Zum Inhalt springen

Husazwerg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Husazwerg

  1. Ist bei mir auch totgelegt ;o((
  2. Husazwerg hat auf lisaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bist du sicher, dass du die richtigen Bremsschläuche hinten hast? Kommt mir vor allem auf Bild zwei so vor als würden die unter Spannung stehen. Aber vielleicht täuscht das ja auch, oder die Achse ist noch nicht vollständig fest... Gruß, Stefan
  3. Hier das Bild vom Gurt und der Öffnung dahinter. Ach so, neue Fußraumplatten musste ich auch noch bauen, da die alten einfach zu weich waren.
  4. Auch so, die Fußraum-Platten musste ich erneuern, da die alten einfach zu weich geworden waren.
  5. So Jungs, nachdem ich gestern von der Arbeit abgehalten wurde ;o)) (Quatsch, war ein schöner Nachmittag mit euch Saab-Verrückten) habe ich heute mal weiter gemacht. Sonst komme ich ja nicht mehr in mein Plansoll zurück! ;o)) Da der Radioausschnitt ja völlig zerstört war, hatte ich keine Skripel, den Schacht bis auf DIN zu erweitern. Somit waren alle Arbeiten, die Metallspäne erzeugen, im Innenraum abgeschlossen und ich konnte anfangen, den Teppich zu verlegen. Hat meine Sattlerin gut vorbereitet und schön gekedert. Also fing ich an zu puzzlen. Und dann kam mein Kindheitsalbtraum: Durch Teppich bohren!!! (Kleine Geschichte am Rande: Ich war ca 8-10 Jahre alt und wollte unbedingt einen Punchingball im Zimmer haben. Da meine Vater das unsinnig fand, hatte er nie Zeit die Löcher zu bohren. Also schnappte ich mir die Bohrmaschine und legte los. Da an der Decke ein Holzbalken war, musste ich ja nur im Fußboden (Beton) ein Loch bohren. Ich also los und drauflosgebohrt, do was war denn das? EIn Strich zog sich plötzlich durch den Teppich, quer durchs Zimmer!!! Und ehe ich geschaltet habe, war die Laufmasche auch schon in 3 Meter Entfernung an der Fußleiste angekommen und der Faden hat ein anständiges Knäuel um den Bohrer gewickelt.) Soweit also zur Entstehung meines "Durch-Teppich-Bohr-Traumas" und nun waren die Lautsprecherausschnitte im Fußraum dran und die Verschraubung der Lautsprecher. Also durch Teppich bohren!!!:eek: Und es kam wie es kommen musste, die Schlinge fing an sich um den Bohrer zu wickeln... Zum Glück rechtzeitig gestoppt, aber eine Arbeit, die ich hoffentlich nie wieder machen muss. Nun gut, die neuen Magnat Lautsprecher sind drin. Auf den Fotos sieht man noch das an diesen Teppich angenähte Kunstleder, das später mit unter die Türdichtung kommt. @Thorsten: Ich habe weder im Handbuch noch an den Sitzen einen Kontakt für den Gurtwarner finden können. Ich denke, dass es einzig über das Gurtschloss geschaltet wird. Ich habe den Kram weggelassen. Braucht kein Mensch und kann nur kaputt gehen. Den Lautsprecher in der Rückwand unten einzubauen scheint nicht gut zu gehen, denn da sitzt die Gurtrolle davor. Werde wahrscheinlich oben nehmen. Teppich ist verklebt und gefällt mir. Habe extra einen gewählt, der so eine alte Schlinge hat, d.h. alt aussieht.
  6. Danke, danke, wartet auf die Fotos, wenn die Innenausstattung drin ist! Ich habe sie mal reingedrückt, probehalber, nicht dass die Sattlerin noch nacharbeiten muss und was soll ich sagen? AFFENGEIL! Sieht genau so aus, wie ich es wollte! Fotos kommen dann wohl Anfang der nächsten Woche... Hab da aber noch nen paar Fragen: 1. Diese Beschriftung für die Zusatzschalter in der Mittelkonsole hat zwei Glühlampen (links und rechts?) und wird nur von hinten reingesteckt? 2. Der Teppich war auch original verklebt? 3. Wie/wodrin sind die drei Schrauben für den Ausstellfensterarm befestigt? 4. Sind die Instrumente von Sonett und 96 gleich groß? 5. Ist es ein Akt die Instrumente zu öffnen um eine neue Tachofolie einzukleben? Oder sollte man das lieber nen Fachmann machen lassen? Kilometerzähler ging eh nicht ;o(( Gruß, Stefan
  7. Heute nur die Dichtung Motorhaube und Heckscheibe angepasst und die Haube vorn wieder raufgemacht. Mit der Haube in schwarz ist deutlich besser und passt zum Rest: Front, Heck und Schweller.. .
