Zum Inhalt springen

RabeS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RabeS

  1. RabeS hat auf Bono183's Thema geantwortet in 9-5 II
    kann nur Infotainment-HB als pdf liefern. Betriebsanleitung hat WENE. PN mit Adresse an mich. Oder hast Du einen FTP auf Deinem PC? Dann mache ich kurzfristig einen Zugang auf. Dann benötige ich E-Mail-Adresse in der PN. Für E-Mail ist die Datei, auch gezippt, einfach zu gross.
  2. RabeS hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn es einem derzeit langweilig ist und wer ein Faible für Kunst hat: Sichtung heute 99GL Automatic
  3. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wieder was gelernt. Danke! Davon ( Gasfahrzeuge) hatte ich keine Ahnung. Bei uns sind in der TG (Büro) Gasfahrzeuge verboten. Also habe ich mich nie damit beschäftigt. Früher mal, da mußte ich mich mit der Sicherheit von Gas-Tankstellen in ARG beschäftigen. Das ist aber Geschichte. Fahrtechnisch habe ich keine Ahnung.
  4. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fährt "LPG" wie ein "Benziner"?
  5. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die "Diesel" haben ja meist auch nur 190 PS, also 30 PS weniger. Dafür sind die "Benziner" auch spritziger.
  6. Na ja, wenn die Räder neu montiert wurden, kommt immer der Hinweis, dass die Schrauben noch einmal auf Festigkeit überprüft werden müssen. Meist ist das nach 50 km. Da hilft keine Beschwerde. Das muss der Fahrer machen/ machen lassen. Wenn mir das Ruckeln passiert wäre, hätte ich schon längst den Weg zu einem lokalen Reifenhändler gefunden. Kostet vielleicht in allem 1 Stunde Zeit. Filialwerkstätten wie ATU machen das auch, wenn man noch keinen lokalen SAAB-Serviepartner hat. Reifen und so sind nun mal wichtig. Ich habe es schon mehrfach erlebt, wie andere Autofahrer auf der BAB ein Rad verloren haben oder ein Reifen platzte. Glücklicherweise ging das in diesen Fällen immer gut aus. Einmal traf ein Reifen meine Stoßstange. Aber ich würde immer sofort handeln, wenn was mit den Reifen nicht stimmt. Das kann gefährlich werden!!! Nicht zaudern, sondern handeln. Vor drei Jahren hatte mein damaliger Wagen (VOLVO) unterwegs auf der BAB ebenfalls ein Ruckeln bei bestimmten Geschwindigkeiten. Als ich mir die Reifen anschaute, konnte ich bei einem Vordereifen ein Beschädigung des Reifenaufbaus auf der Innenseite ("wie ein Ei") feststellen. Dafür mußte ich mich im Anzug vor den Wagen legen. Da ich unterwegs war, bin ich gleich zu VOLVO in DD gefahren. Die haben flux geholfen. Dann war Ruhe und wir hatten wieder ein gutes Gefühl. So jetzt haben wir alle (auch die da "oben") Dir ein schlechtes Gewissen gemacht. Schöne Osterfeiertage und möge uns allen der Wettergot hold sein.
  7. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Schau, wer das meldet. Das sind doch die Dieselfahrer.
  8. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Huch, da hat jemand beim Fahren fotografiert.
  9. Dann leiste Dir doch gleich einen Drehmomentschlüssel. Der ist meist "lang" genug. Für die "Notfallpackung" reicht auch ein "Baumarktteil".
  10. Lesen bildet.
  11. Ja, unbedingt. Aber er ist ja der "Kleine".
  12. Nein, die Maschine. Scherz beiseite, mein Bruder. Wir hatten lange überlegt, wie wir es machen wollten. Dann haben wir uns für einen ungewöhnlichen Weg für eine Backform entschieden. Jetzt ist die Blaupause auch im Computer. Mal sehen, wie die anderen "Wagen" werden. Das läuft halt immer mal zwischendurch.
  13. Ja, ich weiss, die Zeit dazu ist nicht passend, aber wir haben den neuen Backofen und die Nullserie des Produktionswerkzeuges "96" getestet. Jetzt kommt noch etwas Feinschliff. Und der "Bäcker" muss den Backofen noch besser kennenlernen. Die Form (Nullserie) Das Ergebnis von Versuch 1 (Rohform ohne "Spritzguss")
  14. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Jup, das ist der viele Stadtverkehr. Bei reiner BAB hatte er letzte Woche auf dem Weg zum/zurück Skiurlaub 7,2 l/100km, obwohl ich ab und zu auch mal sehr schnell gedüst bin, wenn es ging.
  15. RabeS hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Bora ist ja mit der Kilometerleistung derzeit nicht zu schlagen. Muss derzeit beruflich nicht so viel fahren. Zwischenstand: 60.000 überschritten, Durchschnittsverbrauch im gemischten Fahren zwischen 8 bis 8.5 L Diesel.
