Alle Beiträge von mathew.enn
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Ich möchte im Zuge meiner Bauarbeiten an der Saabine auch gleich noch das untere Fach mit Anzeigen ausrüsten, daher hab ich mal den alten Fred hier wieder ausgegraben da ich noch ein paar Fragen habe. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Thema: Ödruckgeber Wenn ich alles richtig verstanden habe brauch ich diesen http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensoren/Zubehoer/VDO-Druckgeber/VDO-Druckgeber-0-5-bar/VDO-Druckgeber-Warnkontakt-05-bar-Oel-Benzindruck-M10x10-0-5-bar::23377.html in Kombination mit dem hier http://www.ezt-autoteile.de/VDO-Sensoren/Zubehoer/Gewindeadapter-fuer-Sensoren/Gewindeadapter-M10x10-auf-M14x15::42978.html um den Druckschalter/geber an die orginale Position zu schrauben. Stimmt das so? Voltmeter ist soweit klar. Als 3. hab mich überlegt noch ne Kühlwasseranzeige einzubauen. Weis jemand wo da der Geber eingebaut werden kann und welchen ich benötige? Vielen Dank schonmal
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Ha, alten Rechner hab ich hier noch iwo rumdümpeln... Danke für den Tipp Hab den Schalter nach dem WHB gebaut. Der Plan ist aber identisch im Bentley und im WHB Naja, werd das vorsichtshalber nochmal nachmessen im Auto. Mehr dann am WE. Gruß mathew
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Nochmal zu den Leisten: Sind das diese die ich in anderen Threads gesehen habe? www.saab-cars.de/attachments/img_2157-jpg.83563/ www.saab-cars.de/attachments/k1024_img_0074-jpg.38840/ Ich hoffe das ist okay wenn ich die Bilder aus anderen Threads mal "geliehen" habe, ich denke bei denen sieht man das am besten. Falls nicht bitte Info, dann lösche ich den Part wieder. Hier mal Ist-Zustand: Gruß mathew
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Hat die schonmal jemand verbaut? Wie sieht sowas aus am Fahrzeug? Ich bräuchte ja eigentlich nur vorn, hinten steht das Rad ja gut im Kasten. Nicht dass das dann hinten doof aussieht. Die ist nicht nur deaktiviert, sondern gänzlich abwesend tippe ich mal, sonst hätte man das braune Teil nicht einfach abgeschnitten. Der andere Kabelbaum war ja auch abgeschnitten. Falls jemand ne Anleitung braucht für das Teil, ich hab eine In deinem Fall kannst ja dann eigentlich nur das Steuergerät suchen und schauen wo es reingekabelt ist um dann die Originale Verkabelung wieder herzustellen. mathew
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Vielen Dank. Tempomat komm ich klar, brauch nur noch nen Stecker oder so um mein "Bastelspaßbedienteil" da anzustecken. Einen Blinkerhebel habe ich schon in Aussicht dank des tollen Forums. Ich sehe das so: Was dran ist muß auch funktionieren. Ja, das mit den Kabeln ist schon doof, aber da hab ich schon schlimmeres gesehen (bei meinem Lincoln war die gefühlte Lüsterklemmendichte ca. 5 auf 2m Kabelasdf). Zu dem braunen Teil gibt es nachdem ich die Papiere nochmal durchgewühlt habe Erkenntnisse: Das gehört zu einer Megasuperduperultraschallwegfahrsperrenalarmanlage. Eine Ullrich UA201m, warscheinlich ähnlich alt wie das Auto. Leider(?) offensichtlich nicht mehr vorhanden. Das war der Reedkontakt wo man den Magneten dranhalten musste das der Alarm nicht losgeht und sich das Auto starten lässt. Dies wiederum bringt mich nun zu folgenden Gedanken: 1. Bei der nächsten Aktion den Rest der Mittelkonsole rausnehmen und Zündschalter bzw. Verkabelung prüfen. 2. So eine Alarmanlage mit ZV und Wegfahrsperre ist vlt auch eine Idee. Gut, ist jetzt kein Porsche oder T4, aber man weis ja nie. Ideen, Vorschläge? So eine Viper-Anlage mit Ultraschall find ich schon irgendwie gut aber eben möglicherweise auch etwas zuviel des Guten. BearLock hat die Saabine ja serienmäßig. Nun nochmal ganz anderes Thema: Für die Eintragung der Ronals muss ich vorne die Lauffläche noch etwas abdecken meinte der Dekratyp. Dummerweise steht genau das auch im Gutachten zur Felge welches ich mir erstmal besorgen musste. Gibts hier Tipps? Im Zuge der Überlegungen zu dem Thema bin ich auf folgendes gestoßen: http://www.x-parts.de/Karosserieteile/Zierteile-Leisten-Folie/Kotfluegelverbreiterung-Gummi-universal-selbstklebend-150-cm::2517329.html Kennt das jemand? Kann das was oder ist das Mist? Freu mich auf Antworten Gruß mathew