  8. Wer weiß, wenn du am Freitag hier warst, ob du dann nicht doch zu meiner Sattlerin fährst:smile:
  9. Irgendwie haben die Amis das bei meiner Sonett mit dem Holzklotz nicht verstanden ;o)
  10. Diese Amis, tststs. Da haben die das mit dem Holzklotz doch etwas anders verstanden Oder gehört der Klotz da hin?
  11. So in etwa
  12. Jupp, kann ich. Aber ich glaube nicht, dass die 5cm viel bringen werden. Zur Not wird noch nen Spoiler montiert:smile:
  13. Da muss ich morgen mal nachsehen..., weiß ich so gar nicht Heute noch mal am A.... beigewesen, denn ich habe die Auspuffhalterungen unterm Auto an den Unterboden geschweißt, dann den Auspuff justiert, gekürzt und mit Blenden versehen. Jetzt ist der hübsche kleine Hintern komplett. Dann noch alle Hohlräume mit Hohlraumkonservierung geflutet und dann nen Bier geholt. Reicht für heute. Morgen mal die Holzklotz-Methode probieren und an der Stoßstange vorn arbeiten und ne Halterung bauen.
  14. Na prima, alles wird gut ;o) Und gleich gegen Stahlflex getauscht? Gruß, Stefan
  15. SPIEL !!!???
  16. Hast du Spiel im Bremspedal? Es muss ein bisschen Spiel da sein, da du sonst immer "vorbremst". Gruß, Stefan
  17. Ich habe alles mattschwarz gemacht und noch eine Abdeckung für die Lampentöpfe gebaut, damit man die Plastiktöpfe nicht mehr sieht. Ich werde fotos vom Frontend posten sobald ich die Stoßstangenhalter umgebaut habe. Hoffentlich also spätestens Sonntag ;o) Ich finde die Front sieht besser aus, wenn es bis zu den Blinkern schwarz ist. Gruß, Stefan
  18. Ist dieser Holzblock einfach ein Holzwürfel mit 6cm Kantenlänge oder ist da irgendetwas abgeschrägt? Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen. Gruß, Stefan
  19. Tja, ja, was die Amis halt sägen nennen:mad:
  20. Das Flugzeug war bisher nur reingeklemmt, jetzt im Grill befestigt. Habe mal die Verkleidung vom Radio abgenommen:eek: Die Amis scheinen nicht zu wissen, dass man gewisse Sachen auch aussägen kann... Nun ist es aber traurige Gewissheit, dass der Radioschacht beschädigt ist. Somit habe ich keine großen Scrupel mehr, auf DIN Schacht umzubauen. Sorry Thorsten und Tim, aber so wie der Einbauschacht zerstückelt ist, ist es dann auch egal. Wie man sieht, heute nicht viel Zeit gehabt. Grummel, Morgen und Übermorgen leider auch nicht Gruß, Stefan
  21. [mention=701]Ziehmy[/mention]: Danke! Da der Innenchrom nicht mehr vorhanden war und sie außen schon einmal silber geduscht wurden, habe ich sie in schwarz glänzend lackiert, damit sie sich etwas vom mattscharz abheben. Ist auch so. Und auch so wie ich es mir vorgestellt habe. [mention=1302]bigintelligence[/mention]: Das sind die Lautsprecher für den Kofferraum, die ich nach dem Lackieren zum Trocknen aufgehängt habe... Nee im Ernst, wenn ich flexe und die Mickymäuse (Lärmschutzkopfhörer) aufhabe, dann will ich doch noch Musik hören können Als ich so um die 20 war, habe ich die mir mal selbst gebaut und damals konnte es nicht groß genug sein:rolleyes: Heute Elektrik erledigt, Licht geht und fast alles andere auch... In den nächsten Tagen ist die Frontmaske dran. Bin schon gespannt was ihr sagt... Stoßstängchen ist schon angepasst! Gruß, Stefan
  22. Und das letzte Bild:
  23. Sooo, ein langer Tag geht zu Ende:
  24. Na gut, Interesse scheint ja nicht vorhanden zu sein. Heute mal die erste Politur vorgenommen ;o)
  25. Soo, der nächste Motivationsschub: Kühleremblem und Heckemblem (klein), dass statt des Saab-Schriftzuges am Heck montiert wird. Material Alu 8mm lasergeschnitten, was aber nicht wirklich gelungen ist, da nachgearbeitet werden muss. Objekte sind zu klein und werden einfach zu heiß, das Alu verschmilzt zu sehr. Bin am überlegen, ob ich davon nen paar mehr in kleiner herstellen lasse in Edelstahl als Schlüsselanhänger oder so. Hat jemand Interesse? Gruß, Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.