Zum Inhalt springen

saaber93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaber93

  1. Die Originalschrauben haben super gepasst - habe bei Montage nochmals kontrolliert. DANKE!
  2. Hi Brose, danke. habe ebenfalls die 20mm Scheiben. Welche Serienschrauben hast du für HA verwendet? die für ALU50 (die etwas längeren) oder die kürzeren (die habe ich für die Stahlfelgen 16", waren mit-ausgeliefert)? Evtl. hast du die mm-Grösse/Länge der Schrauben an der HA bei deinem Aero? danke, r
  3. danke. Die Fage ist ob der Unterschied zwischen Stahlfelge-Schraube und Alu50 Felge-Schraube nur die Länge ist? PS: Die Schrauben für die Distanzscheiben sind mitgeliefert.
  4. Hallo zusammen! kurze Frage bezüglich Radschrauben... Sommerfelgen (Alu50, 17", Saab 12785710) haben die längeren Schrauben als die Winterfelgen (Stahl 16"). Nun möchte ich die Distanzscheiben montieren. Dabei werden die Scheiben an die Radnabe mittels eigenen Schrauben befestigt, die Räder werden dann an der Scheibe befestigt. Ich habe heute eine Distanzscheibe an die Sommerfelge angelegt und zur Probe angeschraubt. Dabei ist die Schraube (die längere) etwas zu lang (ca. ein Millimeter), d.h. die Felge wird damit nicht richtig befestigt... Frage: kann ich bedenkenlos die kürzeren Schrauben von Winterfelgen nehmen um die Sommerräder an die Distanzscheiben zu montieren? Danke, r
  5. Kurze Frage, kann man COC für ein 9-3II aus USA bekommen, in Deutschland ausstellen? Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  6. Hallo zusammen! Die Birne der Kennzeichenbeleuchtung ist durchgebrannt. Laut Handbuch sollte da R5W 12V 5W rein. Aber ich finde keine passende Birne. Laut Handbuch: <sieh Anhang> R5W at amazon Nun weiss ich leider nicht welches Leuchtmittel soll da rein?
  7. saaber93 hat auf NoChance's Thema geantwortet in 9-3 II
    3200 chf... Uh, hol dir Offerte aus DE. In welchem Kanton bist du? Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  8. HA, Links oder rechts. Kann nicht mehr erinnern. Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  9. Schaue bei rexbo nach... Lieferzeit ist aber zu lange. Ich würde aber Lokal bei freien Werkstatt nachfragen. Vielleicht hast du Glück Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  10. Offtopic: wie errechnet man die Schmerzgrenze? Oben der Restwert 8k, wie hoch darf dann eine Rechnung sein, damit es wirtschaftlich wird.. Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  11. Opel sollte wohl die gleiche Manschetten haben... Ansonsten in die Bucht schauen Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  12. Habe diese Woche beide Manschetten ( innen und aussen) am Subaru wechseln lassen. Innen original- Nachbau, aussen eine Universelle, die man gerecht schneiden kann. kosten ca 20 für Teile und 0.75 Stunde Arbeit Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  13. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Euch für die hilfreiche Antworten! [mention=2503]Flemming[/mention] durch Evakuiren... Danke für den Tipp! [mention=4351]onin94[/mention] Ventile auch kontrolliert. Was heisst "Lässt sich aber nur prüfen, wenn das Klimagerät nicht am Fahrzeug angeschlossen ist." ? Wie hoch ist der Aufwand für diese Aktion?
  14. [mention=10526]Atlas[/mention] 1x - grosse Inspektion (mit ATF, Kerzen, alle Filter, alle Flüssigkeiten, Klima-service, Bypass-Ventil, Poly-V Riehmen) 1x - kleine Inspektion (Öl, Filter, Durchsicht, ATF) in CH 1x - Klimaservice + Nachforschung Beim Ölwechsel ist Öl dabei (habe falsch aufgelistet). Bei den Teilen ist halt so. Seit diesem Jahr, mache ich die Sachen selbst (Öl, Bremsen, Batterie bis jetzt
  15. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Korrektur (klar es geht um dieses Jahr, sorry): 12.2015 - Klimaanlage wurde bei FSH neu befüllt und auf Dichtigkeit kontrolliert. Alles OK. 06.2016 - nur warme Luft, Lüftung bläst (wegen Sonnensensor). 08.2016 - Klimaservice: 08.2016 - Klimaservice:
