Zum Inhalt springen

RabeS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RabeS

  1. Oh, das war mir neu. Wissen wir auch, was er bezahlt hat?
  2. Mal zurück zum Threadthema: Heute bei uns in der Zeitung ein guter Anmacher im Artikel über das Hochwasser am Rhein: Wir haben kein Hochwasser. Es regnet wie immer um diese Jahreszeit recht viel. Es wird halt nur häufiger der Pegelstand gemessen. Würden wir weniger messen, dann .....
  3. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Genau darüber habe ich so gegrübelt als ich mit dem Mietwagen fuhr. War ein FORD Puma. Alles drin. Heizung Lenkrad + Sitze, ansprechbare Oberfläche vom Display/ Tablet. Was da an Strom nötig ist. Beim Fahren sicherlich kein Problem, aber wie bei häufiger Kurzstrecke? Ja, die aktuellen Modelle - egal von welchem Hersteller - halt high tec.
  4. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die haben innerhalb von eine halben Stunde 2x angerufen und ausführlich nachgefragt und alles umgehend geklärt. *LOB* Das Witzige nebenbei: Die Sachbearbeiterin an der Hotline hatte den gleichen Nachnamen wie der Pannendienst von ASSISTANCE. Ich habe ja das Telefon auch an die Mechanikerin für FAQ weitergereicht. Da war ein Schmunzeln "zu hören" als sich der Pannendienst mit dem gleichen Nachnamen meldete. Und der Name war nicht "Müller" etc., sondern ein Name wo man gleich auf Hamburg oder dern Norden kommt. Batteriefresser: Ja, ich hatte noch nie ein Auto, das so häufig eine neue Batterie verlangte. Halt Gourmets. Wollen immer Frisches. :-)
  5. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    So, hatte letzten Freitag eine Panne. Wollte von der Baustelle abends los fahren, aber der Wagen meinte, er hätte keine Lust zu starten. Am Vormittag hatte er den Weg zum Bäcker noch gerne mit gemacht. Vemutung meinerseits: als Standheizungsnutzer habe ich zu wenig gefahren und die Standheizung hat die Batterie zu stark beansprucht. Gut, Überbrückungskabel raus und mit einem anderen Wagen gekoppelt. Mein Wagen schmollte weiterhin. Er wollte nicht. Gut, Pannendienst angerufen. Powerbank angeschlossen, Batterieladezustand wird als okay angezeigt. Wagen muckt weiterhin, will nicht anspringen. Die Elektroniksteuerung spann. Das Licht ging an und nicht mehr aus. Die Zentralverriegelung funktionierte nicht. Also Batterie abgeklemmt. Gut, halt abschleppen lassen. Vorher eine Werkstatt (OPEL Fahr Fulda, war mal SAAB Sevicepartner) in der Nähe angerufen, ob die sich das Fzg mal anschauen können. (War 150 km vom Heimatort entfernt) Freundlicher Mitarbeiter meinte, wir sind gerade am Feierabend, war kurz nach 17 Uhr, ich könne aber den Wagen bringen lassen und sie würden sich den Wagen am Montag vornehmen. Inzwischen rief der HUK Hilfeservice (meine Pannenversicherung) wieder an und fragte, ob alles okay sei. Ich musste leider verneinen. Eine freundliche Mitarbeiterin erklärte mir nun alle Leistungen, die ich in Anspruch nehmen könnte. Innerhalb einer Stunde war ein Mietwagen organisiert. Montagmorgen zur Werkstatt gefahren und gemeinsam Gedanken gemacht, über die Fehlerursachen. Meine Befürchtung war, dass die Steuereinheit defekt sei oder der Anlasser eine Macke hatte. Nein, das alles war es glücklicherweise nicht. Die Batterie hatte einen Schlag weg. Vermutlich ein Tiefenentladung (bei dem öfteren Standheizungsbetrieb und zu wenig nachfolgendem Fahren). Doch die Werkstatt wollte auf Nummer sicher und behielt den Wagen noch einen Tag mehr, um zu beobachten, ob irgendwo ein verborgener Stromfresser am Werk sein könnte. Test bestanden. Es war die Batterie. Nach fünf Jahren ein Batteriewechsel finde ich okay. Mein Wagen muckt nicht mehr und fuhr mich freudig nach Hause. Rundherum absolut zufrieden! HUK Pannendienst war schnell und hilfsbereit. Die Werkstatt OPEL Fahr hat gut gearbeitet und auch alles gut erläutert, wie Fehler ausgelesen, flüchtige Speicher resettet, geprüft und neue Batterie eingebaut sowie meine Fragen ausführlich beantwortet.
