Zum Inhalt springen

saaber93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaber93

  1. saaber93 hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freiheit und Demokratie... Gibt's nur als Konzept. Edit: vertippt
  2. stimmt.
  3. btw: H7 mit Xenon Look könnte eine Alternative werden... http://www.amazon.de/Philips-BlueVision-Xenon-Effekt-Scheinwerferlampe-12972BVUSM/dp/B00440CWE4
  4. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=119939 => neue Scheinwerfer + Brenner + SWA + Sensor an der HA + Tech2 => nicht ganz günstig, daher würde ich lieber mit H7 weiterfahren (auch Ersatzbirnen kosten fast nichts) alles andere wird wahrscheinlich vom TÜV nicht akzeptiert (ich meine Umbau-Kits). Vielleicht beim TÜV nachfragen?
  5. Die Schwankungen habe ich bis jetzt nur einmal wahrgenommen - nach 40min AB fahren mit 120km/h - beobachte aber weiter. Das Auto startet normalerweise sofort, wenn's warm. Als ich Schwankungen bemerkt habe, Motor aus, Motor ein - startet müde, aber ohne zu orgeln. Wie gesagt bis jetzt nur einmal vorgekommen, im warmen Zustand und gerade voll getankt.
  6. saaber93 hat auf Langschiff's Thema geantwortet in 9-3 II
    in 9-3III Bereich gibt es ein Thema dazu EDIT: http://www.saab-cars.de/threads/led-augenbrauen-tagfahrlicht-umbau.48754/
  7. Hallo Zusammen! möglicherweise dieselbe Symptome... warm gelaufen, im P, Standgas. Drehzahl fällt erstmals von 1000-900 auf ca 800-700 (normal, macht das Auto immer) Ich lasse das Auto immer danach ein Paar Sekunden noch laufen. Dann, der Drezahl schwankt von 800/700 bis ca 600, als möchte der Motor ausgehen, aber Software regelt dagegen. Dabei sind Vibrationen zu spüren. Auch startet nicht besonders flott - Batterie überprüft mit MM, 12.53V und 14.44V - müsste noch in Ordnung sein keine Fehlermeldung kein Leistungsverlust keine Probleme beim Fahren Verdächtige (aus dem Thread): - Drosselklappe - Kurbelwellensensor - Unterdruck-Schlauch (hier im Thread erwähnt) - Batterie - Drehzahlschwankungen deswegen kann ich mir nicht vorstellen... werde die Batterie trotzdem tauschen da sie bereits fast 6J alt ist - was kann sonst sein? Was wurde am Auto gemacht: - Kerzen 2.5J / 15'000 km alt - Benzinfilter 2.5J / 15'000 km alt - Luftfilter 3M / 3'000 km alt - tanke Super 95, wie immer und an selbe Tankstelle Maßnahmen: - Drosselklappe reinigen? Wie muss man sie neu anlernen/kalibrieren? was muss man da sonst noch beachten? - Die Werte der Lambdasonde auslesen. Werde ich morgen machen können. - Steuergerät-Reset (durch Abklemmen der Batterie). Ich glaube nicht das es helfen sollte. - Kompression messen (beim FSH und als letzte, möchte erstmals nicht hin, wegen fehlender Zeit und Entfernung) bin für jeden Tip dankbar!
  8. saaber93 hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke. Ist eSID mit 9-3II kompatibel? EDIT: alles Klar, ab 2007. Hab's gelesen.
  9. saaber93 hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://saabworld.net/f29/saab-9-5-automatic-transmission-fluid-atf-change-2-3t-2-3t-474/
  10. saaber93 hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Preis finde ich in Ordnung (Spülen+Befüllen), für CH... Bezüglich Öl, das ist etwas was mich ebenfalls verunsichert. Man möchte nicht der erste sein, bei dem es gut oder schief ging. Im 9-3II Bereich, gab es ein Thread, demnach das Getriebe nach der Spülung hinüber war (ob falsches Öl die Ursache war, ist nicht bekannt). Vielleicht nur öfter den Wechsel machen?... Gibt es eine Garantie, dass das Getriebe die Spülung überlebt? z.b. 2J oder 60Tkm..
  11. die Nummer 2 ist, imho, am günstigsten... Vorhin war ein Missverständnis mit 15/16"... andere Alternative (etwas unvernünftig, dafür aber gut aussehend): - Sommerreifen und Felgen in 16" oder 17" kaufen (momentan gibt es Angebote bei Händler oder vlt. ibai). Somit die aktuellen Sommerreifen (so lange noch kaum gefahren) verkaufen... Im Winter 15" fahren (Stahlfelgen verkaufen) oder 16" (Stahlfelgen behalten, neue Winterreifen, aktuelle Winterreifen im Herbst verkaufen...) Bei der Fragen solcher Art gibt es kein "richtig" oder "falsch", sondern alles hängt vom Geschmack und der Summe die man verbrennen möchte/könnte/...usw Grüsse
  12. saaber93 hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    würde mich ebenfalls interessieren... Danke im Voraus!
