Alle Beiträge von Franke67
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hi, was genau hast Du da verbaut und wie?
-
Reifen Hersteller?
Habe jetzt auf 4 unterschiedlichen Wagen (9-3 I, Ka, Tiguan und DS3 TPH 155 ) den Atlas Sport Green und bin sehr zufrieden. Sportlicher Reifen der allerdings einen etwas höheren Verschleiss hat. Bin ich vor 5 Jahren über der Reifenspezi meines Vertrauens daran gekommen, der hatte ihn auf einem 900 II FPT montiert. Er kommt nicht ganz an Michelin oder Conti heran aber ich persönlich ziehe ihn einem Pirelli oder Vredestein vor.
-
Räder frage...
Hätte ich noch die alten Federn, wäre es schon rückgängig. Das Cabrio verwindet sich und klappert und scheppert. Es ist nur ein optischer Gewinn, der m. M. n. mit zuviel Nachteilen erkauft wird. Auf den 17" waren Vredestein Quadrac 3, mit denen ich die ersten 3 Jahren und nach ca 15Tkm leidlich zufrieden war.
-
Räder frage...
Ich bin vor 14 Tagen von 215/45 R17 zurück auf 205/50 R16. Allerdings auf Platin Felgen und der Wagen ist um 30 mm tiefer.. Das Fahrverhalten ist mit den 16" wesentlich harmonischer. Bilder: Offen 16", geschlossen mit 17"
-
Standheizung beim Benziner
[mention=795]sonnyb6[/mention] Du hast P/N
-
Navi gegen Radio tauschen
HI, da es ein HifI System mit Ringbus Lichtwellenleiter ist wird es schwer. Wenn das Navi nicht benötigt wird kannst Du im Netz nach einem ICM2 suchen (TECH2 benötigt). Aber aufpassen, die Geräte aus einem Rechtslenker passen nicht!
-
Standheizung beim Benziner
Ich habe in meinen SC beim örtlichen Boschdienst eine von Eberspächer einbauen lassen. Die haben als Hilfe eine (von mir mitgelieferte) Anleitung für den Einbau der Dieselheizung bekommen. Allerdings habe ich MY2007 mit Innenfacelift. Die Heizung ist jeden Cent wert. :-D
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Na, das klingt doch ganz nach einem Projekt
-
Ronal Radmuttern verloren - wo bekomme ich Ersatz?
Kegel 60° M12x1,5x28 sollten passen, das sind die "Klassiker" bei Ronal 15"
-
Cabrio: Alternative zur AHK für Fahrradtransport?
Hallo, dieses Jahr wollen wir mit dem 9-3 I Cabrio an den Strelasund. Wir möchten die Fahrräder am mitnehmen und eine AHK ist nicht vorhanden. Die Alternative sollte vom Main bis an die Ostsee halten ohne zu klappern. Hat jemand schon mal so Heckklappen/Kofferraumdeckel für Fahrräder hier genutzt und welche Erfahrungen wurden gemacht? Danke und Gruß Herbert
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Tech 2 als Mittel war klar. Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Wie bzw. welche Reihenfolge muß man einhalten? Dann würde ich mir mal ein anderes TWICE organisieren. Sind TWICE auch Ausstattungsunabhängig wie das T7 ECU, oder gibt es eine spezielle Cabrio-Variante?
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Den Kabelbaum von hinterer Seitenwand Kofferraum bis zum Stellmotor kann nun definitiv ausgeschlossen werden. Wurde getauscht und vorher jede Leitung geprüft. Wie könnte man denn das TWICE tauschen, ohne alle Schlösser/Schlüssel mit zu wechseln?
-
Federbruchstatistik
Am 9-3 SC (EZ 11/2007) bei ca. 74.000 Km Feder vorne links, Bruch war in der Kunstofftülle unten und war erstmal nicht zu sehen. Durch Originalfeder ersetzt.
