Zum Inhalt springen

RabeS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RabeS

  1. Wir sind "sozial" eingestellt. Können doch bestimmte Menschen nicht auf "Entzug" stellen. Da bräche ja eine Welt zusammen. Das wäre grausam. Auf einmal gibt es noch postraumatische Störungen. Nein, das können wir nicht wollen.
  2. Schöner Appell! Doch wer pöbelt und stänkert quer über FREDs hinweg! Wer mischt sich ungefragt an vielen Stellen einfach ein! Wer schreibt herablassend über andere! Wer hält sich nicht an die einfachsten Benimmregeln! Wer hat denn angefangen! Wer verdreht die Aussage "Haltet den Dieb"! Also kein Wunder, wenn sich dann einige "herablassen" und auch mal "zurück pöbeln". Nicht schön, aber nachvollziebar. Es gibt Menschen, die verstehen offensichtlich - leider - nur eine bestimmte Sprachebene. "Die Geister, die ich rief, werd ich nicht mehr los", frei nach einem bekannten Gedicht. Und ich wiederhole: Wie es in den Wald rein schallt, schallt es wieder heraus. Oder anders: Wer austeilt, muss auch einstecken können. Und ganz allgemein: Da gab es Anfang des Jh. mal eine Zigarettenwerbung "Einfach mal die Klappe halten". Das gilt auch für den in #392 oben in Schutz genommenen. P.S: Muss nun den Tisch wischen. Alles ist nass von Tränen, die ich gerade für das "arme Unschuldslamm" geweint habe.
  3. Nein! Analogie Der König ist tot. Lang lebe der König.
  4. Und sich auch mal Gedanken machen über das Verb "anpöbeln " und "zurück pöbeln " . Schaut mal Wikipedia. Da taucht auch der Begriff "Kultur" auf.
  5. LCV, Du verkennst Ursache und Wirkung! Hätte er sich auf seine Exoten Freds beschränkt, ok. Aber wie es in den Wald rein schallt, so schallt es wieder heraus.
  6. Stimme #sacit zu. Störenfried ist Störenfried. Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun! Wer sich daneben benimmt, ist überflüssig.
  7. RabeS hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, und ich habe gestern brav beim Einkaufen neben einem 1.8t Cv geparkt. Bei uns gibt es ja noch viele SAABs.
  8. RabeS hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir verderben uns den Spaß oder vielleicht doch nicht:cool:?!
  9. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Innenstadt ist zu. Tausend Moppeds mindestens. Puh, das ist warm mit der Lederjacke, obwohl die Lüftungsschlitze hat. Hier ein Eindruck vom Sammelplatz in der Mainzer Strasse. Komplette Länge voll und diverse Parkgelegenheiten links und rechts ebenso. Schön, wenn man dann seelenruhig über rote Ampeln und Busstrecken fahren darf. Die "Grünen" (heute ja "blau", aber das ist ja besetzt vom THW) winken einem durch.
  10. RabeS hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Puh, und was mach ich mit meinem Autokennzeichen: Made in Trollh... by trolls. .... und schon wieder weg.
  11. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Okay. Respektiert. Ich bekomme es zwangsläufig mit, da bei mir ganz in der Nähe, halt "um die Ecke".
  12. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Verstehe ich. Aber Abstand ist gewahrt. Man kommt niemanden zu nahe.
  13. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, da oben in HH heute doch Motorrad Demo!? Hier werden 2 bis 3000 Moppeds erwartet.
  14. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Putzen war mehr scherzhaft gemeint. Rasers Mopped sieht so sauber aus. Morgen große Motorrad Demo!
  15. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na, um so besser. Bei meinem Mopped steht in den nächsten Wochen die Erneuerung der Lima-Abdichtung an. Da läuft ab und zu Öl aus. Sonst nur putzen oder fahren.
  16. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pst!!!!!! Es gibt Teile, die nicht eingetragen werden müssen (aber ABE/ Prüfzeichen) und es gibt welche, die eingetragen sein müssen!
  17. RabeS hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=533]raser[/mention] Ist Dir langweilig!? Lenker muss in die Papiere, wenn der anders als bei der Auslieferung war. I.d.R. Teilegutachten bei LSL dabei. Dann einreichen und eintragen lassen in Kfz-Papiere. [mention=9298]Obenohne[/mention] hat Recht.
  18. !! Denkt an das Kleingedruckte am Anfang vom Fred!! Bestimmte andere Freds dürften keine neuen Antworten von Dritten erhalten!! Shitstorm. Beware.
  19. I won't feed the troll no more! Kepp calm. i-Trolls does not matter.
  20. RabeS hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich habe mich nur über das "Bündelungsverfahren" geäußert. Wohlwissend, dass ein Prüfer vor Ort letztendlich ausschlaggebend ist. Will er sich mit komplizierten Sachen beschäftigen - und Raritäten sind das nun mal - dann muss er Herzblut / Leidenschaft für Oldtimer und so haben. Er muss wollen. Das wissen wir alle. Hat er keine Leidenschaft, dann laufen wir meist kalt auf und müssen woanders hin ausweichen. Stimmt.
  21. RabeS hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Bündelungsbehörde in Hessen = eine prima Sache. Eine Stelle bearbeitet die Teilegutachten, etc.. Geht alles elektronisch (Plattform) und man kann mit PayPal oder Vorkasse bezahlen. I.d.R. in zwei bis drei Tagen erledigt. Spreche aus eigener Erfahrung. ...und meine ist nicht in FD, sondern in Marburg-Biedenkopf. Die Gutachten selbst können in jedem Bundesland und von jeder anerkannten Stelle vor Ort gemacht werden. Nur der Eintrag bzw. die Genehmigung - sprich "die Papiere" - werden von der Bündelungsbehörde bearbeitet.
  22. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    "Billigbatterien". Vielleicht das bei der Fernsteuerung. Ja, all die Jahre hatte ich andere Knopfzellen verwendet. Wäre eine Erklärung. Beobachte das mal.
  23. In Wiesbaden ist privat auch langwierig, aber nutzt Du den "Händlerservice" kein Problem mit etwas Geduld..
  24. Wenn Ihr Euch das nächste Mal trefft, macht mich doch einmal darauf aufmerksam. Vielleicht verirre ich mich auf die andere Rheinseite. VG Bertram
  25. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Bin gespannt, falls Du etwas erfahren solltest. - Die Batterie Auto ist noch recht jung. Die Batterie Fernsteuerung ist gerade erst ausgetauscht worden. Das Anlernen war kein Problem. Hat wochenlang funktioniert. Aber ich hänge nun mal die Autobatterie für ein paar Stunden ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.