Alle Beiträge von RabeS
-
Gute Filme
Blondes have more fun.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
so, nun kommt der nächste Laptop dran. Wieder eine Systemumstellung + SSD FP.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Halt geschäftstüchtig. Wenn ich an all die Geschichten von meinen Großvater + Vater denke, wie sie in den ersten Jahren nach dem Krieg ihre Schwarzmarktgeschäfte gemacht haben. Der Markt reguliert den Preis. Nur damals war ein echter Mangel. Heute ist es u.a. nur ein Logistikproblem.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Geld anlegen ist heute nicht mehr wichtig, viel wichtiger: investieren bzw. horten von Klopapier und dann am LKW für das Doppelte verkaufen. Schade, habe keinen LKW.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schokolade + Rotwein. Warum nicht. Das ist fein. Die macht das Beste daraus. Prima. Und gerade jetzt. Wer aufpasst, sorgt doch vor und lässt sich durch all die sozialen Medien nicht verunsichern. Carpe diem.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Oh, renne nun in die Kirche und schicke ein Gebet zum Himmel, dass möglichst viel von oben kommen soll. Äh, habe ja noch zwei Tage, äh, schleiche mich leise um die Ecke.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Was ist falsch, wenn geschrieben wird, der Verlauf sei in diesem Fall "harmlos". Trifft doch zu. Nehmen wird das Bsp. MERZ. Bei ihm wird gemeldet, dass der Verlauf bisher harmlos sei. Soll ich zweifeln? Und die Toten werden nicht verschwiegen. Das ist falsch. Die Rober-Koch-Statistik weist jeden erfassten Fall auf. Also die sachliche Information ist da. Und sollen weitere Bilder von Intensivstationen und Toten noch mehr verbreitet werden? Nein, es gibt bereits genügend frei zugängliches Bildmaterial. Das muss nicht noch mehr drauf gesetzt werden.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Klarstellung: Deutsche, die über eine Luftbrücke zurückgeholt werden, zahlen nichts dafür. Falsch. In der Regel erhalten sie später einen anteiligen Kostenbescheid. Was anderes, wenn es eine Entführungsgeschichte, Befreiung o.ä. ist. So langsam nervt mich das Geschrei nach einer Ausgangssperre. Die Leute sind es einfach nicht mehr gewohnt eigenverantwortlich zu handeln. Vielleicht lernen sie es nun. Über all, sogar in den Supermärkten, hängen die Grundregeln aus oder werden auf Displays angezeigt. Einfach physischen Abstand halten und auf die Hygiene achten. Was ist so schwer dabei! Aber es ist immer einfacher zu lamentieren, wer wo was falsch macht, als sich selbst einmal den Spiegel vor die Augen halten. Wir sind in der Familie sechs (indirekt) Betroffene, davon ein Kind (wurde getestet negativ) + eine immungeschwächte Person. Wir sehen es gelassen und mit der üblichen Vorsicht. Keine Panikstimmung. ... und ein guter Haushalt hatte immer schon einen kleinen Vorrat für ein paar Tage. Wir sind nicht in einer Kriegszeit, in der die Infrastruktur zerstört ist. Und ja, systemrelevante Unternehmen müssen natürlich Vorsorge für den schlimmsten Fall treffen. Das ist ein normales Vorgehen für Krisenzeiten. Habe viele wohl nicht mehr im Sinn. Sollten das mal in ihr Risikomanagement aufnehmen. War bei uns in bestimmten Projekten Standardprocedere, nannte sich Notfallkonzept (nicht nur im Sinne von Stromausfall).
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
Eben 1,09 Euro/ Diesel / Super E10 1,18 Euro. Ja, wir sind Kriegsgewinnler. Die Saudis, Russen, Iraner etc, benötigen Geld, um ihre Kriege zu finanzieren. Also werfen sie das Öl auf den Markt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Distanz zu anderen Menschen halten, heißt nicht, dass wir nicht mehr miteinander reden sollen!!! Wie oben geschrieben: physische Distanz, mehr nicht! Wir hier plaudern im Umfeld wie immer, aber mit Abstand und Vorsicht. Einige Spinnen langsam. Und das Politikerbatching wird langweilig. Einfach selbst mal den Spiegel vorhalten.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist wie mit einem neuen Virus im Netz. Der "Vorteil" bei Corona ist, wir kennen den Virus schon recht gut. Ein "Neuer" muss erst mal untersucht werden. Das ist nicht immer einfach.
