Zum Inhalt springen

RabeS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RabeS

  1. beim USB Floppy Disk weigert sich Win 10 immer noch. Aber vielleicht sollte ich mal den XP Treiber nehmen und einen Workarraound machen. Ja, ist ne Idee. Müsste also mal an den Schrank gehen.
  2. Nein, "den Zug fahre ich nicht mit". Nur, es gibt halt immer noch (exotische/ selbstgebastelte/ etc.) Anwendungen, die nicht unter Linux und/oder Win10 laufen. Da muss man Kompromisse machen. Ein Kompromiss ist, diese Rechner Stand alone zu betreiben. Obwohl m.E. viele Anwendungen mit etwas Arbeit durchaus migrierbar sind. Aber viele Anwender sind halt Laien und schrecken davor zurück. Also eine kleine Hilfe geben, auch wenn man selbst dezidiert eine andere Meinung dazu hat. Ich habe z.B. einen XP Laptop im Schrank, weil er u.a. noch Disketten lesen kann uvm.. Einfach so, weil immer mal jemand Hilfe benötigt und alte Daten rauskramt, die transformiert werden sollen.
  3. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    ?? Und? Was zickt an der Sitzheizung, Matten oder sind es die Kontakte/Pins? VG Ein Leidensgenosse (zur Zeit ist ja Ruhe)
  4. Ja, da ist was Wahres dran!!!! Zwar nicht 90%, aber doch ein recht hoher Prozentsatz. Schließlich weiß ich, was ich gerade in den letzten Jahren beruflich so gemacht habe. P.S. und wenn ich meine, "Nichts anklicken", meine ich natürlich, das für was man/frau nicht kennt. (Außer man muss es tun, weil ......)
  5. Ein Risiko sind nicht immer fehlende/ ausreichende professionelle Virenscanner und Firewalls. Häufig ist das Problem, der Nutzer vor dem Bildschirm! Darauf lauern die Crawler und stellen viele Fallen. Die Bandbreite der Tricks ist groß. Eine wichtige Grundregel: nie etwas anklicken und/ oder eingeben. Aber da schreibe ich ja nichts Neues.
  6. Mein Gott, wir haben jeden Tag bis zu 15 Spam Mails in den Accounts. Manchmal auch mehr. Das ist leider Alltag. Anhänge anklicken ist ein No-go. Halt wie früher mit den unerwünschten Postwerbesendungen. Da waren es aber nicht soviele. Für das Webseiten Register gibt es seit langem eine eigene Mailadresse. Da wird alles blockiert. Nur der Provider mit bestimmten Mailadressen kommt durch. Da sind alle Domainendungen nach Ländern, Domainendungen, etc. einfach gesperrt. Manchmal rutscht einer durch, aber dann ist die Adresse auch wieder in dem Junkfilter eingetragen. Schon interessant, was sich an Mengen sammelt.
  7. Du solltest Dir einen zweiten PC für Deine riskanten Abenteuer anschaffen. Personliche Daten weit weg. So macht man das.
  8. Danke für Erklärung. War mir nicht ganz sicher.
  9. Habe noch vergessen. Die Batterie habe ich auch erneuert. Natürlich vor dem Reinigen entfernt. Huch, war für mich selbstverständlich. Naja, lange in Alkohol liegen lassen? Eine Platine! Mhm. Eben mit feinem Pinsel gesäubert.
  10. Na ja, bei Win7 kommt doch kein Update mehr. Einfach den anderen Treiber über dem Gerätemanager wieder installieren. Das war es in der Regel. Sollte der "Win Treiber" neueren Datums sein, dann ggf. Gerät deinstallieren und den "neuen/ alten" Treiber manuell installieren.
  11. ... und so lange die Sache läuft, sollte man Nichts, aber auch Nichts der Details, publizieren. Ansonsten macht man sich möglicherweise eine neue Flanke auf. Einfach geduldig warten, auch wenn es manchem schwer fällt.
  12. Kurze Rückmeldung: Die vermutlichst sauberste (innen und außen) Funkfernsteuerung (der Welt) funktioniert wieder. Sie hat den 60 Grad Waschgang überstanden. Auto startet wieder - Schlüssel synchronisiert. Alles andere auch, aber nur beim Verschließen muckt sie noch ab und zu. Doch sie läßt sich dabei überlisten, indem ich zuerst den Drücker "öffnen" drücke und dann erst den Drücker "Schließen". Meist will sie aber wie gewohnt, schließen. So ist brav. Das vorsichtige Reinigen der Platine mit Alkoholreiniger war richtig, ansonsten hätten sich die Waschmittelreste nicht lösen lassen.
  13. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich nähere mich den 134TKM. Verbrauch bei ca. 7,7 L. Aber es ist ein Diesel. Und ich fahre auch mal schnell.
  14. Ich persönlich glaube, er macht es wie Bolsonazo (s.o.) .
  15. Und?! Hat Trump wirklich Corona oder ist das ein perfides Wahlkampfmanöver, um in 14 Tagen zu sagen, er habe Recht gehabt und alles sei harmlos!?
