-
-
xenon programmieren Tech2
OK. Gefunden. War nicht einfach das im WIS zu finden. Sicherungskasten Motorraum. 11 ist links. 13 ist rechts Sicherung war durchgebrannt. Mehr nicht. Ich hoffe bald herauszufinden, warum das Licht staändig flackert. Ob es an dem an der Lampe montierten Steuergerät liegt, kann ich erst heute Nacht sehen. Ich vermute Massefehler.
-
xenon programmieren Tech2
links ging es immer. Im anderen Forum was über Sicherungen im Motorraum gelesen. Eine kleine 20er war durchgebrannt. Kommunikation ist da. Programmieren tut das Tech angeblich. Aber es geht das Licht nicht an mit dem Steuergerät, was zu beginn noch flackernd seine Arbeit verrichtete. Ich versuche mal herauszufinden, Ob es da noch mehr Sicherungen oder Relais gibt. Tausch gegen das neue Steuergerät hilf nicht, da gibts keine Kommunikation.
-
xenon programmieren Tech2
ich geb ja nicht auf zu fragen.... neues Steuergerät. Fehler im Tech2: Keine kommunikation. links =OK(Funktion und Kommunikation)
-
xenon programmieren Tech2
Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit flackern meine Xenon-Lampen. Mal beide, gestern sehr stark, nur die Rechte. Seltsamer weise auch mal, wenn man die Motorhaube fallen lässt. 9-5 2006 Chrombrille Egal. Eben habe ich Stoßstange runter, rechten Scheinwerfer raus, hatte noch ein Steuergerät (Seitlich mit 6 Schrauben) entfernt und ein anderes, welches ich so in meinem Fundus habe, angeschlossen. Geht nicht(Lampe rechts startet nicht). Im Wis nachgeschlagen: mit Tech2 versucht, das Neue anzulernen. Nix. Aber jetzt geht das alte auch nicht mehr. x-Mal versucht und auch "Kalibrieren" versucht. No: Werte außerhalb des Soll... Die Höhenverstellung bewegt sich. Kreuztest mit der linken Lampe"Leuchtmittel&Brenner". Links geht immer noch. Ich verzweifle... Kann jemand helfen? Gruß P.
-
V6 klopfen
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu folgender Vermutung gelang: 1. Gegenüber des Einlasskanals von 4 & 6 ist der Unterdruckanschluss zum Bremskraftverstärker 2. Ich gehe davon aus, dass der Motor leicht Richtung Getriebe gekippt ist deshalb denke ich, dass vielleicht 1. dazu beiträgt (oder auch nicht), dass das Öl von der Motorentlüfung oder des Turboladers sich eher bei den Zylindereinlässen 6&4 sammelt und dort angesogen wird. Also, unkontrollierte Verbrennung... Zunindest erklärt jenes, das im Tech2 gezeigte Kopfen (nur 4&6) Warum der untere Drehzahlbereich ruckelt (Klagen auf hohem "Saab"-Niveau ).. weiß ich noch nicht. Ich tausche demnächst mal den LMM.
-
V6 klopfen
Hallo. Mein 9-5 3.0 V6 Bj 1999 ruckelt beim Gas wegnehmen und bei kleiner Gaspedalstellung. Als erstes habe ich die Kerzen getauscht und mit Tech2 alle gespeicherten Daten zu Fehlzündung und Klopfen gelöscht. Dann die beiden Zündkasetten miteinander getauscht. Keine Änderung . Zylinder 4 war außerordentlich hoch beim klopfen, so dass ich die Einspritzdüse für den 4. getauscht habe. Wieder gelöscht. Hat sich nichts geändert. 6 ist auch hoch aber nur die Hälfte. Nach 100 km etwa 170 und 80. Fehlzündungen bei max 15. Hat jemand das Problem schon mal gelöst? Gruß P.
-
Kleiner Antennenstecker
Hallo. An meinem 9-5 Bj. 2006 wurde der dünne Antennenstecker gegen einen DIN getauscht. Dieser passt natürlich nicht in das Originale Navi, weil er zu groß ist. Kennt jmd die Bezeichnung des dünnen Steckers?
-
2,0 Wasserpumpe 4. Dichtung
aha. ok. thx
-
2,0 Wasserpumpe 4. Dichtung
Moin, in der Tüte von Skandix sind 3 große und eine kleiner O-Ring. Die kleine kommt ans Wasserrohr, 2 an den Adapter. Bleibt 1 gr. O-Ring übrig. ich finde da nix. hat einer eine Idee? Gruß
- Verstärker ausbauen
-
Verstärker ausbauen
Hallo. Ich nehme die Harman Kardon Anlage aus meinem 99er und baue eine komplette andere ein. Meine Frage: Muss ich den alten Verstärker abmelden/scheiden oder kann ich einfach den großen Stecker abmachen und fertig? Werde ich später Fehlermeldungen oder Sonstiges bekommen?
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
[mention=800]patapaya[/mention] DK, Ansaugbrückendichtungen /beide, BKV, poppoff, APC, Kupplungspedalschalter.... NEU Unterdruck am ladedruckregelventil(klein für poppoff) ist voll da. Was hab ich eben gelesen? Suite? Tip-in/out? Muss ich mich mal schlaumachen. Noch keine Ahnung von. ... Und das alles nur, weil ich den Motor ordentlich laufen haben will bevor ich mir 75ps von Maptun hole. So langsam glaube ich sogar an Kupplung. Bleibt ja nichts anderes mehr über. Aber warum geht die Drehzahl normal runter wenn ich min. 3/4 Last fahre und auskuppel??? Die Tage will ich noch Kompression messen. Wer weiß.
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
Update: ich habe ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen und habe heute 4 std lang quergetauscht. An der Ansaugbrücke den Anschluss zum Bkv totgelegt ( fahren ist nicht zu empfehlen). ALLE! Sensoren, Schläuche, Rückschlagventile, Wastegatedose getauscht. Nach jedem Akt eine Probefahrt. Es bleibt noch: die Ölfälle und die DK. Aber eines ist mir doch aufgefallen: Wenn man richtig Durchtritt, hört man beim Gas wegnehmen, dass das Popoff-ventil aufmacht und die Drehzahl geht normal runter. Seltsam. ps, weils mir auf dem Herzen liegt und als Bitte an den Admin. "Mach mal einen Knopf, wenn x Leute einen Kommentar überflüssig finden, wird er gelöscht" Was Manche einen Mitteilungsbedarf haben, ist NERVIG. Es ist Null! Zielführend, einfach nur was zu labern (vor allem aus Unwissenheit) um mal mitgeredet zu haben.
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
Also. Mit einer kleinen Unterdruck-Handpumpe (Forumgäß: UHP ) hab ich nochmal alles überprüft. Und weil nicht mehr viel übrig blieb hab ich den Bremskraftverstärker überprüft. Der hält keinen Druck. Neuer ist unterwegs. Ich werde sicher berichten
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
Also ich grabe das Thema nochmal aus, weil ich keine Lösung finde, nur unsinnige Vermutungen. 2.0 150ps von 99 Wenn einer sooo lange zum Gangwechsel benötigt, sollte er nicht mehr autofahren! U-Schläuche neu. Benzingasrückführung komplett erneuert(Schläuche und Ventile). Kein Ölverbrauch. Neue Kerzen & Zündkassette. Motorentlüftungsrückschlagventil ok. Keine Fehler beim Auslesen gefunden. Gibt es jmd, der das Problem hatte und es gelöst hat?