Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Hallo Zusammen, nachdem mein geliebter LPT nun amtlich Schrott ist, suche ich nach einem neuen Schätzchen. Es sollte, wie die Übeschrift verrät, ein Turbo sein. Als ich das letzte mal suchte, hatte ich ein Budget von 2000 EUR, diesmal sind es mehr. Bis zu 5000 EUR sind verfügbar - ich will aber nicht alles investieren, wenn es nicht sein muss (das ist die alleroberste Schmerzgrenze). Allerdings dürfen es schon mehr als 2000 EUR sein, da ich gemerkt habe, das es in der Preisklasse doch etwas kniffelig werden kann. Ich möchte aufgrund meiner z.Zt. etwas knapp bemessenen Zeit nicht gleich Karosseriearbeiten vornehmen müssen. Schönheitsreparaturen und Instandhaltungsarbeiten müssen natürlich immer sein, und das würde mich auch überhaupt nicht stören. Rost an Türen, Haube etc. verbuche ich unter normal und nehme ich auch gern in Kauf, allerdings wäre akuter Handlungsbedarf an der Karosserie (z.B. AWTs) schon k.o. Kriterium. Da ich natürlich ständig gucke, aber die Angebote momentan für mich echt schwer einzuschätzen sind, würde ich gern mal eure Erfahrungen / Meinungen zu folgender Frage lesen: Was darf / sollte ein "guter 901" kosten? Viele haben sich mit Sicherheit schon mehrere gekauft / angesehen und ich hoffe / denke, das ihr vielleicht dieses Thema besser einschätzen könnt? Auch wenn nicht, ich bin auf eure persönliche Meinung gespannt und würde sie gern hören :) Vielen Dank, Jan
  2. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich glaub ich muss demnächst mal wieder den Kaufberatungs-Fred aufmachen Der war soooo schön Da meiner wohl fertig ist (war in der Werkstatt) werde ich evtl. schnell einen neuen brauchen, oder ich kann mir Zeit lassen (sehe ich nächste Woche, hängt etwas von meiner künftigen Job und Wohnsituation ab) Aber mal rein interessehalber: Kennt einer diesen Kleinen? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-topgepflegt-absolutes-liebhaberauto-nordhorn/194370244.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
  3. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Hast du Recht Frank. Ich habe mir deshalb auch gleich einen Fachanwalt für Verkehrsrecht genommen. Sonst bringt das gar nix. Zum Facharzt werde ich nächste Woche auf jeden Fall noch einmal wandern.
  4. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Uiiih auch ein schönes Fahrzeug. Noch einer der eine Schwäche für alte Mercedes hat :) Wobei ich die Vorliebe für die Lancia auch durchaus teile. Wenn ich im Lotto gewinnen würde, hätte ich ein echtes Problem. Ich wüsste gar nicht, was ich mir zuerst und zuletzt zulegen würde :D Es gibt so viele schöne Old- und Youngtimer. Das mit dem 126er merk ich mir. Da halte ich ab sofort Abstand :D Ach so, die Reparatur. Also da kann ich weiterhelfen. Wertgutachten sollten schon recht aktuell sein (stand auch irgendwann neulich in der ADAC-Zeitschrift), da KANN es mittlerweile Probleme geben, wenn die Gutachtenwerte stark von den Versicherungswerten abweichen... Das hat mir mein Versicherungs-Fuzzi als Tip bei der Versicherung meines 77er 280 Vergaser mit auf den Weg gegeben. Gerade bei Oldies gibts da wohl oft streit beim Wertansatz. Wie gesagt, konnte man auch in der ADAC-Zeitschrift nachlesen... Und bei Reparaturen gilt die 130% Regel: Wiederbeschaffungswert plus 30% lt. Gutachten = höchster Rep-Wert, den die Versicherung zahlt. Wenn die tatsächlichen Rep-Kosten später höher liegen, ist das aber auch kein Problem, weil auch Gutachter sich irren können. Die Rep-Kosten dürfen aber auch hier nicht ins Uferlose gehen
