Alle Beiträge von RabeS
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Widerspruch! "...ja ein Auto für die oberen Hunderttausend...." Schau mal auf die Statistik der Einkommensverteilung in DE. Ich gehöre immer noch nicht dazu, auch wenn ich zufrieden bin. Trotzdem habe ich schon mehrere SAAB in meinem Besitz gehabt. Beim ersten war ich kurz vor dem Studienabschluss und habe durch hartes Arbeiten im "Nebenerwerb" das Geld für den 96er zusammengekratzt. War etwas 11.000 DM. Viel Geld damals. Und wir waren nicht mit "Geld gesegnet". Klar, das sicherlich auch "Einige" davon dabei sein können.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Ob Querdenker, Individualist oder Mainstream oder dagegen ist mir eigentlich egal. Ich meine das Einpacken in solche Schubladen. Mir gefiel die eigenwillige Formsprache von SAAB. Die Technik war okay. Die Verarbeitung war nicht immer so wie sie sein sollte. Die Form war manchmal so "häßlich", dass sie schon wieder als "schön" empfunden wurde. Das fand ich gut. Ob ich nun deshalb ein Querdenker bin? Nein,ich habe meinen eigenen Geschmack. Ja, und wenn ich in Schweden leben würde, dann wäre ich "Mainstream". Ja, und beim Vorfahren bei Kunden ist es wichtig, dass ein Auto nicht so "protzig" oder "zu groß" wirkt. Aber mit SAAB hatte ich all die Jahre immer Sympathien, wenn das Gespräch mal auf Autos kam. Fazit für mich: Ein SAAB-Fahrer hat seinen eigenen Geschmack, der sich vermutlich auch in seinem restlichen Leben zeigt. Aber deswegen ist er noch lange kein Querdenker oder prinzipiell gegen den Mainstream. Aber in DE setzt er sich schon etwas ab, weil er den Mut hat, ein "anderes" Auto sein eigen zu nennen. Ja, d.h. nicht, dass andere aus anderen, z.B. Imagegründen, SAAB fahren. Schön, sollen sie. Gerne!
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
:hello:Hurra, wir sind wieder beim ursprünglichen Thema. Trotzdem esse ich gerne Fisch!
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
oder so aus Wikipedia: Von der Cheruskerfürstin zum Schimpfwort Thusneldas Name, der im 19. Jahrhundert noch positiv besetzt war, wurde im 20. Jahrhundert umgedeutet. Mitverantwortlich war mit Sicherheit Kleists Hermannsschlacht, Schullektüre etlicher Generationen. Thusnelda wurde zur Bezeichnung für nervige Ehefrauen und weibliche Dienstboten. Daraus entstanden die Tusnelda, das Kosewort Tusschen und schließlich die Tussi, als Schimpfwort für Frauen bzw. mehr noch als Klischee eines oberflächlichen, eitlen „Dummchens“.[4]
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Ne, würde ich nicht sagen, dass jeder der "kein Individualist" ist, "tumb" ist. Nein! Jeder ist ein Individuum, aber nicht unbedingt ein "Individualist".
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Also weniger "Querdenker" als vielmehr "Individualisten", die sich vom Mainstream absetzen wollen und ihre Eigenheiten, z.B. technische Vorlieben und/oder weniger Massenprodukte, bevorzugen.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Mein Gott wird das schön. #314 Das ist ja schon fast philosophisch im mittleren Absatz! *Gefällt mir* #312 Über Felgen kann man streiten. Klar, das ist immer Geschmackssache. Das respektiere ich. Nichts gegen schöne Schlappen.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
#308 Gefällt mir (fast), denn auf paar schöne Felgen lege ich schon wert.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Merci, Skrei verliert nun:smile: Das an der Küste. Oh.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Kannte ich noch nicht. Was ist die Kreuzdame für ein Fisch? Wer sticht wen (#304), damit der Skrei gestochen werden kann!
