Alle Beiträge von catan_66
-
B235E Ruckelt gelegentlich und Tankrücklauf Springt raus!
naja. es sind a) genaugenommen 2 ventile die gegensätzlich schliessen und b) ist unter dem gummischlauch hartplaste. ob der undicht wird?! ich habe beide ausgetauscht (ventile und schlauch). eigentlich wäre der klassiker bei defekter tankentlüftung fehlende leistung. bei dir ist es konstantfahrtruckeln, richtig? - - - Aktualisiert - - - hast du den nErr mal mit tech2 auslesen lassen? obd2 kennt nicht alle fehler inkl. des zahlencodes?! vg - - - Aktualisiert - - - @rednose transalpler hat recht. es sollte auf "anhieb" die richtige menge luft bereitstehen. zahlengewitter würde ich als erstes mit undichtem luftansaugtrakt in verbindung bringen und mich dann zum lmm vorarbeiten :-) - - - Aktualisiert - - - letzter gedanke für heute morgen ;-) springende turboanzeige... ist mit dem krümmer alles ok? oder bekommt der lader nicht gleichbleibend druck?! vg
-
B235E Ruckelt gelegentlich und Tankrücklauf Springt raus!
hey. wenn dem motor was fehlt gibt es ja nur ein "paar" verdächtige. 4mm schläuche, drokla, lmm, ventile, etc... sind die schon überprüft? vg - - - Aktualisiert - - - und was zeigt live sid bei der beschleunigung: angeforderte vs. gelieferte luftmenge?
-
B235E Ruckelt gelegentlich und Tankrücklauf Springt raus!
hey. hast du mal den fehlerspeicher ausgelesen oder lesen lassen? hast du live sid? vg
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
das hoffe ich auch. toi toi. kannst ja mal berichten wenn sich der fehler nicht mehr zeigt ;-)
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
das freut mich mit der harley :-) die teile zu tauschen ist eine gute idee. fällig werden sie eh. aber das mit dem hang macht mich stutzig. ist der tank dabei nicht zufällig relativ leer? bei dem opel meiner frau folgendes phänomen. tank deutlich unter einem viertel voll und es ging nix mehr... nur bergauf. der muss so ungünstig kontruiert sein, dass... nur so ein gedanke ;-)
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
und. gibt es etwas neues zu berichten?
-
Leistung nicht vorhanden - Ladedruck testen 9-5 2.0t
genau. es gibt dazu beiträge. und mein cousin mit verlaub ist ing bei der dekra. der kat in normaler einbaulage wird deutlich schneller auf die nötige temperatur gebracht als der weiter nach hinten gesetzte. mit pech verfehlt man damit die au, da eben pro fahrzeug spezifische werte gelten fur kalt bis warm. peniblen prüfern fällt das auf. und wenn es denn so ist, dann ist man auch schnell in anderen rechtlichen bereichen (steuer, abe, etc) ergo kein quatsch sondern einfach info. wer es denn trotzdem tut, der kennt wenigstens die risiken. abgesehen davon gebe ich mein auto morgens abvzur hu und hole es 5 std säter ab. also vermutlich keine chance den kat vorher glühend zu fahren...
-
Leistung nicht vorhanden - Ladedruck testen 9-5 2.0t
hey. kat kann nach hinten gelegt werden oder man nimmt einen sportkat. beides sorgt aber dafür dass die euro norm i.d.r. nicht geschafft wird, da der kat länger braucht um auf betriebstemp zu kommen. mit Glück wird die nächste hu bei heissem kat gemacht ;-) wanne runter schadet nie... aber nochmal zum turbo thema. mein saabmensch sagte mir, dass die aero sw nicht mit nonaeros kompatibel sei. grund ist nicht motor oder turbo sondern die zuluft. aeros haben anderen luftansaugtrakt (cobra etc.). diesen unterschied kann die t7 nicht ausgleichen. ergo läuft der wagen mittelmäßig. hat jemand das schonmal probiert? vg
-
Leistung nicht vorhanden - Ladedruck testen 9-5 2.0t
meines wissens nach braucht man ein "conversation kit", also neue wasser/öl leitungen für den umstieg auf den aerolader, oder? zumindest beim b235e? passende software natürlich auch... passt die downpipe, etc?