  5. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Tröste dich, ich hab mich auch gewundert mit dem Schmerzensgeld ;) Und das mit dem Scheck deckt sich auch mit den Aussagen meines Anwaltes. Es ist ja auch logisch. Versicherungen arbeiten, wie andere Unternehmen, ergebnisorientiert. Das heisst, die versuchen natürlich zu sparen, wo sie können. Deswegen Anwalt. Ich hab auch überlegt, weil ich dachte wozu? Aber meine Werkstatt meinte zu mir: Sei nicht dumm, du ersparst dir einen Haufen Ärger und Schreibkram. Alle Rechnungen wandern zu dem und der setzt sich mit Versicherung etc. auseinander... Da hab ich den Rat denn mal angenommen ;)
  6. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich wünschte, dass könnte ich auch behaupten. Ich bin aber auch so einer, der da oft genug blauäugig dran gegangen ist und später gemerkt hat, dass sie einen voll über den Tisch gezogen haben. Natürlich auch, weil ich dann nicht alles ansetze oder ausschöpfe. Das ist aber auch stark von der Gesellschaft abhängig! Deshalb dieses Mal mit Anwalt. Ich hab Dienstag ein Vorstellungsgespräch und auch eigentlich keine Lust mich bis dahin mit diesen ganzen Krempel zu beschäftigen. Da bin ich ganz froh, wenn ich nix ausfüllen, googeln oder weiss der Geier was machen muss ;) Solche Sachen wie Ab- und Anmeldegebühren für KFZ ansetzen wusste ich zB nicht und wäre auch nicht auf die Idee gekommen, dass einzureichen.
  7. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Rainer, wann war das denn mit deiner Frau? Die zahlen mittlerweile sehr viel weniger, wenns nicht vor Gericht geht. Ein Bekannter hatte vor einer Woche ne´n Auffahrunfall. Das war auch jämmerlich wenig. Man kann es auch im Netz nachlesen. Leichtes HWS (Schleudertrauma) beginnt bei 51 EUR!!! Anwalt meinte gestern, dass man mit denen dann "handelt". HWS wird gern von den Versicherungen runtergespielt. Bist du, wie ich, 3 Tage dafür krankgeschrieben, dann pendelt sich das so zwischen 100 und 200 EUR ein
  8. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Klar, das ist dann noch einmal was gaaanz anderes. Trotzdem, 900er in meiner Preisklasse war ja schon seinerzeit eine Diskussion. Ob man da überhaupt was findet.. schwierig... Nicht unmöglich, wie ich gemerkt hab, aber es kann schon langwierig werden. Guter Tip! Vielen Dank, den werde beherzigen. Was ich nur jedem Raten kann: Auch wenn ihr nicht Schuld seid, nehmt euch einen Anwalt. Mir hat es die Werkstatt ans Herz gelegt und ich bin heilfroh. Die Versicherungen schicken riesige Fragebögen mit "Entbindungen von der ärztlichen Schweigepflicht"..., rufen dich spät abends an, wollen dich teilweise zu Aussagen nötigen und drehen dir das Wort im Mund um. Und man selbst weiß gar nicht, was man denen ausfüllen muss oder was nicht. Man geht da ganz normal ran, weil man denkt, man hat ja nix verkehrt gemacht. Aber Versicherungen wollen halt auch nur ihren Gewinn maximieren ;) So hat man keinen Stress. Und kann sich um andere Dinge kümmern
  9. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hoffe ja immer noch das es nicht sein letztes war. Auch wenn ich keine Schuld habe, war ich vorhin beim Anwalt. Hab schon zu viel Mist mit Versicherungen durch ;) Der hat mir das mit der 130% Regel noch einmal erklärt. Vielleicht ist die Reparatur ja noch im Rahmen! Was allerdings bemerkenswert war ist, dass die Polizei meinte: So der Saab sieht ja noch fahrbereit aus, aber dem Skoda bestellen wir auf jeden Fall einen Abschleppwagen. Und alle Passanten stehen mit traurigen Blick vor dem Saab. Der Fabia hat keinen interessiert :D Muntert ein wenig auf...
  10. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für den Tip. Ich werde jetzt abwarten (müssen) was das Gutachten ergibt und dann weiterschauen... Aber seiner ersten Einschätzung nach war er der gleichen Meinung wie Klaus. Das könnte knapp werden, hat er auch zu mir gesagt. Aber er wollte sich auch nicht aus dem Fenster lehnen und sich den Kleinen mit dem Gutachter dann genau anschauen.
  11. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich werde mal ein Foto machen, sobald ich wieder vor ihm stehe, bzw. berichten, was bei rumgekommen ist.
