Alle Beiträge von RabeS
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Viel frische Luft kein Problem. Daher Freiluftveranstaltungen kein Problem. Also immer draußen bleiben. Wind verstreut. Kein Schaden.
-
Fehlerliste aktuell
[mention=4704]schlich[/mention] Und war der Motoreneinbauer Opel Fahr? Jetzt am Petersberg. Korrektur Beitrag vorher, da dort Netzstörung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mach mich schlau! Welches Desinfektionsmittel soll denn helfen? Gibt so viele. Wieviele Tropfen muss ich prophylaktisch einnehmen!? äh nein. Falscher Gedanke. Wieder auf social Media rein gefallen.
-
Fehlerliste aktuell
- Unterschiede zwischen A20DTH und A20DTR
So, auch die Dieselmotoren sind baugleich, also Opel Saab. Die neuen Motoren dagegen nicht mehr, also die neuen Insignia Modelle.- Jetzt werden wir alle sterben!
War heute in Italien, äh Südtirol, Ski fahren.- Unterschiede zwischen A20DTH und A20DTR
Oh! Opel fahr? Die sollen gut sei.- Unterschiede zwischen A20DTH und A20DTR
Ich fahre einen TTid 190 PS. Das nebenbei. Mein Rat: Wenn Du keinen ehemaligen FSH in der Nähe hast (obwohl in W gibt es doch m.W. einen), eine gute OPEL Werkstatt sollte Dir helfen können. Unsere Motoren sind GM-Motoren. Nahezu identisch mit den INSIGNIA Motoren und kamen/ kommen vom gleichen Fließband. Siehe auch mal einen Thread nach hier. Da läßt sich ein Fahrer in HAN einen OPEL Motor einbauen.- Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Wir werden immer Beispiele finden, wo Autofahrer "Rambos" spielen oder Fahrrdfahrer ebenso. Aber das ist m.E. eine Minderheit. Also einfach mehr Gelassenheit im Umgang mit einander. Ich kann auch jüngste Beispiele von gedankenlosen Radfahrer aufzählen und positive Beispiele von Autofahrern im Umgang mit Radfahrer. Bspw. letzte Woche fahre ich abends mit dem Auto auf einer schlecht beleuchteten Strasse in der Stadt gemütlich nach Hause. Rechts auf dem Radstreifen ein dunkel (sic!) angezogenere Radfahrer, der schwankend fährt. Plötzlich schert er unvermittelt nach links in die Strasse rein. Nur eine Vollbremsung vermied, dass er auf meinem Wagen als Kühlerfigur endet. Was war der Grund! Er bediente sein Handy und fuhr mit einer Hand. Oder: ich fahre mit dem Rad vom Büro nach Hause, abends im Dunkel. Eingeklemmt zwischen parkenden Autos und Verkehr fahre ich den Berg hoch. Was macht der Busfahrer hinter mir! Er fährt vorsichtig hinter mir und gibt mir genügend Raum. Er überholt erst an einer übersichtlichen Stelle mit Abstand. Das ist gegenseitige Rücksichtsnahme. Einfach mal durchatmen! Aber was bleibt immer hängen: Radfahrer fahren bei Rot über die Ampel Radfahrer fahren auf Gehwegen rücksichtslos gegen Fussgänger Autofahrer rasen Autofahrer sehen Radfahrer als lästiges Übel im Straßenverkehr an. Wir finden immer was Negatives, wenn wir wollen. Ein bisschen Wahrheit ist ja dabei.- Fehlerliste aktuell
Hauptsache, der Wagen läuft wieder! Ja, die Suche nach einer Werkstatt ist nicht immer einfach, je nachdem wo man wohnt. Ich verlasse nächstes Jahr meinen Wohnort und habe am neuen Wohnort endlich eine Werkstatt gefunden. Meine hier ist super. Ich werde sie vermissen.- Achtung >> Schnellfahrer neue Fahrverbotsregelung
