Alle Beiträge von Linda
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Keine Ahnung weshalb du ausserhalb Deutschlands suchen solltest- machne machen das ja. Fiel mir so ein weil du sagtest, dass du schon lange suchst. Aber nach ner Ausbildung zum Unniversalgenie wirst wirklich lange suchen können... Trotzdem viel Erfolg bei deiner verzweifelten Suche :thumbsup:
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
@Metalldetektor du sagst du suchst schon 4 jahre nach der richtigen Uni... Wieviel Länder hast du denn schon durchsucht??
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
apropo Hustensaft, Betäubungssmittel etc. Früher wurd auch Heroin als Erkältungslinderndes Mittel verschrieben bzw. verkauft...
-
Rauch, Gummigestank und kaum noch lenkbar
muss mich wohl selber mal korrigieren. Mit dem Lichtermeer hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass mehrere Dinge zu merken sein sollten ausser der schwergängigen Lenkung. Z.B. das vielleicht die Temperatur so hoch geht wie sie nicht sollte, dass von den Kontrollleuchten die schon erwähnte Batteriekontrollleuchte angeht... vielleicht gibts ja noch sachen die ich vergessen hab, bin da ja net so bewandert.
-
Rauch, Gummigestank und kaum noch lenkbar
@Sunbeach wenns bei dir evtl. so war wie bei Martin, dann müsste bei dir aber auch das große Kino an Warnlämpchen losgegangen sein... Hatte dich so verstanden als wärest du dann normal weitergefahren, was mich daraus schließen lässt, dass die Lämpchen bei dir wohl ausgeblieben sind, was ja dann heißen würde, dass es nicht der Poly-V Riemen war, der sich verabschiedet hat. Oder hab ich irgendwas falsch verstanden? Dann möge man mich berichtigen.
-
Rauch, Gummigestank und kaum noch lenkbar
@kater41 eigentlich hab ich ja gar keine Ahnung, aber, wenn dem so is wie du sagst, wäre dann nicht zum einen ein wenig mehr im Argen als "nur" die Lenkung schwergängig? und zum anderen, wo kommen dann die Rauchschwaden her? Liebe Grüße, Linda
-
Zubehör oder Original
@Petersaab also vermutest du in jeder Kurve die du durchfährst ein Hindernis weswegen du bremsen müsstest, und fährst demnach ja höchstens mit 30 rein?
-
Abdeckplane 900 Cabrio im Winter
Ich weiss ja net ob ich evtl. ein bisschen zuviel Phantasie habe, aber ich finde, dass diese Saab-Abdeckplane (auf dem auto natürlich) aussieht wie ein Kuhkopf. Man muss sich nur noch Augen drauf denken. So ne Kuh hat so kleine Ohren wie da die Spiegel darstellen und die Schnauze von ner Kuh sieht auch so aus wie dort der Saab unter der Plane. Sieht schon irgendwie lustig aus :-) Liebe Grüße, Linda
-
Ich bräuchte.
Dankeschön an alle hier für die Infos, das bringt mich schonmal sehr viel weiter. Liebe Grüße, Linda
-
Ich bräuchte.
Hallo ihr 900er Freaks (nicht böse gemeint :-) Ich suche sämtliche technische Daten für einen 900er (CC), B212, Mj 92. Vielleicht könnt da jemand mal in seinem Fahrzeugschein schauen, welcher das gleiche Auto besitzt? Wäre echt nett. Liebe Grüße, Linda
-
Zylinderkopfdichtung beim 9000
@Marbo zur ZKD... das mit dem "Schrauben nachziehen" is aber keine auch keine längerfristige Lösung, ne? Liebe Grüße, Linda
-
Zylinderkopfdichtung beim 9000
"oben aus dem Motorblock"... Könnte man es vielleicht mit einer neuen Ventildeckeldichtung probieren? Liebe Grüße, Linda
-
Turbo
Wenn du den Motor direkt abschaltest, wird auch kein Öl mehr gefördert. Und wenn du richtig Gas gegeben hast, sollte der Turbo danach noch ein wenig mit Öl versorgt werden, damit er plötzlich nicht ganz dumm da steht. Grüße, Linda
-
about griffin
Wenn ich das Wort MINILITES schon höre sträuben sich bei mir sämtliche Nackenhaare :beafro: Gibts an denen was besonderes, was mir bisher verborgen blieb, oder warum haben die Dinger soviele Fans?
