Zum Inhalt springen

RabeS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RabeS

  1. Na, Antwort ganz einfach: Hamstern
  2. Schaut mal = Feine Sache Zitat Hessenschau.de von heute: "Im Lahn-Dill-Kreis ist man sogar schon einen Schritt weiter: Dort gibt es bereits eine Art digitales Klassenzimmer. "Schülerinnen und Schüler einer Klasse können sich untereinander und mit der Lehrkraft über einen Messenger-Dienst austauschen und einen gemeinsamen Unterricht haben. Hausaufgaben und Arbeitsaufträge können ausgeteilt werden", teilte der Kreis mit. Auf dieses System könnten 85 Prozent der Schulen des Kreises zugreifen. Es werde seit längerer Zeit als Ergänzung zum analogen Schulunterricht genutzt, um digital Unterrichtsmaterialien auszutauschen." Wird genutzt.
  3. .... und, was gibt es heute Abend zu Essen und Trinken? Brot und Wasser? Nein, nur rethorisch gemeint.
  4. so was klicke ich immer weg = SPAM
  5. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die Preise fallen doch gerade wieder mal. (für eine Weile).
  6. Zurück zum originalen Thread Thema. Eintracht Ffm vs. FC Basel 0:1 Die armen Eintrachtfans. Bin keiner. Verfolge nur.
  7. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Na ja, ein bisschen Luxus und Spaß das muss sein.
  8. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    ?? Benziner wohl mit vielen PS! Mache derzeit immer mal ein "Entschleunigungsprogramm". Letztes WE aus AT nach DE ins Rhein-Main-Gebiet nur 7 l/ 100km/Diesel. War halt viel Betrieb auf den BAB. Rekord liegt bei 6,3l/100 km im absoluten Entschleunigungsprogramm. Saabsichtung selten, 1x am Hotel 9-3 und einer auf der BAB am Rastplast ohne Kennzeichen einsam stehend. Bin nun knapp an den 130 T.
  9. Nein, Klarstellung ist nicht Grundschule, schon 12 Jahre alt.
  10. Hausaufgaben Übermittlung: Habt Ihr bei Euch kein System, dass die Arbeitsblätter über ein Schulportal verteilt und rückgibt? Das Kind in unserer Familie macht alles über den PC. Ok, anderes Bundesland.
  11. [mention=6188]saab-wisher[/mention]: Zurück mal zum ursprünglichen Sinn unseres Threads. Die französische Ente auf dem Weg in den Backofen. Die Zutaten kommen gleich dazu: Orange und so. Dazu ein Rheinhessen. Das Leben geht weiter.
  12. Ja, unser Gesundheitswesen ist wirklich nicht schlecht, wenn ich auf andere Länder schaue. (Habe Krankenhäuser, etc. in Afrika gesehen, doch bleiben wir mal in Europa) Ich spreche aus Sicht eines "Patienten". Natürlich müssen wir permanent daran arbeiten, es zu verbessen. Du hast Recht mit der Ausrichtung auf "Gewinnmaximierung" und ich füge noch hinzu: die Deckelung bei den Kassenpatienten ist auch keine schöne Sache. Aber ich bezog meine Meinung oben auf die aktuelle Situation und nicht generell. Ich sehe alles mal aus Sicht eines Technikers, der einen Virus im Netz beobachtet, eindämmen, fangen und vernichten will. Bin nicht so vermessen, alles wissen zu können.
  13. [mention=646]Eber[/mention] Ich widerspreche Dir ausdrücklich, dass unser Gesundheitssystem "schlecht" ist. Du unterstützt die mediale Panikmache. Schauen wir mal, was in drei Wochen ist. In meinem persönlichen Umfeld wird derzeit professionell und nicht hektisch gehandelt.
  14. RabeS hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Aha, Großenlüder Werkstatt. Hatte ich nicht auf meinem Radar. Ziehe nächstes Jahr in die Gegend. Danke für den Tipp. ... und das mit dem Emblem ist doch ein Gag. Nett. Ist doch offensichtlich ein Originalemblem. Da ist die Größe egal. ... und über die Motoren hatte ich mich über Freunde bei OP schlau gemacht.
  15. Kühlen Kopf bewahren. Unsere Familie ist auch betroffen. Es werden derzeit Anzeigen geschaltet. Da steht alles. Auch mal auf eine Umarmung oder mehr mal verzichten.
