Alle Beiträge von oe1wrs
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Ja das (kleinere Bild) meinte ich..leider scheinen die Originalbilder schon nicht leserlich.... Bei DAB - wie bei jeden (Rund)Funkempfang ist die Antenna das Um und Auf...die hier oft eingesetzten Klebeantennen sind ein fauler Kompromiss und damit verschenkt man schon viel Empfangsleistung....
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Ist es vielleicht möglich das Bild wo man das Navi sieht etwas zu vergrößern und hoher aufgelöst einzustellen? Würde mich interessieren ob das wirklich voll integriert ist in das bestehende System oder z.B. mit FM Transmitter Eispeisung (mit RDS Simulation) gelöst ist.... Vielen Dank Werner
-
Hirsch "nachbauen" für TurboX
Ich denke das Problem ist bei unseren Europäische Saabs ist kein Satellitenradio (XM-Radio) verbaut und dieses Teil (sowie ähnliche andere die ich schon gesehen habe) brauchen den XM-Receiver (das ist ein eigenes Modul, nicht in der Headunit integriert).
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Dénia zwischen Valencia und Alicante ?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich denke hier liegt ein Verständnis Fehler vor: 32bit Versionen von Windows 7, 8 und 10 haben noch ein 16 Bit Subsystem das nativ uralte Software ausführen kann. 64Bit Systeme (was die Mehrzahl der fertig verkauften PC’s sind) haben das nicht mehr und brauchen dazu eine virtuelle Maschine. 32bit System können maximal 4Gb RAM verwalten (in der Praxis eher 3-3.5). 64Bit System wesentlich mehr (begrenzt durch das Mainboard). Windows zeigt dort wo man die Aktivierung sieht auch die Art des Systems (32 oder 64Bit) an. Die Saab Software kann man üblicherweise ohne Tricks nur auf 32bit Systemen installieren..
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Pioneer hat sehr wohl solche Geräte. CarPlay und DAB+ wäre z.B. AVH-Z5000DAB.... Das wäre eine neuere Variante des hier beschriebenen Gerätes... Navi via CarPlay oder AndroidAuto. Sogar Waze via AppRadio Modus.
-
Umbau LED-Nebelleuchten
Hallo, hat jetzt jemand die Orio Lösung bereits verbaut und kann diese beschreiben? Muss man jetzt irgendetwas Einschalten oder gehen die TFL automatisch an? Die Nebelscheinwerfer gehend dadurch verloren? Alles Gute Werner
-
Bremskraftverstärker tut seltsam
Hallo, muss leider gestehen dass seit dem letzten Post nichts weiter passiert ist und ich auch den Eindruck habe die Situation hat sich leicht gebessert. Nachdem das Auto nur gelegentlich gefahren wird und ansonsten in der Garage steht ist der Leidensdruck einfach nicht groß genug. Trotzdem würde ich mich freuen ob es neue Ideen oder sogar Entwicklungen gibt.... Alles Gute Werner
-
Saabsichtung
Zum Vergessen ist diese Werbetafel eigentlich zu gross, vielleicht ist die Werbefirma nicht mehr existent oder Saab Ungarn hatte das für 10 Jahre vorausbezahlt.... Ist eigentlich an sehr prominenter Stelle direkt neben der M1 Autobahn Richtung Österreich kurz vor der Ausfahrt Komárom, Kisbér im Gemeindegebiet von Csem. Koordinaten 47.676038,18.098602 Apple Maps: https://maps.apple.com/?q=47.676038,18.098602&sll=47.67603 Google Streetview: https://www.google.de/maps/@47.6748125,18.0987566,3a,75y,0.1h,90t/data=!3m6!1e1!3m4!1stTjvGLS0xqbU8a9dEWU69w!2e0!7i13312!8i6656 Google Maps: https://www.google.de/maps/@47.6759302,18.0980489,432m/data=!3m1!1e3!4m2!7m1!2e1 alles Gute Werner
-
Saabsichtung
Einmal etwas Anderes: an der Autobahn Budapest - Wien in Ungarn:
-
Radioempfang weg beim iPhone-Laden
Ich habe auch so Effekte gesehen, das kommt von den Schaltspannungsreglern die aus 12V die 5V für das USB zum IPhone machen. Anscheinend ist die Versorgung intern im Radio wie auch die externe USB Versorgung nicht gut geschirmt oder schlecht gemacht und strahlt bei 100 MHz genügend Hochfrequenz ab um den gehörten Sender "wegzudrücken". Ich kann nur raten eine andere Zigarettenanzünder / USB Buchse zu probieren. Eine andere Antenne die mehr Signal bringt wurde auch helfen (eine Außenantenne). Eventuell hilft ein "Entstörglied" zwischen 12V Netz und dem USB Adapter sowie auch zwischen 12V Netz und Antenne (nehme an es ist eine Scheibenantenne mit Verstärker). Viel Erfolg, Werner
-
Taste für Zubehör..
