Alle Beiträge von RabeS
-
Reifen 245/40 19
Ich sag´s doch, jeder hat so seine Vorlieben. Auf den VOLVOS hatte ich meist Michelin aus Überzeugung. Früher meist FULDA Reifen. Die Tests dienen mir immer als Orientierung, aber nicht als letztendliche Entscheidungsgrundlage. Halt je nach dem wie der Winter bei einem Vorort ist. Würde ich in den Bergen wohnen, wäre ein wichtiges Kriterien meist "Schneeverhalten".
-
Reifen 245/40 19
huch, das kann in eine Grundsatzdiskussion ausarten oder nicht. Jeder hat so seine Vorlieben. Meine Erfahrungen mit SAAB 9-5 II: mit Sommerreifen: Kumho 245/35 R20 und Pirelli 245/35R20 Bei den Pirelli gefällt mir die Laufruhe. Mein Favorit. Griffig sind beide. In der Lebensdauer - je nach persönlichen Fahrstil - sind beide für mich gleichwertig. Meine Erfahrungen mit Winterreifen: Uniroyal 225/55 R17 101H XL Plus 66 und Pirelli 225/ 55 R17 101H Mein Favorit ist der Pirelli. Mich überzeugen seine Eigenschaften im Nässeverhalten. Schnee ist hier ja meist weniger, so daß ich das "Nässeverhalten" stärker bewertet habe. Zur Lebendauer kann ich noch nichts sagen. Aber mit dem Uniroyal war ich auch nicht unzufrieden. Generell ist die Beschaffung der 245 Größe nicht immer einfach. Meine Erfahrung war, dass das schon mal dauern konnte. Ähnlich war die Aussage des Reifenhändlers. Halt je nach Saison.
-
Bedienknöpfe abgenutzt
Bedienknöpfe sind noch top (Bj. 2011). Stichwort "Handcreme": Vaseline ist ne gute Idee. Aber nur ganz leicht und vorsichtig auftragen - 1x im Jahr - so bei mir. Aufpassen, nicht den Rest der anderen Flächen zu treffen oder man muss wieder putzen. Dann wird der Kunststoff nicht so schnell spröde. Viele Handcremes haben zu viel Wasserbestandteile.
-
9 Strich 5 römisch zwei
So schlimm ist der Insignia auch nicht. Halt ´ne Imagefrage. Die Hinterachse soll er doch vom SAAB verpasst bekommen haben. Wie heißt es schön "Umdenken im Kopf". Deswegen muss man nicht gleich BVB Fan werden, obwohl die Jungs nicht schlecht sind ("Hut ab"). Einfach 9 5 2. Dafür bin ich. Jeder soll es halten wie er will. Ich bleibe dabei. Früher habe ich immer gesagt "9 5". Da war es auch der "Einzige" in der Modellreihe.
-
Fehlerliste aktuell
Schule weiss ich nicht. Habe nicht gefragt. Sehe ihn vielleicht erst ein WH wieder. Macht glaube ich Englisch und Geschichte. Bei Spanisch bin ich mir nicht so sicher, obwohl er es kann. Ist da etwa jemand auf der Schule? Huch. *Blinzel* Unser Nachname ist schon recht selten in DE. Im Ruhrgebiet kenne ich nur drei laut Verzeichnis. Zwei sind Brüder bzw. meine beiden Neffen. Meine Website verrät den Namen: www.traloco.de
-
Fehlerliste aktuell
Der ist da Lehrer.
-
Fehlerliste aktuell
Ich habe einen Knopf zum Ein- und Ausschalten. Nennt sich "Antischlupfregelung", andere sagten, das wäre "DriveSense". So wurde es mir vermittelt. Aber für mich ist es eigentlich "Traktionskontrolle" wie es auch im HB beschrieben ist. Also dann kein "DriveSense" streng genommen. Aber mein Auto ist m.E. recht individuell zusammengestellt worden. War ein Vorführwagen.
-
Fehlerliste aktuell
OB = Oberhausen richtig oder? Drehknopf = ja, da gibt es doch noch mehr. DriveSense in drei Stufen, ich denke nur bei AERO.
-
9 Strich 5 römisch zwei
Außerdem gab es ja schon einmal einen "95er" und ich erinnere mich noch wie "damals" der "9-3er" beworben wurde. Irgendwie muss es klar bleiben.
-
9 Strich 5 römisch zwei
ich kenne als "geläufig" 9 5 2 wie oben genannt (jede Zahl einzeln gesprochen, d.h. nicht neunhundert und zweiundfünfzig). "NG" taucht mehr in bestimmten Blogs auf. In der Umgangssprache ist es mir bisher nicht begegnet. Das ist meine persönliche Erfahrung.
-
Ich Mal wieder, Thema LED-Leiste
700 inklusive Einbau?
-
Fehlerliste aktuell
Drive Sense Knopf ja, aber kein "Drehknopf"
-
Fehlerliste aktuell
bin einfach neidisch. Muss mal meinem Neffen Bescheid geben, damit er in der Stadt auf das Auto achtet. Lasse mir dann berichten, ob das nicht ein Werkstatt-Fake ist.
-
Fehlerliste aktuell
Wirklich gemein. Quälix.
- Navigation und Handbuch
-
Fehlerliste aktuell
Das ist gemein. Meine schwächelt auf der linken Seite zur Mitte zu. Vielleicht wird sie zum 1.Advent wieder ganz hell. Ich glaubte mal ans Christkind. Damals.
-
Fehlerliste aktuell
Dabei sind sie sooooo schöööön.
-
Fehlerliste aktuell
Stand 16.11.14 LED-Leuchte strahlt nicht mehr ganz so schön wie früher. Die Lichtstärke läßt nach und das einige Wochen vor Weihnachten.
-
Navigation und Handbuch
Huch, ein Fehler: Bono183 muss ja schon alles haben. Eintrag ist ja uralt. Sorry, meinte DrFury.
-
Navigation und Handbuch
Bono183 bitte PN lesen.
-
Navigation und Handbuch
Infotainment HB Produktion läuft. Mal sehen. Wait and see.
-
Bedienknöpfe abgenutzt
Sehe ich genauso und habe davon profitiert.
-
Navigation und Handbuch
Verstanden. Weiß nun Bescheid. Habe guten Scanner. Bisherige Ergebnisse ware prima. Einfacher als fotografieren. Habe als DIN A 5 aufgelegt und eingestellt > Glasfläche etwas abgeklebt, damit kaum noch ein schwarzer Rand sichtbar war > dann als pdf mit 300 dpi gescannt > etwas Seiten optimiert > Dateigröße verringert > das war es. Kann man die jetzige Datei nicht optimieren? Müßte m.E. möglich sein.
-
Bedienknöpfe abgenutzt
Einfach mal in einen INSIGNIA setzen und die Knöpfe anschauen. Da kommt der AHA-Effekt.
-
Navigation und Handbuch
Wene, mache ein Angebot: Ich scanne Betriebsanleitung und Du Infotainment. Hatte sowieso schon einmal damit angefangen. Gefiel mir aber nicht so und hatte aufgehört. Es sind 225 Seiten. Das ist Arbeit, um es auch noch etwas "schön" ansehen zu lassen. Komme aber diese Woche nicht dazu. Meine Version ist HB von 2010.