Alle Beiträge von JanD.
-
Anleitung: Schlösser/Schließzylinder instandsetzen und ggf. anpassen.
Ich bin auch betroffen. Mein Zündschloss ist zerbrochen und ließ sich einfach herausziehen. Der Rest muss nun auch ausgebaut und ersetzt werden. Ein Ersatz ist bereits beschafft, nur: es gelingt mir nicht das Schloss bzw. dessen Reste zu entriegeln und herauszuziehen, auch nicht aus dem Ersatzteil (Fotos). Ich habe es mit einer gebogenen Fahrradspeiche von unten versucht, was noch nicht gelang. Was mache ich falsch? Vermutlich sollte ich die Verplombung entfernen, was ich gerne vermieden hätte… Das Ersatzschloss habe ich für heute mal mit WD40 geflutet und will es morgen weiter probieren Die Anleitung von Kratzecke habe ich gelesen. Vielen Dank dafür.
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Das noch nicht. Sind die denn kontingentiert? Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Also ich plane von München aus hinzufahren. Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Ich auch.
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Jetzt ist dann erstmal Wies`n, da kann dann vermutlich keiner. Sollten wir die erste Oktoberhälfte anpeilen? Vielleicht ein Donnerstag?
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Hi Leute, wenn das nicht der richtige Anlass für einen erneuten Versuch ist?! Vorschläge ? Gruß Jan
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Klasse Idee - hab es gerade erst gelesen, benötige für 2 Türer CC einen Satz. Gruß
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Okay, das ist auch ein Votum. Dann sage ich das Zusammentreffen ab.
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Verstehe ich. Ich warte jetzt noch bis morgen Abend, ansonsten sage ich ab. Das Truderinger Wirtshaus hat auch einen kleinen Biergarten..
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Wer hat denn jetzt Lust am Donnerstag zu kommen? Donnerstag, 30.06., 19:00h, Truderinger Wirtshaus, Truderinger Wirtshaus, Kirchtruderinger Str. 17, 81829 München.
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Zwei plus ein Unsicherer, da muss ich keinen Tisch bestellen, bin auch kein Schreiner. Sollen wir eine andere Location suchen oder woran liegt das Zögern?
-
Endstufe im 900
Zu Frage 1: Ich habe meine Endstufe auf dem Kofferraumboden mit Klettband und zwei kleinen Metallschlaufen befestigt. Die Schlaufenkonstruktion wird durch Klettband an der Unterseite der Endstufe unterstützt. Zur Not kann man bei Bedarf eine Decke über die Endstufe werfen - z. B. wegen des Rennrads. Das Ganze hält und bei Nichtgefallen der Konstruktion oder Rückrüstung bleiben lediglich 4 kleine (unsichtbare) Löcher im Kofferraumboden zurück. Natürlich müssen Leitungen bis dahin gelegt werden. Zu Frage 2: Das Musiksignal wird aus dem Radio an den Verstärker und von dort direkt an die Boxen geleitet. Allerdings kannst du über Adapter wieder auf die Originalverkabelung, als wenn du das Radio selbst dort anschließt. Adapter gibt es in "beide" Richtungen. Kann gerade kein Bild meiner Konstruktion liefern, da das Auto im Service ist.
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Neuer Versuch: Donnerstag, 30.06.16, 19:00h Truderinger Wirtshaus??
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
War selber zu forsch, meine Frau erklärte mir gerade, dass wir schon verabredet sind. Freitag in einer Woche?
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Muss ja nicht gleich ne Ausfahrt sein. Treffen im Truderinger Wirtshaus? Vielleicht diesen Freitag? Wenn ein paar von Euch zusagen, kann ich ja mal versuchen für 18:00h nen Tisch zu bekommen? Uwe? Frank? Matthias? Wie schaut´s aus?
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
München-Ost
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Hätte auch Interesse.
-
9-3, B205L, Schaltgetriebe, Klima, Kühler Ausbau?
Also Kameraden, es hat geklappt und gedauert. Mein Resümee: Stoßstange ab ist besser, da man einfach flexibler ist. Servoleitung sollte nicht nur gelöst sondern auch abgetrennt werden, da man sie dann auch beiseite legen kann. Der Turbolader stört dann gar nicht mehr so sehr. Gibts eigentlich die ganzen Befestigungen noch oder muss man sich da am freien Markt schadlos halten? Vielen Dank euch allen. Gruß Jan
-
9-3, B205L, Schaltgetriebe, Klima, Kühler Ausbau?
Muss morgen (trotz des tollen Wetters) meinen Kühler tauschen. Mir ist nicht so ganz klar, wie das funktioniert. Leider habe ich keine plausible Anleitung gefunden. Könnte mir da wer aushelfen? Bei meinem 900er ging das ganz leicht aber hier scheint ja doch einiges zu entfernen sein. Meine Klimaanlage ist derzeit defekt, vielleicht erleichtert das die Reparatur?!
-
SAAB Owners Club München + x km :-)
Hi Leute, bin auch interessiert. Servus Uwe!! Jan -wieder mit 16S