  6. In Wikipedia wird auch nur das Verfahren beschrieben. Nicht das "reale Knopf drücken" bildlich gesprochen. Wenn der Befehl irgendwo in der Welt dann ausgeführt wird, ja, dann ist die Waffe eingesetzt. Aber malen wir den Teufel nicht an die Wand. Doch sicherlich werden solche Szenarien auch durchdacht.
  7. President als Commander in chief: Das er die unbeschränkte Befehlsgewalt ist unbestritten. Das meinte ich nicht. Bsp. Bin ich ein U-Boot Kommandant und erhalte den Befehl. Dann benötige ich zur praktischen Ausführung "meinen Schlüssel + den Schlüssel eines 2ten Offiziers". Bin ich der Meinung, dass mein Präsident "verrückt" ist, müßte ich den Befehl trotzdem ausführen oder ich verweigere diesen mit all den disziplinarischen Folgen.
  8. Einigermaßen beruhingend ist, dass er nicht allein den Schlüssel drehen kann, m.W. gehört dazu immer ein zweiter Schlüssel. Die Frage ist, ob der "2te" sich im Falle eines Falles weigern würde. Wäre ja Befehlsverweigerung.
  9. Gibt es da noch eine Internetverbindung bzw. WLAN? Der Arme, da ist er ja auf Entzug. Das macht mich soooo traurig.
  10. Nee, da kann ich nicht mitbieten.
  11. Welche Anstalt will den denn überhaupt.
  12. Wir sind ja mitten im Weltuntergang. Alles steht still. Heute Auto umgemeldet. Betreten der Zulassungsstelle um 9:10 (inkl. Wartezeit); Verlassen 9:40. Fix und schnell. Prima!
  13. und ich melde morgen meinen 9-5 NG ab und wieder an: Aus Firma raus und in das Private an. Anmeldeprozedere bei der Zulassungstelle? Mal sehen. Bin zuversichtlich. Online Anmeldung hat prima geklappt. Gestern terminiert. Heute morgen noch einmal eine Erinnerung per Mail erhalten. Schätze mal 30 bis 45 Minuten. Also: Die Welt geht nicht unter! Jetzt erst recht alles durch stehen. P.S. Corona Einschläge (= krank) im persönlichen Umfeld haben sich erhöht. Dabei wieder mal 2 im systemrelevanten Bereich.
  14. ja, und Israel mit einem großen Land zu vergleichen, ist auch etwas oberflächlich gedacht. Vergleicht man Landgröße und Bevölkerungszahl.
  15. Danke für Hinweis. Muss ich doch noch mehr lesen! Habe PV-Anlage geplant. Wird in den nächsten Wochen montiert. Einspeisungsgenehmigung liegt seit gestern vor. Doch "100%"? Den Traum kann ich nicht erfüllen. Ja, im Frühjahr, Sommer und auch tw. im Herbst. Derzeit kalkulieren wir mit 60% Eigenstrom (nicht an den trüben Tagen des Jahres). Leerrohr liegt schon. P.S. bin ja immer so wissensdurstig. Werde daher eine neue Stromstatistik erstellen. Bei dem jetztigen Haus haben sich die Wärmedämmmaßnahmen gerechnet. Deutlicher weniger Gasverbrauch im Mittel über die Jahre.
  16. Ich bin ja hier Mitleser, weil ich derzeit in dieser Richtung überlege. Eines ist mir - wie bisher - klar: Für Ballungsgebiete/ Kurzstrecken kann man über E-Autos nachdenken. Mehr definitiv für mich aktuell nicht. Jetzt muss ich noch über die Wallbox denken, ob ich die schon einmal einbauen lasse. Wird ja gefördert.