-
saab 900 baujahr 83
Hallo, zu dem grauen Schalter: Du sagst ja das Licht tuts nur wenn du es am Licht selbst einschaltest. Meines Wissens gibts da drei Stufen, unten mittel und oben. Auf einer Stufe musst du es lassen damits der graue Schalter übernimmt. Wars die Mittlere? Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber du kannst es ja einfach ausprobieren. Liebe Grüße, Linda
-
Motorvarianten?
Hi Filia,´ ne weise Überlegung die du da gerade tätigst... leider kann ich dir keine genaue Auflistung sämtlicher 9000er und deren Motorvarianten geben, ich muss mich da auch erstmal zurecht finden :) aber die mit dem "länglichen" Grill, damit meinst du die CS, oder? Die waren so 91/92 in ihrer Anfangsphase. Liebe Grüße, Linda
-
Lautsprechereinbau in der Heckablage
Ja, mit der grauen Verkleidung meinte er bestimmt den Teppich. Du musst ein wenig dran "rupfen" um ihn unter der Plastikverkleidung her zu bekommen, bei mir fand ich ihn recht hartnäckig, aber vielleicht war ich auch einfach nur zu sanftmütig ;-) Der Teppich ist auch noch hinter den Pömpeln fest, wo man die Rücklehnen einrastet, also die musst du auch abschrauben, sonst wirds nichts mit dem Gitterausbau. Liebe Grüße, Linda
-
Der PS Thread!
@c77 mit dem Zwischenstand wirds schwierig, wenn man die Autos so zählt, dass auch jeder nur SEIN auto nennt, bzw. mehrere Autos, aber auch deren Besitzer sind es 46 User auf 10664 ps bis jetzt, meine ich. aber es kann natürlich auch sein, dass manche sämtliche Autos aus dem Bekanntenkreis/Familie/Freunde oder sonstwas dazuzählen, dann wirds natürlich schwierig. Vielleicht sollte man sich mal einigen, weil wenn ich noch andere Autos ausser die meinigen dazuzählen kann, die ich auch fahre, dann könnte ich auch noch was drauf legen. Liebe Grüße, Linda
-
Der PS Thread!
irre ich mich jetzt oder sind wir bei 45 usern mit tims kompletter Familie und bei 46 wenn man z.B. filias papa(?) zuzählt oder gelten die 310ps einem auto? @JL900/0 die 280 PS gehören einem Aero, natürlich einem 9000er. Liebe Grüße, Linda
-
Der PS Thread!
Also, ich schreibe für drei, für den Solarmarshall, für meinen Vater und mich: 34 + 100 + 101 + 130 + 160 + ca. 280 = 805 PS 6758,5PS / 29 Liebe Grüße, Linda
-
Onze Saab.
@Saab 9000 Turbo meine Eltern hatten letztens auch mal ein Problem mit dem Wischwasser an ihrem 9000 Bj.85. Dort wars ein Zwischenstück des Schlauches, das nicht aus Plastik war. Innen hats gerostet und die Wischwaschdüsen zugesetzt. Liebe Grüße, Linda
-
Kopfpackung ist hin. Was war bei euch der Grund?
Hallo Brodi, bei mir war auch ein Thermostat, das plötzlich (warum auch immer...) dicht gemacht hat, teilweise schuld an meinem kochendem Motor. Zur Hand war zu dem Zeitpunkt nur ein Thermostat eines 99er Turbos, worauf dann mein 99er auf Kurzstrecken nicht wirklich warm werden wollte. Aber mit dem Thermostat brauchte ich dann keine Angst mehr haben das er zu heiß wird. Liebe Grüße, Linda
-
Kopfpackung ist hin. Was war bei euch der Grund?
Die Kopfdichtung meines 99ers hat sogar einmal das mehrmalige abkochen auf einer Strecke von A nach B überlebt... Und der hat nu wirklich gekocht, er sollte nämlich noch ohne adac zu Punkt B kommen :twisted: Die Kopfdichtung war schon hart im nehmen, allerdings wurde sie dann trotzdem, zur Sicherheit, gewechselt. Zu dem Zeitpunkt war sie ca. 170.000km alt, wobei man sagen muss das sie dieselbe Km-Leistung nicht nochmal geschafft hätte. Liebe Grüße, Linda
-
an 8v i mit leistungsloch im oberen bereich
Hi Erik, als ich vor nicht allzu langer Zeit für meinen 99er eine Unterdruckdose vom Boschdienst benötigte, musste ich ein paar Tage drauf warten. War keine Woche meine ich. Liebe Grüße, Linda
-
Der Saab Gruss
hehe, ja, kenne das, du bist net der erste der darauf kommt :D