  13. Mein Vorgehen wäre: - Alus mit Sommerreifen verkaufen, solange die noch fast neu sind. - Stahlfelgen mit Winterreifen behalten - neue Alus mit Sommerreifen als 16" oder 17" kaufen
  14. [mention=9347]ThomasSaab[/mention] beim Tiefergelegten können 40mm durchaus schleifen... Ich bin mir momentan auch nicht sicher wegen 40mm -> da muss ich nochmal das Forum durch gehen und vermessen wie viel gehen würde (Radhaus hinten scheint etwas kleiner zu sein als vorne - in der Höhe) BTW: hast du die 10er Platten zum "Durch-stecken"? wie sind sie im Handling beim Räderwechsel?
  15. [mention=9428]Langschiff[/mention] was ist ein Reset bei AT? bzw wie erzwingt man das? Alternativ, Getriebe Software-Update beim FSH und neu anlernen (keine Ahnung wie es geht...) kann helfen.
  16. saaber93 hat auf john loc's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo [mention=9475]john loc[/mention] und [mention=9494]bimmlers[/mention] kommt drauf an, was schon gemacht wurde... Generell, bei 200/250Tkm wird eine relativ grosse Wartung fällig. Irgendwann ist die Kette hin, Turbo, Auspuff, Dämpfer, Radlager, usw... nachvollziehbare Wartungshistorie ist wichtig. Momentan die Lage ist gut bis sehr gut (Motor, Getriebe, Verschleissteile, alles Mechanische und Elektrische für den Antrieb kann man problemlos NEU bekommen). Allerdings bei Luxus-Güter, aka Entertainment, Navi und sonstiges, sieht eher nicht so gut aus. <off-topic>Habe vor ein Paar Tagen gelesen, wenn NEVS MY2014 Produktion zu Stande bringt, dann wird die Ersatzteileversorgung für ältere Modelle etwas schwieriger. Ich denke, 9-3 II/III Fahrer wird es nicht besonders hart treffen, da MY2014 ist eine Art 9-3 IV...<off-topic> grüsse
  17. weiss ich leider nicht... Finde aber, dass Sicherungsdoppler ist die einfachste und sicherste Lösung - somit hast du auch eine extra Sicherung für TFL. Nach Sichrungsdoppler, in ca. 30cm Abstand, würde ich auch eine 30A Kugelsicherung einarbeiten - bombensicher.
  18. [mention=7573]gonzo79[/mention] beim 9-3III weiss ich nicht, aber falls du 9-3II hast, schau mal in Sicherungskasten in Motorraum. Max. 10A, ich glaube das war ACC Sicherung. Adapter kriegst du für ca. 5EUR. <meine_erfahrung> Hatte Philips Daylight9 in der Hand gehabt, Schürze war schon ab. Als ich die Stecker sah, müsste ich zwei 2x1cm Löcher bohren. Dabei die Garantie ist 2J, beim Xenon (Osram) habe ich 4J -> somit habe ich TFL zurückgeschickt, da der Aufwand, falls was wäre, ist mir zu gross (Montage/Demontage/etc.).</meine_erfahrung>
  19. Xenon? Falls ja, beim Feder/Dämpferwechsel hinten sollte der Sensor zuerst abklemmt werden. Tut man dies nicht, ruiniert man den Sensor.
  20. saaber93 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    nicht unbedingt top aktuell...=> http://www.accessc.com/articles/copyright-year-update.html einfach guter Code.
  21. saaber93 hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=467]brose[/mention] Danke! habe heute mein Saab abgeholt - FSH hat oben aufgelisteten Teile eingebaut und Spur vermessen/eingestellt. Letztes wollte ich sowieso machen lassen. Nun sehe ich dass der Front etwas höher liegt als zuvor... Werden die Feder in der nächsten Zeit sich setzen? Kann jemand den Abstand vom Radhaus bis zur Radnabe (mittig) hier oder per PN durchgeben (Aero SportSedan, zum Referenzvergleich..) Bereifung spielt keine Rolle. EDIT: muss man später nach ca. 5000km nochmal Achsvermessung machen lassen?
  22. wie kann man Klimaanlage neu kalibrieren? ähnlich wie beim 9-5? Zündung EIN, AUTO+OFF zusammen drücken?
  23. saaber93 hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    yep, ich weiß nicht, ob leider oder gut so... Immer dieselbe Strecke, gleiches Fahrverhalten, gleiche Tankstelle. hab nun 98 aufgegeben und tanke wieder 95.
  24. [mention=7573]gonzo79[/mention] hatten die Feder den gleichen Farbcode?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.