  16. ja, habe immer noch schlechtes Gewissen. Will aber morgen Nudeln machen. Und doch keine chinesiche Entenbrust (s.o.). Unsere kommt aus Frankreich.
  17. RabeS hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag auf der BAB Rastätte bei Illertissen auf dem Parkplatz ein gelbes 9-3 Cabrio ohne Kennzeichen gesehen.
  18. War gerade Einkaufen. Nudelregal ist immer noch gut gefüllt. Habe aber mal gehamstert und zwei Pakete gekauft.
  19. Schön, wieder zurück. Bei uns gibt es noch Nudeln zu kaufen. Aber nun ein Glas Rotwein und eine Quiche. Einen schönen Abend in die Runde.
  20. [mention=10535]Saabine71[/mention]: Kurzarbeitergeld und Material ist nicht das Problem. Es geht um Liefertreue in Schlüsselbereichen. Das ist auch kein Jammern über das Unternehmerrisiko. Das wird gerne übernommen. Aber speziell dazu keinen Beitrag mehr. Schon zu viel geschrieben. Wollte einfach mal auf die "kleinen" Probleme im jetzigen Alltag aufmerksam machen. Größere Unternehmen haben es da definitiv einfacher, solche Sitautionen zu meistern.
  21. Nun, ich muss/ will zurückhaltend sein, aber mal zum Verständnis ein kleiner Auszug aus den heutigen Gesprächen. Szenario: Kleiner mittelständischer Betrieb in einer betroffenen Region, keine Krankheitsfälle, aber Empfehlungen, dass die Schüler bis 14 Tage zu Hause bleiben sollen und die Eltern die AG informieren. Mitarbeiter sind als Eltern betroffen. Tests sind derzeit negativ. Produktion muss laufen, da Termine bei Kunden stehen. Home Office ist beim besten Willen nicht möglich. Mitarbeiter nach Hause schicken? Was macht man nun? Produktionsausfall wird mit dem Kunden Ärger bedeuten. Schadensersatz gibt es derzeit nicht, da keine offizielle Quarantäne angeordnet. Evtl. Mitarbeiterausfall kann über Urlaub, Überstundenabbau abgefedert werden. !! Ja, der Thread ist ja eigentlich als Glosse angelegt. Doch ausnahmsweise mal Ernst.
  22. [mention=6188]saab-wisher[/mention]: Ja, genau das ist das Problem, insbesondere das "Nichtssagende", d.h. z.B. verquaste Leerformulierungen. Das verunsichert einige. [mention=12147]Joschy[/mention] bringt es auf den Punkt.
  23. "Ruhe bewahren" meint, einen kühlen Kopf zu behalten und - wie aus den Texten hervorgeht - mit Umsicht handeln! Also "Inaktivität" ist damit ganz klar nicht hinein zu interpretieren! So nebenbei: Wer in einer kritischen Situation, z. b. im beruflichen Alltag, hektisch reagiert, hat meistens schon verloren. Also mit Konzentration und Ruhe / kühlen Kopf und Selbstbeherrschung das angehen. Bin damit bisher recht gut gefahren.
  24. Richtig so aus meiner Sicht! "Ruhe bewahren" und nicht in Panik ausbrechen. Ich kenne ja noch weitere Geschichten aus dem persönlichen Umfeld. Und in unserem Umfeld haben die Behörden korrekt und umsichtig und nicht zu sehr publikumwirksam gehandelt. Das sehe ich als *Lob*. P.S. mit "nicht zu sehr publikumswirksam" meinte ich, sachliche Information und schnelle persönliche Information an die Betroffenen und das an einem Sonntag!
  25. Bei uns sind Teilnehmer der Skigruppe vorsichtshalber vom AG 14 Tage nun ins Homeoffice geschickt worden. Bei anderen ist die Entscheidung des AG noch offen. Das ist morgen. In der anderen Gruppe teilte man den Eltern am Freitag mit, dass sie ihren AG informieren sollten, da die Schüler nun die nächsten Tage nicht in die Schule kommen sollten, d.h. die "Schule" hat entschieden und nicht "offiziell" das Gesundheitsamt. Das ist ein feiner Unterschied. Kinder sollen zu Hause bleiben. Die Eltern sollen die Entscheidung ihrem AG überlassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.