Alle Beiträge von RabeS
-
SAAB NG Taxi gesehen
Ich konnte es heute mittag nicht glauben. Ich fuhr von meinem Parkplatz in Wiesbaden und mußte einem Taxi Vorfahrt gewähren. Ich mußte 2x schauen. Es war ein SAAB NG Taxi aus Frankfurt. Noch nie ein solches Taxi im Rhein-Main-Gebiet gesehen. Das letzte SAAB Taxi habe ich vor Jahren mal in Skandinavien gesehen.
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Huch, ich habe es nicht selbst gemacht. Das war die Werkstatt. Die hat auch die CD in Verwahrung. Müßte fragen.
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Mir geht es gar nicht ums Recht haben. Aber meine Erfahrung ist, dass immer zu schnell etwas auf die Hardware geschoben wird. Es ist einfach, kostet aber meist auch mehr Euro. Vielleicht ist das in diesem Fall so. Mein Blick ist ja aus der "Ferne". Doch gibt es immer wieder mal Elektrikausfälle (Feuchtigkeit etc.), die zu "Systemabstürzen" führen. Danach kann die Software schon mal "durcheinander" sein. Dann muss in der Regel das System "neu aufgespielt" werden. Also nicht unbedingt eine neue Softwareversion, sondern die "vorhandene" neu installiert werden. Das ist ja recht schnell gemacht. Das Ergebnis sieht man sofort. Wenn es nicht funzt, dann kann der Fehler in der Hardware liegen. Natürlich würde ich sicherheitshalber alle Steckverbindungen prüfen. Die Autos sind ja heutzutage vollgepackt mit "Software" für die Elektronik. Bei meinem 96er oder den "alten" Moppeds konnte ich den Motor noch verstehen und eingreifen. Heute lasse ich die Finger davon. Bin ja kein ausgebildeter Schrauber. Wollte nur eine Anregung geben, das Problem schneller in den Griff zu bekommen, weil ich nach der Beschreibung die gleichen Erscheinungen in meinem SAAB hatte. Nur da war die Ursache klar. Das Stromabklemmen beim Einbau war unglücklich gelaufen.
-
Rückrufaktion GM aktuell auch für SAAB Modelle 2010 bis 2011
Klare Antwort. DANKE
-
Rückrufaktion GM aktuell auch für SAAB Modelle 2010 bis 2011
Die aktuelle Rückrufaktion für die Marken Cadillac und Saab aus den Modelljahren 2010 bis 2012 (es finden sich auch andere Jahreszahlen im Netz!) betreffen "mögliche Sicherungsschrauben am Heck". Welche Modelle von SAAB können betroffen sein? Im Netz finden sich bisher wenige Hinweise. Ab und zu ist das Modell SAAB 9-4x SUV genannt, aber fast immer lese ich nur die allgemeine Angabe "SAAB-Modelle". Sind auch die NG Modelle betroffen?
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Von was sprechen wir hier: von einem HARDWARE-Schaden oder von einem SOFTWARE-Problem? Bei mir war es definitiv ein Softwareproblem, das das NAVI und alle Speicherfunktionen sowie die Spracheinstellungen / Zeiteinstellungen "durcheinander wirbelte". Alles war in Englisch, Adressen konnten nicht gespeichert werden, die Zeiteinstellung funktionierte nicht, etc. Gelöst wurde das Problem durch das Neuaufspielen der Software. Ein Hardwareschaden, z.B. eine defekte Festplatte, macht sich anders bemerkbar. Dann dürfte gar nichts gehen oder es geht manchmal, wenn ein Sektor auf der Platte wieder mal gelesen werden kann. Mit Festplatten kenne ich mich "etwas" aus. "Verlorene Einstellungen" deuten (Blick aus der Ferne!) eher auf Softwareprobleme hin. Bei mir war das nicht teuer = Abeitszeit für das Einspielen der Software.
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Ich habe den Eindruck, dass die Software beim NG in diversen Versionen und mit diversen Einstelloptionen im Umlauf ist. Anders kann ich mir die unterschiedlichen AW nicht erklären. Oder hat jemand eine bessere/ sachkundige Erklärung als nur meine Vermutung?
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Beim Radio ist RDS aktiviert. Es gibt keinen Menüpunkt für die automatische Zeiteinstellung. Habe vorhin extra noch einmal das Menü aufgerufen, um sicher zu sein, dass mir nichts entgangen ist. Von anderen Wagen kenne ich die Funktion.
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Nachtrag: Das NAVI hat mich damals in Englisch immer als DEFAULT Wert mit "Belgien" eingestellt, obwohl der Wagen eine deutsche Auslieferung ist. Ein anderes Land konnte ich damals nicht einstellen. Also bin ich ein paar Wochen, obwohl in DE, in "Belgien" gefahren.
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Sprache: Funzt die Spracheinstellung nicht? Dann ist die Software "durcheinander". War damals nach dem Einbau auch so. Heute funzt alles in deutsch. Zeiteinstellung: Halt immer, wenn die Zeit umgestellt wird, d.h. 2x p.a. Doch mal bei Servicepartner eine entsprechende CD bestellen lassen. Dabei hat er die Werks-No. vom Wagen als Identifier angegeben. Das war bei mir alles im Frühjahr 2013.
-
Zeiteinstellung Winterzeit
Ich hatte vorübergehend auch das Problem mit dem NAVI, d.h. Adressen speichern war nicht möglich. Es trat nach dem Einbau der Parksensoren (von Dritthersteller, INSIGNIA kompatibel) hinten auf. Die Zeiteinstellung spielte damals auch verrückt. Die Steuerungssoftware war "durcheinander geraten". Der SAAB Servicepartner hat daraufhin "eine CD" für den Wagen angefordert und die Software neu eingespielt. Seit dem funktioniert das Speichern von Adressen im NAVI wieder. Die Synchronistation der Winter-/Sommerzeit wird in meinem Modell im Menü nicht angeboten. Das muss ich immer manuell machen.
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
9-5 II Bj. 2011, Feb, Laufleistung Juli 2014, 54.800, Mittlerer Spritverbrauch bei 8 bis 8.3 Liter (Stadt/Land/BAB). Drunter selten, außer bei sehr "bravem" Fahren. Defekte: Sitzheizung Fahrersitz, kompletter Tausch der Heizmatten, seitdem ok
-
Kompatible Handies
Aus der Zeit vor der Piraterie: Sony Xperia Z will nicht mit FSE kommunizieren. Andere Sony Xperia können nach damaligen Meldungen. Scheint ein "Z" Problem zu sein. Nokia E7-00 funzt prima: Telefonbuch, SMS, Telefonieren, einfach alles.
-
Kompatible Handies
Habe wieder das Thema Freisprecheinrichtung (FSE) und 9-5 II angelegt. Das ist für viele von uns informativ. Gerade dann, wenn ein Handy nicht mit der FSE kommunizieren will.