  16. Oh, der Satz ist so schööön! Danke!!!
  17. Und was hat man "bisher" als "Querdenken" verstanden?! War/ ist für mich im beruflichen Leben ein Mantra. Eben eine "Sache/ Aufgabe" aus allen Perspektiven zu betrachten, um eine Lösung zu finden (kurz gefaßt). M.E. wird aktuell was völlig anderes damit verbunden. Für mich eine Pervertierung.
  18. Die Siliziumbeutelchen hatte ich auch zuerst im Sinn, doch wenn man das Gehäuse öffnet, findet (nun fand) man die Feuchtigkeit nicht nur im gesamten Gehäuse, sondern auf und unter der Platine sowie unter der Plastikabdeckung im Inneren. Die Plastikabdeckung an der einen Seite wollte ich nicht lösen. Die ist so schön befestigt. Also, nach dem Auseinnandernehmen: erst Mal trocken wischen, dann Föhnen, dann auf den Kopf stellen nahe der Heizung, jedes Teil einzeln, dann mit Alkohol vorsichtig reinigen, Waschmittelreste waren sichtbar, wieder eine Weile ausdünsten und trocknen lassen, dann habe ich gestestet. Was plane ich noch: Alle Kontakte und Löststellen mit der Lupe in Augenschein nehmen, ggf. nach reinigen mit einem kleinen Pinsel etc., Trocknen, Schlüssel neu synchronisieren. Werde berichten. Ist ja für mich auch ein bisschen spannend und eine Herausforderung. Trage das nun nach dem ersten Frust mit Humor. Hoffe nicht, dass durch den Schleudergang etwaige Bruchstellen entstanden sind. Teil war ja weich gebettet in der Hosentasche.
  19. RabeS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Bilder!
  20. Ich denke, das ist eher ein Thema für den Stammtisch. Schließlich trage ich damit zu Erheiterung bei. Komme am Dienstag abends spät von der Baustelle. Werfe meine Klamotten in die Waschmaschine. Später muss ich mit Erschrecken feststellen, dass ich die Funkfernsteuerung (9-5 NG) mit gewaschen habe. Gut, so blöd muss man sein. Jetzt alles auseinandergenommen. Mit Fön getrocknet. Platine vorsichtig mit Alkoholreiniger bearbeitet. Zusammengebaut. Fernsteuerung getest. Stand akuell: einiges geht, einiges nicht. Drücke ich den Verriegelungsknopf, öffnen sich alle Scheiben und der Wagen wird nicht verschlossen. Kofferraum öffen funzt. Heimwegbeleuchtung funzt. Öffnen funzt. Starten geht nicht. Mal sehen, wie es weitergeht. Derzeit erst mal eine kleine Pause. Anderes geht vor. So, jetzt dürft Ihr über mich Lachen, gut, Schmunzeln wäre mir lieber.
  21. RabeS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    CV/ Ente, das Kultauto schlechthin! Aber im R4 konnte man die Schlafsäcke besser ausbreiten. Rücksitz weg und der Liegeplatz war da.
  22. RabeS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte die Ente nicht Vorderrad Antrieb? In den 80/90er hatten wir öfters im Winter witzige Erlebnisse. Wenn wir im Schnee bei Sulden hoch gefahren sind, ist der BMW ohne Ketten, aber mit WR, hängengeblieben und ich mit meinem 99er kam, ohne Ketten, bis oben hin. Dann beim späteren Bier begann die übliche Flachserei über Vorder- und Hinterradantrieb. War beim Käfer genauso. Halt damals. P.S. sind ja nun ein bisschen OT. Aber "Heizung" war früher beim Auto ja immer ein Thema.
  23. ... und wenn die "Querdenker", etc. meinen, dass sie/wir in einer "heimlichen" Dikatur leben, dann sollten z.B. einfach mal aktuell nach Belarus schauen. In einer Dikatur könnten sie nicht so demonstrieren. Sie würden vermutlich stattdessen niedergeknüppelt. Gut, dass wir in unserer freiheitliche Ordnung diese Freiräume haben, auch wenn es manchen schwer fällt, dass zu akzeptieren.
  24. RabeS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Käfer im Winter fahren, damals. Da hatten wir so "elegante" Autofahrerhandschuhe", Rückseite etwas offen, an. Und wer auf sich was hielt, fuhr im Cabrio, z.B. MB, immer mit diesen "eleganten" Handschuhen. Das war Mode.
  25. RabeS hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, die bin ich auch mal gefahren, als Jugendlicher, oben im Eichsfeld. War so Anfang 70er Jahre. Damals. War da öfters im Grenzgebiet zu Besuch als "Wessi". Wir hatten ja nicht anderes zum rumfahren. War ok und ist immer eine kleine Anekdote wert. Bei uns in der Straße fährt seit langem eine gut Gepflegte herum. Das ist Kult!!! P.S. Käfer und Heizung im Winter. Oh, da gab es ja noch Winter. Bei langen Strecken immer eine Thermosflasche Tee dabei, falls mal was war oder zum Aufwärmen. Und LCV, der R4 war im Winter nicht besser. Mein Bruder fuhr den.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.