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
Der Klassiker in Bezug auf den KWS wäre, dass der Warmstart nicht funktioniert. Aber auch Absterben kann für den KWS sprechen. Ich tippe daher eher auf 1. oder die Abgasanlage. Wenn ich mit dem Kat Recht behalte, wird es immer schlimmer werden Das Innenleben des Kats kann durch die hohen Betriebstemperaturen sich so ungünstig ausdehnen, dass die Abgase, wenn im Leerlauf nicht genügend Druck da ist, zurück Richtung Motor gedrängt werden und der Motor stirbt. Vielleicht bei den oben erwähnten, einfachen Maßnahmen (evtl. inkl. KWS) anfangen, und dann zum Kat vorarbeiten... Sonst keiner ne Idee? VG Kristof
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
von den 4 mm sind ne menge verbaut. ich würde mir 3 m silikon bestellen und eine std. zeit einplanen. alle ums apc, bypass, drokla und magnetbentil tauschen. macht auf jeden fall sinn. mit dem kat bin ich gespannt. aber wie gesagt, bei mir nur im heissen zustand. hast du gespeicherte fehler? vg
-
Leistung nicht vorhanden - Ladedruck testen 9-5 2.0t
hey. der lader passt nur an 235x motoren (2.3t oder T). selbst bei dem 235e nur mit hardwareumbau und softwareupdate. an dem 2.0 habe ich den aerolader noch nie gesehen. vielleicht hat das schon jemand ausprobiert? vg
-
Leistung nicht vorhanden - Ladedruck testen 9-5 2.0t
hey. den aero lader wirst du nicht (ohne probleme) nutzen können. da weder der motor noch das steuergerät diesen vorsehen. wenn dann der kleine garrett... vg
-
Leistung nicht vorhanden - Ladedruck testen 9-5 2.0t
hey. oder aber den lader reparieren. wer sich das zutraut bekommt eine anleitung im forum und kostengünstig ersatzteile. aber vorsicht: man muss wissen was man tut. der dreht ja nicht nur 2 mal pro minute... vg
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
hey. es gibt im grunde nur 2 möglichkeiten. 1. dem motor fehlt etwas und 2. er wird etwas nicht los. zu 1. prüfe alle unterdruckschläuche (4mm), zündkerzen, luftfilter, benzinfilter, etc. sind ja alle kostengünstig zu tauschen und eh verschleissteile. drosselklappe und lmm sauber? fehler in ecu abgelegt ( oder gar ce?)? bei meinem 902 nonturbo war es das gegenteil. die abgase wurden durch kat zurück gedrückt. aber nur bei heissem kat, und nur im stand/rollen (das wäre punkt 2). etwas aufwendiger zu testen. ich hab damals den kat rausgenommen und durch rohr ersetzt. und siehe da. hast du livesid? ich würde bei 1 anfangen. kosten ca 50 euro für die neuteile und 2 std arbeitszeit ;-) vg
-
Motor geht manchmal beim Anhalten bergauf aus
hey. lässt sich das problem reproduzieren? z.b. nur im warmen betriebszustand? benzinfilter könnte sein, dann aber eher häufiger und auch während der fahrt... vg
-
Eure Leistungsdiagramme
super. freut mich. nur als tipp bei schönem wetter. tausche due 4mm schläuche alle aus und auch die 2 ventile. dann hast du ruhe für die kommenden jahre ;-) vg
-
Ladedruck fehlt... Hat irgendjemand noch eine Idee? Mit dem Latein am Ende...
Sollte dazu dienen, den Verlauf der Schläuche nachvollziehen zu können Ausprobiert habe ich das auch mal und gleich wieder zurück gebaut. Schauriges Geräusch:eek:
-
Ladedruck fehlt... Hat irgendjemand noch eine Idee? Mit dem Latein am Ende...
Hey, vielleicht hilft Dir dieser Link weiter http://www.saab-tuners.com/en/hardware/trionic-7-turbo-faster-response-modification VG
-
Eure Leistungsdiagramme
Deswegen sollte man sich auch keine Gedanken über falsche Daten der ABS Sensoren etc machen, bevor der Wagen nicht vernünftig instand ist
-
Eure Leistungsdiagramme
ich würde der kupplung und dem getriebe zur liebe die drehmomentbegrenzung in gang eins und zwei nicht entfernen ;-) meine gedanken gehen in die richtung luftmasse. hast du dir das mal auf dem live sid angeschaut? da würde ich ansetzen wenn ich deine daten hätte und nicht zufrieden wäre. das auto muss auf der strasse gefühlt "gut gehen" und anschliessend die bestätigung auf dem prüfstand ;-) vg
-
Eure Leistungsdiagramme
guten morgen, die ersten verdächtigen, da einfach zu prüfen: schraube (siehe sling), 4 mm schläuche, bypass ventil, wastegate gestänge, lmm, droklappe sauber... vg
-
Erst KW-Sensor, jetzt ABS-TCS-Brake-Leuchte...
deswegen die frage wie getestet wurde ;-)
-
Erst KW-Sensor, jetzt ABS-TCS-Brake-Leuchte...
hey, nur zu meinem verständnis. wie habt ihr denn den zündfunken getestet? kerzen in die ausgebaute kassette und dann gezündet? richtige kerzen? wie ist das kerzenbild? eventuell nass? ich glaube eine fahrt mit tech2 wäre auch ganz sinnvoll... werte plausibel? und welche fehler sind gespeichert? vg
-
APC und Tankentlüftung
hey. die sind geschrumpft (hartplaste). müssen rausgeschnitten werden. habe gleich auf silikonschläuche umgestellt. gruss p.s. auf die einbaurichtung bei den ventilen achten ;-)