Alle Beiträge von Fado
-
SPAM! Firmen-Umzugs nach Abu Dhabi
Hallo, habe gerade eine private Nachricht vom User "Andreas-Klein" erhalten. Ein angeblicher Firmenumzug zwingt ihn dazu neuwertige Elektronik-Artikel zu verschenken. Eine kleine Internetsuche entlarvt dies als neumodischen Spam Versuch, eMail-Adressen zu sammeln oder gar schlimmeres. Andere User in diesem Forum werden diese Nachricht mit Sicherheit auch erhalten haben. gute Nacht
-
Bremskraftverstärker fällt aus
Meine Saabine ware heute in der Werkstatt. Anscheinend geht die Pumpe zu schwerfällig und verbraucht deshalb zuviel Strom (daher brennt die Sicherung seit letztem Wochenende regelmäßig durch). Bin das Auto knapp 2 Jahre ohne größere Probleme gefahren. Eine neue Pumpe (bzw. das Bremsagregat, da scheint noch mehr drin zu sein) kostet laut Werkstatt 800,- mit Einbau sind wir bei 1.300,- Da das der Gebrauchtpreis des kompletten Autos ist, heißt es wohl Abschied nehmen... Ruhe in Frieden. *schnief*
-
Bremskraftverstärker fällt aus
Hallo, mein Bremskraftverstärker ist gestern plötzlich ausgefallen. Da ich mich eher nicht mit Autos auskenne, habe ich erst mal ein paar Themen hier durchgelesen. Habe dann nochmal alles geprüft (Bremsflüssigkeit ist voll) und gesehen, dass die Sicherung im kleinen Kästchen bei der Bremsflüssigkeit durch war (die untere für die Pumpe, die obere - ABS - war ok). Habe diese ausgetauscht und schwups - ging die Bremse wieder. :) Leider hat es nur 10 Minuten gedauert (hab' mal 'ne Runde gedreht, circa nach 10 Bremsvorgängen) und schon ging sie wieder nicht. Wie befürchtet war wieder die Sicherung durch. Habt ihr eine Vermutung?
-
Radio: mit Zündung ganz aus. Wo/wie Dauerplus?
hehe, das kenn' ich tatsächlich. Bei meinem ersten Versuch habe ich das Dauerplus und die normale 12V Leitung einfach zusammengelegt und damit das von dir beschriebene Verhalten hervorgerufen.
-
Radio: mit Zündung ganz aus. Wo/wie Dauerplus?
Da wir hier gerade beim Thema sind. In meinem war ein Adapter bereits drin, allerdings ging das Radio mit abgezogenem Zündschlüssel nicht an. Ich habe jetzt das grüne "memory" Kabel (das hat 12 V auch beim Abziehen) als Memory 12V und Normal 12V angeschlossen (Stichwort: Lüsterklemme). Jetzt spielt die Musik immer. Ist das in Ordnung oder sollte man das besser anders lösen?
-
Saabkauf: GKat kaputt?
Danke für die Begrüßung. Bilder kommen, sobald die Rostecken hinten weg sind... edit, Donnerstag Abend: So, Fahrzeugbrief, Tüv/AU hab' ich. Morgen heißt es dann: 8 Uhr die Versicherungskarte holen und dann ab zur Zulassungsstelle. :o) edit, die Zweite am Freitag Mittag: Kaufvertrag unterschrieben, Auto zugelassen (dank' postalos Hinweis mit Euro 2, nochmal danke dafür!) und erst mal getankt. *g* Jetzt muss ich nur noch lernen, mich von der live-Verbrauchsanzeige nicht zusehr beeindrucken zu lassen. Das Fahren soll ja auch Spass machen. :o)
-
Saabkauf: GKat kaputt?
Ah, ok. Vielen Dank für die raschen Antworten. Am Freitag werde ich in der Zulassungsstelle stehen.
-
Saabkauf: GKat kaputt?
Hallo, da meine "rote Prinzessin" (Alfa 33 1.4 IE), nicht mehr durch den TÜV kommt (die Liste ist lang... ), habe ich mich nach einem neuen schönen Alten umgeschaut und - ihr ahnt es - einen 9000i 2.3 gefunden. Erstzulassung im April 1990 und jetzt bei 170.000 km für 1.300,- € inkl. neu TÜV/AU und durchweg überzeugender Probefahrt (habe extra einen Kfz-Profi mitgenommen ) stehe ich jetzt kurz vor dem Kauf. Das Einzigste, das mir nicht aus dem Kopf geht ist, der kurz nach der Probefahrt festgestellte, heiße Kofferraumboden (links neben dem Reserverad, Handauflegen geht noch, also ca. 50 Grad?). Gut, darunter ist ja direkt der Auspuff, aber mein Fachmann meinte, dass dies eventuell auf einen kaputten GKat schließen lassen könnte. Könnte dies zutreffen oder ist die Wärme normal? Grüße aus Unterfranken!