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Da ich bei der Begutachtung des Autos alles für einen Tempomaten gefunden habe jedoch auf dem Blinkerhebel der Schalter fehlt bin ich heute mal der Sache auf den Grund gegangen. Vor ein paar Jahren wurde laut einer Werkstattrechnung der Blinkerhebel getauscht. Jedoch war nur die Arbeit auf der Rechnung. Einer der Vorbesitzer hatte den Hebel mglw. selbst mitgebracht. Vermutlich hat er zugunsten des funktionierenden Blinkers auf den Tempomat verzichtet da die Schalter ja nicht mehr so einfach zu bekommen sind. Also erstmal Vacuumpumpe getestet. Tut wie sie soll. Druck hält nicht ganz, sprich Drosselklappe geht langsamst zu. Hier muss ich noch ergründen ob es an den Schläuchen oder der Unterdruckdose liegt. Kupplungs- und Bremsschalter funktionieren schonmal unterdruckseitig. Elektrisch konnte ich heute noch nicht Testen. Also erstmal Kniebrett raus. Hier fand ich einige Sachen die mir nicht orginal aussahen. Dieser Kabelbaum z.B. habe ihn verfolgt und er endet hier was mich vermuten lässt das hier vlt mal eine Alarmanlage gewohnt hat. Hinter der Mittelkonsole fand ich folgendes das habe ich dann entfernt, war nur Heißkleber, aber was ist das? Hat einer sowas schonmal gesehen? Weiter gehts. Da ich beim Verfolgen des Kabels oben auf ein weiteres Kabel gestoßen bin was in nähe des Pluspols lag und auch nach innen ging habe ich da nochmal hinterhergeschaut und noch den Teppich vom Steuergerät gelupft. Und siehe da sinnlose Kabel. Warum entfernt man sowas nicht wenn man es nicht mehr braucht? Aber in diesem Zuge ist mir noch ein Stecker in der nähe des Steuergeräteanschluß aufgefallen der doch recht original aussieht aber nirgends angesteckt ist. muß das so oder gehört der irgendwo dann. Kabel ist grün-rot. Dann habe ich mal nach dem Stecker für den Tempomatschalter gesucht. Das sollte doch dieser sein? Von den Kabelfarben passt das schonmal Weis jemand welchen Durchmesser die Pins haben die da reingesteckt werden? Habe mir in Ermangelung eines Schalters mal zum testen einen Ersatz gebastelt (basteln triffts ganz gut ) Bloß gut hab ich vor kurzem einen Bentley für unglaubliche 25€ im neuwertigen Zustand ersteigert nun will ich beim nächsten mal das Teil anschließen und den Tempomaten testen. Für heute war es mir dann zu kalt, demnächst mehr mathew
-
mathew's 85er 900 Turbo - Fragen eines Erstbesitzers
Hallo, Moin, Tacho habe vor kurzem, nach 4 GM Saab, meinen ersten eigenen "echten" Saab erworben. Der eine oder andere hat das vielleicht mitbekommen. Nun soll mit der Saabine nichts großes passieren, sondern ich möchte sie nur weitestgehends im Originalzustand auf der Straße halten. Daran möchte ich euch gerne teilhaben lassen wenn ihr mögt und auch die ein oder andere Frage stellen. Als erstes steht das H-Gutachten an und halt so Sachen reparieren die anfallen. Dann Eintragung der Ronal Turbo und irgendwann mal auch der Himmel. Die Woche hab ich schonmal die Antenne wieder gängig gemacht. Davon gibt es leider keine Fotos. Aber ab jetzt mach ich welche... Gruß mathew
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Also der plankensatz ist nicht original behaupte ich mal ohne es zu wissen. Die Kombi war letztendlich ausschlaggebend sich den Wagen anzuschauen da ich das so recht hübsch finde. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Werde ich beobachten. Auf dem Foto ist meine große Werkzeugkiste im Kofferaum. Und nicht das es zu Missverständnissen kommt: Ich war nicht der Verkäufer...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sieht er wirklich. Ist aber nicht mehr zu verkaufen. ;-) AWT schonmal gemacht, Rost ja, aber noch nicht tief. Und wo Öl ist, ist kein Rost. Servo soweit unauffällig, auf 550km fehlt bis jetzt nichts. Getriebe will manchmal nicht in 1 oder R, ist aber mit Kupplung erneut treten zu machen. 2-5 passt. Preis war ja VB. Die Felgen sind nicht eingetragen, dazu muss vorn noch etwas die Lauffläche abgedeckt werden. Lack braucht was Arbeit, Himmel auch bald. 120G wurde mit MJ85 eingeführt nach meinen Erkenntnissen