Ist eigentlich gedacht zusätzliche Scheinwerfer zu schalten. Wird ein Relais geschalten falls mit Tech2 aktiviert.
-
GUTE Saab-Werkstätte in Wien?
Die Verbindung nach Himberg ist nicht ganz so schlecht, wenige Meter neben der Werkstatt fährt der Bus in diverse Richtungen z.B. Schwechat und von dort Schnellbahn....
-
Bremslicht 9-3 Cabrio
Gratuliere, als ich bei ATU nachgefragt hatte wollte man mir orange Birnen verkaufen und ausreden es gäbe auch welche in der benötigten Farbe.... Habe dann 2Stk für rund 10€ via Ebay bekommen...
-
Bremslicht 9-3 Cabrio
Ich habe über Ebay bezogen, PR21W - BAW15s (für Cabrio). Hat die Limo tatsächlich andere Lampen ? Der Ebay Händler war kfz-teile-vertrieb12 (aber war schon vor 2,5 Jahren...) Viel Erfolg...
-
ungeschiedenes Radio reaktivierbar?
Ich denke wenn die VIN des Autos bekannt is von dem das Radio stammt dann gibt es Möglichkeiten, meine was dazu gelesen zu haben...
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Aus den wenigen Infos die man hier lesen konnte bisher schein es zu gehen falls keine SAAB Werks Freisprecheinrichtung verbaut ist... Sollte aber die drinnen sein scheint diese die Tasten für sich zu reklamieren. Die integrieret FSE ist eigentlich recht gut, mit Display im SID und Sprachwahl usw....
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Ich denke es meint keine spezielle Vorbereitung um einen über USB angeschlossenen iPod über den Bildschirm zu steuern und die Musik auszuwählen. Audio Streaming über Bluetooth wird wohl gehen, somit auch vom IPhone, vor und zurück sowie stop und weiter (Grundfunktionen) wohl auch....
-
Bremskraftverstärker tut seltsam
Hallo Nico, ja das Verhalten ist so (aus dem Gedächtnis). Bin gerade in Rabat / Marokko aber werde das wenn ich wieder in Österreich bin nochmals genau ansehen. Es gibt eine Service Anleitung zur Prüfung des ABS/ESP Moduls, dieses hat oben dort wo die Bremsleitungen weg gehen noch zwei weitere Löcher die mit Gummistopfen verschlossen sind. Dort soll man eine M6 Schraube hineinstecken die einen O-Ring (als Markierung) drauf hat und wenn man bremst dann sollen diese Schrauben (oder Stäbe) sich nicht nach oben bewegen. Muss man zu Zweit machen....habe schon die Teile vorbereitet aber noch nicht durchgeführt. Wenn sich die "Indikatorschrauben" nach oben bewegen dann wäre eine Undichtheit an der ABS/ESP Einheit vorhanden.... Ich bin nicht sicher ob man das ABS so einfach deaktivieren kann, einen Versuch ist es wert (Stecker abziehen ?)... alles Gute Werner
-
Bremskraftverstärker tut seltsam