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
"uns geht es zu gut". Ich habe das allgemein gemeint. Nichts gegen konstruktive Kritik am ÖR. Ein paar Zusammenlegungen der Sender kann nicht schaden. Hauptsache die Regionalfenster bleiben erhalten.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Für mich geht schon wieder die Welt unter. Der Platten am Wagen ist ein Defekt im Seitenwandaufbau. Die haben gerade angerufen. Also zwei neue Pirelli. Geht ins Geld. Gut waren sowieso nur noch 3 mm. Schön, dass man noch altmodisch ein Ersatzrad hat. .... und das Leben geht weiter. Wir sind nicht im Krieg und die Lager sind gefüllt. Keine Panik, nur Vorsicht.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Also, wie immer, einfach vorsichtig in den sozialen Kontakten sein und Distanz halten. Man/ frau kann sich auch auf ABSTAND unterhalten. So, noch drei Tage, dann kann ich wieder mit ruhigen Gewissen und der nötigen Vorsicht in die freie Wildbahn. Habe mich brav an die "Empfehlungen" gehalten.
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Ihr habe derzeit viel zu viel Zeit, um Euch über allerlei aufzuregen. Uns geht es einfach zu gut.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Muss mein Weinlager auffüllen. Normalerweise hole ich immer bis zu 10 Kisten. Doch diesmal wohl nur 2, ansonsten ist das ja "Hamstern".
-
Jetzt werden wir alle sterben!
War zum Reifenprüfen wegen Platten. Straßenverkehr normal. Auch rund herum sind die Parkplätze von den Beschäftigten im Umfeld wie immer belegt. Aber immer wieder Eltern mit den Kindern unterwegs. Genießen den sonnigen Tag. Schön, wenn man Abstand hält, kein Problem. Besser als bei dem schönen Wetter drinnen herum sitzen. P.S: ... und einer kaufte sich vier Benzinkanister. Sagt, er hat Angst, dass es bald kein Sprit mehr geben wird. Puh. Wir haben doch ein intakte Versorgungsinfrastuktur. Wir sind doch nicht in der Nachkriegszeit, die ich aus Erzählungen meiner Eltern und Dokumentationen Eltern kenne.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Jeder AG kann seine MA nach Hause schicken. Ist es offizielle Anweisung vom Gesundheitsamt, muss er es sogar unbedingt tun. Im Fall NRW ist es eine eigene Entscheidung des AG. Die Frage ist nun, Homeoffice oder nicht arbeiten. Aber da steht nun genug auf seriösen Seiten im Netz. Will kein Nachrichten wiederholen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die Welt geht unter! Letzte Woche Reifen wechseln lassen. Heute bemerke ich hinten links einen Platten. Oh, Reserverad muss raus. Heute zu faul. Verschiebe ich auf morgen. Schmalzlocke: Laut Nachrichten ist er doch schon aufgelaufen. Ätsch.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hier begegnet man Nachbarn und plaudert halt mit etwas mehr Abstand als sonst. Ab und zu laufen Menschen herum, die den Fiffi ausführen. Sonst unnormal ruhig.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Habe Tresor für Klopapier bestellt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Na, Antwort ganz einfach: Hamstern
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schaut mal = Feine Sache Zitat Hessenschau.de von heute: "Im Lahn-Dill-Kreis ist man sogar schon einen Schritt weiter: Dort gibt es bereits eine Art digitales Klassenzimmer. "Schülerinnen und Schüler einer Klasse können sich untereinander und mit der Lehrkraft über einen Messenger-Dienst austauschen und einen gemeinsamen Unterricht haben. Hausaufgaben und Arbeitsaufträge können ausgeteilt werden", teilte der Kreis mit. Auf dieses System könnten 85 Prozent der Schulen des Kreises zugreifen. Es werde seit längerer Zeit als Ergänzung zum analogen Schulunterricht genutzt, um digital Unterrichtsmaterialien auszutauschen." Wird genutzt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
.... und, was gibt es heute Abend zu Essen und Trinken? Brot und Wasser? Nein, nur rethorisch gemeint.