  16. Ist ja erst einmal meine Vermutung aus der Ferne, weil ich das gleiche Erlebnis hatte, aber mit "Vorwarnung". Felgen sieht man eine Unwucht nicht an. Man spürt sie aber beim Fahren und manchmal auch nur bei bestimmten Geschwindigkeiten. Einfach zu einer lokalen Reifenfirma fahren und prüfen lassen. Das geht recht schnell. (Räder runter, einspannen und prüfen). So was kann nämlich gefährlich sein, wenn man das nicht klärt. Mein Vorschlag zielt darauf, die möglichen Ursachen einzugrenzen. Es kann auch an der Lenkung oder den Radaufhängungen etc. liegen. Aber "das" wäre für mich immer der "erste" Schritt. Das sind meist ca. 20 Euro/ Rad oder noch günstiger.
  17. Reifenunwucht: Einfach mal beim Reifenwechsel - z.B. von Winter- auf Sommer - die Reifenwucht prüfen lassen. Machen die normalerweise bei immer, d.h. die Reifen werden vor der Montage geprüft und die Gewichte ggf. nach justiert. Kostet ja nur ein paar Euro. Oder mal so hin fahren und machen lassen!!! Für mich deutet das nach der Beschreibung darauf hin. Wäre für mich in diesem Fall immer der "erste" Schritt. Mich würde das keine Ruhe lassen! Vielleicht ist der Vorbesitzer mal rasant über Bordsteine gefahren. Bei mir war es so. Hatte er aber beim Verkauf auch gesagt. Außerdem sah man das an den Felgen. "Höre" doch mal genau hin, ob das Ruckeln von den Vordereifen kommt. Vielleicht ist das die Ursache.
  18. Ich hatte mal eine "Vibration" am Lenkrad bei bestimmten Geschwindigkeiten. Das war bei mir aber ein Problem der Reifen-Unwucht. Vielleicht ist es ja das. Daher mein Vorschlag, erst einmal die "einfachen" Dinge abklären. Als "normal" sehe ich das nicht an.
  19. Was "ruckelt"? Motor oder stimmt was nicht mit den Rädern? Vielleicht mal Reifen-Auswuchtung prüfen lassen, als eine "erste Maßnahme".
  20. RabeS hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    #43 "Straßen nicht befahrbar". Es war auch meistens unser Job, genau dort zu fahren. Wir haben es angepackt, umsichtig, aber immer mutig.
  21. RabeS hat auf carsver's Thema geantwortet in Kommerziell
    Wenn ich "da hinten" wohnen würde, wäre ich wohl auch dort.
  22. RabeS hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut, kann ich folgen. Aber unser Streit geht dann genau um die Lage des Motors. Beim BMW und MB ist er ja vorn. Leider hatten wir bisher keine Gelegenheit mehr, das mit TCS in einem solchen Fall gemeinsam zu testen. TCS an sich ist eine prima Sache. Den Vorteil habe ich bereits schon mehrfach bei diversen Wagen erlebt. - Bezogen auf Heckantrieb und Motor hinten: meine alten Käfer haben das damals unterstrichen. Wenn ich damals nachts bei schwierigen Schneeverhältnis in der Pampa zum Truppenübungsplatz hoch musste, half im MB meist nur ne Betonplatte im Kofferraum.
  23. RabeS hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In meinem Freundeskreis streiten wir uns um so etwas. Meist beginnt es mit dieser Anekdote (ich erzähle nur den ersten Teil): Es war tiefer Winter und dichtes Schneetreiben. Die Strasse war mit dickem Schnee bedeckt. Ein SAAB 99 und ein 3er BMW fahren in Südtirol spät abends den steilen Berg nach SULDEN hinauf. Der BWM hatte Winterreifen. Der SAAB hatte "All-Jahres-Reifen". Der BMW fing schnell an zu schlingern und durchzudrehen. Er schaffte nur das erstes Drittel. Der SAAB schaffte locker weit über zwei Drittel und es wurde erst kurz vor der Berghöhe mühsam. Dann mussten die Ketten drauf. Unserer Streitpunkt sind die Vor- und Nachteile von Vorder und Hinterradantrieb in dieser Situation. Der einschlägige BMW Fahrer schwört darauf, dass das heute nicht mehr passieren würde, da die Traktionskontrolle alles regelt. Er kann die Antriebsarten vergleichen, da er ursprünglich aus dem AUDI Lager kommt und außerdem hatte er später einen 5er mit TCS. Wir reden hier nicht von Allrad-Antrieb. Den kennen wir vom AUDI Quadro. Wir können uns nie einigen. Und ich frotzele über die "Heckschleudern", die ich im Winter bei schwierigen Schneeverhältnissen fahren musste (MB).
  24. RabeS hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  25. Deswegen die Frage nach der VIN. Oder "Reste" zusammengebaut ohne GM-Lizenz?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.