  16. Hi all, ich habe heute alle Kosten für mein Saab 9-3 II (MY2004, B207R, AT) analysiert: Model: MY04, B207R, AT, Aero Sedan Zeitraum: 24 Monate Kilometer: 56tkm Total: 4750 EUR :: 0.085 pro Kilometer (Benzin, Steuer, Versicherung exklusive) Wartung: 1500 EUR (2x Inspektion, ACC Wartung) Ersatzteile: 770 EUR (Batterie, Öl, Bremsen VA + HA) Ölwechsel: 330 EUR (alle 12tkm) Reifen: 1000 EUR (Sommer+Wintersatz) Reparatur: 1000 EUR (Federn VA, Xenonbrenner, anderes) Zubehör: 150 EUR Keine Ahnung ob es viel oder wenig ist... Grüsse, R
  17. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas. Kondensator :: auf der Bühne, mit Kontrastmittel und UV-Licht Vertrauen ist da :: die haben mein altes Auto von R12 auf R134A umgebaut, und die Qualität/Preis war 1A Anlage :: war nicht geöffnet (nur an Anschlüssen zum Evakuieren/Befüllen) FSH :: möglicherweise hast du Recht, aber da heisst es erstmals den Leck zu finden (~200EUR bestenfalls) und die Reparatur (>700EUR). Werde da mal am Montag nachfragen... Ansonsten, würde gerne wissen wo der Leck sein könnte...
  18. saaber93 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zusammen, Situation: 07.2014 - Auto gekauft, Klima hat perfekt funktioniert. 12.2016 - Klimaanlage wurde bei FSH neu befüllt und auf Dichtigkeit kontrolliert. Alles OK. 06.2017 - nur warme Luft, Lüftung bläst (wegen Sonnensensor). 08.2017 - Klimaservice: - alles dicht, kleine Lecks - Anlage ist leer? - neu befüllt mit Kontrastmittel (680g) - es ist kommt nun kalte Luft, alles in Ordnung. 08.2017 - Klimaservice (Kontrolle) - alles dicht, kleine Lecks, mit UV alles abgesucht (auch Innenraum, danke [mention=467]brose[/mention] für die Einleitung) - Anlage evakuiert : es fehlen 200g !!! in einer Woche/1000km - neu befüllt mit Kontrastmittel (680g) - es ist kommt kalte Luft, alles in Ordnung. Alles in einer freier Werkstatt gemacht (sehr kompetent). Der Meister hat folgendes berichtet: - alles dicht, was man sehen kann (auch von unten) und durch Systemtest - Kondensator hat zwei kleine Steinschläge, ist aber absolut dicht. Als nächstes bleibt nur folgendes: - Verdampfer kontrollieren (Armaturenbrett ausbauen, Spezialwerkzeug nur bei FSH, ca 1000EUR) - Verdampfer tauschen? ca 400EUR - Kompressor kontrollieren und (?) tauschen: ca. 700EUR + Arbeit + neu befüllen - als letztes Kondensator tauschen (eher unwahrscheinlich), ~500EUR Der Meister hat mir klar gesagt, ich sollte dies lieber bei FSH machen, da ihm Saab-Wissen und Spezialwerkzeug fehlen. Nun... was soll ich machen? das ganze Spass soll mir alles zusammen 3000EUR grob kosten. Bin für jeden Tipp und Rat dankbar. PS: ich denke schon, das ich den Winter fahre und im Frühling vom Saab verabschieden sollte (momentan ca 150tkm).
  19. PS: suche Mal auch in YouTube, vielleicht ist da etwas Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  20. Anleitung habe ich keine... Rechts habe ich Luftfilter ausgebaut. Links den kleinen Sicherungskasten abgehängt, zur Seite geschoben und mit tes befestigt. Dann hast Platz. Generell, Zündung und Licht aus, und vorsichtig sein Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  21. 6. Kann man selbst tauschen, suche hier im Forum Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  22. 5. Google:: Saab 9-3 2004 manual download 6. Würde beide birnen tauschen Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  23. saaber93 hat auf tim1309's Thema geantwortet in 9-3 II
    und Software Update Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk
  24. habe ein Termin am Samstag wegen Klimaanlage (kommt keine kalte Luft) - Dichtigkeitsprüfung und Neubefüllung. Fehlerspeicher habe ich über OBD2 ausgelesen - keine Fehler. Sicherungen werde ich morgen kontrollieren - falls dazu etwas zu kontrollieren gibt Lüftungsmotor/Mischklappe Kontrolle bleibt auch noch aus... Fragen: hat jemand eine Einleitung wie für die Lüftungsmotor/Mischklappe Kontrolle bzw Aus/Einbau? könnte Tech2 eventuell mehr Fehler sehen als ein OBD2 Dongle?
  25. [mention=467]brose[/mention] 5w50

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.