Steht da nicht auch etwas in der Straßenverkehrsordnung bzgl. gegenseitiger Rücksichtsnahme! Muss gleich am Anfang sein. Keine Erinnerung mehr?- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
und wg. dem Rundfunk. Das hat ZDF nicht.- Saabsichtung
Die SAAB Parade in US. Gehören die alle Einem oder ist das ein Schwarm?!- Meldung "Öldruck zu niedrig - Motor aus" nach Start
wie oben und im diesbzgl thread beschrieben: Nicht der "Ölstand", sondern der "Öl-DRUCK" ist das Entscheidende! Der Stand kann stimmen, aber der Druck ist dann nicht mehr ausreichend. Fazit: Gefahr von Motorschaden. Aua.- Fehlerliste aktuell
Danke, dachte der bei Schwedenteile ist günstiger. Ja, Neu ATM unbedingt. Da hast Du recht. Die ATM kommen ja vom gleichen Fließband.- Meldung "Öldruck zu niedrig - Motor aus" nach Start
Einfach den Ölstand prüfen, wenn ok, dann müsste Meldung weg sein, wenn Meldung doch wieder kommt, dann das Dichtungsthema (s. threads), d.h. unbedingt wechseln lassen.- Laufleistung unserer 9-5 IIer
und nun endlich mal wieder Freude am Fahren:128 TKm. ... und heute hat es mich geritten. Wollte mal meine Gelassenheit auf der BAB über 150 km testen. Ergebnis: Verbrauch 5,7 L auf 100 km. Das hatte ich mit diesem Wagen noch nie und es wird eine Seltenheit bleiben. Fast nur zwischen 90 und 120 Km/h gependelt. War eine wirkliche Geduldsprobe. Aber auf der rechten Spur habe ich niemanden behindert. Es gab viele, viele, die ebenso fuhren. Normalerweise bewege ich mich etwas zügiger.- Fehlerliste aktuell
und warum keinen SAAB ATM? Ist doch preisgünstiger. Oder wegen möglicher Ersatzeil- und Wartungsvorteile? Naja, die Motoren kommen beide m.W. aus KL.- Jetzt werden wir alle sterben!
Da viele die düstere Weltuntergangsszenarien im Kopf haben, mache ich es so: Verkaufe im Herbst mein Haus ... Und beginnen nun ein neues zu bauen. Heute beginnen die Rodungsarbeiten.- Fehlerliste aktuell
Früher haben wir in diesem Fall mit einem kleinen Hammer mal leicht auf den Anlasserkopf geklopft. Dann klemmte es nicht mehr. Aber das war damals!- Jetzt werden wir alle sterben!
und ganz schnell wieder in den Keller. Die "Balken" fallen vom Himmel. Mal Sonne, viel Wind und immer wieder Graupel. Oh, und ich muss ja noch dann irgendwann die heruntergefallenen Äste wegräumen. Nee, lieber in den Keller.- Jetzt werden wir alle sterben!
Nicht nachgedacht. Muss ich wieder hoch kommen? War gerade beim Glas Grillo.- Jetzt werden wir alle sterben!
Muss einen fürchterlichen Sturmschaden melden. Heute, uralte Laterne ist umgefallen. Ein Glas ist kaputt. Schaden kostet bestimmt bis zu 5 Euro. Nein, die Welt geht unter. Ich verkrieche mich in den Keller und versorge mich mit Proviant für viele Tage. Voher musste ich noch schnell mal weg, aufs Dach. Schauen, ob alles noch da ist. War alles da. (War wirklich auf dem Dach) Tschüss - bin im Keller. Da ist auch das Weinlager.- 9-5 NG Liste
- Frage Sitzheizung
Bei mir war es - wie oben bereits auch angemerkt - der Stecker. Es gibt dafür einen neuen Stecker von OPEL, der diesmal vergoldete Pins hat. Also Kontakteproblem. So wurde es mir erklärt. Jetzt geht sie wieder. - Unterschiede zwischen A20DTH und A20DTR
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.