Hallo Nico, das hört sich ja tatsächlich nach einer Menge Frustration an.... Ich hatte das Auto in 2014 gekauft und dann nach ein paar Monaten bei einem (ehemaligen) FSH die Komfortprogrammierung (Verdeck auf mit Fernbedienung) machen lassen, als ich vom Platz (das Auto stand etwas abwärts) wegfuhr bin ich schon fast mit einem geparkten Wagen kollidiert weil ich die Bremse so wie ich es gewohnt war gedrückt hatte....auch mir wird das immer wieder als normal dargestellt, hast du Gelegenheit gehabt das mal bei einem anderen V6 selbst zur testen wie es dort ist? Bei mir ist es so, dass man z.B. beim Hinrollen zu einer Kreuzung bremst und wenn man den Fuss nicht immer stärker auf das Pedal drückt dann lässt die Bremswirkung nach, d.h. man muss drücken, es bremst OK aber lässt nach wenn man nicht weiter noch stärker drückt. Kann man auch probieren wenn man auf einer Rampe steht und bremst.... Bei mir wurde nur der BKV ersetzt aber auch ohne Erfolg...sowie vorher schon einige der Plastik Vakuumleitungen... Ich möchte mich eigentlich nicht damit abfinden...es stellt sich die Frage ob wir sonst irgendwelche Gemeinsamkeiten in der Geschichte der Autos haben... alles Gute Werner (auch öfters in St. Gallen)
-
Bremskraftverstärker tut seltsam
Hallo Nico, Wie hat das bei dir angefangen? Seit wann ist es so? Was wurde bisher gemacht? Bin froh dass es da noch weitere Fälle gibt und ich mir das nicht einbilde.... Alles Gute aus Wien, Werner
-
Fensterheber Fahrerseite spinnt
Hallo, ich hatte da auch mal ein Problem mit der Einheit. habe mir eine gleiche besorgt und ging nicht. Dann mit TECH2 (wie eigentlich auch so beschrieben im WIS) das Modul weggenommen, neu hinzugefügt und plötzlich ging es... Problem war zwar mit dem Klappspiegel aber nach dem Tausch des Moduls ohne TECH2 wegnehmen / hinzufügen gab es ähnliche Effekte wie beschrieben.
-
Bremskraftverstärker tut seltsam
Hallo Dietmar, danke für die Information. Es kann natürlich schon sein, dass es da ein Problem mit dem BKV auch bei mir hat nur glaube ich es liegt nicht an der Pumpe weil es ja auch während der Fahrt auftritt und die Pumpe primär für Unterdruck sorgt wenn es der Motor noch nicht tut... alles Gute Werner
-
Bremskraftverstärker tut seltsam
Zu ilcci : anfangs hat jeder gemeint es liegt am Unterdruck und es wurden auch die entsprechenden Plastik Leitungen und Verbinder, Ventile ersetzt. Die Pumpe noch nicht weil diese damals durch eine von einem anderen Auto (in unbekannten Zustand) probeweise ersetzt wurde. Mein Verständnis ist aber eher so: Wenn der BKV zuwenig wirkt wegen dem fehlenden Unterdruck sollte doch eher es schwieriger werden das Pedal zu treten weil ja eine direkte Verbindung Pedal zum HBZ zustandekommen... ilcci - wie genau war das bei die als das Problem auftrat, kannst du das beschreiben wie es sich ausgewirkt hat bei Betätigung der Fussbremse ? Vielen Dank Werner
-
Bremskraftverstärker tut seltsam
ja soweit mir bekannt ist HBZ noch der erste... Denke jetzt werden sicher mal Bremsen fällig und bei der Gelegenheit bietet sich ein Rundumschlag an. Es wird ja auch öfters geraten Stahlflex Leitungen (hoffe ich habe das richtig behalten) zu verwenden... Da könnte dann alles inkl HBZ getauscht werden.... Es würde dann nur mehr das ABS/ESP Hydraulikteil überbleiben...da könnte ja ebenfalls eine Undichtheit drin sein... Oder der neu eingebaute BKV ist das Problem.... Bin für jeden Rat dankbar.... alles Gute Werner