Alle Beiträge von Joerg
-
Problem mit der Spannungsversorgung
Die Batterie ist völlig hinüber. Da die Kontrolllampe nicht aufleuchtet, hoffe ich, dass es eventuell doch nur an der Batterie lag. Aber da ich diesen Monat den Abgaskrümmer wechseln lassen wollte, werde ich auch gleich die LiMa durchtesten lassen. Gruß, Jörg.
-
Kaltverformung
Hauptsache es ist niemand etwas passiert. Wie, Wagen verkaufen müssen!? Das zahlt doch die Versicherung. Fragende Grüße, Jörg.
-
Problem mit der Spannungsversorgung
Wahrscheinlich haben beide Recht. Nachdem ich jetzt ein paar Tage ohne Probleme fahren konnte, ist die Batterie nach zwei Tagen Standzeit komplett platt. Mein Optimate erkennt sie noch nicht einmal. Zeigt die Warnlampe für die Lichtmaschine nur an, ob sich der Keilriemen richtig dreht oder auch, ob die Lichtmaschine die entsprechende Spannung liefert? Gruß, Jörg.
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Von der Form des 901er bin ich begeistert. Auch benötige keine weitere Elektronik. Aber wenn man sieht, wieviel PS moderne 2.0 Liter Turbo-Motoren haben, dann würde ich für den Neupreis nicht darauf verzichten wollen. Allerdings gehöre ich auch zu denen, die sich wohl nie im Leben einen Neuwagen leisten werden (können). Gruß, Jörg.
-
Saab-Schlüsselanhänger
Ups, das war aber ein eindrucksvolles Tuning, 100 PS mehr ohne große Kosten. Gruß, Jörg, der den April kaum noch erwarten kann.
-
Saab-Schlüsselanhänger
@Aero370 Darf man Dir eventuell eine Liste für eine Sammelbestellung mitgeben? Was kostet einer? Ich möchte drei und bezahle auch gern im Vorraus. Gruß, Jörg.
-
Saab-Schlüsselanhänger
Aber das Userbild von hb-ex kommt dem schon sehr nah Gruß, Jörg.
-
Saab-Schlüsselanhänger
Leider konnte ich kein Bild von dem Schlüsselanhänger finden. Aber ich bin ihm auf der Spur und werde dann gern meine Kenntnisse im Thread weitergeben. Ich finde es sehr schade, dass es Saab nicht schafft, das Firmenenblem als Schlüsselanhänger anzubieten. Lt. einem Mitarbeiter soll es das bei der Einführung des 9-5 letztmalig gegeben haben. Gruß, Jörg.
-
Einmal Saab immer Saab?
Meine Liebe zu meinem 901er ist noch ganz frisch. Aber sie soll lebenslang anhalten. Ich hoffe, ich kann Sie mir auch solange leisten. Nur werde ich mir möglichst bald noch einen preiswerten Alltags-Kleinwagen zulegen. Da gehen die Überlegungen in Richtung Daihatsu Cuore. Zusätzlich würde ich mir noch gern etwas sportliches zulegen. Aber alles, was mich interessiert, ist mir viel zu teuer (Unterhalt und Anschaffung). Außerdem bin ich bezüglich Sportlichkeit doch etwas von meinem Motorrad verwöhnt. Gruß, Jörg.
-
Saab-Schlüsselanhänger
So sahen die auch aus. Zusätzlich hatten Sie noch Leder dahinter. Aber wo bekomme ich so etwas? Gruß, Jörg.
-
Problem mit der Spannungsversorgung
Hallo, in letzter Zeit habe ich die ersten 5 Minuten nach dem Losfahren Probleme mit der Spannungsversorgung. Schon das Betätigen des Fensterhebers bei gleichzeitigen Ablendlicht reicht aus, dass der Motor abstirbt. Nach ca 5 min habe ich dann keine Probleme mehr. Muss ich nun eine neue Lichtmaschine einkalkulieren? Gruß, Jörg.
-
Saab-Schlüsselanhänger
Hallo, ich hoffe, Ihr habt Weihnachten gut überstanden. Bei der toll organisierten Saab-Weihnachtsfeier in Meerbusch haben einige Saab-Schlüsselanhänger verschenkt. Leider konnte ich bisher keine Bezugsquelle dafür finden und wäre daher für jeden Tipp dankbar. Beim freundlichen Saab-Händler konnte man mir nicht weiterhelfen. Gruß, Jörg.
-
Saab sucht Meilen Millionäre
Da habe ich mit meinen 418000 km noch einiges vor mir. Sehr beruhigend! Gruß, Jörg.
-
SAAB Ahnenforschung, Cabrios von 1986?
Es sollte kein Problem sein, innerhalb des Forums einen Bereich zu definieren, in dem nur spezielle Mitglieder Zutritt haben (z.B. Mitglieder, welche Ihre Daten angegeben haben und vorher eine entsprechende Erklärung unterzeichnet haben). Gruß, Jörg.