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Ne, an der Klatsche haben wir keinen oder doch?!. Da sind Fundamentalisten unterwegs: Fischfanatiker.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Och, ich habe hin wieder mit Autos "quer gestanden" oder bin "quer gerutscht", aber nicht '"gefahren". Bei dieser Jahreszeit auf dem Land, wenn nichts geräumt war. Rückwärtsfahren, ja früher im Studium als ich als Taxifahrer nachts jobbte, da gab es welche, die sind bestimmte Straßen rückwärts gefahren, um den Kilometerschnitt zu verbessern.
-
DasBrot und die Sperre
Ach, einfach nicht darauf eingehen und ins Leere laufen lassen. Anders formuliert, eine Chance für die Selbstisolation geben. Ignoramus.
-
DasBrot und die Sperre
ich bin ja nur Mitleser zu diesem PROJEKT und will es auch bleiben. Aber ich war fürchterlich erschrocken, als sich der Umgangston in dem Thread verschärfte. Wenn ich Hilfe suche und ratlos bin, freue ich mich über Tipps. Vielleicht will ich nicht jeden Tipp annehmen, weil ich wie Daniel Düsentrieb (hier DASBROT) ein Wunder vollbringen will. Anstatt sich inhaltlich mit den Tipps auseinanderzusetzen, wurden sie teilweise pauschal und rüde abqualifiziert. Der Ton des Projektmachers ist für mich schlichtweg "unverschämt". Das trotz freundlichem Wink mit dem Zaunpfahl. Die Unmutsäußerer haben meine Symphatie.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Der Antragsteller ist selbst ein Fisch, also kein Diskriminierungsverdacht. Fisch esse ich auch immer "quer". Ist "klug", weil einfacher. Auto fahre ich aber nicht quer. Was machen denn die Veganer mit dem "quer-laufenden" Thread nun?
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Beantrage die Umbenennung in "Sind fischessende SAAB-Fahrer Querdenker?"
-
SAAB Import aus Spanien
ja, einfach mal das "Verhandlungsritual" unverbindlich beginnen. Das kann sich ja bei unseren Autos immer etwas hinziehen. Dann kann man immer noch entscheiden, ob man eine Besichtigungstour macht oder nicht. Vielleicht hat der Verkäufer noch ein paar Fotos mehr im Angebot als in der Anzeige und so.
-
SAAB Import aus Spanien
ich habe das schon gemacht. Aber die Kopien quer mit "Kopieauszug" über alle Seiten quasi elektronisch gestempelt und auch die Ident-Nr. etc. geschwärzt. Lesbar war nur der letzte Halter = Verkäufer.
-
SAAB Import aus Spanien
Der Verkäufer konnte ja schon mal im Vorfeld die Papiere einscannen / oder Fotokopie per Mail senden. Das wäre ein erster "kleiner" Schritt ohne Kosten für einen potentiellen Käufer. Ja, und wie oben bereits gesagt, einen kleinen Besichtigungsurlaub nach Italien.Wenn das Fzg in Norditalien stehen sollte, ist es nur ein kurzer Sprung über die Alpen. Weiter unter, das ist natürlich weiter. Natürlich alles, ohne das irgendwie Geld im Vorfeld fließt.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Heute morgen, ein Problem. Der SAAB ist übergewichtig geworden. Über Nacht. Alles voll gepackt mit Schnee. Gut, er ist unterwegs, da darf man mal über die Strenge schlagen. Ist das nun unmoralisch?
-
Off-Topics momentan schlimm
claqueur oder:tongue:
-
Off-Topics momentan schlimm
Den gibts ja wirklich! Danke. Ich dachte, wir wären beim Nonsens.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich ducke mich schnell weg.
-
Off-Topics momentan schlimm
Dann, wenn es Männerbeauftragte gibt. Die organisieren das. Helau. P.S. 5 Euro für die Chauvikasse.
-
Saabsichtung
Ich sehe ja jeden Tage mehrfach SAAB auf der Strasse. Doch heute in einer anderer Stadt, in Fulda, habe ich gegen 16:00 ein 900 Cabrio in weiss (!) gesehen. Die waren in der Farbe doch schon damals selten. Meist war das doch immer schwarz, rot oder gelb. War ein bisschen dreckig. Halt der Jahreszeit geschuldet.