-
Feder gebrochen
Am Wochenende wurden am SC auch neue Federn vorne eingebaut (Bruch bei 74TKM), den benötigten Farbcode habe ich in D gar nicht bekommen und habe dann bei einem Händler in GB bestellt. BTW, wenn man eh schon alles ausgebaut hat fallen die Domlager nicht ins Gewicht. Gruß Herbert
-
Umschlüsselung Saab 900 II Cabrio Bj. 1995
Solltest Du nicht die 378 haben (eigentlich ein 900/2)? 413 sollte das CV mit 110Kw sein. Oder gab es das CV mit 100Kw als Modell in D gar nicht offiziell?
-
Ölwechsel Automatikgetriebe oder Spülung?
"Saabre" hat an seinem Aero 2.8 die Automatik nach Tim Eckart Methode spülen lassen und ist sehr zufrieden. Der fred müsste im 9-3 II zu finden sein.
-
Stoßdämpfer / Federn
Im Cabrio habe ich die -30 Eibach mit Sachs StD und mir ist es zu hart. Das Cabrio fühlt sich auf Polterstrecken an, als wollen nicht alle Teile in eine Richung. Leider sind meine original Federn nicht mehr auffindbar, sonst wäre schon wieder original verbaut. Die gleiche Kombi fährt sich allerdings in einem Coupe sehr angenehm.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Mit Glück bleiben mir noch 25-30 Jahre in denen ich ein Auto bewege. Solange müssen die SAABs noch halten. persönlich sehe ich nur ASR und ABS als sinnvolle Assistenzsysteme an. Der Rest ist für mich fast schon Bevormundung. Was nicht eingebaut ist kann auch nicht kaputt gehen. Das sehe ich gerade beim CIM im 932 CV... Probefahrten mit "modernen" Kfz haben mir nur gezeigt: Viel Knöpfe > viel Irrsinn ;-)
-
Felgen
Das ist der Grund, warum ich nach 3 Jahren 17" wieder auf 16" gehe sobald die 17" Reifen abgefahren sind. Zusammen mit den Eibach Federn (-30) ist das Cabrio dazu nur am Knarzen und klappern.
-
Felgen
Wer kann, der kann . Hab da wohl am Ziffernblock gepennt.
-
Felgen
[mention=2503]Flemming[/mention] Dann schaue ich besser heute nachmittag nochmal am MY nach, ich hatte dies so in meinen Notizen. Aber am 931 habe ich auch 215/40ZR14 montiert, also hast Du da sicher recht.
-
Felgen
Die Felgen am MY sind Antera mit 7,5 J 17 H2 ET41, Bereifung 205/45 ZR17.
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Daran gedacht habe ich auch schon. Aber das sind auch nur alte Teile über deren Zustand man nichts genaues weiß. Als letzte Option eventuell, aber ich lebe nun auch gut mit der Schlüsseloption. Gruß vom Main Herbert
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Hi Dirk, ich habe Zugriff auf ein Tech2 und wir haben alles mögliche abgegrast, sind aber nicht fündig geworden. Ich befürchte entweder ein "spinnertes" TWICE oder einen so geschickt versteckten Kabelbruch, dass er selbst mit einem Kabelprüfer im Stand nicht gefunden wird. Ich lebe seitdem mit der manuellen Methode, was aber unbefriedigend ist. Grüssle Herbert
-
9-3 I Cabrio - Probleme mit automatischer Kofferraumöffnung
Willkommen im Club. Das gleiche Problem habe ich auch und das Suchen einer Bruchstelle in den Kabeln sowie Microschalter check waren erfolglos. Es ist, als wenn das TWICE, ab einer Geschwindigkeit höher 6/7 Km/h ein Signal an die Entriegelung sendet zum Öffnen. http://www.saab-cars.de/threads/kofferraumdeckel-mit-eigenleben.58851/#post-1139875 Ich habe den Stecker im Kofferraumdeckel abgezogen und öffne manuell. Solltest Du eine Lösung finden, lass mich daran bitte teilhaben. Grüße vom Main Herbert