  17. [Flachserei an] Meine eine Funkfernsteuerung muckt ja ab und zu beim Öffnen. Hattte sie aus Versehen mit gewaschen. So, jetzt bin ich es leid und habe eben den Wagen 9-5 NG zum 31.12.2020 verkauft. Der Sachmangel steht auch im Kaufvertrag. Habe die ADAC Vorlage genommen. Ab dem nächsten Jahr darf ich mich aber wieder damit rum ärgern. Den Wagen werde ich nicht los. Habe ihn aus der Firma raus gekauft. Jetzt ist er nach der Ummeldung in 2021 Privatbesitz. [Flachserei aus] Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben wir gesund. Lassen wir uns nicht kleinkriegen. Unsere Eltern und/oder Großeltern haben den Krieg erlebt. Da ist Corona nicht "so schlimm". Es fallen keine Bomben vom Himmel oder man liegt unter Beschuss. Die Versorgung ist gesichert. AHA. Wir müssen halt vorsichtig sein. Der Silberstreif am Horizont ist sichtbar. Es geht voran. Je nach Gusto: Wein, Sekt oder Bier. Bei uns jetzt ein Winzersekt.
  18. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr schönes Mopped. Viel Spaß. So eine Änliche hatte ich vor 2 Jahren auch im Auge. Ist dann aber bei mir eine etwas umgebaute Triumph Thruxton geworden.
  19. RabeS hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, dann bin ich ein Formel 1 Sieger. Logisch im Umkehrschluss:smile:!?
  20. LCV, oh, oh, das ist gegen die Senioren! Wir sollen länger arbeiten einerseits und andererseits nach dem Erreichen des Rentenalters aus dem gesellschaftlichen Leben uns zurückziehen? Am Besten dann gleich in Seniorenheime verfrachten lassen und dann auf den Tod warten?! Mal provokant formuliert. Nein, das kann nicht sein!
  21. Mhm, authentische Erfahrung? Oder Meinung? Bei der Vielschichtigkeit des Umfeldes gibt es meist einen Weg oder zwei oder uvm. . Zuträger gibt es sehr häufig.
  22. [mention=85]Hardy[/mention] Traut sich keiner? Wir sind nicht bei Trump. Der hat es aber auch nicht geschafft! Nachteile? Kein Job mehr? Das ist einen Ammenmärchen. Wir sind nicht z.B. in Belarus oder Ungarn.
  23. Was hat die Antwort von Frau Merkel mit dem ÖR denn zu tun?! Nichts. Warum schon wieder dieser Herumhacken auf den ÖR? Es gab genug andere Journalisten, die auch hätten nachhaken können! Hat offensichtlich niemanden besonders interessiert. Wen Du auf einer PK eine aus meiner Sicht unzureichende Antwort gibts, hacke ich auch nicht nebenbei auf irgendein Pressemedium ein. Das sind zwei paar Schuhe! Die Bandbreite der seriösen Medien ist recht vielfältig und groß. Und die ÖR senden doch verdammt viel Aufklärungsendungen. Sie machen ihren Job. P.S. War kein Merkelwähler. P.S. Marbo: Diese Corona App Meldungen hatten wir auch schon mehrfach.
  24. Ihr beschäftigt Euch ausgiebig damit, "Verharmlosern" mit ernsthaften Argumenten zu begegnen; wir haben dafür heute noch einmal eine neue Produktion SAAB 96 quasi im Rheingau aufgenommen. - Das Leben geht weiter, auch wenn die Welt untergeht. Wir sind vorsichtig, aber verkriechen uns nicht. Ja, doch noch ein Satz zu dem Virus: Bei meinem Bruder sind derzeit 18 Kollegen/innen infiziert. Das kommt davon, wenn man in systemrelevanten Berufen arbeitet.
  25. Stimmt das Gerücht, das "SAAB" auch mal ein Virus war und damals gezielt von GM behandelt wurde? Das war erfolgreich. Das Virus ist - außer bei einigen Hartgesottenen- eingedämmt, aber die Zahl wird immer geringer. War es GM oder doch eher Bill Gates? Nein, das klingt nach Meinungsdikatur. Bestimmt ein Märchen der Lügenpresse. Das habe ich vom Amt gehört.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.