  12. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Er steht glücklicherweise bei einer Saab Werkstatt! Bin extra dahin, weil ich weiss, dass es die schon ewig gibt. Ich war zwar zuvor nie da, weil ich ja auch noch ein sehr frischer Saab Fan bin, aber ich denke, bei denen bin ich gut aufgehoben... Mich hat es auch gewundert, dass man von aussen so wenig sieht. Das waren locker 30 Km/h.. keine Bremsspuren, nix. Der Saab hat sich wacker geschlagen. Da hättet ihr mal den Skoda sehen sollen... Den hat es schlimmer erwischt (aber der ist auch noch "mehr wert"). Nun kommt es drauf an, was der Gutachter sagt. Wiederbeschaffungswert, Reparaturkosten.. und dann muss ich weitersehen.
  13. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich fürchte das du Recht hast... :(
  14. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke Alex, ich hoffe sie bekommen ihn wieder hin. Seitenteil hat die Werkstatt da, aber der Knick macht uns Sorgen. Ist halt schlecht, wenn man einen Treffer genau auf die Achse bekommt :( Wäre schön, wenn ich ihn behalten könnte. Komisch, als ich noch diese Elektronikraketen gefahren hab, war´s mir egal, was mit dem Hobel passiert. Fallen ja eh 1000de in der Woche davon vom Band. Aber bei dem 900er.
  15. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, einige werden sich erinnern, wie ich Ende Juni einen 900 LPT suchte und ihn schließlich in HH fand. Heute morgen hat mir ein Skoda dann leider die Vorfahrt genommen :( Zwischenbilanz: Seitenteil Fahrerseite und Hinterachse bekamen den Aufprall ungebremst ab und auf der gegenüber liegenden Seite an der C- Säule in höhe des Heckfensters ist eine Verformung festzustellen. Vorderachse hat auch was abbekommen, da ich um 180° gedreht wurde und die Drehung schliesslich seitlich vom Bordstein beendet wurde. Mal gucken was der Gutachter sagt und was dann draus wird. :( Viele Grüße, ein trauriger Jan mit glücklicherweise nur eine Schleudertrauma
  16. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider habe ich kein Ohmmeter :( Aber der Warnblinker geht wieder. Der hat übrigens Sicherung Nr. 8 hinten und die war wirklich durch (da musste man aber 2 x hinschauen... Und was soll ich sagen: Es läuft! Und zwar beides! Vielen Dank für eure Tips! Nr. 20 ist bei mir frei und Nr. 28 ist die Uhr.
  17. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hoffen wir es.. Da das hier eh sehr "verspielt" an dem Saab Iso Stecker aussieht und ich natürlich nicht die batterie abgeklemmt hab, weil der Stecker von meinem neuen (gebrauchten) Radio auch ne Macke hatte und ich ständig irgendwelche Wackelkontakte hatte, wars mir zu doof immer um die Karre rumzurennen und die Batterie anzuklemmen. Ich hab dann also einen Wackler nachdem anderen indentifiziert und die Kabel ordentlich verbunden. Dabei hat´s gestern dann leider auch mal kurz gefunkt. Allerdings war der Strom danach noch da. Radio angeworfen, ging und dann den Salat vorsichtig zurückgeschoben um das Radio nun einzusetzen und schwups aus. No. 5 im hinteren Sicherungskasten lebt, ziehe ich die, geht das Zündungsplus weg. Hat einer ne Idee welche Sicherung da noch ihr Unwesen treiben könnte? Bzw. sitzt da noch irgendwo ne andere für dieses Dauerplus? Also nicht im Kasten unter der Haube oder unter dem Rücksitz?
  18. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich versuche gerade ein neues Radio in meinen 900 LPT MY 91 einzubauen. ich habe dabei ein Problem mit dem Dauerstrom. Und zwar kommt nix mehr an bei dem Kabel für das Autoradio. Ich hatte erst eine Sicherung im Verdacht, jedoch habe ich alle im vorderen und hinteren Sicherungskasten geprüft. Alles ok. Wo bekomme ich ein Dauerplus her, was in der Nähe liegt? Ach so und der Warnblinker hat auch den Geist aufgegeben...Blinker normal geht aber... Hängen Radio und Warnblinker irgendwie zusammen? Vielen Dank vorab & Gruß Jan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.