-
Vergleich 901 und 3er
Alfa Romeo und Ferrari zeigen, dass man unter dem Dach von FIAT als italienischer Hersteller einiges bewirken kann. Ich glaube nicht, dass Lancia unter GM eine bessere Perspektive hätte. Gruß, Jörg. (mit italienischen Motorrad ;-))
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern abend kam im Männer TV im DSF ein schwedischer Vergleich als Autotest. Dabei wurde ein Volvo V70 R mit einem Saab 95 Kombi getunt von Hirsch verglichen. Beim Saab wurde der Motor gelobt, beim Volvo das Fahrwerk. Die Designwertung gewinnt bei mir klar der Volvo. Deren Kombis sind einfach nur schön. Saab sollte bei Coupes und Cabrios bleiben. Ich habe es aufgenommen. Falls ein Saab 9-5 Liebhaber Interesse hat, ansonsten lösche ich es wieder. Gruß, Jörg.
-
Cabrio oder Coupé????
Natürlich spricht in Sachen Vernunft alles für das Coupé. Aber da die Entscheidung für einen Youngtimer ohnehin nicht vernünftig ist, sollte man auch bei der Auswahl zwischen Coupé und Cabrio das Herz sprechen lassen. Jörg, ein überzeugter Coupé-Fan.
-
Saab aus Rüsselsheim.............
Im Gegensatz zum 9-3 ist der aktuelle Mini eine (natürlich aus meiner Sicht, über Geschmack kann man sich bekanntermaßen nicht streiten) gelungene Neuinterpretation des Themas Mini. Somit wird trotz BMW als Eigentümer die Marke nicht missbraucht. Gruß, Jörg, der jetzt in seinen 901er steigt und bei dem schönen Wetter eine kleine Runde übers Land fährt und dieses natürlich auch allen 9-3 Fahrern gönnt .
-
Saab aus Rüsselsheim.............
Ich finde die drei Links sehr bezeichnend. Natürlich ist es "egal", wo ein Auto produziert wird. Die meisten von uns sind sicherlich keine Nationalisten. Somit ist es mir egal, ob ich einen Porsche 911 aus Deutschland, einen Alfa Romeo Julia aus Italien oder einen Saab 900 aus Schweden (Finnland) fahre. Alles sind individuelle Autos. Jedes Auto, welches noch von traditionellen Autofirmen gefertigt wird oder wurde (egal in welchem Land), hat seinen individuellen Scharm, welcher u.a. von dem entsprechenden Land geprägt wird. Man wird sehr selten erleben, dass eine globale Autofirma (GM, Ford etc.) sich an unkonventionelle Autos wagt. Den Saab fahre ich, weil ich ein schönes ungewöhnliches Auto mit trotzdem hoher Funktionalität wollte. Wieviele aktuelle Autos der Weltfirmen entsprechen diesem Profil? Ohne den Besitzern eines 9-3 zu nahe treten zu wollen, auch der aktuelle Saab 900-Nachfolger ist austauschbare Massenware (wenn auch besser aussehend als ein Opel Vectra). Gruß, Jörg.
-
Buch zur Rostbeseitigung
Danke für den Tipp! Habe ich soeben bestellt. Sollte es noch weitere interessante Literatur geben, bin ich sehr dankbar für entsprechende Hinweise. Gruß, Jörg.
-
Buch zur Rostbeseitigung
Gibt es ein gutes Buch, dass sich der Rostvorsorge und Beseitigung bei Autos widmet? Ich möchte mich im Winter schon auf meine hautsächliche Tätigkeit nächstes Jahr einstellen. Gruß, Jörg.
-
Modellauto Saab 900 Aero
@twosaab Danke für Deinen Tipp! Das ist genau das, was ich suche. Der Preis ist natürlich nicht ohne. Aber dafür sehen Sie ganz gut aus. Gruß, Jörg.
-
Eigengebote bei eBay
Ich möchte nicht nachprüfen, wie die Personen, welche sich am meisten aufregen, sich im realen Leben (Job etc.) verhalten. Fraglich, ob einige Ihren eigenen hohen Ansprüchen genügen können. Für mich kann ich sagen, dass ich relativ wenig Geld habe, aber aufrecht (nicht zu verwechseln mit naiv) durch das Leben gehe. Und jetzt sollten wir mal wieder von unseren persönlichen Anfeindungen runterkommen. Gruß, Jörg.
-
Eigengebote bei eBay
Jeder Markt hat seine Regeln, nach denen gespielt wird. Wer glaubt, dass derzeit irgendein Markt nach den Prinzipien der Fairniss funktioniert, ist meiner Meinung nach naiv. Ebay will maximal Gebühren kassieren. Dafür wird ein lascher Käuferschutz und eigenes Mitbieten wohlwollend geduldet. Ich kann mich darüber aufregen oder einfach das für mich Beste daraus machen. Das gilt für alle Bereiche unseres Lebens. Gruß, Jörg.
-
Modellauto Saab 900 Aero
Hallo, da mich der Saab-Virus nun komplett infiziert hat (Habe ich Euch schon erzählt, dass ich mich auf jede Fahrt mit meinem 901 freue?), hätte ich auch gern ein Modellauto von meinen Saab 900 Turbo 16 S Aero. Die üblichen Modellshops haben keine und auch bei Ebay habe ich bisher noch kein entsprechendes Modell gefunden. Gab es von diesem Modell überhaupt ein Modellauto und wenn ja, von welcher Firma? Gruß, Jörg.