Zum Inhalt springen

Joerg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joerg

  1. sry, habe mich im Thread vertan Gruß, Jörg.
  2. Hallo Jan, wenn man durch diverse Knoppix-Versionen glauben sollte, dass Linux ein rundumsorglos-System sei: Nein, ist es nicht! Es ist ein sehr gutes und vor allem vielseitig nutzbares System, wenn man bereit ist, viel Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren. Das sollte man sich vorher klar machen. Ohne entsprechendes Wissen, kann schon die Installation gängiger Software oder Hardware zu einem unlösbaren Problem werden. Ansonsten bieten die gängigen Distributionen (SuSE/Novell, Red Hat oder Debian) alle eine offline-Installation an und meistens sind auch DVD-Images verfügbar. Wobei aus Sicherheitsgründen unbedingt nach der Installation die Sicherheitsupdates durchgeführt werden sollten. Gruß, Jörg.
  3. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon einmal danke für die Tipps. Glücklicherweise ist es tatsächlich nur das Handbremsseil, das irgendwo klemmt. Das habe ich temporär locker bekommen und nun steht der Saab wieder zu Hause Allerdings klemmt die Bremse beim Festziehen wieder. Nun muss ich erst einmal die genaue Ursache herausfinden. Der Hebel scheint nicht die Ursache zu sein. Das werde ich aber auch noch einmal überprüfen. Gruß, Jörg.
  4. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, leider ist mir in der Sylvesternacht die hintere rechte Bremse festgegangen. Komischerweise lässt sich auch der Handbremshebel nur noch halb so weit hochziehen. Da der Wagen etwas weiter weg steht, benötige ich einen Tipp, wie ich ohne komplette Demontage eventuell die Bremse gelöst bekomme. Ich habe schon versucht, die Bremsbacken auseinander zu hebeln. Aber das ist mir nicht gelungen. Wie kann ich feststellen, ob der Bremskolben fest ist, oder ob ein Problem der Hydraulik besteht? Danke für jeden Ratschlag. Gruß, Jörg.
  5. Joerg hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich liebe am Turbo die zwei Seelen: Man kann bis 3000 U/min gelassen mitschwimmen, aber man kann auch mal richtig Gas geben. Eigentlich hat man zwei Autos in einem. Somit ist der Turbo bei mir ganz weit vorn. Für den Stadtverkehr sind beide nicht geeignet: zu schwer und damit zu durstig. Hier habe ich einen immerhin 45 PS "starken" Polo. Gruß, Jörg.
  6. Das kann ich nur bestätigen. Gruß, Jörg.
  7. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Amazone84 Hmm, natürlich gilt der Kammsche Kreis für Motorräder und für Autos. Allerdings ist Deine Schlussfolgerung beim Autofahren etwas ungewöhnlich. Wenn es das Auto aus der Kurve trägt, weil die Zentrifugalkraft für die Haftreibung der Reifen schon zu hoch ist, dann würde ich nicht noch die Bremse treten. Denn nun müssten die Reifen noch mehr Kraft übertragen und werden erst recht die Haftung verlieren. So ist zumindestens mein Verständnis von Kammschen Kreis Gruß, Jörg.
  8. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der 11 Punkte Plan von Klaus passt nicht zum Wasser auf dem Armaturenbrett. Es sei denn, dass es doch die Fensterdichtung ist. Gruß, Jörg.
  9. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, am Samstag war ich in der Waschstraße und musste sehen, dass ich einen Wassereintritt in der Mitte des Armaturenbretts hatte. Die Scheibe und die Dichtung scheinen dicht zu sein. Es sah aus, als ob das Wasser unterhalb reingepresst wurde. Dort konnte ich nur den Scheibenwischermotor etc. entdecken. Habt Ihr eventuell eine Idee? Danke. Gruß, Jörg.
  10. Da ich einen Active Cradle für meinen PNA bestellt habe, wollte ich den Stromadapter fest installieren und überlege, ob ich das Kabel durch die Lautsprecheröffnung zum Gerät führe. Aber auch das dürfte suboptimal aussehen. Danke schon einmal für die Tipps. Gruß, Jörg.
  11. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Hinweis. Ich habe gerade mal in die Anleitung für mein Autoradio geschaut und tatsächlich müssen die Anschlüsse genau umgekehrt sein. Gruß, Jörg.
  12. Hallo, ich möchte den Stromadapter für meinen PNA möglichst unsichtbar hinter dem Amaturenbrett verbauen. Wo kann ich am besten den Strom abgreifen? Danke für alle Hinweise. Gruß, Jörg.
