. Meines habe ich mir über Jakobs besorgt...
  20. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, so werde ich das auch machen. Wenn ich keinen Bock mehr hab, mach ich den nächsten Tag weiter. Hab ja noch den Benz. Muss der halt mal ein paar Tage als Alltagswagen herhalten
  21. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So ich hab mal zum Rundumschlag ausgeholt und den saab erstmal ein paar Tage stillgelegt, um die siffende Lenkung zu reparieren (neues Lenkgetriebe) und die Krümmerdichtung zu wechseln. Das roch nämlich leicht unangenehm nach Abgasen durchs offene Fenster Den Krümmer abzubauen macht ja mal gar keinen Spaß. Alles festgeklammelt und natürlich sind auch prompt 2 Bolzen abgerissen. Der erste und der letzte . Wie ich den Rest vom letzten da raus bekommen soll, weiß ich auch noch nicht so recht. Der Krümmer ist neben der typischen Risse auch noch krumm, was bedeutet, dass ich den heut eingepackt hab und zum schweißen und planen in eine spezialwerkstatt geschickt hab. Morgen kommt dann das Lenkgetriebe, mal gucken ob das auch so einen Spaß macht...
  22. Schlauchschellen könnten Die Ursache sein, deshalb auch erstmal Bestellung des Lenkgetriebes vertagt! Ich bekomme aber die Woche alle Schläuche und nen neuen Filter. Da sind neue Schellen dabei. fliegt raus. Laut nachfolgenden Fotos vielleicht keine schlechte Wahl. Filter sollte ich haben. Ist ja ein MY 92. Soweit ich weiß, ist das MY abhängig?
  23. Zu den Flüssigkeitsständen: Servo: Bis Januar immer gleich, danach leichter Verlust, etwa 0,25l aufgefüllt, seitdem nicht mehr nötig. Wird 1x wöchentlich kontrolliert. Getriebe: Alle 4 Wochen. Da das immer ein wenig verloren hat. Und nun weiss ich auch warum
  24. Rostig schien mir das Kreuzgelenk überhaupt nicht.. Habe es aber vor Wochen mit Sprühfett eingesaut gehabt. Bei der Aktion hat das Lenkgetriebe hat beim Blindsprühen von unten auch was abbekommen Hier sieht man auch das Öl vom Getriebedeckel
  25. na das ging schnell! Danke wizard. Habe eben noch einmal unterm auto gelegen und mich dazu entschieden erst einmal Behälter und Schläuche zu ersetzen. Die sind nämlich feucht und die Ölfeuchtigkeit am Lenkgetriebe kommt, wie es scheint vom hinteren Getriebedeckel. (keine Angst! Getriebeöl wird regelmässig kontrolliert und ggf. nachgefüllt) Die Dichtung ist zwar noch nicht alt, hab ich aber ohne Dichtmittel eingelegt. Scheint nicht zu halten. Die Dichtung fliegt als erstes raus! Vielleicht haben wir dann ja schon die Schuldigen und das Lenkgetriebe darf noch ein wenig drin bleiben. Probieren kann man es ja mal. Wobei ich persönlich wenig Hoffnung hab, das die Schwergängigkeit der Lenkung nur von ein paar Schwitzenden Schläuchen und einem siffenden Behälter kommt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.