  13. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe das Problem, das mein Autoradio nach dem Ausschalten immer seine Einstellungen vergisst. Als erstes dachte ich, dass eventuell kein Dauerplus da ist. Wenn ich aber am grauen Stecker den oberen roten Anschluss (neben den scharzen Massekabel) messe, sind auch bei ausgeschalteter Zündung 12 Volt da. Müsste sich das Autoradio auch bei abgezogenem Zündschlüssel einschalten lassen? Ich bin wie immer für jeden Tipp dankbar. Gruß, Jörg.
  14. So, es ist geschafft! Ich habe den Lautsprecher ausgebaut. So hatte ich mehr Licht. Dann konnte ich ihn von unten gut einbauen. Danke an Gert und Klaus. Gruß, Jörg.
  15. Bremslichtschalter Hallo, letzten fiel mir während der Fahrt etwas gegen das Bein. Ich habe es erst einmal nicht weiter beachtet. Als ich aber nach einer Pause wieder zum Auto kam, fielen mir hell leuchtende Rücklichter auf, welche sich nicht ausschalten liesen. Dann fand ich ein Teil eines Schalters im Fußraum (siehe Foto). Erst später kam ich auf die Idee, dass es sich nur um den Kontaktschalter für das Bremslicht handeln kann. Allerdings konnte ich keine Stelle finden, wo ich diesen wieder reinschrauben kann. Wo gehört der hin und wie komme ich da ran? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß, Jörg.
  16. Joerg hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn die Angaben stimmen, ist das einzige Manko an diesem Saab, dass er keinen G-KAT und damit die nächsten Jahre nur eingeschränkt (Fahrverbotszonen) nutzbar ist. Ansonsten wäre der Preis gerechtfertigt. Gruß, Jörg.
  17. Joerg hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei sehr verschiedene deutsche Bands würde ich noch nennen: Für die elektronische Musik ist Kraftwerk sehr wichtig gewesen. Und im Bereich Industrial sind die Einstürzenden Neubauten sicherlich prägend gewesen. Gruß, Jörg.
  18. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ssason Bei einer CBR würde ich den Oeler in Gelsenkirchen empfehlen: Motorrad OELER GmbH Ückendorfer Str. 29 45886 Gelsenkirchen Tel.: 0209/24516 Fax: 0209/26092 Gruß, Jörg.
  19. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also 115kg vollgetankt und ca. 68 PS fände ich recht heftig. Zulassungsfähig kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Ich hätte gern die Aprilia SXV 550. Ich finde das Konzept eines kleinen V2 in einer SM sehr witzig. Aber die nächsten 2-3 Jahre benötige ich für meinen 900er erst mal etwas Geld Gruß, Jörg.
  20. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @der liebe Klaus Und kommt etwas neues? Oder hängst Du das Hobby an den Nagel? Gruß, Jörg.
  21. Joerg hat auf Joerg's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Claus, natürlich bin ich bei der nächsten Ausfahrt dabei. Schönes Gefühl wieder mit einem 16s unterwegs zu sein. Zumal der jetzt von dem Alltagstrott freigestellt ist. Dafür habe ich einen fast genauso alten Polo Gruß, Jörg.
  22. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ssason Hehe, dann kannst Du Dich mit meiner Freundin zusammen tun. Die hat auch eine CBR 600, welche auf 98 PS gedrosselt ist. Ich kann die allerdings nicht mehr zügig fahren. So hohe Drehzahlen sind für mich als Zweizylinderfan doch etwas ungewohnt. Aber vor der Tieferlegung hatte die CBR eine ordentliche Sitzposition und auch das Fahrwerk ist gut. Gruß, Jörg.
  23. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin auch noch auf die Bilder der cbr1000RR stage III gespannt. Wobei noch mehr würde mich eine Ausfahrt mit dem Fahrer dieses Motorrads interessieren. Vielleicht reichen kümmerliche 139 PS doch, um "mithalten" zu können. Woher kommst Du CoXXI? Gruß, Jörg.
  24. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch wenn ich bekennender Joghurtbecherfan bin, so muss ich doch klarstellen, dass ich in engen Geläuf gegen eine ordentlich bewegte SM keine Chance habe. Meine Aprilia hat aber auch nur "139" PS. Anders sieht es aus, wenn die Kurven etwas weiter werden und die Geraden etwas länger. Gruß vom Gebückten.
  25. Joerg hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Amazone84 Eine fahrdynamische Haltung ist die Lösung. Auf keinen Fall auf dem Lenker abstützen. Dann geht es auch ohne dicke Oberarme. Allerdings funktioniert diese Haltung nicht auf längeren Bummelstrecken in der Stadt etc. Gruß, Jörg.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.